DE2625252A1 - Gasisolierte uebertragungsleitung - Google Patents

Gasisolierte uebertragungsleitung

Info

Publication number
DE2625252A1
DE2625252A1 DE19762625252 DE2625252A DE2625252A1 DE 2625252 A1 DE2625252 A1 DE 2625252A1 DE 19762625252 DE19762625252 DE 19762625252 DE 2625252 A DE2625252 A DE 2625252A DE 2625252 A1 DE2625252 A1 DE 2625252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission line
inner conductor
line according
conductor
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762625252
Other languages
English (en)
Inventor
Jeffry R Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE2625252A1 publication Critical patent/DE2625252A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/06Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings
    • H02G5/063Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings filled with oil or gas
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/06Totally-enclosed installations, e.g. in metal casings
    • H02G5/066Devices for maintaining distance between conductor and enclosure
    • H02G5/068Devices for maintaining distance between conductor and enclosure being part of the junction between two enclosures

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Installation Of Bus-Bars (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL-ING. LEO FLEUCHAUS
β MÖNCHEN 7iden 3. Juni 1 ίJ7fJ
Molohloritr»ß· 42 Mein Zelchan:
WS65P-1431
Westinghouse Electric Corp. Westinghouse Building, Gateway Center, Pittsburgh, Pennsylvania 15222, USA
Gasisolierte Übertragungsleitung
Die Erfindung betrifft eine gasisolierte Übertragungsleitung mit einem eine hohe Spannung führenden Innenleiter und einemkoaxial dazu angeordneten auf Massepotential liegenden Außenleiter.
Die Verwendung gasisolierter Übertragungsleitungen wird zunehmend für die Erstellung von Übertragungsleitungen bevorzugt, da sie einen wesentlich geringeren Bedarf an Grund, insbesondere für die miniaturisierten gasisolierten Unterstationen benötigt (US-PS 3 378 731 und 3 391 243).
Für derartige Übertragungsleitungen ist es erforderlich, daß der Innenleiter koaxial zum metallischen, auf Massepotential liegenden Außenleiter angeordnet ist, und daß insbesondere Kupplungselemente zum Verbinden derartiger Übertragungsleitungen vorhanden sind. Bei der Herstellung dor Einzelkomponenten für eine derartige Unterstation und insbesondere beim Montieren ist es nicht zu vermeiden, daß Verbiegungen bzw. Fehlau.srichtungen
Fs/mü der einzelnen
609851/0374
„ν WS65P-1431
der einzelnen Leiterabschnitte bzw. der Außenleiter auftreten, die möglichst ausgeglichen werden sollen.
Aus diesem Grund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Übergangselement zu schaffen, mit dem Verbiegungen bzw. Abweichungen in der Ausrichtung ausgeglichen werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Innenleiter mit einer in den Innenleiter eingefügten Ausgleichsscheibe versehen ist, die in eine längs dem Umfang verlaufende Einziehung bzw. Ausnehmung aufweist.
Bei einer derartigen mit einer Ausgleichsscheibe versehenen Übertragungsleitung ist es möglich, Ungenauigkeiten der Fertigung und der Montage bezüglich der Ausrichtung der Leiter aufeinander oder auch einer Verbiegung auszugleichen. Da nach einer speziellen Ausgestaltung der Erfindung die Ausgleichsscheibe im Querschnitt eine H-förmige Ausbildung hat, kann diese durch eine entsprechende Verformung eine abweichende Ausrichtung der Innenleiter aufeinander ausgleichen. Dadurch können sowohl Verbiegungen als auch Ungenauigkeiten bezüglich der axialen Ausrichtung des Innenleiters ausgeglichen werden, wobei die Ausgleichsscheibe vorzugsweise im federnden Bereich verbogen wird, wobei jedochauch bei starken Abweichungen der axialen Ausrichtung Verbiegungen im plastischen Bereich möglich sind. Eine Verbiegung ist so lange möglich, bis die Außenränder der durch die Einziehung bzw. Ausnehmung entstandenen ringförmigen Randbereiche aneinander zur Anlage kommen. Damit ist in vorteilhafter Weise eine begrenzte lastabhängige Flexibilität gegeben.
Die Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Es zeigen:
- 2 - Fig. 1
609851/0374
- WS65P-1431
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine gasisolierte Übertragungsleitung im Bereich einer Stoßstelle zwischen zwei Leitung.sabschnitten, wobei eine Ausgleichsscheibe gemäß der Erfindung Verwendung findet;
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Ausgleichsscheibe gemäß
Fig. 1.
Gemäß der Zeichnung besteht die gasisolierte Übertragungsleitung 1 aus rohrförmigen, aufeinander ausgerichteten Leitungsabschnitten 6 und 7, die an der Stoßstelle mit Flanschen 2 und 3 versehen sind, welche mit Hilfe von Bolzen 4 zusammengehalten werden. Im Innern der Leitung ist ein Isolator 10 vorgesehen, der zwischen die Ringflansche 2 und 3 eingespannt ist und den koaxial zum Außenleiter angeordneten Innenleiter 12 in der koaxialen Lage fixiert.
In den Innenleiter ist eine Ausgleichsscheibe 15 eingefügt, die als runde Metallscheibe mit einer längs dem Umfang verlaufenden Ausnehmung 1 7 ausgebildet ist. Dadurch entsteht ein massiver Zentrumsbereich 19, über welchen der auf dem Innenleiter geführte Strom fließt.
Aufgrund von Herstellungstoleranzen ergeben sich beim Zusammenbauen der einzelnen Komponenten der gasisolierten Übertragungsleitung Ungenauigkeiten. Wenn derartige gasisolierte Übertragungsleitungen montiert werden, muß es möglich sein, daß die Montage trotz dieser Ungenauigkeiten ohne Beschädigung von einzelnen Bauteilen oder Komponenten möglich ist, wobei insbesondere der als Abstandshalter wirksame und sehr spröde Isolator 10 nicht beschädigt werden darf. Der Innenleiter 12 besteht normalerweise aus einem starren Rohr, das einen verhältnismäßig hohen Druck aufnehmen muß, um die notwendige Verschiebung für eine sichere Montage an der Station zu erfahren. Die Ausgleichsscheibe 15 stellt ein einfaches
- 3 - HiIfK-
609851 /0374
. WS65-1431
Hilfsmittel dar, um dem Ijnnenleiter 12 eine begrenzte, jedoch ausreichende Flexibilität zu geben. Es findet hierfür ein Material mit hoher Leitfähigkeit und verhältnismäßig geringer Festigkeit Verwendung. Sobald die Ausgleichsscheibe am Innenleiter montiert ist, läßt sie eine federnde Verbiegung zu, bis das Material nachgibt.
Von diesem Augenblick an ist bei weiterer kontinuierlicher Krafteinwirkung die Deformation konstant, bis die beiden einander gegenüberliegenden Ränder der Ausgleichsscheibe 15 aneinander zur Anlage kommen und damit die weitere Verbiegung des Innenleiters behindern bzw. unterbinden. Somit ist also eine begrenzte lastabhängige Nachgiebigkeit gegeben. Die Ausgleichsscheibe 15 beeinträchtigt die elektrischen Eigenschaften unwesentlich und überträgt den Strom ohne eine wesentliche unerwünschte Temperaturerhöhung.
Wie aus Fig. 1 hervorgeht, ist an der Stoßstelle eine Ausgleichsverbindung 22 vorgesehen, die eine äußere Hülse 24 auf einem inneren hülsenförniigen Teil 26 des Innenleiters umfaßt. Durch die Verschieblichkeit dieser äußeren Hülse kann sich eine Längenänderung durch Temperatureinflüsse ausgleichen, ohne daß Bruchgefahr besteht.
Der Innenleiter 12 einer gasisolierten Unterstation gewährt somit eine gewisse Flexibilität, um Herstellungstoleranzen auszugleichen, die sonst unerwünschte hohe mechanise! . Beanspruchungen für den Isolator 10 mit sich bringen könnten, wenn ein Druckausgleich durch diese Nachgiebigkeit nicht möglich wäre. Die Ausgleichsscheibe gemäß der Erfindung bietet diesen Vorzug und erfüllt gleichzeitig auch andere mechanische und elektrische Funktionen, die in einer Unterstation notwendigerweise auftreten.
4 Patentansprüche
609851 /0374

Claims (7)

  1. WS65P-1431
    Paten ta η sprüche
    Gasisolierte Übertragungsleitung mit einem eine hohe Spannung führenden Innenleiter und einemkoaxial dazu angeordneten, auf Massepotential liegenden Außenleiter, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenleiter (12) mit einer in den Innenleiter eingefügten Ausgleichsscheibe (15) versehen ist, die eine längs dem Umfang verlaufende Einziehung bzw. Ausnehmung (17) aufweist.
  2. 2. Übertragungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsscheibe (15) in einem Durchmesserquerschnitt im wesentlichen H-förmig ausgebildet ist.
  3. 3. Übertragungsleitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsscheibe (15) an Stoßstellen der Innenleiter mit den stoßstellenseitigen Enden der Innenleiter fest verbunden ist.
  4. 4. Übertragungsleitung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Innenleiter im Nahbereich der Ausgleichsscheibe über einen Isolator (10) gegen den Außenleiter abgestützt ist.
  5. 5. Übertragungsleitung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsscheibe die beiden rohrförmigen, aneinander angrenzenden Innenleiter an den jeweiligen Enden verschließt.
  6. 6. Übertragungsleitung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsscheibe mit den benachbarten Enden der Innenleiter verschweißt ist.
    609851/0374
    WS65P-1431
  7. 7. Übertragungsleitung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der durch die Ausgleichs scheibe verbundenen Innenleiter mindestens ein Innenleiter durch den Isolator (10) abgestützt ist.
    609851/0374
DE19762625252 1975-06-06 1976-06-04 Gasisolierte uebertragungsleitung Withdrawn DE2625252A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/584,432 US4053700A (en) 1975-06-06 1975-06-06 Coupling flex-plate construction for gas-insulated transmission lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2625252A1 true DE2625252A1 (de) 1976-12-16

Family

ID=24337312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762625252 Withdrawn DE2625252A1 (de) 1975-06-06 1976-06-04 Gasisolierte uebertragungsleitung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4053700A (de)
JP (1) JPS5953774B2 (de)
AU (1) AU504800B2 (de)
CA (1) CA1065425A (de)
DE (1) DE2625252A1 (de)
FR (1) FR2313788A1 (de)
GB (1) GB1552356A (de)
IT (1) IT1068975B (de)
NL (1) NL7603945A (de)
NO (1) NO143332C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29614717U1 (de) * 1996-03-19 1997-07-17 Siemens Ag Gasisolierte Energieübertragungsanlage mit in Abständen axial fixiertem Innenleiter
US6118068A (en) * 1996-03-19 2000-09-12 Siemens Aktiengesellschaft Gas-insulated power transmission system with internal conductors fixed axially at intervals
EP1058363A1 (de) * 1999-05-25 2000-12-06 Siemens Aktiengesellschaft Lösbare Flanschverbindung für den Aussenleiter einer gasisolierten Rohrleiteranlage
DE102015211722A1 (de) * 2015-06-24 2016-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Leitungsmodul für eine erdverlegbare Hochspannungsleitung, Hochspannungsleitung mit Leitungsmodulen sowie Verfahren zur Herstellung der Leitungsmodule
CN108932991A (zh) * 2017-05-22 2018-12-04 奥迪股份公司 电导线以及电的插接连接装置

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4370511A (en) * 1981-03-17 1983-01-25 Westinghouse Electric Corp. Flexible gas insulated transmission line having regions of reduced electric field
US4366339A (en) * 1981-09-02 1982-12-28 Westinghouse Electric Corp. Semi-flexible gas-insulated transmission line using electric field stress shields
DE19633857A1 (de) * 1996-08-16 1998-02-19 Siemens Ag Gekapselte, gasisolierte Hochspannungsanlage mit geschottetem Verbindungsbaustein
DE102004014757B4 (de) * 2003-04-02 2007-09-06 Spinner Gmbh Koaxialleitung mit Zwangskühlung
DE10339822A1 (de) * 2003-08-25 2005-04-14 Siemens Ag Gasisolierte Hochspannungsanlage
CN103986114B (zh) * 2014-03-31 2017-01-11 国网江苏省电力公司盐城供电公司 一种气体绝缘装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1487722A (fr) * 1966-07-25 1967-07-07 Westinghouse Electric Corp Réseau de distribution électrique
US3373242A (en) * 1967-02-15 1968-03-12 Dielectric Products Engineerin Resilient inner conductor support
CH566629A5 (de) * 1973-11-28 1975-09-15 Bbc Brown Boveri & Cie

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29614717U1 (de) * 1996-03-19 1997-07-17 Siemens Ag Gasisolierte Energieübertragungsanlage mit in Abständen axial fixiertem Innenleiter
US6118068A (en) * 1996-03-19 2000-09-12 Siemens Aktiengesellschaft Gas-insulated power transmission system with internal conductors fixed axially at intervals
EP1058363A1 (de) * 1999-05-25 2000-12-06 Siemens Aktiengesellschaft Lösbare Flanschverbindung für den Aussenleiter einer gasisolierten Rohrleiteranlage
DE102015211722A1 (de) * 2015-06-24 2016-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Leitungsmodul für eine erdverlegbare Hochspannungsleitung, Hochspannungsleitung mit Leitungsmodulen sowie Verfahren zur Herstellung der Leitungsmodule
CN108932991A (zh) * 2017-05-22 2018-12-04 奥迪股份公司 电导线以及电的插接连接装置
CN108932991B (zh) * 2017-05-22 2021-01-08 奥迪股份公司 电导线以及电的插接连接装置

Also Published As

Publication number Publication date
NO143332B (no) 1980-10-06
NO761885L (de) 1976-12-07
FR2313788A1 (fr) 1976-12-31
JPS5953774B2 (ja) 1984-12-26
NO143332C (no) 1981-01-14
NL7603945A (nl) 1976-12-08
AU504800B2 (en) 1979-11-01
JPS51150085A (en) 1976-12-23
IT1068975B (it) 1985-03-21
US4053700A (en) 1977-10-11
AU1301476A (en) 1977-10-20
CA1065425A (en) 1979-10-30
GB1552356A (en) 1979-09-12
FR2313788B1 (de) 1981-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3141437A1 (de) Gasisolierte sammelschiene
DE2132418C2 (de) Kabelverbinder für Hochspannungskabel
DE2625252A1 (de) Gasisolierte uebertragungsleitung
DE1938706A1 (de) Hochspannungsleitung
EP2073216B1 (de) Elektrisches Durchführungsmodul und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2007096299A1 (de) Elektrische abschirmanordnung
EP2812621B1 (de) Elektrische schaltanlage
DE2123549B2 (de) Vorrichtung zum elektrischen Verbinden eines Stromschienensystems mit einem Anlagenbauteil
DE2651703C2 (de) Kabeldurchführung mit Manschette, dielektrischem Körper und Leiter
DE3137783C2 (de) Gasisolierte Dreiphasen-Sammelschiene
EP0164023A2 (de) Anordnung zur elektrischen Verbindung zweier Leiter
EP0483934A1 (de) Einpoliger gasisolierter Leitungskanal
EP3763559B1 (de) Stromschienensystem
CH564261A5 (en) Connector joining solid cable cores to terminal rail - uses one clamping screw and intermediate pressure plate
EP0175637A1 (de) Stromführende Schraubverbindung zwischen zwei rohrförmigen Leitern einer elektrischen Anlage, insbesondere einer metallgekapselten Hochspannungsschaltanlage
DE3317202C2 (de) Kapazitives Trennstück
EP1154535B1 (de) Sammelschienensystem zur elektrischen Leistungsübertragung in magnetisch streufeldarmer Ausführung
DE3142191A1 (de) Kunststoffisoliertes mittelspannungskabel mit aufgeschobener mit einem kontaktstuetzteil versehene verbindungsmuffe
EP4277064A1 (de) Kapselungsgehäuseanordnung
DE2707592C3 (de) Steckverbindung
DE3446061C2 (de)
CH694778A5 (de) Kapselungsbaustein für eine dreiphasige Sammelschiene einer Hochspannungsanlage.
DE102020110176B4 (de) Elektrische Kontaktvorrichtung für einen elektrischen Verbinder und Verbinder
DE3108453C2 (de) Isolierstab für einen Streckentrenner oder Phasentrenner
DE1640698A1 (de) Koaxiales Hochfrequenzkabel mit einer aus einzelnen stegfoermigen Stuetzelementen bestehenden Abstandshalterungen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination