DE2717391B2 - Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät - Google Patents

Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät

Info

Publication number
DE2717391B2
DE2717391B2 DE2717391A DE2717391A DE2717391B2 DE 2717391 B2 DE2717391 B2 DE 2717391B2 DE 2717391 A DE2717391 A DE 2717391A DE 2717391 A DE2717391 A DE 2717391A DE 2717391 B2 DE2717391 B2 DE 2717391B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toner
heating roller
wick
copier
applying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2717391A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2717391C3 (de
DE2717391A1 (de
Inventor
Wilhelm 6301 Biebertal Knechtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Priority to DE2717391A priority Critical patent/DE2717391C3/de
Priority to JP4065578A priority patent/JPS53131051A/ja
Publication of DE2717391A1 publication Critical patent/DE2717391A1/de
Publication of DE2717391B2 publication Critical patent/DE2717391B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2717391C3 publication Critical patent/DE2717391C3/de
Priority to US06/320,703 priority patent/US4378752A/en
Priority to JP1983106432U priority patent/JPS609803Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/20Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for fixing, e.g. by using heat
    • G03G15/2003Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for fixing, e.g. by using heat using heat
    • G03G15/2014Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for fixing, e.g. by using heat using heat using contact heat
    • G03G15/2017Structural details of the fixing unit in general, e.g. cooling means, heat shielding means
    • G03G15/2025Structural details of the fixing unit in general, e.g. cooling means, heat shielding means with special means for lubricating and/or cleaning the fixing unit, e.g. applying offset preventing fluid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fixing For Electrophotography (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung nach dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Bei derartigen Fixiervorrichtungen wird das Kopierpapier mit dem aufgebrachten Toner zwischen zwei Walzen durchgeführt Die auf der Seite des Toners liegende Walze ist als Heizwalze ausgebildet und erreicht üblicherweise eine Temperatur von etwa 2000C.
Die Walzen sind zum Beispiel mit Silikongummi oder Polytetrafluoräthylen beschichtet und werden leicht gegeneinander gedrückt, so daß das durchlaufende Kopierpapier nicht nur längs einer Mantellinie berühren, sondern längs einer Fläche von etwa 4 mm Breite.
Silikongummi oder Polytetrafluoräthylen sind üblicherweise tonerabweisend. Sie können aber das Festkleben von Tonerteilchen an der Heizwalze nicht vollkommen verhindern. Deshalb hat man weiterhin vorgesehen, auf der Heizwalze ein Ende eines Flachdochtes, das über die gesamte Länge der Walze reicht gleiten zu lassen und dessen anderes Ende in einem Behälter liegt, der mit Silikonöl gefüllt ist. Der Flachdocht benetzt aufgrund seiner Kapillarwirkung die Heizwalze, und der Toner bleibt nicht mehr haften.
Der Flachdocht überträgt, wenn keine besonderen Maßnahmen vorgesehen sind, ständig Silikonöl auf die so Trommel, üblicherweise mehr, als dort notwendig ist und gebraucht wird, so daß sich von der Berührungsfläche der Walzen eine Ölanhäufung bildet, die ein neues einlaufendes Kopierpapier fleckig werden läßt. Dies ist nicht erwünscht Deshalb hat man bereits vorgesehen, den Flachdocht von der Heizwalze wegklappbar auszubilden und ihn nur dann auf die Heizwalze zu legen, wenn ein Kopierpapier zwischen den Walzen hindurchläuft Aber auch diese Ausbildung zeigt noch nicht den gewünschten Erfoig.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Silikonölzufuhr auf die Heizwalze justierbar zu gestalten.
Diese Aufgabe wird durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruches 1 gelöst Die Klemmvorrichtung gestattet es, je nach Stärke der Klemmung mehr oder weniger Silikonöl auf die Heizwalze zu übertragen.
Üblicherweise genügt eine einmalige Justierung. Es kann aber auch erforderlich sein, eine Nachstellung von Fall zu Fall vorzunehmen, was mit den Mitteln des - Anspruches 3 leicht möglich ist
Anstelle des Silikonöles kommen auch andere hitzebeständige, tonerabweisende Flüssigkeiten in Betracht die sich mit der Polytetrafluoräthylen-Schicht und auch mit dem Siliongummi vertragen.
Weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung hervor.
Zwischen zwei Walzen 1 und 2, welche in Richtung der Pfeile 3 und 4 drehbar sind, wird ein Kopierpapier 5 hindurchgeschickt auf dem Tonerpulver 6 haftet und das nunmehr zu einem beständigen Schriftbild in das Papier eingeschmolzen werden soll. Hierzu besitzt die Walze 2 eine Heizvorrichtung 7, beispielsweise in Form eines Infrarotstrahlers. Um den Kern 8 der Walze ist eine Schicht 9 aus Silikongummi oder Polytetrafluoräthylen gelegt Die Walzen 1 und 2 werden leicht gegeneinander gedrückt so daß sie sich längs einer Fläche 10 berühren.
Um das Festkleben des Toners an der Heizwalze vollständig zu verhindern, ist ein Behälter 12 vorgesehen, in dem ein Silikonöl 13 angeordnet ist. In das Silikonöl 13 reicht das eine Ende eines Dochtes 14. Das andere Ende 15 des Dochtes liegt auf der Walze 2 auf. Durch die Kapillarwirkung des Dochtes wird ständig Silikonö) 13 auf die Oberfläche der Walze 2 transportiert Um die Größe des öltransportes justieren zu können, ist das obere Ende 15 des Dochtes zwischen zwei Klötzen 16 und 17 angeordnet, weiche mittels Schrauben 18 gegeneinander bewegt werden können, so daß das Dochtende 15 mehr oder minder stark zusammengepreßt wird. Hierdurch ändert sich die Kapillarwirkung des Dochtes 14 und damit die Zufuhr des Silikonöles. Die zugeführte Silikonölmenge wird auf ein Maß begrenzt, so daß der sich auf der Heizwalze bildende Silikonölfilm gerade ausreicht, einerseits eine tonerabweisende Wirkung zu zeigen, andererseits jedoch das durchlaufende Kopierpapier vom öl nicht fleckig wird.
Die Klötze 16 und 17 können um eine Welle 20 in Richtung des Pfeiles 21 schwenkbar sein, damit das Dochtende 15 nur dann auf die Walze 2 aufzuliegen kommt, wenn ein Kopierpapier durch die Walzen 1 und 2 läuft.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Tonerfixiervorrichtung in einem Kopiergerät, bei der ein die Flüssigkeit übertragender Flachdocht auf der Heizwalze gleitet, gekennzeichnet durch eine über die Breite des Flachdochtes (14) reichende justierbare Klemmvorrichtung (16, 17), mit der die Kapillarwirkung des Dochtes (14) veränderbar ist ι ο
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daS die Klemmvorrichtung (16,17) auf das an der Heizwalze anliegende Dochtende (15) wirkt
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Klemmvorrichtung (16, 17) aus zwei durch Schrauben (18) gegeneinander verstellbaren Klötzen (16,17) besteht, zwischen denen das Dochtende (15) liegt
4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Docht (14) mit der Stirnfläche des Endes (15) auf der Heizwalze (2) aufliegt
DE2717391A 1977-04-20 1977-04-20 Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät Expired DE2717391C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2717391A DE2717391C3 (de) 1977-04-20 1977-04-20 Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät
JP4065578A JPS53131051A (en) 1977-04-20 1978-04-06 Fixing apparatus
US06/320,703 US4378752A (en) 1977-04-20 1981-11-12 Fixing apparatus
JP1983106432U JPS609803Y2 (ja) 1977-04-20 1983-07-07 定着装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2717391A DE2717391C3 (de) 1977-04-20 1977-04-20 Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2717391A1 DE2717391A1 (de) 1978-10-26
DE2717391B2 true DE2717391B2 (de) 1979-04-05
DE2717391C3 DE2717391C3 (de) 1979-11-29

Family

ID=6006731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2717391A Expired DE2717391C3 (de) 1977-04-20 1977-04-20 Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4378752A (de)
JP (2) JPS53131051A (de)
DE (1) DE2717391C3 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57205194A (en) * 1981-06-12 1982-12-16 Dainippon Screen Mfg Co Ltd Polishing method for picture line part in thick painting
US4766456A (en) * 1986-03-31 1988-08-23 Xerox Corporation Release agent management system for a heat and pressure fuser
US4743943A (en) * 1987-01-12 1988-05-10 International Business Machines Corporation Renewable fuser wick
JPH0812525B2 (ja) * 1989-08-31 1996-02-07 キヤノン株式会社 画像形成装置
JPH10260604A (ja) * 1997-03-19 1998-09-29 Sharp Corp 定着装置
JP2002372885A (ja) * 2001-06-18 2002-12-26 Ricoh Co Ltd 液体塗布装置および画像形成装置
KR100503065B1 (ko) * 2002-08-29 2005-07-21 삼성전자주식회사 전자사진 화상형성장치의 정착 장치

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2061526A (en) * 1935-05-20 1936-11-17 Standard Mailing Machines Comp Moistening and feeding device for duplicators
US3097597A (en) * 1961-05-01 1963-07-16 Meredith Publishing Company Ink roller lubricator
US3268351A (en) * 1961-06-29 1966-08-23 Xerox Corp Xerographing fixing method and apparatus
US3831553A (en) * 1972-12-11 1974-08-27 Xerox Corp Wick for oil dispensing apparatus
US3883291A (en) * 1973-11-19 1975-05-13 Xerox Corp Oil applicator for reproduction machine fuser
US3924564A (en) * 1975-01-13 1975-12-09 Xerox Corp Fusing apparatus having an articulated release material dispenser
JPS6011353B2 (ja) * 1975-12-27 1985-03-25 株式会社リコー 定着ローラーに対するオイル塗布装置

Also Published As

Publication number Publication date
JPS53131051A (en) 1978-11-15
JPS609803Y2 (ja) 1985-04-05
US4378752A (en) 1983-04-05
DE2717391C3 (de) 1979-11-29
DE2717391A1 (de) 1978-10-26
JPS5979862U (ja) 1984-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265587C2 (de) Wärmeschmelzfixiereinrichtung
DE2619386C3 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Flüssigkeit auf die Fixierwalze eines elektrophotographischen Kopiergerätes
DE1597885C3 (de) Fixiereinrichtung zum Wärmeschmelzfixieren von Tonerbildern
DE2316387B2 (de) Elektrofotografisches Kopiergerät
DE2444876A1 (de) Fixiervorrichtung zum thermischen fixieren elektroskopischer tonerbilder auf einem traeger
DE1571130C3 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Pulverbildern aus einem unter der Einwirkung eines Lösungsmitteldampfes klebrig werdenden Material auf einem Trägerkörper
DE2419026A1 (de) Vorrichtung zum abnehmen eines kopierblattes
DE2452471A1 (de) Schmelzvorrichtung fuer ein kopiergeraet
DE2717391C3 (de) Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät
DE2126239C3 (de) Elektrophotographisches Kopiergerät
CH647458A5 (de) Vorrichtung zum auftragen von schmelzklebstoff auf blockruecken, insbesondere buchblockruecken.
DE1786469A1 (de) Geraet zum Glaetten der Schmalseiten von auf flachen Packungen aufgeschrumpften und an ihrer Oberseite bereits geglaetteten Folienhuellen
DE2462698C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer transparenten Schutzfolie auf ein blattförmiges Substrat
DE3220493A1 (de) Fixiereinrichtung fuer ein elektrophotographisches kopiergeraet
AT151006B (de) Einrichtung zur Herstellung der Erläuterungstexte für die Bilder auf kinematographischen Filmen.
DE2607549A1 (de) Kopiergeraet mit einem umlaufenden, endlosen band zum uebertragen eines elektrostatischen oder aus pulverfoermigem material bestehenden bilds
DE1797357A1 (de) Entwicklungsgeraet
DE2759538C2 (de) Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Fixierwalze einer Toner-Fixier-Vorrichtung
DE10148938A1 (de) Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur gleichmässigeren Verteilung von Fuseröl auf einer Fixieroberfläche
DE2231453C3 (de) Benetzungseinrichtung fur die beheizte Fixierwalze einer Schmelzfixiereinrichtung
DE2346824A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen heissgeschmolzener materialien
DE3145984A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum uebertragen eines tonerbildes
DE2736150C3 (de) Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf eine ggf. beheizbare Fixierrolle
DE2214723C3 (de) Verfahren zum Fixieren von thermoplastischem Tonermaterial
DE1929273C3 (de) Entwicklungsvorrichtung für elektrophotographische Vervielfältigungsgeräte

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)