DE2630554A1 - Profilflansch zum einschieben auf rohre, luftkanaele o.dgl. - Google Patents

Profilflansch zum einschieben auf rohre, luftkanaele o.dgl.

Info

Publication number
DE2630554A1
DE2630554A1 DE19762630554 DE2630554A DE2630554A1 DE 2630554 A1 DE2630554 A1 DE 2630554A1 DE 19762630554 DE19762630554 DE 19762630554 DE 2630554 A DE2630554 A DE 2630554A DE 2630554 A1 DE2630554 A1 DE 2630554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
profile
ducts
duct
flexible webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762630554
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Laimighofer
Peter Oswald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Original Assignee
Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG filed Critical Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Publication of DE2630554A1 publication Critical patent/DE2630554A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/12Flanged joints specially adapted for particular pipes
    • F16L23/14Flanged joints specially adapted for particular pipes for rectangular pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0209Ducting arrangements characterised by their connecting means, e.g. flanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Profilflansch zum Einschieben auf Rohre, Luftkanäle od.dgl.
  • Rohre und Schächte großen Querschnittes für Klimaanlagen, Tunnelbelüftungen u.dgl., werden üblicherweise aus Blech gekantet und gefalzt. Jeder dieser Rohrschüsse wird mit einem eigenen Flanschrahmen versehen, die miteinander an der Einbaustelle verschraubt werden. Diese Flanschrahmen bestehen in der Regel aus rollgeformten Stahlprofilen, die über die Blechränder geschoben werden und durch Punktschweissen befestigt sind.
  • Aus Korrosionsgründen soll nun der Stahl durch Aluminium ersetzt werden, wobei sich jedoch Schwierigkeiten bei der Schweißung ergeben. Um diese zu vermeiden, wird erfindungsgemäß der halt des Flanschprofiles auf der Rohrwand durch einen oder mehrere einstück am Flanschprofil angebrachte federnde Metallstege erreicht, und zwar derart, daß beim Aufstecken der Flanschprofile auf die Rohrwand die federnden Stege in Einschubrichtung nachgeben und nach dem Einschieben als sich verspreizende Stege einen sehr festen Sitz der Flanschprofile auf den Rohrwänden ergeben.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Darin zeigt: Fig. 1 im Querschnitt einen Rohrschuß mit aufgesetzten Flanschprofilen, Fig. 2 das Detail x der Fig. 1 vergrößert dargestellt und Fig. 3 die Ausbildung der Ecke durch einen eingeschobenen Eckwinkel.
  • Wie man aus der Zeichnung erkennen kann, sind auf ein aus dünnem Blech 1 bestehendes Rohr an beiden Enden aus Profilen bestehende Flansche 2 aufgeschoben. Die Flansche 2 sind als stranggepreßte llohlkastenprofile ausgebildet, welche eine Nut 3 zum Einschieben des Rohrbleches 1 aufweisen. Die Nut 3 wird durch einen nach einwärts gebogenen Metallsteg- oder Rippe 4 abgeschlossen, die lediglich einen kleinen Spalt zum Einschieben des Blechrohres freiläßt und dabei elastisch nach innen gebogen wird. An der dem Metallsteg 4 gegenüberliegenden Seite besitzt die Nut 3 möglichst scharfkantige Rillen 5, um einen besseren Halt des Rohrbleches 1 zu erzielen. Wird nämlich eine Zugkraft auf Flansch oder Rohr ausgeübt, welche das Blech aus der Nut 3 herausziehen will, so verspreizt sich der Metallsteg 4 gegen das Blech und drückt dieses gegen die Rillen 5. Da das Flanschprofil 2 aus einer harten Aluminiumlegierung besteht, das Blech in der Regel aber aus einer weichen, so wird das Blech durch den Metallsteg 4 deformiert und zwischen die Rillen hineingepreßt, so daß eine formschlüssige Verankerung stattfindet, die so gut hält, daß Punktschweißungen, Nietungen oder Verschraubungen völlig vermieden werden können. Da die Kanäle in der Regel rechtwinkelig ausgebildet sind und das Flanschprofil 2 scharfkantig nicht gebogen werden kann, werden zur Verbindung Eckwinkelstücke 7 eingesetzt (Fig. 3), welche in die Hohlräume 6 der Flanschprofile 2 eingeschoben werden, wo sie verklebt oder verklemmt werden.
  • Die Erfindung ist auf die dargestellten Ausführungsbeispiele nicht beschränkt und kann auch bei runden Rohren angewendet werden, wo infolge der großen Durchmesser ein Einrollen des Profilflansches möglich ist. Selbstverständlich können die Profilflanschenden auch durch Schweißen miteinander zu einem Rahmen verbllnslen werO:#ii Sie können auch als Vollprofile ausgebildet sein Sitz bgebenenfalls an der dem Nachbarprofil zugewandten Schenkelfläche mit Nuten für Dichtungen u.dgl., versehen werden.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Profilflansch zum Einschieben auf Rohre, Lliftungskanäle od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Halt des Flanschprofiles (2) auf der Rohrwand (i) durch einen oder mehrere einstück am Flanschprofil (2) angebrachte federnde Metallstege (4) erreicht wird, derart, daß beim Aufstecken der Flanschprofile (2) auf die Rohrwand (1) die federnden Stege (4) in Einschubrichtung nachgeben und nach dem Einschieben als sich verspreizende Stege (4) einen sehr festen Sitz der Flanschprofile (2) auf den Rohrwänden (i) ergeben.
  2. 2. Profilflansch nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß er als rechteckiges Hohlkammerprofil ausgebildet ist, in das Eckwinkel (7) zur Verbindung der einzelnen Flanschprofile (2) zu einem rechteckigen Rahmen eingeschoben sind.
  3. 3. Profilflansch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (3) zur Aufnahme der Rohrwand (i) an der dem federnden Metallsteg (4) gegenüberliegenden Seite möglichst scharfkantige Rillen (5) zur Halterung aufweist.
DE19762630554 1975-07-08 1976-07-07 Profilflansch zum einschieben auf rohre, luftkanaele o.dgl. Withdrawn DE2630554A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT525075A AT336357B (de) 1975-07-08 1975-07-08 Profilflansch zum aufschieben auf kanale, rohre u.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2630554A1 true DE2630554A1 (de) 1977-01-20

Family

ID=3573652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762630554 Withdrawn DE2630554A1 (de) 1975-07-08 1976-07-07 Profilflansch zum einschieben auf rohre, luftkanaele o.dgl.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT336357B (de)
DE (1) DE2630554A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4244609A (en) * 1977-07-05 1981-01-13 Smitka Guenter Sheet-metal corner piece for joining profiles of gas duct flange joint
EP0234062A1 (de) * 1985-12-18 1987-09-02 Casparus Wilhelmus De Waal Apparat zur stumpfstossförmigen Verbindung von Gasleitungen sowie ein geformtes Profil und Verbindungshaken hierfür
US4704828A (en) * 1986-08-11 1987-11-10 Kemp Melvin T Snap together window well
DE4023470A1 (de) * 1990-02-17 1991-08-22 Meinig Metu System Stossverbindung zwischen zwei luftkanalabschnitten aus blech
DE202020103933U1 (de) 2020-07-07 2021-10-08 Gebhardt - Stahl - Gmbh Flanschprofil zum Verbinden von rechteckigen Luftkanalelementen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2054833A5 (de) * 1969-07-29 1971-05-07 Belles Ondes Forges
DE2221312A1 (de) * 1972-04-29 1973-11-15 Georg Mez Vorgefertigte flanschverbindungsvorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2054833A5 (de) * 1969-07-29 1971-05-07 Belles Ondes Forges
DE2221312A1 (de) * 1972-04-29 1973-11-15 Georg Mez Vorgefertigte flanschverbindungsvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4244609A (en) * 1977-07-05 1981-01-13 Smitka Guenter Sheet-metal corner piece for joining profiles of gas duct flange joint
EP0234062A1 (de) * 1985-12-18 1987-09-02 Casparus Wilhelmus De Waal Apparat zur stumpfstossförmigen Verbindung von Gasleitungen sowie ein geformtes Profil und Verbindungshaken hierfür
US4704828A (en) * 1986-08-11 1987-11-10 Kemp Melvin T Snap together window well
DE4023470A1 (de) * 1990-02-17 1991-08-22 Meinig Metu System Stossverbindung zwischen zwei luftkanalabschnitten aus blech
US5133580A (en) * 1990-02-17 1992-07-28 Metu-System Meinig Kg Butt connection between two air duct sections made sheet of metal
DE202020103933U1 (de) 2020-07-07 2021-10-08 Gebhardt - Stahl - Gmbh Flanschprofil zum Verbinden von rechteckigen Luftkanalelementen
EP3936750A1 (de) * 2020-07-07 2022-01-12 Gebhardt-Stahl GmbH Flanschprofil zum verbinden von rechteckigen luftkanalelementen

Also Published As

Publication number Publication date
ATA525075A (de) 1976-08-15
AT336357B (de) 1977-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838822C2 (de)
DE3512669C2 (de)
EP3574167B1 (de) Abdichtung einer durchführung eines ankerstabs durch ein rahmenschalelement
DE3237929A1 (de) Rohr- oder schlauchverbindung
DE3532545A1 (de) Elastische rohrverbindung, insbesondere flexible rohrkupplung
CH669025A5 (de) Verfahren zur herstellung einer zugfesten rohrverbindung sowie eine rohrverbindung.
DE2630554A1 (de) Profilflansch zum einschieben auf rohre, luftkanaele o.dgl.
DE202005005056U1 (de) Kunststoff-Rohr für Klima- und Lüftungs-Technik
EP0305723A2 (de) Mauerdurchführung für Kabel, Leitungen, Rohre oder dgl
CH536703A (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunststoffrinne
EP0098236B1 (de) Lösbare rohrförmige Klemme zum Verbinden von zylindrischen Rohren
EP0537594A2 (de) Flanschverbindungsprofil, insbesondere für Lüftungskanäl-Anlagen
DE10002974B4 (de) Rohrkupplung mit Toleranzausgleich
DE3210404A1 (de) Kabelkanal
DE102013018207B3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei aneinander anschließenden Rohren
CH684546A5 (de) Rohr zum Rohr-in-Rohr-Sanieren von Rohrleitungen sowie Verfahren zum Einbauen dieses Rohres und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens.
DE2100081B2 (de) Verbindungselement
DE548868C (de) Einsteckverbindung ueberlappter Rohre, insbesondere Lutten im Bergwerksbetrieb
DE2233102A1 (de) Rohrverbindung sowie verfahren und verbindungshuelse zur herstellung der rohrverbindung
DE10038153A1 (de) Anschlussverbindung für gewellte Rohrleitungen aus Metall
EP0481357A1 (de) Handgriff für den Maschinen- und Gerätebau
DE60110705T2 (de) System und Verfahren zur Verbindung Kanälen
DE102004050852B4 (de) Rohrverbindung
DE2608296A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines installationskanales in einer auf oder in einer wand befestigten tragschiene
WO2009083228A1 (de) Anschlusselement für ein leitungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant