DE2653457A1 - Lippendichtungsring - Google Patents

Lippendichtungsring

Info

Publication number
DE2653457A1
DE2653457A1 DE19762653457 DE2653457A DE2653457A1 DE 2653457 A1 DE2653457 A1 DE 2653457A1 DE 19762653457 DE19762653457 DE 19762653457 DE 2653457 A DE2653457 A DE 2653457A DE 2653457 A1 DE2653457 A1 DE 2653457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
lip
sealing
elastomer
adhesive part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762653457
Other languages
English (en)
Other versions
DE2653457B2 (de
DE2653457C3 (de
Inventor
Veit Lachmann
Dieter Dr Schoenherr
Karl-Heinz Wolfert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DE2653457A priority Critical patent/DE2653457C3/de
Priority to FR7723090A priority patent/FR2372359B1/fr
Priority to IT26619/77A priority patent/IT1114843B/it
Priority to JP10067677A priority patent/JPS5367055A/ja
Priority to NL7712766A priority patent/NL7712766A/xx
Priority to US05/854,222 priority patent/US4125266A/en
Priority to ES464486A priority patent/ES464486A1/es
Priority to GB49211/77A priority patent/GB1546316A/en
Publication of DE2653457A1 publication Critical patent/DE2653457A1/de
Publication of DE2653457B2 publication Critical patent/DE2653457B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2653457C3 publication Critical patent/DE2653457C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3284Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings characterised by their structure; Selection of materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/922Bonding or joining for manufacture of seal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture
    • Y10S277/935Seal made of a particular material
    • Y10S277/944Elastomer or plastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

GOET ZEWERKE β Burscheid, d. 02.11.1976
Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö. /Mo. (1601)
LIP P E ND I CHT U NGS RI NG
Die Erfindung betrifft einen Lippendichtungsring aus Elastomerwerkstoffen mit einem eingelagerten metallischen Verstärkungsring und einer Dichtmanschette aus einem Fluorelastomer .
Lippendichtungsringe, wie insbesondere Dichtringe für rotierende Wellen oder auf - und abgehende Stangen, bestehen üblicherweise aus elastomerem Material und eingelagerten Metallringen zur Verstärkung . In vielen Fällen jedoch werden die Dichtungsringe hohen thermischen und chemischen Belastungen ausgesetzt, so daß die Dichtungsringe massiv aus bekanntermaßen chemisch und thermisch hoch belastbaren Fluorelastomeren hergestellt werden .
Wegen des hohen Preises des Grundmaterials jedoch sind diese Dichtringe vergleichsweise sehr teuer, und es ist deshalb beispielsweise nach der GB - PS 962.097 bereits vorgeschlagen worden, nur den eigentlich thermisch und chemisch hoch belastbaren Dichtlippenteil aus Fluorelastomer zu fertigen, während der Bereich des Haftteiles aus preisgünstigerem Natur - oder Synthese gummi gefertigt wird . Die so hergestellten Dichtungsringe sind zwar in Bezug auf die eingesetzten E las tomer werkstoffe erheblich billiger, problematisch ist jedoch eine gute Verbindung der beiden verschiedenen Elastomerwerkstoffe und gegebenenfalls der Metallringeinlage aneinander . So wird nach der GB - PS 962. 097 die geforderte Haftung erreicht, indem in
809822/0109 2/.
Lippendichtungsring (1601) - 2 -
getrennten Verfahrensschritten zunächst die Dichtlippe an den Metallring und daran anschließend der vorgeformte Haftteil aus in diesem Fall Nitrilkautschuk anvulkanisiert wird . In dsr Fertigung ist jedoch eine solche Zweistufenvulkanisation aufwendig, und im Prinzip wird dadurch der durch die Verwendung von unterschiedlichen Elastomerwerkstoffen erzielte preisliche Vorteil mehr als nur ausgeglichen, und der Dichtring wird teurer als ein aus FP massiv Gefertigter „ Andererseits ist aber eine gute Haftung der verschiedenen Werkstoffe aneinander für das gute Funktionieren eines Lippendichtungsringes unbedingt erforderlich .
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Lippendichtung sr ing mit einer Dichtmanschette aus einem Fluorelastomer, einem Haftteil aus einem preiswerten Elastomer und einem metallischen Verstärkungsring zu schaffen, der kostensparend und einfach mit guter Haftung der unterschiedlichen Werkstoffe aneinander herzustellen ist .
Erfindungsgemäß wird dabei zur Lösung der gestellten Aufgabe ein Dichtring geschaffen, bei dem der Dichtlippenteil, wie gefordert, aus Fluorelastomer und der Haftteil erfindungsgemäß aus einem Terpolymer aus Äthylen, Methylacrylat und einem carboxylhaltigen Monomer besteht . Die Begrenzungslinie zwischen dem Haftteil und dem Lippenteil wird dabei durch den Metalleinlage ring gegeben, und als Haftmittel dient ein im Prinzip nach der DT - PS 1.264. 656 bekanntes Bindemittel auf
80 9822/0109 3/.
Lippendichtungsring (1601) - 3 -
der Basis von Mischungen monomerer Silane .
Bei dieser erfindungsgemäßen Lippendichtringkonstruktion war von der erfinderischen Idee ausgegangen, daß bei Verwendung bestimmter Elastomerwerkstoffe eines bestimmten Bindemittels und einer bestimmten Anordnung des metallischen Einlageringes eine gute Vulkanisation und Bindung aller Teile aneinander in einem einzigen kostensparenden Verfahrensschritt möglich sein müßte .
Durch die erfindungsgemäße Anordnung des metallischen Einlageringes als zugleich Trennring zwischen Haftteil und Dichtlippenteil werden von vorneherein Verbundstellen der beiden Elastomerwerkstoffe aneinander ausgeschlossen, und es kommt lediglich zu Bindungsstellen zwischen den Elastomeren einerseits und dem Metall andererseits . Da ferner aber die Dichtlippe gemäß Aufgabenstellung aus Fluorelastomer bestehen soll, muß ohnehin ein spezielles Bindemittel eingesetzt werden, welches das Fluorelastomer an das Metall bindet . Dazu wird ein an sich für diesen Zweck bekanntes Bindemittel auf der Basis von monomeren Silanen eingesetzt, und es gilt jetzt lediglich noch, einen preiswerten Elastomerwerkstoff zu finden, der gleichzeitig durch obiges Bindemittel an den Metallring anvulkanisiert werden kann . Hierbei wurde gefunden, daß lediglich als Werkstoff ein Acrylatelastomer, bestehend aus einem Terpolymer von Äthylen, Methylacrylat und einem carboxylhaltigen Monomer, geeignet ist . Alle anderen, in der Praxis bekann-
809822/0109 4/...
Lippendichtungsring ( 1601 ) - 4 -
ten Werkstoffe auf Basis von Synthese - oder Naturkautschuken zeigten bei gleichzeitiger Anvulkanisation des Dichtlippenteiles aus Fluorelastomer unter Verwendung des obigen Bindemittels keine ausreichende Haftung mit dem Metalleinlagering . Nur durch diese erfindungsgemäße Werkstoffkombination ist folglich eine kostensparende Herstellung des erfindungsgemäßen Dichtungsringes in einer einstufigen Vulkanisation möglich .
Die Zeichnung zeigt ein Aus führung s bei spiel des erfindungsgemäßen Dichtungsringes :
Der Wellendichtungsring 1 besitzt dabei eine gleichzeitig als Trennring dienende metallische Verstärkung 2 . Der Dichtlippenteil 3 am inneren Umfang besteht aus Fluorelastomer, während der am äußeren Umfang liegende Haftteil 4 erfindungsgemäß aus Acrylatelastomer aus einem Terpolymer von Äthylen, Methylacrylat und carboxylhaltigem Monomer besteht . Durch 5 ist der allseitig auf den Metalleinlage ring aufgebrachte Binde mitte !überzug dargestellt .
809822/0109
Le e rs e
i t e

Claims (1)

  1. G OE TZEWER KE Burscheid, d. 02.11.1976
    Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö./Mo. (1601)
    PATENTANSPRÜCHE
    Lippendichtungsring aus Elastomerwerkstoffen mit einem im Haftteil eingelagerten Verstärkungsring und einer Dichtmanschette aus einem Fluor elastomer, dadurch gekennzeichnet, daß als Werkstoff für den Haftteil ( 4 ) ein Acryl elastomer, bestehend aus einem Terpolymer aus Äthylen, Methylacrylat und carboxylhaltigem Elastomer, verwendet ist, und daß Lippenteil ( 3 ) und Haftteil ( 4 ) unter Verwendung eines Bindemittels auf Basis eines Gemisches monomerer Silane an den Metalleinlage ring ( 2 ) anvulkanisiert sind .
    , Lippendichtungsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eingelagerte metallische Verstärkungsring als Trennring zwischen Haftteil und Dichtlippenteil angeordnet ist .
    EIO
    FRiEDHl
    isieck
    809822/0109
    ORIGINAL INSPSCt£D
DE2653457A 1976-11-25 1976-11-25 Lippendichtungsring Expired DE2653457C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653457A DE2653457C3 (de) 1976-11-25 1976-11-25 Lippendichtungsring
FR7723090A FR2372359B1 (de) 1976-11-25 1977-07-27
IT26619/77A IT1114843B (it) 1976-11-25 1977-08-09 Anello di tenuta a labbro
JP10067677A JPS5367055A (en) 1976-11-25 1977-08-24 Rip seal ring
NL7712766A NL7712766A (nl) 1976-11-25 1977-11-18 Afdichtring met lip.
US05/854,222 US4125266A (en) 1976-11-25 1977-11-23 Lip sealing ring and method for its manufacture
ES464486A ES464486A1 (es) 1976-11-25 1977-11-25 Perfeccionamientos en la fabricacion de retenes anulares la-biales para arboles rotantes o barras en movimiento.
GB49211/77A GB1546316A (en) 1976-11-25 1977-11-25 Lip-sealing ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653457A DE2653457C3 (de) 1976-11-25 1976-11-25 Lippendichtungsring

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2653457A1 true DE2653457A1 (de) 1978-06-01
DE2653457B2 DE2653457B2 (de) 1980-01-17
DE2653457C3 DE2653457C3 (de) 1980-09-11

Family

ID=5993895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2653457A Expired DE2653457C3 (de) 1976-11-25 1976-11-25 Lippendichtungsring

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4125266A (de)
JP (1) JPS5367055A (de)
DE (1) DE2653457C3 (de)
ES (1) ES464486A1 (de)
FR (1) FR2372359B1 (de)
GB (1) GB1546316A (de)
IT (1) IT1114843B (de)
NL (1) NL7712766A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4198064A (en) * 1978-10-31 1980-04-15 Gustav Huhn Ab Shaft seal
US4596395A (en) * 1984-11-13 1986-06-24 Utex Industries, Inc. Dual material lip-type seal
JPH054621Y2 (de) * 1985-06-03 1993-02-04
FR2585103B1 (fr) * 1985-07-18 1989-06-02 Procal Bagues d'etancheite de type radial et procede de realisation de telles bagues
DE3703533A1 (de) * 1987-02-06 1988-08-25 Goetze Ag Gleitringdichtung
JPH0784904B2 (ja) * 1987-04-30 1995-09-13 エヌオーケー株式会社 密封装置
DE3732360A1 (de) * 1987-09-25 1989-04-13 Merkel Martin Gmbh Co Kg Verfahren zum verbinden eines polytetrafluoraethylen-koerpers mit einem metallkoerper und dadurch hergestelltes produkt
US5152538A (en) * 1988-03-21 1992-10-06 Chicago Rawhide Manufacturing Company, Inc. Composite seal assembly
US5326111A (en) * 1991-07-19 1994-07-05 Mather Seal Company Separately bonded elastomeric sleeve for seal casing
US5269539A (en) * 1992-04-13 1993-12-14 Trw Inc. Hydraulic shaft seal
DE19711400C2 (de) * 1997-03-19 2001-12-06 Freudenberg Carl Fa Radialwellendichtring
WO2008009317A1 (en) * 2006-07-20 2008-01-24 Carl Freudenberg Kg Seal
MX2012007207A (es) * 2009-12-21 2012-10-05 Skf Ab Metodo y dispositivo de un sistema obturador.
US11047200B2 (en) 2019-11-15 2021-06-29 Elastomer Specialties, Inc. Stripper element for wells and reinforcing insert therefor

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE568432A (de) * 1900-01-01
US2697623A (en) * 1951-02-06 1954-12-21 Nat Motor Bearing Co Inc Fluid seal construction
US2837359A (en) * 1955-04-08 1958-06-03 Federal Mogul Bower Rearings I Metal reinforced rotary shaft seal
DE1264656B (de) * 1957-12-04 1968-03-28 Lord Corp UEberzugs- oder Bindemittel auf der Grundlage von monomeren Silanen
US3099454A (en) * 1961-05-05 1963-07-30 Victor Mfg & Gasket Co Fluid seal
GB962097A (en) * 1962-06-13 1964-06-24 Goetzewerke Piston rod seal
US3440122A (en) * 1965-10-23 1969-04-22 Ramsey Corp Static seal and method of making same
US3362719A (en) * 1965-10-23 1968-01-09 Ramsey Corp Inserts for rotary shaft seals
JPS5124057B2 (de) * 1971-09-04 1976-07-21

Also Published As

Publication number Publication date
IT1114843B (it) 1986-01-27
JPS5367055A (en) 1978-06-15
ES464486A1 (es) 1978-09-01
US4125266A (en) 1978-11-14
FR2372359B1 (de) 1982-03-26
NL7712766A (nl) 1978-05-29
DE2653457B2 (de) 1980-01-17
DE2653457C3 (de) 1980-09-11
GB1546316A (en) 1979-05-23
FR2372359A1 (de) 1978-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653457A1 (de) Lippendichtungsring
AT301393B (de) Schuh mit Luftpolstersohle
DE1450433A1 (de) Dichtring
DE2852021C2 (de) Zahnstangenlenkung
EP1722124A1 (de) Lager, insbesondere Gummilager
DE2720664A1 (de) Abtriebsplatte fuer eine reibkupplung
DE3037763C2 (de) Metallrand-Öldichtung
DE3720224C2 (de)
DE102009058216A1 (de) Dichtungsanordnung und Gelenk einer Kette mit der Dichtungsanordnung
WO1997048924A1 (de) Dichtungsanordnung
DE2362509C2 (de) Wasserdichtes Uhrgehäuse
EP0006127B1 (de) Zylinderkopfdichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE692385C (de) Pleuelstange, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE2536631A1 (de) Dichtungsring fuer fugen von schachtbetonteilen u.dgl.
DE7636999U1 (de) Lippendichtungsring
DE3302665A1 (de) Dichtungsvorrichtung mit mindestens einer verformbaren dichtlippe, insbesondere fuer lager
DE706994C (de) Schieberwalzenschalter
EP1715221B1 (de) Befestigung eines Endabschnitts eines Rollbalgs an einem Anschlussteil
DE692665C (de) Tellerfeder
DE2111312A1 (de) Nutringdichtung
DE1981067U (de) Radlagerdichtung.
DE2935085A1 (de) Rohrverbindung
DE6937506U (de) Gummielastischer, gewebeverstaerkter dichtring fuer einen ungeteilten kolben
DE1714617U (de) Federelement fuer dichtungen.
DE1001222B (de) Verfahren zur Herstellung einer Faltlutte

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee