DE2641088A1 - Litfassaeulen-ummantelung - Google Patents

Litfassaeulen-ummantelung

Info

Publication number
DE2641088A1
DE2641088A1 DE19762641088 DE2641088A DE2641088A1 DE 2641088 A1 DE2641088 A1 DE 2641088A1 DE 19762641088 DE19762641088 DE 19762641088 DE 2641088 A DE2641088 A DE 2641088A DE 2641088 A1 DE2641088 A1 DE 2641088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textiles
sheathing
column
plasticised
quick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762641088
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Schiefen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762641088 priority Critical patent/DE2641088A1/de
Publication of DE2641088A1 publication Critical patent/DE2641088A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0075Pillars

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

  • Betr.: Erfindungsanmeldung "Litfaßsäulenummantelung"
  • Hiermit möchte ich meine c.a. Erfindung zur Eintragung als Patent und,! oder Gebrauchsmuster mit Lizewzvergabe iu die Patentrolle anmelden.
  • Zur Erläuterung teile ich folgendes mit: Jie Erfindung bezieht sich auf eine Ummantelung für eine Litfaßsäule. Es ist üblich, Litfaßsäulen durch wiederholtes Übereinanderkleben von Plakaten zu benutzen.
  • lurch Beochtungen habe ich festgestellt, daii die Entfermung der aufgeklebten Plakate auf Litfaßsäulen erheblichen :raft- und Zeitaufwand erfordert, da die Plakate durch Halbarmachung gegen Nässe und Witterungseinflüsse besonders stark auf dem Untergrund (Zement) der Litfatsäulen haften. Auffallend au Litfaßsäulen ist die mitunter sehr dicke Papierauflage, die darauf schliessell läßt, daß Bund-, und Gemeindeverwaltung den spätesten Zeitpunkt zur Entfernung wahrniiuiit.
  • Hierzu wird erfindungsgemäß eine vorherige Ummantelung Lit einer Vorrichtung zur leichten Entfernung (z.U. Reißverschluß-, Gleitverschluß oder Druckknopfsystem vorgesehen. Damit wird erreicht, daß eine saubere und schnelle Entfernung der aufgeklebten Plakate erfolgt.
  • 5 ist möglich, für eine Lottabsäule einen einzigen anteil oder auch vorteilhaft eine aus zwei oder mehr ringförmigen übereinander anzuordnenden Abschnitten bestehende Unmantelung zu verwenden.
  • Die Erfindung wird in der Zeichnung an einem beispiel erläutert. Es zeigen Zeichnung 1 eine Litfaßsäule in Ausicht, eichnung 2 und ß eine Litfaßsäule, ausgerüstet mit der Erfindung.
  • Die Erfindung bezweckt, einen Folienmantelzuschnitt vorzuseben, die längs zweier aneinanderstoßenden Kanten, die vorzugsweise in der Vertikalen verlaufen, mit einem öffenbaren Verschluß versehen ist. als material für den Folienzuschnitt ist bevorzugt an eine Kunststoff-Folie gedacht, gfs. mit einer Gewebe- oder Fadenverstärkung.
  • Jedoch sind auch Textilien, insbesondere iuiprägnieftc oder mit Beschichtugen versehene Textilien verwendbar.
  • Der Verschluß z.B. aus Kunststoff als Reißverschluß, Gleitverschluß, Knopfverschluß kann beispielsweise mit dem Folienmautel verschweißt, verklebt, verklebt oder vernäht sein.
  • Es ist auch möglich, nach Anbringung des Foliemantels an die Litfaßsäule durch Schließen des Verschlusses diese z.B. mit einem Klebemittel oder Schweißmittel zumindest stellenweise gegen uiibefugtes Öffnen zu sichern.
  • Bei Entfernung der Plakate kanal der Folienmantel entweder durch gewaltsames Öffnen des Verschlusses oder durch Aufschneiden entfernt werden. Außerdem entf'ällt das mitunter gefährliche llantieren mit Lötlampe (je nach der Dicke der aufgeklebten Plakate) sowie die Handhabung mit Besen und spachtel usw.
  • Die ERfindung ermöglicht es, auch mehrmals eine Ummantelung nach Aufkleben von Plakaten vorzunehmen, da die Entfernung leicht vorzunehmen ist. Sie bringt es mit sich, daß das Bild der LitfaL;säule in der Üffentlichkeit immer einen korrekten und ordentlichen Sindruck hinterläßt.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. UmmantelunS ür eine Litfaßsäule bestehend aus einer Folie aus vorzugsweise Kunststoff, gewebeverstärktem Kunststoff, Textilien, kunststoffbeschichteten Textilien c.ä., mit einem Verschluß nach Art eines Reißverschlußes, Gleitverschluß, Knopfverschluß oder dergleichen.
  2. 2. Urmantelung nach a 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Urmantelung für eine Litfaßsäule aus zwei oder n-ehr ringförmigen übereinander allzu ordnenden Abschnitten besteht.
DE19762641088 1976-09-13 1976-09-13 Litfassaeulen-ummantelung Pending DE2641088A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641088 DE2641088A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Litfassaeulen-ummantelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641088 DE2641088A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Litfassaeulen-ummantelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2641088A1 true DE2641088A1 (de) 1978-03-16

Family

ID=5987758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762641088 Pending DE2641088A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Litfassaeulen-ummantelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2641088A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10109626A1 (de) * 2001-02-28 2002-10-02 Stephan Panzer Werbe-und/oder Informationsvorrichtung
WO2006040604A2 (en) * 2004-10-13 2006-04-20 BALTÁSI, Gábor Advertising column and procedure for its use
GB2541372A (en) * 2015-07-29 2017-02-22 John Charlton Stephen Display posts

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10109626A1 (de) * 2001-02-28 2002-10-02 Stephan Panzer Werbe-und/oder Informationsvorrichtung
WO2006040604A2 (en) * 2004-10-13 2006-04-20 BALTÁSI, Gábor Advertising column and procedure for its use
WO2006040604A3 (en) * 2004-10-13 2007-03-01 Baltasi Gabor Advertising column and procedure for its use
GB2541372A (en) * 2015-07-29 2017-02-22 John Charlton Stephen Display posts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0505689B1 (de) Etikett mit einem Hologramm
DE2753239A1 (de) Sicherungseinrichtung fuer einen verschluss von flaschen oder dergleichen
EP0833295B2 (de) Etikett mit wiederverschliessbarem Verschluss
EP1232708B1 (de) Zumindest zweiteiliger Haken
DE2641088A1 (de) Litfassaeulen-ummantelung
WO1993004488A1 (de) Kabelmarkierer
EP0170712B1 (de) Sicherheitsaufkleber
EP1302922B1 (de) Etikett mit Schutzlaminat
DE7628557U (de) Litfaßsäulen-Ummantelung
DE102010031519A1 (de) Verschlusssystem
EP1507248B1 (de) Etikett
DE202006005731U1 (de) Siegeletikett
DE102008057456A1 (de) Sicherheitsetikett
DE957555C (de) Schutzscheibe fuer Alarm-, Feuermeldegeraete od. dgl.
AT403875B (de) Clips
DE2902351A1 (de) Insbesondere faelschungssicheres kennzeichenschild, vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge
EP1388316B1 (de) Haltevorrichtung aus mindestens zwei Teilen
DE2755263A1 (de) Verwendung eines synthetischen polymeren zur herstellung von schutzfolien fuer scheiben und insbesondere fuer windschutzscheiben von kraftfahrzeugen
WO1995024320A1 (de) Ordner
DE2757718C2 (de) Diebstahl und Fälschung erschwerendes Kennzeichen
DE202006001251U1 (de) Diebstahlhindernde Werbemittelverpackung
DE1209866B (de) Dienstsiegel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT397588B (de) Vorrichtung zur kennzeichnung von gegenständen
DE7510407U (de) Auf Krattfahrzeugdächern aufstellbare Informationsvorrichtung mit buchähnlich zusammengefügten Hinweistafeln
DE3740862A1 (de) Folienartiges, faelschungssicheres schild

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee