DE2709779A1 - Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre - Google Patents

Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre

Info

Publication number
DE2709779A1
DE2709779A1 DE19772709779 DE2709779A DE2709779A1 DE 2709779 A1 DE2709779 A1 DE 2709779A1 DE 19772709779 DE19772709779 DE 19772709779 DE 2709779 A DE2709779 A DE 2709779A DE 2709779 A1 DE2709779 A1 DE 2709779A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
clamping sleeve
nut
coupling
spread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772709779
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kienle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772709779 priority Critical patent/DE2709779A1/de
Publication of DE2709779A1 publication Critical patent/DE2709779A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/04Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics with a swivel nut or collar engaging the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

  • Lösbare Verschraubung for Kunststoilrohre
  • Die Erfindung betritt eine lesbare Verbinoug von Kunststoi£-rohren däe aus dlei elementen besteht: Versch@aubungskörper, Spannhulse, überwurfmutter. (Siehe bitte Skizze) Die Einsatzmöglichkeiten sind auf die zulässigen Betriebsorucke der Kunststofirohie begrenzt.
  • Eine Verschraubung von Kunststoffrohren sollte folgende Aufgaben erfüilen: Widerstehen von Temperatur- und Druckschwankungen, von Vibrationen, von innerer Spannung und axialem nug; Hohe Dichtigkeit; Einfache Montage. Die @rfindung hat sich zur Ausgabe gestellt, diesen Erfordernissen zu entsprechen.
  • Die Aufgabe wira erfindungsgemäß dadurch gelost: a) Daß nach dem Anziehen der überwurfmutter durch die vorgeformte federnde Schneidkante der Spannhülse die Vorspannkralt der Überwurimutter nicht nachläßt. Dadurch können Temperaturen-und Druckschwankungen entgegengewirkt und Vibrationen ausgeglichen werden.
  • b) Der Spannhülsenkopf eine Schneidkante aufweist, welche in dem Verschraubungskörper eine Dichtrille erzeugt. Damit wird nohe Dichtigkeit erzielt.
  • c) Am oberen Teil der Spannhulse befindet sich eine Wulstkammer.
  • Durch die Kaltflußneigung der Kunststolfrohre kann sich doit beim Anziehen der Uberwurfmutter eine Wulst bilden. Daauich wird dem axialen flug entgegengewirkt. Außerdem nimmt sie die Schiauchstreckung auf.
  • d) Anschlag der überwurfmutter am Verschraubungskorper. @adurch Schutz der Spannhulse vor überdrehen oer überwuifmutter.
  • e) Die Spannhülse integriert die Teile Stutzhulse mit Klemm-bzw. Schneidring. Dadurch wird die Lagerhaltung der notwendigen Verbindungselemente verringert.
  • t) Der Spannhülsenkopf ist so gefolgt, daß er im innern der überwurfmutter eine Auflageiläche hat. dadurch wird die Vorspannkraft der Uberwurfmutter erreicht.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Patentansprüche: @ Spannhülse aus NE-Metal oder formbaren Stahl als ein Teil der drei Elemente zum Verbinden von Kunststoffrohren dadurch gekennzeichnet daß der Auslauf des Spamihülsenkopfes so geformt ist, daß Er an der Uberwurfmutter eine Auflagefläche hat.
    a) Spannhülse nach Anspiuch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Spannhülsenkopt an der Schneidkante einen vorgeformten Knick im Winkel von 50 bis 900 aufweist.
    b) Spannhülse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse eine Wulstkammer aufweist.
    c) Spannhülse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, da der Spannhülsenkopf eine gehärtete Schneidkante aufweist.
  2. 2.) Verschraubungskörper aus NE-Metal oder formbaren Stahl als ein Teil des drei Elemente zum Verbinden von Kunststoffrohren, dadurch gekennzeichnet, da er einen Anschlag aufweist, um die Stützhülse vor ueberdrehen der oberwurfmutter zu schützen.
DE19772709779 1977-03-07 1977-03-07 Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre Pending DE2709779A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772709779 DE2709779A1 (de) 1977-03-07 1977-03-07 Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772709779 DE2709779A1 (de) 1977-03-07 1977-03-07 Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2709779A1 true DE2709779A1 (de) 1978-09-14

Family

ID=6002943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772709779 Pending DE2709779A1 (de) 1977-03-07 1977-03-07 Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2709779A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114856A1 (de) * 1982-07-26 1984-08-08 Baxter Travenol Lab Luer-verbindungssystem.
DE9310242U1 (de) * 1993-07-09 1993-09-09 Arco Armaturen Steckverbindungsvorrichtung zum Anschließen eines Endbereiches eines flexiblen Rohres o.dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114856A1 (de) * 1982-07-26 1984-08-08 Baxter Travenol Lab Luer-verbindungssystem.
EP0114856A4 (de) * 1982-07-26 1986-04-15 Baxter Travenol Lab Luer-verbindungssystem.
DE9310242U1 (de) * 1993-07-09 1993-09-09 Arco Armaturen Steckverbindungsvorrichtung zum Anschließen eines Endbereiches eines flexiblen Rohres o.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4215726A (en) Protective unit for water pipes and a method for setting the unit
US4506917A (en) Pipe connection fitting
US3224796A (en) Wall bushing for pipes and cables
US4316690A (en) Capped bolt
US4079756A (en) Protective closure for external pipe threads
DE2709779A1 (de) Loesbare verschraubung fuer kunststoffrohre
FR2313610A1 (fr) Joint filete
US3692062A (en) Pipe repair clamp
US3643986A (en) Pipeline saddle assembly
GB2018926A (en) Improvements in or relating to pipe fittings
GB1580597A (en) Heat exchanger tank interconnection
DE3723223A1 (de) Magnetventil mit anschlusseinrichtung
US2942895A (en) Captive nut
DE3603498A1 (de) Verbindungselement
DE2211466A1 (de) Koaxialstecker
DE4314184A1 (de) Brennkraftmaschine
EP0640786A3 (de) Kombinierte Schlauch- und Kabelverschraubung.
GB1216723A (en) Improvements in and relating to screw-threaded pipe couplings
DE1961891U (de) Ausgleichsbehaelter fuer hydraulische bremsanlagen.
FR2378969A1 (fr) Collier de serrage
DE3108789C2 (de) "Vorrichtung zum vorübergehenden Verschließen einer hohem Druck aussetzbaren Druckleitung"
DE913874C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE3844371A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
ES2070729A2 (es) Sistema de obtencion de un derivacion de una conduccion de fluido en carga.
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OHJ Non-payment of the annual fee