EP0036556B1
(de )
1984-08-08
Goldfreie Legierungen zum Aufbrennen keramischer Massen
DE1287911B
(de )
1969-04-30
Gold-Kupfer-Hartlot
DE2229785C2
(de )
1983-04-14
Aus einer Nickelbasislegierung hergestelltes Maschinenbauteil
DE202013101870U1
(de )
2013-06-28
Mehrschichtiges Hartlötblechmaterial aus Aluminium
DE263401C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE8206353U1
(de )
1983-05-05
Gleitlagerschale mit gleitschicht aus weissmetall-legierung auf zinn-basis
DE2126639B2
(de )
1973-02-01
Lot zum loeten von aluminium
DE112017001622T5
(de )
2019-01-10
Aluminiumlegierung-lötblech
DE2202794A1
(de )
1972-10-26
Verbundwerkstoff
DE830269C
(de )
1952-02-04
Mehrschichtenlager
DE1621258B2
(de )
1976-09-16
Kontaktstueck aus einem leitenden traeger aus einem unedlen metall und einem dreischichtigen verbundkontaktkoerper sowie dessen herstellungsverfahren
EP0009266A1
(de )
1980-04-02
Lötbare Formgedächtnislegierung und Verfahren zum Hartlöten dieser Formgedächtnislegierung
DE19629376C2
(de )
1998-07-02
Hartlot zum Löten von unter Verformungsspannungen stehenden Stahlrohren (II)
DE640921C
(de )
1937-01-15
Verfahren zur Herstellung von Gas- und Lichtbogenschmelzschweissungen
DE1914631A1
(de )
1969-10-09
Ruthenium-Legierung
DE2540999A1
(de )
1977-03-24
Elektrischer steckkontakt
DE706655C
(de )
1941-05-31
Lagerschale
DE652034C
(de )
1937-10-23
Palladiumlegierungen
DE1914106C3
(de )
1973-06-20
Elektrode zum widerstandsschweissen von blech
DE602334C
(de )
1934-09-06
Verbundkoerper, bestehend aus einem Metall guter Waermeleitfaehigkeit (Kupfer) und einem Metall mit hohem Schmelzpunkt (Wolfram), insbesondere Anode fuer Roentgenroehre
DE1951141C3
(de )
1976-07-29
Gegen Korrosion widerstandsfähiges Laminat
DE279253C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE669059C
(de )
1938-12-15
Verbundwerkstoff
DE1909317A1
(de )
1969-09-11
Zusatzmetall fuer das Schweissen von Kupfer-Nickel-Legierungen
DE388600C
(de )
1924-01-16
Lagermetall