DE2615641A1 - Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat - Google Patents

Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat

Info

Publication number
DE2615641A1
DE2615641A1 DE19762615641 DE2615641A DE2615641A1 DE 2615641 A1 DE2615641 A1 DE 2615641A1 DE 19762615641 DE19762615641 DE 19762615641 DE 2615641 A DE2615641 A DE 2615641A DE 2615641 A1 DE2615641 A1 DE 2615641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potassium iodide
aerosil
mono
essential oils
rtm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762615641
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dipl Chem Dr Rer N Klosa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762615641 priority Critical patent/DE2615641A1/de
Publication of DE2615641A1 publication Critical patent/DE2615641A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/02Inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/18Iodine; Compounds thereof

Description

  • Geschmacklich vertröglisches Kaliumjodid-Präparat
  • Von Kaliumjodid ist seit langem bekannt, daß es ein wirksames Mittel bei chronischen bronchitiden, bei Hsthma, Herz- und Gefößerkrankungen ist. Kaliumjodid hat eine starke schleimlösende Wirkung, die therapeutisch von anderen kompliziert synthetisierten Verbindungen nur selten erreicht wird. Gegen diese Leiden werden als Dosis U,5 bis 1 gr pro Dosis vorgeschrieben.
  • Kaliumjodid hat allerdings den Nachteil eines scharfen und bitteren Geschmackes; darüber hinaus färbt es sich braunrot bei der Präparierung, es tritt Zersetzung ein. Früher wurden einer Langzeit-Yherapie gegen Lues angewandt. Diese Langzeit-Therapie war und ist mit erheblichen Nebenwirkungen behaftet, so daß es für die therapeutische Anwendung von Kaliumjodid gegen Sronchitiden, Verschleimungen und Verharzungen darauf ankommt durch geeignete Präparierung dem Kaliumjodid zunächst den scharfsälzigen und bitteren Geschmack zu nehmen und eine rasche mucoly-Tische Wirkung innerhalb einer verkürzten Zeit mit kleineren Dosen zu orreichen.
  • Es wurde überraschend gefunden, daß der scharfe, salzige und bittere Geschmack des Kaliumjodids beseitigt werden kann, wenn Kaliumjodid mit Aerosil behandelt wird. Aerosil wird vor der Vereinigung mit Kaliumjodid mit ätherischen Ölen, wie Fenchel-, Pfefferminz-, Koniferenölen und ähnlichen, gegebenenfalls unter Zusstz von Trauben- und Milchzucker und/oder einem süßstoff zu.
  • einer krümeligen, pressbaren Masse verarbeitet oder brikettiert, das körnige Gemisch wird daraufhin mit Kaliumjodid gut verrieben Dieses Gemisch kann nach konventionellen Methoden in Kapseln gefüllt, zu Tabletten gepresst oder zu Dragees verarbeitet werden. Das Kaliumjodid verfärbt sich nicht. Der Geschmack ist angenehrn.
  • Das Pulver kann ohne Widerwillen eingenommen werden.
  • Es ist zwar bekannt, daß Aerosil, insobosonders Aerosil 200.
  • dic chemisch reinste Kieselsäure darstellt und als Hilfsmittel für die Tablettierung verschiedener Wirkstoffe gilt. Es war aber bisher nicht bekannt, daß es auf Kaliumjodid, also Stoffe mit scharf salzig-bitterem Geschmack, einen solch günstigen Einfluß besitzt. Der Zusatz von ätherischen Ölen, gegebenenfalls mit Zuckern, steigert noch die Bekömmlichkeit, ohne daß weitere Zusätze evtl. toxischer Substanzen nowendig sind.
  • Die therapeutische Verwendung eines bekömmlichen und haltbar pröparierten Mittels zur Entschleimung der Bronchien ist von wirtschaftlicher Bedeutung einer rctionellen Therapie, denn nach der allgemeinen Lehre der Pharmakologie gilt Kaliumjodid uls best-wirsames Mucolyticum ("Der Arzneimittelbrief" 10(3), S.22 (1976)).
  • Demnach ist das wesentliche Kennzeichen der Erfindung die Pröparierung eines geschmacklich bekömmlichen kaliumj odid-pr.Gparates mit Hilfe von Aerosil, gegebenenfalls unter Zusätzen von ätherischen Ölen, Mono- und Disacchariden. Die Menge des Serosils soll mindestens o,5 bis 2 Teile, bezogen auf das verwendete Kiliumjodid sein. Der Zusatz von ätherischen Ölen und Zuckern sowie Geschmuckstoffen unterliegt keiner begrenzung. Er kann beliebig den Geschmackswünschen entsprechend gestaltet werden.
  • Es wird an einen beispiel die DurchfUhrung der Erfindung gezeigt, ohne die Erfindung irgandwie zu begrenzen Beispiel 1 30 g Aerosil 200 werden mit 20 ml Pfefferminzöl durchtränkt und verrieben. In diese Masse werden daraufhin abwechselnd 20 gr Traubenzucker und 30 gr Milchzucker verrieben, endlich 40 gr Kaliumjodid. Es wird ein farbloses, gut bewegliches, aromatisch riechendes Pulver von angenehmem Geschmack erhalten. Die Ausbeuten sind quantitativ zu 140 gr. Dieses Pulver kann in Kapseln gefüllt werden, und zwar in solchen Mengen, daß pro Kapsel Koo mg Kaliumjodid enthalten sind, oder zu Tabletten der Dragees in gleicher Dosierung verarbeitet werden.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e : () Geschmacklich verträgliches Kaliumjodid-Präparat mittels Verwendung von Aerosil.
  2. ) Gemäs Anspruch 1, gegebunenfalls mit Verwendung vor Jtherischen blen und aromatischen Geschmackstoffen.
  3. 3) Gemäß Anspruch 1 bis 2, gegebenenfalls durch Zusat von Mono- und/oder Disscchariden.
    .) Pharmazeutische Präparate und Zubereitungen, die Kaliumjodid mit Aerosil und ätherischen Aromastoffen enthalten.
DE19762615641 1976-04-08 1976-04-08 Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat Pending DE2615641A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762615641 DE2615641A1 (de) 1976-04-08 1976-04-08 Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762615641 DE2615641A1 (de) 1976-04-08 1976-04-08 Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2615641A1 true DE2615641A1 (de) 1977-10-20

Family

ID=5975000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762615641 Pending DE2615641A1 (de) 1976-04-08 1976-04-08 Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2615641A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994025040A1 (en) * 1993-04-30 1994-11-10 Upsher-Smith Laboratories, Inc. Use of potassium iodide for the treatment of symptomatic benign hyperplasia
EP1166801A1 (de) * 1993-06-04 2002-01-02 Warner-Lambert Company Zubereitungen enthaltend Silicondioxid zur Verbesserung ihres Geschmacks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994025040A1 (en) * 1993-04-30 1994-11-10 Upsher-Smith Laboratories, Inc. Use of potassium iodide for the treatment of symptomatic benign hyperplasia
EP1166801A1 (de) * 1993-06-04 2002-01-02 Warner-Lambert Company Zubereitungen enthaltend Silicondioxid zur Verbesserung ihres Geschmacks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT403122B (de) Therapeutische infusionszubereitung auf basis von aminosäurederivaten
DE3338995C2 (de)
DE3435040A1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung, geeignet zur behandlung von hang-over-symptomen
DE2851543A1 (de) Inhalationspraeparat
EP0200155B1 (de) Wässrige Chloritmatrix-Lösung
DE3115080C2 (de) Arzneimittel enthaltend Cytidindiphosphocholin und Lecithin
DE19547317A1 (de) Antivirales Medikament
DE1915798B2 (de) Antacidum-praeparat in form einer waessrigen suspension
DE2615641A1 (de) Geschmacklich vertraegliches kaliumjodid-praeparat
DE3234537C2 (de) Verwendung von 3-(2,2,2-Trimethylhydrazinium)propionatdihydrat zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen
DE4026600C2 (de)
EP0359951B1 (de) Verwendung eines Ginkgo-Extraktes gegen Metastasen
EP0018550B1 (de) Mittel zur Behandlung von Muskelerkrankungen
DE69118685T3 (de) Zusammensetzungen für euthanasie
AT395533B (de) Verfahren zur herstellung einer pharmazeutischen, parenteralen dosiseinheit von na-piperacillin
DE4236069A1 (de) Arzneimittel, insbesondere für orale Einnahme
DE2117762A1 (de) Behandlung von Alopecia und pharmazeutische Präparation für die Durchführung der Behandlung
DE3728367C1 (de) Mittel zur Immunisierung des menschlichen Koerpers bei HIV-Infektionen
DE2916573A1 (de) Arzneimittel und verfahren zu seiner herstellung
Zimmermann Klinische und serologische Untersuchungen nach groβen Insulindosen; pp. 248–263
DE1806400A1 (de) Pharmazeutisches Produkt,insbesondere injizierbares Lakalanaesthetikum
DE3440140C2 (de) Verwendung von Thiamphenicol gegen die Gewöhnung an zentral wirkende Analgetika
EP0561307B1 (de) Antirauchmittel
DE2057174A1 (de) Pharmazeutisches Produkt,insbesondere injizierbares Lokalanaesthetikum
DE2159322C2 (de) Pharmazeutische Zubereitung für die Lithium-Therapie

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee