DE2639579A1 - Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter - Google Patents

Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter

Info

Publication number
DE2639579A1
DE2639579A1 DE19762639579 DE2639579A DE2639579A1 DE 2639579 A1 DE2639579 A1 DE 2639579A1 DE 19762639579 DE19762639579 DE 19762639579 DE 2639579 A DE2639579 A DE 2639579A DE 2639579 A1 DE2639579 A1 DE 2639579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
insert
slot
rotating
locking bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762639579
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Merkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762639579 priority Critical patent/DE2639579A1/de
Publication of DE2639579A1 publication Critical patent/DE2639579A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B29/00Cylinder locks and other locks with plate tumblers which are set by pushing the key in
    • E05B29/0013Cylinder locks and other locks with plate tumblers which are set by pushing the key in with rotating plate tumblers
    • E05B29/002Cylinder locks and other locks with plate tumblers which are set by pushing the key in with rotating plate tumblers rotating about an axis perpendicular to the key axis

Description

  • Spezialsciiloß für Sicherheitsausschalter
  • Gegenstand-der Erfindung ist ein Spezialschloß für Sicherheitsausschalter, dessen besondere Eigenschaft darin besteht, daß es ein vereinfacrtes Zylinderschloß ist, dessen Vereinfachung dadurch erzielt wurde, daß nur ein Riegelpaar zur Verwendung gelangt und daß dieses Riegelpaar ein Schwenk-Riegelpaar ist, also zwei Riegel, die an ihrem hinteren Ende schwenkbar gelagert sind.
  • Das Spezialschloß ist auf Zeichnung 1 bis 3 dargestellt.
  • Zeichnung 1 stellt den Schnitt A-A dar und Zeichnung 2 den Schnitt B-B. Figur 1 Zeichnung 3 stellt den Schnitt C-C dar und Figur 2 Zeichnung 3 den Schnitt D-D. Auf Zeichnung 3 ist das Schloßgehäuse nicht dargestellt. Im schnitt A-A (Zeichnung 1) ist der Schlüssel, die Schwenkriegel 9 und 11 und der Iagerzapfen 6 nicht geschnitten dargestellt.
  • Bas Spezialschloss besteht aus dem Schloßgehäuse 1, das im Schaltergehäuse am vorteilhaftesten als Einsteckteil angeordnet ist und nach vorn durch den Schaltergehäusedeckel 2 abgeschlossen wird, der in der Regel mittels Schrauben an Teil 1 befestigt wird und dem um 90 Grad drehbaren Schloßeinsatz 3, der vorn in der Bagerwand 4 drehbar gelagert ist und aus den Teilen 5 und 6 besteht, auf die das Eunststoff-Hauptteil 7 aufgespritzt ist (Teil 5 ist die Schlüsselführung aus Blech mit U-Querschnitt und Teil 6 der Lagerzapfen). Teil 8 ist das Schlüsselschild, das mittels 2 Schrauben vorn am So.hloßeinsatz befestigt ist und Teil 9 der Schloßeinsatz-Schwenkriegel, der im Schloßeinsatz 3 um den Lagerbolzen 10 schwenkbar gelagert ist. Das Schloßge häuse ist mit dem Schloßgehäuse-Schwenkriegel 11 versehen, der lim den Lagerbolzen 12 schwenkbar gelagert ist und unter der Wirkung der Druckfeder l3 steht, die ihn rechtsschwenkend zu bewegen sucht. Teil 14 ist der Lagerbock des Schloßgehäuse-Schwenkriegels 11 und zugleich Halter für die Druckfeder 13. Teil 15 ist der Schlüssel und Teil 16 eine Scheibe. Die Ansätze a und b sind 2 rechtwinkelig ausgestanzte Lappen die zusammen mit dem Fortsatz c eine ausreichend gute Verbindung von Teil 5 und 7 gewährleisten.
  • Für die Erzielung einer langen Haltbarkeit des Schlosses ist es erforderlich, daß der Schloeinsatz im Gleitbereich des Schloßgehäuse-Schwenkriegels 11 mit einem Verschleißschutz aus Stahlblech oder dergleichen versehen wird.
  • Die Wirkungsweise ergibt sich entsprechend der Wirkungsweise von Zylinderschlössern wie folgt: Nach der Beendigung der Einführung des Schlüssels 15 bewegen sich die Schwerikriegel 9 und 11 in die auf den Zeichnungen dargestellte Stellung, in der die Stoßkanten der Schwenkriegel mit der Ubergangs-tylindermantelfläche des Schlosses zusammenfallen. Damit ist der bchloßeinsatz um 90 Qrad nach rechts drehbar und wird bei dieser Rechtsirehung der Schalter eingeschaltet, sofern das Schloß im einem passenden Schalter angeordnet ist (Schalter nach P 26 37 639.6).
  • Die Begrenzung dieser Drehbewegung erfolgt durch den Anschlag e. In dieser Rechtsschwenk-Endstellung ist der Schlüssel nicht abziehbar, weil die Auswärtsschwenkung des Schloßeinsatz-Schwenkriegels gesperrt ist. Bei der Linksdrehung des Schloßeinsatzes mit dem Schlüssel wird der Kontakthebel des Schalters wieder in seine Ausschaltstellung bewegt und kommt der Schloßeinsatz am Anschlags zur Anlage.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1) Schloß mit drehbarem Schloßeinsatz, dadurch gekennzeichnet, daß es mit zwei schwenkbaren Riegeln versehen ist, von denen einer im Schloßeinsatz (3) und der andere im Schloßgehäuse angeordnet ist und daß der im Schloßgehäuse angeordnete Schwenkriegel (11) einwärts unter der Wirkung einer Feder steht.
  2. 2) Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßeinsatz hinten mit oder auf einem Lauf zapfen drehbar gelagert ist und vorn in eine rrelat iv kurzen Bohrung und daß beide Schwenkwiegel (9 und 11) in einem radial veflaufehden Schlitz dieses kagerteiles geführt werden.
DE19762639579 1976-09-02 1976-09-02 Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter Withdrawn DE2639579A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762639579 DE2639579A1 (de) 1976-09-02 1976-09-02 Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762639579 DE2639579A1 (de) 1976-09-02 1976-09-02 Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2639579A1 true DE2639579A1 (de) 1978-03-09

Family

ID=5987015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762639579 Withdrawn DE2639579A1 (de) 1976-09-02 1976-09-02 Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2639579A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0552595A1 (de) * 1991-12-18 1993-07-28 MOTTURA SERRATURE DI SICUREZZA S.p.A. Sicherheitsschloss für eine Haustüre oder dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0552595A1 (de) * 1991-12-18 1993-07-28 MOTTURA SERRATURE DI SICUREZZA S.p.A. Sicherheitsschloss für eine Haustüre oder dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2007257A1 (de) Elektrischer Schalter
DE3146058A1 (de) Lenksaeulen-blockiervorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2639579A1 (de) Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter
DE10036398A1 (de) Vorrichtung zur Arretierung eines Schließzylindergehäuses
DE2609424B2 (de) Vorrichtung zum Ver- und Entriegeln von rollbaren Schiebeelementen an ortsfesten Halterungen
DE3839911C2 (de) Elektrischer Schalter
DE973723C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE3539517C1 (en) Hand-held-shower retaining means which can be displaced on a slide rod
DE2365923B2 (de) Kraftfahrzeug-Lenkschloß
DE2340301B2 (de) Innenverriegelungsvorrichtung in einem Kraftfahrzeug-Türverschluß
DE2539447A1 (de) Schloss fuer sicherheitsausschalter
DE3014653A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer zweidruckknoepfe
DE2925820A1 (de) Sicherheitsausschalter
DE2550861A1 (de) Sicherheitsausschalter mit drehbarem schaltereinsatz und schloss
DE202023107341U1 (de) Schloss mit Schwenkriegel
DE2415083B2 (de) Kraftfahrzeuglenkschloß
DE2838402A1 (de) Schloss fuer sicherheitsausschalter
DE2641346A1 (de) Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter
AT207437B (de) Handbetätigter elektrischer Schalter
DE2512117A1 (de) Schloss fuer sicherheitsausschalter
DE506705C (de) Luftgewehr
DE2921763A1 (de) Sicherheitsausschalter
DE2832581A1 (de) Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter und abschliessbare steckdosen
DE2833005A1 (de) Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter und abschliessbare steckdosen
DE2832454A1 (de) Spezialschloss fuer sicherheitsausschalter und abschliessbare steckdosen

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal