DE2634054A1 - Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2634054A1
DE2634054A1 DE19762634054 DE2634054A DE2634054A1 DE 2634054 A1 DE2634054 A1 DE 2634054A1 DE 19762634054 DE19762634054 DE 19762634054 DE 2634054 A DE2634054 A DE 2634054A DE 2634054 A1 DE2634054 A1 DE 2634054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
sleeve
steering gear
sliding cover
pressure piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762634054
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Heyartz
Peter Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19752510879 external-priority patent/DE2510879A1/de
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19762634054 priority Critical patent/DE2634054A1/de
Publication of DE2634054A1 publication Critical patent/DE2634054A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/26Racks
    • F16H55/28Special devices for taking up backlash
    • F16H55/283Special devices for taking up backlash using pressure yokes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D3/00Steering gears
    • B62D3/02Steering gears mechanical
    • B62D3/12Steering gears mechanical of rack-and-pinion type
    • B62D3/123Steering gears mechanical of rack-and-pinion type characterised by pressure yokes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, dieses Lenkgetriebe weiter zu verbessern, insbesondere Geräusche z. B. aufgrund von Eahrbahnstößen zwischen Zahnstange und Hülse bzw. zwischen Hülse und Gehäuse des Lenkgetriebes noch stärker zu dämpfen.
  • Diese Aufgabe. wird mit den in den Ansprüchen angegebenen Merkmalen gelöst. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und im nachfolgenden näher beschrieben. Es zeigt: Fig. 1 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Lenkgetriebe und Fig. 2 einen weiteren Querschnitt in der gleichen Schnittebene, wobei jedoch die Hülse nicht und die Büchse nur teilweise geschnitten ist.
  • Im Gehäuse 1 eines Lenkgetriebes ist eine Zahnstange 2 verschiebbar geführt. Die Zahnstange 2 ist in ständigem Eingriff mit einem Antriebsritzel 3a, welches mit einer Lenkwelle nicht dargestellt) verbunden ist. Das Gehäuse 1 ist mit einer zylindrischen Ausnehmung Ia versehen , in der ein DrEuckstück senkrecht zur Längsachse der Zahnstange 2 in einer Hülse 5 verschiebbar gelagert ist.
  • Am Bodenstück 9 der Hülse 5 ist eine Feder 12 abgestützt, die das Druckstück gegen die Zahnstange 2 drückt. Um einen Spielausgleich des Druckstückes in der Hülse 5 zu erreichen, ist dieses durch einen Längsspalt in zwei etwa halbzylindrische Druckstücke 4a, 4b geteilt Der Spielausgleich wird durch die-satteldachförmige Abschrägung an der Rückseite der Zahnstange 2 begünstigt. An einer Einstellschraube 11, welche in einem am Gehäuse 1 mit Schrauben 15 befestigten Flansch 16 eingeschaubt ist, ist das Bodenstück 9 der Hülse 5 abgestützt, so daß die Hülse 5 mittels der Einstellschraube 11 gegen die satteldachförmige Abschrägung der Zahnstange 2 anstellbar ist. Die der Hülse 5 zugewandte Stirnfläche der Einstellschraube 11 ist größenmäßig etwa gleich der Bodenfläche der Hülse 5. Zwischen der Einstellschraube 11 und dem Bodenstück 9 der Hülse 5 ist eine elastische, geräuschdämpfende Platte 13 beigelegt, die einen größeren Durchmesser als die zylindrische Ausnehmung 1a aufweist und zugleich als Abdichtung zwischen dem Gehäuse 1 und dem Flansch 16 dient. Zwischen der Hülse 5 und der Ausnehmung 1a im Gehäuse 1 ist eine Büchse 14 aus Gummi eingesetzt.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist die metallische Hülse 5 in keinem unmittelbarem Kontakt mit dem Gehäuse 1 des Lenkgetriebes, wodurch eine hervorragende Dämpfung erreicht ist. Zudem können aufgrund der elastischen Büchse 14 die Fertigungstoleranzen der Hülse 5 und der Ausnehmung 1a erweitert und somit die Herstellungskosten gesenkt werden.Durch die große Auflagefläche der elastischen Platte 13 zwischen dem Bodenstück 9 der Hülse 5 und der Einstellschraube 11 wird eine geringe spezifische Flächenpressung erzielt, die eine zu starke Nachgiebigkeit oder Deformation der elastischen Platte 13 verhindert. Die Anordnung der Feder 12 bewirkt ein ständiges Anpressen der Druckstücke 4a, 4b an die satteldachförmige Abschrägung der Zahnstange 2, während die Hülse 5 andererseits durch die Reaktionskraft der Feder 12 von der Zahnstange 2 weg gegen die Einstellschraube 11 gepreßt wird. Dementsprechend tritt an der Hülse 5 kein Verschleiß und somit keine Spielvergrößerung auf.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Patentansprüche enkgetriebe für Kraftfahrzeuge mit einer verschiebbar gelagerten Zahnstange, die von einem mehrteiligen federbelasteten Druckstück mit einem am Ende einer Lenkwelle angeordneten Zahnritzel im Eingriff gehalten wird und nach P 25 10 879.6 das Druckstück von einer Hülse umgeben ist und ein Zwischenraum zwischen der Anlagefläche der Hülse und der Anlagefläche des Druckstückes an der Zahnstange vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Hülse (5) und der korrespondierenden Ausnehmung (in) im Gehäuse (1) eine Büchse (14) aus elastischem, geräuschdämpfendem Material, z. B. Gummi, eingesetzt ist.
  2. 2. Lenkgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenstück'(9) der Hülse (5) über eine elastische -Platte (13) an der Einstellschraube (11) abgestützt ist, wobei die Stirnfläche der Einstellschraube (ii) in etwa gleich der Bodenfläche der Hülse (5) ist.
  3. 3. Lenkgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Platte (13) größer als die Ausnehmung (la) im Gehäuse (1) ist und zugleich als Abdichtung zwischen dem Gehäuse (1) und dem Flansch (16) dient.
DE19762634054 1975-03-13 1976-07-29 Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge Ceased DE2634054A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634054 DE2634054A1 (de) 1975-03-13 1976-07-29 Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752510879 DE2510879A1 (de) 1975-03-13 1975-03-13 Lenkgetriebe
DE19762634054 DE2634054A1 (de) 1975-03-13 1976-07-29 Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634054A1 true DE2634054A1 (de) 1978-02-02

Family

ID=5984197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634054 Ceased DE2634054A1 (de) 1975-03-13 1976-07-29 Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2634054A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2461630A1 (fr) * 1979-07-17 1981-02-06 Zahnradfabrik Friedrichshafen Mecanisme de direction a cremaillere, notamment pour vehicules automobiles
DE19717797A1 (de) * 1997-04-26 1998-10-29 Zahnradfabrik Friedrichshafen Zahnstangenlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19937253A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit für Zahnstangenlenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE19937254A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit
EP1086880A2 (de) * 1999-09-23 2001-03-28 Delphi Technologies, Inc. Kraftfahrzeuglenkgetriebe
DE10222183A1 (de) * 2002-05-18 2003-11-27 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangenlenkgetriebe
WO2004051103A1 (de) * 2002-12-03 2004-06-17 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangen-elektrolenkung
DE10309303A1 (de) * 2003-03-04 2004-09-30 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangenlenkung
WO2005073053A1 (de) * 2004-01-29 2005-08-11 Daimlerchrysler Ag Zahnstangenlenkgetriebe
EP1743826A1 (de) * 2005-07-12 2007-01-17 ThyssenKrupp Presta SteerTec GmbH Lenkgetriebe für ein Fahrzeug
DE102010053348A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 Zf Lenksysteme Gmbh Druckelement für ein Lenkgehäuse
WO2013020640A1 (de) 2011-08-10 2013-02-14 Thyssenkrupp Presta Ag Zahnstangenlenkgetriebe
CN110017544A (zh) * 2019-05-14 2019-07-16 四川长虹空调有限公司 立式空调大负载铝合金滑动面板结构

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2461630A1 (fr) * 1979-07-17 1981-02-06 Zahnradfabrik Friedrichshafen Mecanisme de direction a cremaillere, notamment pour vehicules automobiles
DE19717797A1 (de) * 1997-04-26 1998-10-29 Zahnradfabrik Friedrichshafen Zahnstangenlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19937254B4 (de) * 1999-08-06 2005-12-29 Ina-Schaeffler Kg Druckstückeinheit
DE19937253A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-08 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit für Zahnstangenlenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE19937254A1 (de) * 1999-08-06 2001-02-15 Schaeffler Waelzlager Ohg Druckstückeinheit
EP1086880A2 (de) * 1999-09-23 2001-03-28 Delphi Technologies, Inc. Kraftfahrzeuglenkgetriebe
EP1086880A3 (de) * 1999-09-23 2004-01-28 Delphi Technologies, Inc. Kraftfahrzeuglenkgetriebe
DE10222183A1 (de) * 2002-05-18 2003-11-27 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangenlenkgetriebe
WO2004051103A1 (de) * 2002-12-03 2004-06-17 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangen-elektrolenkung
DE10309303A1 (de) * 2003-03-04 2004-09-30 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangenlenkung
DE10309303B4 (de) * 2003-03-04 2007-12-27 Zf Lenksysteme Gmbh Zahnstangenlenkung
WO2005073053A1 (de) * 2004-01-29 2005-08-11 Daimlerchrysler Ag Zahnstangenlenkgetriebe
EP1743826A1 (de) * 2005-07-12 2007-01-17 ThyssenKrupp Presta SteerTec GmbH Lenkgetriebe für ein Fahrzeug
DE102010053348A1 (de) 2010-12-03 2012-06-06 Zf Lenksysteme Gmbh Druckelement für ein Lenkgehäuse
WO2013020640A1 (de) 2011-08-10 2013-02-14 Thyssenkrupp Presta Ag Zahnstangenlenkgetriebe
DE102011109878A1 (de) 2011-08-10 2013-02-14 Thyssenkrupp Presta Ag Zahnstangenlenkgetriebe
US9316295B2 (en) 2011-08-10 2016-04-19 Thyssenkrupp Presta Ag Toothed-rack steering gear
CN110017544A (zh) * 2019-05-14 2019-07-16 四川长虹空调有限公司 立式空调大负载铝合金滑动面板结构
CN110017544B (zh) * 2019-05-14 2024-01-30 四川长虹空调有限公司 立式空调大负载铝合金滑动面板结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2634054A1 (de) Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE2312395C2 (de) Vorrichtung zum Auffangen des Axialspiels in einem Schneckengetriebe
DE102004053462A1 (de) Vorrichtung zum Andrücken einer Zahnstange
DE2606365A1 (de) Zahnstangenlenkung fuer kraftfahrzeuge
DE3431324C2 (de)
DE2017603A1 (de) Lenkvorrichtung für einen Kraftwagen oder dgl
EP2741949B1 (de) Zahnstangenlenkgetriebe
DE3013855C2 (de) Lenkgetriebe
DE3027212C2 (de) Hydraulische Verstärkereinheit zur Hilfskraftunterstützung, insbesondere von Kraftfahrzeuglenkungen
DE4405734C2 (de) Brillenglasrandschleifmaschine
DE3032513A1 (de) Schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102011012311A1 (de) Elektromechanische Lenkung
DE2918641B2 (de) Antrieb für einen Werkzeug- bzw. Werkstückschlitten einer Werkzeugmaschine
WO2009053166A1 (de) Spann- und führungsschiene für kettentriebe
DE3017736C2 (de) Lenkgetriebe für Fahrzeuge
DE2908407C2 (de) Dämpfungsvorrichtung einer Axialkolbenpumpe
DE3209982A1 (de) Zustelleinrichtung fuer die schleifbearbeitung von planen oder sphaerischen flaechen
DE1752350C3 (de) Vorrichtung zur Unterdrückung von Schwingungen bei Werkzeugmaschinen
AT210700B (de) Vorrichtung zur Übersetzung einer rotierenden in eine hin- und hergehende Bewegung
DE102004033877B4 (de) Vorrichtung zum Beseitigen von radialem Spiel einer Druckvorrichtung einer Zahnstangenlenkung
DE2510879A1 (de) Lenkgetriebe
DE715009C (de) Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheiben, insbesondere Profilschleifscheiben
DE1780354C3 (de) Zahnstangenlenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE350469C (de) Tischumsteuerung an Werkzeugmaschinen, deren Zahnstange am Tisch laengsbeweglich befestigt ist
DE1139759B (de) Gleiskettenspanneinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection