DE2653263B2 - Abgasleitung - Google Patents

Abgasleitung

Info

Publication number
DE2653263B2
DE2653263B2 DE2653263A DE2653263A DE2653263B2 DE 2653263 B2 DE2653263 B2 DE 2653263B2 DE 2653263 A DE2653263 A DE 2653263A DE 2653263 A DE2653263 A DE 2653263A DE 2653263 B2 DE2653263 B2 DE 2653263B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust
housing
flange
combustion engine
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2653263A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2653263C3 (de
DE2653263A1 (de
Inventor
Gerhard Ing.(Grad.) Haussmann
Karlheinz De Ing. Lazzer (Grad.)
Wolfgang Dipl.-Ing. 7994 Langenargen Rudert
Dieter Ing.(Grad.) Wuensche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH, MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE2653263A priority Critical patent/DE2653263C3/de
Priority to IT51662/77A priority patent/IT1090615B/it
Priority to FR7735010A priority patent/FR2372316B1/fr
Priority to ES464367A priority patent/ES464367A1/es
Priority to CH1429077A priority patent/CH627821A5/de
Priority to US05/854,399 priority patent/US4205527A/en
Priority to GB48773/77A priority patent/GB1540498A/en
Priority to JP14006977A priority patent/JPS5365520A/ja
Publication of DE2653263A1 publication Critical patent/DE2653263A1/de
Publication of DE2653263B2 publication Critical patent/DE2653263B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2653263C3 publication Critical patent/DE2653263C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/102Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/02Gas passages between engine outlet and pump drive, e.g. reservoirs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abgasleitung für eine aufladbare mehrzylindrige Kolbenbrennkraftmaschine mit die Abgase führenden inneren Rohrleitungen und einem diese Rohrleitungen mit Abstand umgebenden wassergekühlten Gehäuse, das an den Abgasflanschen der Kolbenbrennkraftmaschine befestigt und dort gekühlte Zwischenflansche für die inneren Rohrleitungen bildet.
Derartige Abgasleitungen zwischen der Brennkraftmaschine und dem Abgasturbolader haben den Zweck, die heißen Abgase vor Energieverlust durch Wärmeabstrahlung und Konvektion zu schützen, die Außentemperatur der Abgasleitung auf derjenigen des Brennkraftmaschinengehäuses zu halten und dabei durch den als Isolierung wirkenden Abstand zwischen Rohrleitungen und Gehäuse eine mäßige Belastung der Kühlanlage der Brennkraftmaschine zu erreichen.
Eine solche Abgasleitung ist bekannt aus der DE-AS 58 758. Bei dieser Konstruktion wird die aus einem Stück bestehende Innenleitung mittels Stütz- und Spanneinrichtungen gegenüber der Außenleitung abgestützt.
Nachteilig ist bei dieser Ausführung, daß, bedingt durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Innen- und gekühlter Außenleitung und durch die große Gesamtlänge der Abgasleitung, beträchtliche Längendifferenzen zwischen den beiden Leitungen entstehen, die zu einer unerwünschten Verschiebung der Durchtrittsöffnungen an den Flanschen und damit zu Querschnittsverengungen an diesen Stellen führen.
Außerdem muß beim Auftreten einer Undichtigkeit die gesamte Leitung ausgewechselt werden.
Es sind auch aus Einzelabschnitten zusammengesetzte Abgasleitungen bekannt geworden, die teleskopartig r, zusammengesteckt werden (DE-OS 15 76 356 und GB-PS 6 16 112). Zur Erzielung einer Dichtwirkung sind die Obergangsstellen von einem Rohrabschnitt auf den anderen mit aufwendigen Dichlmechanismen, wie z. B. Kolbenringen, versehen. Eine Demontage nach länge-
Ki rem Betrieb ist infolge der Verzunderung des L-;itungs-Werkstoffes schwierig und die notwendige Dichtwirkung nach erneuter Montage nicht immer vorhanden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abgasleitung der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß keine
ι > schädlichen Auswirkungen der verschiedenen Wärmeausdehnungen der innen- und Außenleitung auftreten, daß die Abgasleitung leicht montiert werden kann und daß bei Wartungsarbeiten schadhafte Leitungsabschnitte einfach ermittelt und, unter Vermeidung von
_>ü Dichtungsproblemen, ausgetauscht werden können.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Gehäuse an der der Kolbenbrennkraftmaschine abgewandten Seite eine etwa über seine Länge sich erstreckende, mit einem Deckel gasdicht verschließbare Öffnung aufweist und mit den Abgasflanschen vom Gehäuseinneren her verschraubt ist und daß die inneren Rohrleitungen wie an sich bekannt aus mit Steckverbindungen zusammengesetzten einzelnen Rohrabschnitten bestehen, deren Längen etwa dem Zylinderabstand der Kolbenbrenn kraftmaschine entsprechen, wobei die Steckverbindun gen jedoch im Gegensatz zu den bekannten Ausführungen keine zusätzlichen Dichtungseinrichtungen aufweisen.
Durch die Öffnung kann in einfacher Weise das
η Gehäuse mit den Abgasflanschen der Kolbenbrennkraftmaschine verbunden und der Aufbau, die Befestigung, die Kontrolle und der etwa notwendige Austausch der einzelnen Rohrabschnitte der inneren Rohrleitungen vorgenommen werden.
ίο Da das Abgasleitungs-Gehäuse und das Brennkraftmaschinengehäuse durch die Kühlung etwa gleiche Temperaturen aufweisen, ist bei Verwendung entsprechenden Werkstoffes bei beiden Teilen auch die gleiche Längenausdehnung bei Erwärmung vorhanden. Die
-> entsprechenden Flanschverbindungen können deshalb starr ausgeführt werden und sind dadurch und durch die Wasserkühlung einwandfrei dicht zu bekommen.
Die Steckverbindungen der Rohrabschnitte erlauben den ungehinderten Längenausgleich der sehr viel
r.<i höheren Temperaturen ausgesetzten inneren Abgasleitungen.
Diese Steckverbindungen können ohne weitere Dichtungen durch einfache, auf der einen Seite zylindrische, auf der anderen Seite kugelförmige
ν. Aufweitungen der Rohrabschnittsenden gebildet werden, weil auftretende Undichtigkeiten durch das dicht abschließende Gehäuse aufgenommen werden, bis sich in dem Zwischenraum zwischen inneren Rohrleitungen und Gehäuse ein entsprechender Druck aufgebaut hat
ho und dadurch weitere Undichtigkeiten verhindert werden.
Durch die Merkmale des zweiten Anspruches können für den Abgasturbolader gesonderte Konsolen und Zwischenleitungen entfallen.
(μ Die Merkmale des dritten Anspruches ergeben eine günstige Ausführung der Abgasleitungen, die ohne den Abgasturbolader fertig montiert werden können und ein späteres einfaches Aufsetzen des Abgasturboladers
gestatten. Im Reparaturfall können andererseits einzelne Abschnitte der inneren Abgasleitungen durch die öffnung im Gehäuse ohne Demontage des Abgasturboladers ausgetauscht werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der ■> Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch das wassergekühlte Gehäuse mit Darstellung der Flanschverbindungen;
Fig.2 eine Draufsicht auf die Abgasleitungen bei in entferntem Gehäusedeckel;
F i g. 3 einen Schnitt durch die Flanschverbindung des Abgasturboladers;
F i g. 4 einen Schnitt durch die Steckverbindungen der Rohrabschnitte. ι '■>
An Einzelzylinderköpfen 11 einer Brennkraftmaschine ist mit Abgasflanscher. 12 ein wassergekühltes Gehäuse 13 mittels Schrauben 14 vom Gehäuseinnern her versdiraubL Das Gehäuse 13 weist an der der Kolbenbrennkraftmaschine abgewandten Seite eine sich etwa über die Gehäuselänge erstreckende, mit einem Deckel 15 gasdicht verschließbare öffnung 16 auf. In dem Gehäuse 13 sind innere Rohrleitungen angeordnec, die aus einzelnen mit Steckverbindungen 17 zusammengesetzten Rohrabschnitten 18—22 bestehen. Die Länge dieser Rohrabschnitte entspricht etwa dem Zylinderabstand der Kolbenbrennkraftmaschine, Entsprechend den Erfordernissen der Sloßaufladung und der Zündfolge der einzelnen Zylinder sind z. B. die Rohrabschnitte 18,20 und 21 über an den Rohrabschnitten angeschweißte Rohrkrümmer 23, 24 und 25 mit Flanschen 26 an gekühlten Zwischenflanschen 27 des Gehäuses 13 befestigt Die nebeneinanderliegenden Rohrabschnitte 19 und 21 oder 20 und 22 sind über U-Stege 28 fest miteinander verbunden. An einem Ende des Gehäuses 13 ist ein Flansch 29 für die Befestigung eines Abgasturboladers angeordnet. Zwischen einem Flansch 30 des nicht dargestellten Abgasturboladers und dem Flansch 29 ist ein Zwischenflansch 21 vorgesehen, an dem die letzten Rohrabschr.itte 32 der inneren Rohrleitungen angeschweißt sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Abgasleitung für eine aufladbare mehrzylindrige Kolbenbrennkraftmaschine mit die Abgase führenden inneren Rohrleitungen und einem diese Rohrleitungen mit Abstand umgebenden wassergekühlten Gehäuse, das an den Abgasflanschen der Kolbenbrennkraftmaschine befestigt und dort gekühlte Zwischenflansche für die inneren Rohrleitungen bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (13) an der der Kolbenbrennkraftmaschine abgewandten Seite eine etwa über seine Länge sich erstreckende, mit einem Deckel (15) gasdicht verschließbare öffnung (16) aufweist und mit den Abgasflanschen vom Gehäuseinneren her verschraubt ist und daß die inneren Rohrleitungen wie an sich bekannt aus mit Steckverbindungen (17) zusammengesetzten einzelnen Rohrabschnitten (18—22) bestehen, deren Längen etwa dem Zylinderabstand der Kolbenbrennkraftmaschine entsprechen, wobei die Steckverbindungen jedoch im Gegensatz τη den bekannten Ausführungen keine zusätzlichen Dichtungseinrichtungen aufweisen.
2. Abgasleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Gehäuses (13) ein Flansch (29) zum Befestigen des Abgasturboladers angeordnet ist
3. Abgasleitung nach Acspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Flansch (29) des Gehäuses (13) zum Befestigen des Abgasturboladers und dem entsprechenden Flansch (30) des Abgasturboladers ein Zwischenflansch (31) angeordnet ist, an dem die letzen Rohrabschnitte (32) der inneren Rohrleitungen angeschweißt sird.
DE2653263A 1976-11-24 1976-11-24 Abgasleitung Expired DE2653263C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653263A DE2653263C3 (de) 1976-11-24 1976-11-24 Abgasleitung
IT51662/77A IT1090615B (it) 1976-11-24 1977-11-03 Condotta per gas di scarico
ES464367A ES464367A1 (es) 1976-11-24 1977-11-22 Mejoras en los conductos de gas de escape en maquinas motri-ces de combustion de pistones.
CH1429077A CH627821A5 (de) 1976-11-24 1977-11-22 Abgasleitung an einer aufgeladenen mehrzylindrigen kolbenbrennkraftmaschine.
FR7735010A FR2372316B1 (de) 1976-11-24 1977-11-22
US05/854,399 US4205527A (en) 1976-11-24 1977-11-23 Exhaust manifold
GB48773/77A GB1540498A (en) 1976-11-24 1977-11-23 Internal combustion engine exhaust manifold
JP14006977A JPS5365520A (en) 1976-11-24 1977-11-24 Exhaust gas turbine type supercharger unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2653263A DE2653263C3 (de) 1976-11-24 1976-11-24 Abgasleitung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2653263A1 DE2653263A1 (de) 1978-06-01
DE2653263B2 true DE2653263B2 (de) 1979-08-30
DE2653263C3 DE2653263C3 (de) 1983-05-11

Family

ID=5993812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2653263A Expired DE2653263C3 (de) 1976-11-24 1976-11-24 Abgasleitung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4205527A (de)
JP (1) JPS5365520A (de)
CH (1) CH627821A5 (de)
DE (1) DE2653263C3 (de)
ES (1) ES464367A1 (de)
FR (1) FR2372316B1 (de)
GB (1) GB1540498A (de)
IT (1) IT1090615B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405955A1 (de) * 1984-02-18 1985-08-22 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Abgassystem fuer eine mehrzylindrige brennkraftmaschine
WO1990008250A1 (de) * 1989-01-13 1990-07-26 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung für eine mehrzylindrige kolbenbrennkraftmaschine
DE4316333C1 (de) * 1993-05-15 1994-09-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744964A1 (de) * 1977-10-06 1979-04-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Abgasleitungssystem fuer mehrzylindrige hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE3445916C1 (de) * 1984-12-17 1986-07-24 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen Abgasleitung für eine aufgeladene, mehrzylindrige Kolben-Brennkraftmaschine
DE3631312C1 (de) * 1986-09-13 1987-07-02 Mtu Friedrichshafen Gmbh Einrichtung zur Halterung von Abgasleitungen
DE3635478C1 (de) * 1986-10-18 1988-02-11 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung fuer eine aufgeladene,mehrzylindrige Brennkraftmaschine
JPS63162918A (ja) * 1986-12-25 1988-07-06 Kazuhito Fukazawa マニホ−ルドおよびその製造方法
DE4342572C1 (de) * 1993-12-14 1994-11-24 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
US5566548A (en) * 1994-11-09 1996-10-22 Caterpillar Inc. Exhaust manifold joint
DE19810726A1 (de) * 1998-03-12 1999-09-16 Motoren Werke Mannheim Ag Wassergekühlte Abgasleitung
US20040177609A1 (en) * 2001-12-07 2004-09-16 Moore Dan T. Insulated exhaust manifold having ceramic inner layer that is highly resistant to thermal cycling
SI22306A (sl) * 2006-05-25 2007-12-31 NIK TomaĹľ KATRAĹ Izpušni zbiralnik motorja z notranjim zgorevanjem z ločenimi segmenti, zaprt v hermetično zaprto, hlajeno in izolirano ohišje izpušnega zbiralnika
US20080066465A1 (en) * 2006-09-20 2008-03-20 Francis Andrew Maidens Turbocharger header for an internal combustion engine
US8973356B2 (en) 2012-10-31 2015-03-10 Caterpillar Inc. Modular exhaust manifold with independent sealing of exhaust tube and coolant passage
CN105986873A (zh) * 2015-02-06 2016-10-05 北京汽车动力总成有限公司 一种排气歧管隔热罩、发动机冷却水路系统及汽车

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE493562A (de) *
CA503944A (en) * 1954-06-29 C. Tromel Frederic Exhaust manifolds for internal combustion engines
GB616112A (en) * 1946-08-28 1949-01-17 Harry Ralph Ricardo Improvements relating to multi-cylinder two stroke internal combustion engines particularly those supplying exhaust gases to turbines
GB673277A (en) * 1950-01-20 1952-06-04 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Improvements in or relating to exhaust pipes for internal combustion engines
US2678529A (en) * 1950-01-24 1954-05-18 Alfred J Buchi Exhaust gas manifold for internalcombustion engines
US2660031A (en) * 1951-01-03 1953-11-24 American Locomotive Co Exhaust manifold for internalcombustion engines
US2886945A (en) * 1954-02-13 1959-05-19 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Exhaust pipe
US3043094A (en) * 1960-02-29 1962-07-10 Alco Products Inc Exhaust manifolds
DE1158758B (de) * 1961-09-30 1963-12-05 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Mehrteilige Auspuffleitung fuer Brennkraftmaschinen
FR1333507A (fr) * 1962-09-13 1963-07-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Tuyauterie d'échappement en plusieurs éléments pour moteurs à combustion interne
FR1501506A (fr) * 1965-12-16 1967-11-10 Eaton Yale & Towne Collecteur d'échappement pour moteurs à combustion interne
US3524315A (en) * 1967-04-21 1970-08-18 Daimler Benz Ag Exhaust gas line serving for the feed of exhaust gas turbochargers
US3485040A (en) * 1968-06-17 1969-12-23 Axel B Niskanen Water cooled exhaust manifold for internal combustion engines
US3581494A (en) * 1970-01-02 1971-06-01 Arvin Ind Inc Exhaust gas manifold
US3652108A (en) * 1970-09-24 1972-03-28 Western Piping & Engineering C Exhaust pipe ball connector
FR2110728A5 (de) * 1970-10-28 1972-06-02 Semt
DE2134999A1 (de) * 1971-07-14 1973-02-01 Motoren Werke Mannheim Ag Wassergekuehltes abgassammelrohr fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE2145612A1 (de) * 1971-09-13 1973-03-22 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Abgassammelrohr
US3775979A (en) * 1971-12-03 1973-12-04 Arvin Ind Inc Exhaust gas manifold
US3888081A (en) * 1973-04-19 1975-06-10 Hekma Advanced Machine Company Exhaust manifold assembly
JPS5273214A (en) * 1975-12-17 1977-06-18 Toyota Motor Corp Exhaust gas recombustion apparatus for internal combustion engine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405955A1 (de) * 1984-02-18 1985-08-22 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Abgassystem fuer eine mehrzylindrige brennkraftmaschine
WO1990008250A1 (de) * 1989-01-13 1990-07-26 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung für eine mehrzylindrige kolbenbrennkraftmaschine
DE4316333C1 (de) * 1993-05-15 1994-09-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasleitung

Also Published As

Publication number Publication date
ES464367A1 (es) 1978-09-01
FR2372316B1 (de) 1982-08-20
FR2372316A1 (de) 1978-06-23
IT1090615B (it) 1985-06-26
US4205527A (en) 1980-06-03
JPS5365520A (en) 1978-06-12
DE2653263C3 (de) 1983-05-11
DE2653263A1 (de) 1978-06-01
GB1540498A (en) 1979-02-14
CH627821A5 (de) 1982-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653263B2 (de) Abgasleitung
DE2351979C2 (de) Reaktor für die Nachverbrennung von brennbaren Bestandteilen in Abgasen von Brennkraftmaschinen
DE3028563A1 (de) Abhitzekessel
EP2616657B1 (de) Kühlanordnung
DE102011004606A1 (de) Abgaskühler
DE2710443A1 (de) Waermesperre fuer hochtemperatur- umwaelzpumpen
DE3427998A1 (de) Abgasleitung fuer kraftfahrzeugmotoren
EP0328043B1 (de) Wärmetauscher
DE19644707C2 (de) Abgasleitungssystem für eine mehrzylindrige Kolbenbrennkraftmaschine
DE3926919C2 (de) Abgaskanal mit isolierendem Leitungselement
WO1988002060A1 (en) System for fixing exhaust gas pipes
DE102009037413A1 (de) Turbinengehäuse mit Wandverkleidung
DE2609851B2 (de) Abgassystem für eine wassergekühlte Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE2337479A1 (de) Mehrteilige auspuffleitung fuer brennkraftmaschinen
DE1158758B (de) Mehrteilige Auspuffleitung fuer Brennkraftmaschinen
DE3018742A1 (de) Abgassammelleitung fuer brennkraftmaschinen mit mehreren zylindern
EP0070371B1 (de) Wärmeaustauscher
EP1403603B1 (de) Anschlussleitung für ein Kühlelement für einen Schachtofen
DE102013015144A1 (de) Abgasleitung einer Brennkraftmaschine
DE3036563C2 (de)
DE2218819C3 (de) Abgasreaktor für Brennkraftmaschinen
EP0276648A1 (de) Auslasskrümmer für Verbrennungsmotoren
DE2642233C3 (de) Abgasvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE60202411T2 (de) Wärmetauscher und Verfahren zur Lagerung des Wärmetausches
AT397549B (de) Flanschverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
BGA New person/name/address of the applicant
8326 Change of the secondary classification

Ipc: F01N 7/10

8381 Inventor (new situation)

Free format text: RUDERT, WOLFGANG, DIPL.-ING., 7994 LANGENARGEN, DE LAZZER, KARLHEINZ DE, ING.(GRAD.) HAUSSMANN, GERHARD, ING.(GRAD.) WUENSCHE, DIETER, ING.(GRAD.), 7990 FRIEDRICHSHAFEN, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)