DE2635404A1 - Elektrisches kontaktglied - Google Patents

Elektrisches kontaktglied

Info

Publication number
DE2635404A1
DE2635404A1 DE19762635404 DE2635404A DE2635404A1 DE 2635404 A1 DE2635404 A1 DE 2635404A1 DE 19762635404 DE19762635404 DE 19762635404 DE 2635404 A DE2635404 A DE 2635404A DE 2635404 A1 DE2635404 A1 DE 2635404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact member
tongue
sheet metal
contact
contact part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762635404
Other languages
English (en)
Other versions
DE2635404C2 (de
Inventor
Masahiro Enomoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE2635404A1 publication Critical patent/DE2635404A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2635404C2 publication Critical patent/DE2635404C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/115U-shaped sockets having inwardly bent legs, e.g. spade type

Description

PATENTANWÄLTE
Dipl.-Phys. W. KALKOFF
MÜNCHEN 71 (Solin)
Franz-Hals-Straße 21
Tel. (089)796213/795431
Λϊ-lP 3615 Minchen, 2. August 1976
sch
AMP Incorporated
Eisenhower Boulevard
Harrisburg, Pa. (V.St.A.)
Elektrisches Kontaktglied
Priorität: 7. Aug. 1975; Großbritannien
Kr. 32967/75
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisches Kontaktglied.
Das aus einem einzigen Stück Metallblech gestanzte und geformte elektrische Kontaktglied nach der Erfindung, mit einem vorderen Kontaktteil, einem Montageteil und einem hinteren Leiteranschlußteil, wobei der Kontaktteil eine doppeltdicke Zunge aufweist, die durch Umfalten von Metallblech einfacher Dicke gebildet ist, und der Montageteil kanalförmig ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß
Yorderenden der Kanalwände in Kontaktgliedlängsrichtung in einem tibergangsbereich zwischen dem Kontaktteil und
709808/0363
Bayerische Vereinsbank 823101
Postscheck 54782-809
Al-Γ 36 Vj - 2 -
dem Montageteil versetzt sind, wobei ein Ende sich bis su einer ütelle vor dem Zungenhlnterende erstreckt und das andere Ende am Zungenhinteren.de endet.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Zunge durch Umfalten gegenüberliegender Randkantenabschnitte des Blechs gebildet, wobei sich ein Randkantenabschnitt weiter nach hinten als der andere erstreckt und eine Verlängerung bildet, die größere Weite hat und hinter den anderen Randkantenabschnitt im Übergangsbereich vorsteht, und wobei die freie Kante der Verlängerung am Vorderende der einen V/and liegt.
Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Gehäuse für das Kontaktglied und eine Verbindereinheit, die das im Gehäuse angeordnete Kontaktglied umfaßt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Perspektivansicht des Kontaktglieds sowie eines komplementären buchsenartigen Kontaktglieds;
Fig. 2 einen Querschnitt A-A nach Pig. 1: und
Pig. 3 eine Perspektivansicht eines teilweise weggeschnittenen Gehäuses, in dem das Kontaktglied montiert ist.
709808/0363
'AIP 3615 - 3 -
Das Kontaktglied ist aus einem einzigen Stück Metallblech einfacher Dicke gestanzt und geformt und umfaßt einen Kontaktteil 2, einen Montageteil 5, der sich hinter dem Kontaktteil erstreckt, und einen Leiteranschlußteil 5 am Hinterende des Kontaktglieds.
Der Kontaktteil 2 hat eine Zunge, die durch Umfalten um gegenüberliegende llandabschnitte doppelte Dicke hat und obere bzw. untere Platten 8, 9 bsw. 7 bildet. Die Platte 9 erstreckt sich weiter nach rückwärts als die Platte 8 in einen Übergangsbereich zwischen der Zunge und dem Kontageteil, und die Verlängerung 13 hat größere breite und verläuft quer zur Zunge hinter der Platte 8 zu einer Stelle an dem gegenüberliegenden Rand der Zunge. Die Zunge ist im Übergangsbereich erhaben ausgebildet, um ihre Festigkeit su erhöhen.
Der Montageteil ist kanalförmig und hat Seitenwände 10 und 11, deren freie Kanten Ansätze H nahe dem hinteren Teil des I-Tontageteils haben. Ein federnder Arretierlappen 12 ist aus dem Grund des Kanals an einer Stelle zwischen den Seitenwänden so herausgeschlagen, daß er sich zum Hinterende des Kontaktglieds erstreckt. Im Übergangsbereich sind Vorderenden der Seitenwände in Kontaktgliedlängsrichtung versetzt, wobei sich'die Seitenwand 10 hinter der Platte nahe den freien Enden der Verlängerung 13 erstreckt und die Seitenwand 11 am llinterende der Platte 9 endet.
Der Leiterarischlußteil 4 umfaßt übliche Andrückzwingen für die Leiterseele und die Isolation des Leiters.
709808/0363 BADORiGJNAL
AKP 3615 _ 4 -
Die in Längsrichtung versetzte Anordnung der Vorderenden der Seitenwände zusammen mit der Verlängerung 13 verstärken den Übergangsbereich zwischen dem Anschluß- und dem Montageteil.
Ein Gehäuse für das Kontaktglied ist einstückig aus Isolierstoff gegossen und umfaßt einen vorderen Hohlraum größeren Querschnitts zur Aufnahme eines komplementären Steckergehäuses ; vom vorderen Hohlraum erstrecken sich eine Anzahl Kontaktgliedaufnahmekanäle, die mit dem Gehäusehinterteil verbunden sind. Eine nach hinten verlaufende Rampe ist an einer zentralen Stelle an der Decke jedes Kontaktgliedaufnahmekanals ausgebildet und hat eine A/orderf lache, die mit einer Arretierschulter ausgebildet ist, an der der Arretierlappen 12 in Anlage gelangt, um ein Herausziehen des Kontaktglieds aus dem Kanal zu verhindern. Ferner weist der Boden ebenfalls eine Rampe an einer der Deckenrampe gegenüberliegenden Stelle auf. Gegenüberliegende Ränder der Decke sind mit Nuten ausgebildet, die blinde Enden haben, in denen die Anschläge anliegen.
Das Kontaktglied wird in den Aufnahmekanal von der Gehäuserückseite eingesetzt, und während des Einführens schieben sich die Seitenwände an gegenüberliegenden Seiten der Deckenrampe vorbei, die den Arretierlappen auslenkt, während die Bodenrampe das Kontaktglied anhebt. Beim weiteren Einschieben schnappt das freie Ende des Arretierlappens hinter der Schulter ein, und die Seitenwandansätze liegen in den blinden Enden der Hüten an, wodurch ein zu weites Einschieben verhindert wird.
709808/0363
AIT 3615 - 5 -
LUa der Übergangsbereich verstärkt ist, widersteht das Kontaktglied einem Biegen um eine Querachse und ist daher besonders für die freie Leiteraufhängung (Doppelleiteraufhängung) und andere Zwecke geeignet, bei denen solche Biegebeanspruchungen auftreten können.
Patentansprüche:
709808/0363

Claims (2)

.AI-IP 3615 -G- Patentansprüche
1. Aus einem einsigen Stück Metallblech, gestanztes und geformtes elektrisches Kontaktglied mit einem vorderen Kontaktteil, einen Kontageteil und einem hinteren leiteranschlußteil, wobei der Kontaktteil eine doppeltdicke Zunge aufweist, die durch umfalten von Metallblech einfacher Dicke gebildet Ist, und der Montageteil kanalförmig ist, dadurch gekennzeichnet, daß Vordereriden der Kanalwände (10 und 11) in Kontaktgliedlängsrichtung in einem Übergangsbereich zwischen dem Kontaktteil (2) und dem Montageteil (5) versetzt sind, wobei ein Ende sich, bis zu einer Stelle vor dem Zungenhinterende erstreckt und das andere Ende am Zungenhinterende endet.
2. Kontaktglied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge durch Umfalten gegenüberliegender Randkantenabschnitte (8 und 9) des Blechs gebildet ist, wobei sich ein Randkantenabschnitt (9) weiter nach hinten als der andere (8) erstreckt und eine Verlängerung(13) bildet, die größere Weite hat und hinter äeti anderen Randkantenabschnitt (8) im Übergangsbereich, vorsteht, und wobei die freie Kante der Verlängerung (13) am Vorder ende der einen Viand (11)'liegt.
709808/0363
DE2635404A 1975-08-07 1976-08-06 Kontaktelement für einen elektrischen Steckverbinder Expired DE2635404C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB32967/75A GB1497164A (en) 1975-08-07 1975-08-07 Electrical terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2635404A1 true DE2635404A1 (de) 1977-02-24
DE2635404C2 DE2635404C2 (de) 1986-02-13

Family

ID=10346682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2635404A Expired DE2635404C2 (de) 1975-08-07 1976-08-06 Kontaktelement für einen elektrischen Steckverbinder

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4030804A (de)
JP (1) JPS57537Y2 (de)
BR (1) BR7605170A (de)
CA (1) CA1067595A (de)
DE (1) DE2635404C2 (de)
ES (1) ES222794Y (de)
FR (1) FR2320644A1 (de)
GB (1) GB1497164A (de)
HK (1) HK16779A (de)
IT (1) IT1062140B (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4258971A (en) * 1979-01-12 1981-03-31 J. W. Speaker Corp. Socket for bulb with bent wire terminals
US4253718A (en) * 1979-09-04 1981-03-03 General Motors Corporation Electrical connector
US4329009A (en) * 1979-09-04 1982-05-11 General Motors Corporation Electrical connector
US4474417A (en) * 1982-10-07 1984-10-02 Amp Incorporated Mateable electrical connectors
US4592611A (en) * 1984-09-27 1986-06-03 Amp Incorporated Electrical connector intended for use in confined areas
US4691981A (en) * 1986-03-24 1987-09-08 Amp Incorporated Tab-form terminal
EP0259211A1 (de) * 1986-08-07 1988-03-09 Societe Francaise Metallo (Sa) Peripherischer Steckverbinder für ein Fernsehgerät
FR2602615B1 (fr) * 1986-08-07 1989-10-27 Metallo Sa Ste Francaise Connecteur male particulierement prevu pour la peritelevision
DE3804977A1 (de) * 1988-02-18 1989-08-31 Daut & Rietz Trw Flachkontaktfeder fuer stecker von elektrischen steckverbindern
FR2639771B1 (fr) * 1988-11-30 1992-05-29 Amp France Connecteur electrique comportant un support de contacts
DE3906207A1 (de) * 1989-02-28 1990-09-06 Daut & Rietz Trw Flachkontaktfeder fuer stecker von elektrischen steckverbindern
US4979915A (en) * 1989-09-20 1990-12-25 Amp Incorporated Wire to wire electrical connector with blade contact
JPH07192793A (ja) * 1993-12-28 1995-07-28 Yazaki Corp 端子構造
US5716242A (en) * 1995-04-21 1998-02-10 The Whitaker Corporation Insulation displacement contact with retention feature
JPH1092503A (ja) * 1996-09-17 1998-04-10 Yazaki Corp ターミナル係止構造
US6183312B1 (en) * 1996-11-12 2001-02-06 The Whitaker Corporation Electrical contact
TW472966U (en) * 2000-12-30 2002-01-11 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Cable connector assembly
FR2840736B1 (fr) * 2002-06-11 2004-08-27 Framatome Connectors Int Borne de contact electrique femelle d'une seule piece ayant une partie de transition renforcee
US7985104B2 (en) * 2007-07-05 2011-07-26 Hirschmann Automotive Gmbh Shield sleeve for a plug connector
JP5119847B2 (ja) * 2007-10-12 2013-01-16 住友電装株式会社 コネクタ
WO2010014394A1 (en) * 2008-07-28 2010-02-04 Illinois Tool Works Inc. Tab-form terminal with reduced material and manufacturing cost
CN202772303U (zh) * 2012-09-04 2013-03-06 泰科电子(上海)有限公司 电连接器和电连接器组件
KR102570265B1 (ko) 2016-04-26 2023-08-24 삼성에스디아이 주식회사 배터리 팩

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3065448A (en) * 1959-08-13 1962-11-20 Gen Motors Corp Terminal means
DE1465111A1 (de) * 1964-09-23 1969-11-06 Bunker Ramo Elektrische Steckverbindung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2511806A (en) * 1950-06-13 Electrical connector
US2835959A (en) * 1954-08-20 1958-05-27 Martines Rene Method of forming a plug for electrical conductors
US3501599A (en) * 1968-12-19 1970-03-17 Molex Products Co Electrical slide switch with prewired terminals
FR2246988A1 (en) * 1973-10-03 1975-05-02 Proner Sa Ets Multiple electrical connector - has connector clips and corresponding connector pins in two respective blocks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3065448A (en) * 1959-08-13 1962-11-20 Gen Motors Corp Terminal means
DE1465111A1 (de) * 1964-09-23 1969-11-06 Bunker Ramo Elektrische Steckverbindung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5223395U (de) 1977-02-18
HK16779A (en) 1979-04-06
JPS57537Y2 (de) 1982-01-06
DE2635404C2 (de) 1986-02-13
US4030804A (en) 1977-06-21
FR2320644A1 (fr) 1977-03-04
IT1062140B (it) 1983-06-25
CA1067595A (en) 1979-12-04
FR2320644B1 (de) 1980-09-05
BR7605170A (pt) 1977-08-02
GB1497164A (en) 1978-01-05
ES222794U (es) 1976-12-01
ES222794Y (es) 1977-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635404A1 (de) Elektrisches kontaktglied
DE3807645C2 (de) Steckverbindungssystem für elektrische Leiter
DE3709953C2 (de)
DE1515343C3 (de) Steckelement für elektrische Verbinder
DE2409662A1 (de) Elektrische verbinderanordnung
DE1297729B (de) Elektrische Klemmleiste zum Aufsetzen auf eine gedruckte Stromkreisplatte
DE2259358A1 (de) Kontakt zum aufnehmen eines kontaktstiftes
DE3129835A1 (de) Kabelband und verfahren zu dessen herstellung
DE2460704A1 (de) Elektrischer kontakt
DE2712833A1 (de) Elektrische kontaktklemme
DE2730127A1 (de) Verbinder fuer gedruckte schaltungen
DE4237124C2 (de) Magazin für Ersatzklingen
DE1540642A1 (de) Elektrische Verbindungsklemme
DE10204006B4 (de) Mehrfachsteckverbinder
DE2135728C3 (de) Beiderseits offener, einstückiger Rahmen
DE3231484C2 (de)
DE1817833U (de) Stromanschluss fuer gedruckte stromkreise.
DE1060951B (de) Kontaktleiste
DE4106412A1 (de) Elektrisches verbindungsstueck
DE1268247B (de) Steckerteil zum Herstellen elektrischer Verbindungen
DE1765854B2 (de) AnschluBvorrichtung für eine am Rand mit elektrischen Leiterbahnen versehene Platine
DE2904004A1 (de) Elektrische sammelschiene mit doppelten kontakten
DE2019221A1 (de) Flachsteckbuchse
DE8521953U1 (de) Elektrischer Stecker
DE2540619C3 (de) Kontaktstück einer Stromverzweigungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H01R 13/432

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KADOR, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. KLUNKER, H., DI

D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KLUNKER, H., DIPL.-ING. DR.RER.NAT. SCHMITT-NILSON, G., DIPL.-ING. DR.-ING. HIRSCH, P., DIPL.-ING.,PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee