DE2657024A1 - Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder - Google Patents

Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder

Info

Publication number
DE2657024A1
DE2657024A1 DE19762657024 DE2657024A DE2657024A1 DE 2657024 A1 DE2657024 A1 DE 2657024A1 DE 19762657024 DE19762657024 DE 19762657024 DE 2657024 A DE2657024 A DE 2657024A DE 2657024 A1 DE2657024 A1 DE 2657024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filing
binders
folders
support
bows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762657024
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Alhaeuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762657024 priority Critical patent/DE2657024A1/de
Publication of DE2657024A1 publication Critical patent/DE2657024A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/40Filing appliances with means for engaging perforations or slots combined or formed with other articles, e.g. punches, stands

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Betr.: Tragringe bzw. Tragbügel
  • für Aktenordner bzw. Ringbinder. Beschreibung Die Erfinduny oetrifft Tragringe bzw. Tragbügel im Innern von Aktenordnern und Ringbindern.
  • Gefüllte Aktenordner oder Rinybinder - wie die bekannten "Leitz" -oder ,Elba" - Ordner , haben ein erhebliches Gewicht. Zum Beiseitelegen z.B. eines geöffneten Akten-Ordners hebt der Benutzer denselben fast immer, gewohnheitsmäßig an den Heftbügeln der Ordner-Mechanik auf.
  • Daourch werden die Heftbüge mehr oder weniger verbogen und der Ordner - Inhalt - die Aktenblätter - lassen sich küntig beim Umlegen schlecht über die Schnittstelle der Heftbügel schieben, weil die Heftbügel an ihrer Schnittstelle nichtmehr genau aufeinander liegen.
  • Zweck der Erfindung Um diese Beschädigung der Heftbügel zu vermeiden, werden bzw. wird an der Innenseite des Ordners oder Ringbinders unter und neben den Heftbügeln, evtl. fest mit der Ordner-Mechanik verbunden , die Tragringe oder ein Tragbügel, bzw. wie die Zeichnungen zeigen, eine Kombination von Tragbügel mit Tragringen angebracht.
  • Soll nun der geöffnete Ordner oder Ringbinder der z.B. mit der wie in der Zeichnung dargestellten Tragring/Tragbügel - Kombination verstehen ist , beiseite gelegt werden, dann legt der Benutzer die gespreizte7 hohle Hand über eie Heftbügel (ohne sie zu berühren) und drückt mit dem Daumen gegen den vorderen, mit dem Zeige oder Mittelfinger der gleichen Hand gegen den hinteren Tragring und hebt so den Ordner hoch, Benutzer mit kleinen Händen heben den geöffneten Ordner hoch, indem sie von der Seite aus zwei oder drei Finger unter den Tragbügel schiebend In jedem Falle wird die Beschädigung der Heftbügel durch unsachgemäße Belastung vermieden0

Claims (2)

  1. Betr.: Tragringe bzw. Tragbügel für Aktenordner bzw. Ringbindet Patent - Ansprüche: 1. Tragringe , bzw. Tragbügel für Akten Ordner oder Ringbinder, dadurch gekennzeichnet, daß sich dieselben an der Ordner-Innenseite, unter , bzw. neben den Haftbügeln der Ordner -Mechanik befinden, evtl. auch fest mit der Ordner - Mechanik verbunden sind.
  2. 2. Eine Tragring/Tragbügel - Kombination an der Innenseite von Akten - Ordnern oder Ringbindern, fest mit der Ordner-Mechanik verbunden oder gesondert neben der Ordner - oder Ringbinder-Mechanik angebracht. Als Tragring/Tragbügel-Kombination besonders gekennzeichnet.
DE19762657024 1976-11-13 1976-11-13 Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder Ceased DE2657024A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657024 DE2657024A1 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657024 DE2657024A1 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2657024A1 true DE2657024A1 (de) 1978-05-24

Family

ID=5995706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762657024 Ceased DE2657024A1 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2657024A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4444613A1 (de) * 1994-12-14 1996-06-20 Michael Suthmann Ordnertrag- und Verschließeinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4444613A1 (de) * 1994-12-14 1996-06-20 Michael Suthmann Ordnertrag- und Verschließeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657024A1 (de) Tragringe bzw. tragbuegel fuer aktenordner bzw. ringbinder
DE946705C (de) Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung
DE1901426U (de) Aktenordner.
DE38724C (de) Sammelmappe
DE184132C (de)
DE458248C (de) Notenordner in Form eines senkrecht in das Fach zu stellenden Sammelbehaelters mit Stuetzleisten fuer den Inhalt am unteren Rande
DE526088C (de) Aus einer festen Platte bestehende Schreibungterlage fuer Durchschreibeverfahren bei taffelkarteien
DE8511155U1 (de) Lesezeichen gebildet aus verlängertem Buchumschlag
DE915448C (de) Einhaengevorrichtung fuer Broschueren u. dgl.
DE567541C (de) Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von ungelochten Blaettern, Heften o. dgl. in Briefordnern, Schnellheftern und Loseblaetterbuechern
DE511648C (de) Durchschreibevorrichtung fuer Buchhaltungszwecke
DE3744374A1 (de) Hilfsmittel zum (um)blaettern von seiten
DE54158C (de) Binder für Briefe und sonstige Papiere
DE8335566U1 (de) Aktenordner mit einer papierklemme
DE525401C (de) Schnellhefter, bei dem durch mehrfaches Falten des Deckels drei die Mechanik haltende Falze gebildet sind
DE641555C (de) Sammelmappe mit Falzen zwischen dem Ruecken und den Deckeln
AT276152B (de) Plattenförmiges Durchschreibegerät
DE20406C (de) Neuerung an Geldtaschen
AT228739B (de) Sammelmappe
DE282183C (de)
DE536887C (de) Einhaengehefter fuer senkrecht stehende Registraturen
DE394919C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen u. dgl.
DE372460C (de) Loseblaetterbuch
GB227662A (en) Improvements in or relating to the filing and binding of papers and the like
CH353722A (de) Vorrichtung zum Festhalten von gelochten Schriftstücken in Mappen

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
8131 Rejection