DE2609782A1 - Verbesserter spannschutz fuer sicherheitsschuhe - Google Patents

Verbesserter spannschutz fuer sicherheitsschuhe

Info

Publication number
DE2609782A1
DE2609782A1 DE19762609782 DE2609782A DE2609782A1 DE 2609782 A1 DE2609782 A1 DE 2609782A1 DE 19762609782 DE19762609782 DE 19762609782 DE 2609782 A DE2609782 A DE 2609782A DE 2609782 A1 DE2609782 A1 DE 2609782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
cap
metatarsal
protection
wear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762609782
Other languages
English (en)
Inventor
Roy Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Red Wing Shoe Co Inc
Original Assignee
Red Wing Shoe Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Red Wing Shoe Co Inc filed Critical Red Wing Shoe Co Inc
Publication of DE2609782A1 publication Critical patent/DE2609782A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C13/00Wear-resisting attachments
    • A43C13/14Special attachments for toe-caps; Protecting caps for toe-caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/08Heel stiffeners; Toe stiffeners
    • A43B23/081Toe stiffeners
    • A43B23/082Toe stiffeners made of metal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/08Heel stiffeners; Toe stiffeners
    • A43B23/081Toe stiffeners
    • A43B23/086Toe stiffeners made of impregnated fabrics, plastics or the like
    • A43B23/087Toe stiffeners made of impregnated fabrics, plastics or the like made of plastics

Description

Red Wing Shoe Company, Inc.; 419 Bush Street, Red Wing, Minnesota (V.St.A.)
Verbesserter Spannschutz für Sicherheitsschuhe
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Fußbekleidung und insbesondere bezieht sie sich auf ein neues Schutzteil zur Benutzung mit Sicherheitsschuhen bekannter Konstruktion und auf die Kombination dieses Teiles mit einem solchen Schuh.
Sicherheitsschuhe für Arbeiter in gefährlichen Betriebsbereichen sind bekannt. Zusätzlich dazu, daß derartige Sicherheitsschuhe schnell abnehmbar sein müssen, beispiels-
709817/0257
-Z-
Ή-
weise im Fall von Wärme oder anderen gefährlichen eindringenden Stoffen, weisen Sicherheitsschuhe im allgemeinen eine starre, die Zehen schützende Kappe auf, die in der vorderen Spitze des Schuhs ausgebildet und angeordnet ist und es können zusätzliche Mittelfußkappen vorgesehen werden, um den Spann des Benutzers gegen Stöße o.dgl. zu schützen. Um den Schuh bequem an- und ausziehen zu können, ist es erforderlich, daß jede Mittelfußkappe gelenkig oder in anderer Weise nachgiebig mit dem Rest des Schuhs verbunden ist.
Aus diesem Grunde mußte bei der Gestaltung eines Sicherheitsschuhs immer die Mittelfußkappe als einzubauendes Bauteil berücksichtigt werden, wie der Zehenschutz .und der Hersteller war gezwungen, zwei vollständige Serien auf Lager zu halten, und zwar eine mit dem Mittelfußschutz und die andere ohne, da dieser Schutz lediglich für Arbeiter erforderlich ist, die in ganz bestimmten Industriebereichen tätig sind, wobei die durch den Mittelfußschutz zusätzlich aufzuwendenden Kosten in anderen Industriebereichen wieder unnötig sind.
Außerdem wurde festgestellt, daß Arbeiter, die den eingebauten Zehenschutz in ihren Schuhen besaßen, sorgloser wurden, wo sie hintraten, wo sie vorstießen usw. Dies führte
709817/0257
dazu, daß häufig Schuhe unbrauchbar wurden, da sie im Bereich des Vorderteiles verschlissen waren, während sie sich sonst noch in gutem Zustand befanden.
Die Erfindung bezieht sich daher auf ein Verschleißteil, das an der Außenseite des Schuhs angebracht^das Leder der Schuhspitze gegen Beschädigungen schützt und so ausgebildet ist, daß es gelenkig als Träger für eine Mittelfußkappe dienen kann, für die Fälle, wo eine solche eingesetzt werden soll. Die Schuhhersteller brauchen nunmehr nur noch eine Schuhart herzustellen, wobei der Mittelfußschutzteil außen durch Einschalten des Verschleißteiles angebracht werden kann, wenn Aufträge für Schuhe mit den zusatzliehen Schutzteilen eingehen.
Verschiedene Ausführungsformen und Vorteile der neuen Anordnung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung und den Patentansprüchen hervor. Zum besseren Verständnis der Erfindung, deren Vorteile und Ausbildung wird sich im nachfolgenden auf die Zeichnungen bezogen, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen.
Die Zeichnungen zeigen dabei in:
Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht auf einaiSicherheits-
709817/0257
schuh, der entsprechend der Erfindung ausgebildet ist, wobei die Teile in einer ersten Stellung dargestellt sind,
Fig. 2 eine Teilansicht auf die Konstruktion in größerem Maßstab,
Fig. 3 eine Seitenansicht auf einen Teil der Konstruktion, gemäß Fig. 2, wobei die Teile sich in einer zweiten Stellung befinden,
Fig. 4 eine Ansicht entsprechend Fig. 3 durch eine abgewandelte Ausführungsform.
In der Zeichnung ist mit Io ein Schuh bezeichnetr der mit den Schutzvorrichtungen Tl ausgerüstet ist, die eine Verschleißkappe 12 aufweisen, an die sich eine Mittelfußkappe 13 anschließt, und zwar unter Zwischenschaltung eines Ledergelenkes 14. Der Schuh besitzt eine eingebaute metallische Zehenschutzkappe 15 und die Schutzvorrichtung 11 ist mit dem Schuh über Nieten 16 verbunden, die durch die vordere Kante der Verschleißkappe 12 und die Vorderseite der Zehenschutzkappe 15 führen. Die Verschleißkappe 12 und die Mittelfußkappe 13 sind aus Metall oder entsprechend widerstandsfähigem Kunststoff und die Mittelfußkappe 13 ist mit einem entsprechenden Polster 13' ausgerüstet. Das Gelenk 14 ist an der Kappe 13 über Nieten 17 und an dem Schuh über Nieten
709817/0257
2o angeordnet, die durch die obere Kante der Zehenschutzkappe 15 führen. Die Nieten sind dabei so angeordnet, daß sie mit dem Körper des Schuhbenutzers nicht in Berührung kommen.
Fig. 4 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung, bei welcher das Ledergelenk 21 etwas anders ausgerichtet ist und mit dem Schuh 1o über die Nieten 22 verbunden ist, die durch die Kante der Zehenschutzkappe 15 verlaufen und mit der Mittelfußkappe 13 über Nieten 23 verbunden ist. Es ist offensichtlich, daß der Schuh 1o vollständig ist und damit auch verkaufsfähig ist, ohne daß die Schutzvorrichtung 11 angeordnet wird. Außerdem wird der gewünschte Schutz durch den Zehenschutz 15 erreicht. Wenn ein Mittelfußschutz, d.h. also ein Schutz für den Spann des Fußes, gewünscht ist, kann die Schutzvorrichtung 11 angebracht werden, ohne daß irgendwelche zusätzlichen Änderungen am Schuh vorgenommen werden müssen, wobei die Verschleißkappe 12 einen zusätzlichen und überflüssigen Schutz für den Träger schafft, aber vorzugsweise einen Schutz für den eigentlichen vorderen Bereich des Schuhes selbst. Wird lediglich ein Schutz des Schuhes gewünscht, kann die Verschleißkappe 12 auch ohne die Mittelfußkappe 13 eingesetzt werden.
Aus dem voraufgehenden ist es offensichtlich, daß die
709817/0257
Erfindung ein neues, vorteilhaftes Zusatzteil für Sicherheitsschuhe betrifft, wodurch ein zusätzlicher Schutz sowohl für den Träger wie auch für den Schuh selbst geschaffen wird und die an jeden bestehenden Schuh angesetzt werden kann, wodurch die Lagerhaltung bei den Schuhherstellern erheblich verringert werden kann.
Selbstverständlich ist aber die Erfindung nicht auf die dargestellten und vorstehend ausführlich erläuterten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern es sind demgegenüber Abänderungen möglich, ohne daß dadurch der Rahmen der Erfindung verlassen wird.
Patentansprüche;
709817/0257

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Schutzvorrichtung für Sicherheitsschuhe, gekennzeichnet durch
a) eine Verschleißkappe (12) , die an der Außenseite des Schuhs an der Spitze desselben angeordnet werden kann und eine rückwärtige Kante aufweist, die über die Vorderkante des Schuhs reicht und seitlich! so gekrümmt ist, daß die Seitenbereiche der Vorderkante des Schuhs umfaßt werden,
b) eine Mittelfußkappe (13), die im wesentlichem, sattelförmige Gestalt besitzt und sich von einer unteren Kante zu einer oberen rückwärtigen. Karate erstreckt,
c) Gelenkmittel (14**21), die die Vorderkante der Mittelfußkappe (13) und die rückwärtige Kante der Verschleißkappe (12) miteinander verbinden«
2» Sicherheitsschuh mit eingebauter Schutzkappe, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschleißkappe (12) an der Außenseite des Schuhs anbringbar ist und Mittel (16) vorgesehen sind, die die Verschleißkappe (12) auf dem
709817/0257
Schuh halten und sich durch die Zehenschutzkappe (15) erstrecken»
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch zeichnet, daß das Gelenk (14) aus einem Lederbauteil besteht, an welches die Verschleißkappe (12) und die Mittelfußkappe (13) anschließen.
709817/0257
DE19762609782 1975-10-22 1976-03-10 Verbesserter spannschutz fuer sicherheitsschuhe Pending DE2609782A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/624,659 US3995382A (en) 1975-10-22 1975-10-22 Instep guard for safety shoes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2609782A1 true DE2609782A1 (de) 1977-04-28

Family

ID=24502828

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7607177U Expired DE7607177U1 (de) 1975-10-22 1976-03-10 Sicherheitsschuh
DE19762609782 Pending DE2609782A1 (de) 1975-10-22 1976-03-10 Verbesserter spannschutz fuer sicherheitsschuhe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7607177U Expired DE7607177U1 (de) 1975-10-22 1976-03-10 Sicherheitsschuh

Country Status (16)

Country Link
US (1) US3995382A (de)
JP (1) JPS5254549A (de)
AT (1) AT360869B (de)
BE (1) BE840673A (de)
CA (1) CA1050753A (de)
CH (1) CH611781A5 (de)
DE (2) DE7607177U1 (de)
DK (1) DK100976A (de)
ES (1) ES231874Y (de)
FR (1) FR2328416A1 (de)
GB (1) GB1524744A (de)
IT (1) IT1056927B (de)
LU (1) LU74974A1 (de)
NL (1) NL7602636A (de)
NO (1) NO760727L (de)
SE (1) SE7602815L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19520272A1 (de) * 1995-06-02 1996-12-05 Priebs Gmbh & Co Kg L Schuh zum Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0332241Y2 (de) * 1986-07-10 1991-07-09
US4967493A (en) * 1989-05-11 1990-11-06 David Mues Foul tip protector
US5168644A (en) * 1991-07-23 1992-12-08 Keith Ellis Motorcycle boot wear protection device
CH689665A5 (fr) * 1993-09-07 1999-08-13 Lange Int Sa Partie de chaussure autre que la semelle, en particulier languette de chausson intérieur de chaussure de ski.
CA2119837C (en) * 1994-03-24 1998-09-22 Gilles Fortin Metatarsal guard for safety shoe
US5711092A (en) * 1994-08-23 1998-01-27 Despres; Richard L. Jointed bendable foot protector for use with a shoe
US6598323B1 (en) 1997-12-05 2003-07-29 Robert M. Gougelet Toe protectors
EP0997169B1 (de) * 1998-07-07 2005-10-12 Ventura Corporation Limited Rollschuhe
US6161313A (en) * 1999-01-26 2000-12-19 Stc Footwear Inc. Metatarsal safety guard for footwear
USD423198S (en) * 1999-03-26 2000-04-25 Eugene Peterson Foot protector
US6321470B2 (en) 1999-07-01 2001-11-27 Andrew J. Zazzi Boot mounted snowboard support
CA2323565C (en) 1999-10-18 2009-02-03 Weinbrenner Shoe Company, Inc. Internal cushioned metatarsal guard for safety footwear and method of making the same
US6618962B1 (en) 2000-10-11 2003-09-16 Columbia Insurance Company Metatarsal protector
ES2267336B1 (es) * 2004-02-13 2008-02-16 Calzados Robusta, S.L. Proteccion metatarsiana para calzado de seguridad.
US11786012B1 (en) * 2005-06-15 2023-10-17 Houston Iii Telfair W Insert for footwear
US20090199437A1 (en) * 2007-08-15 2009-08-13 Marty Pavkovic Device for footwear
US7975403B2 (en) * 2007-10-09 2011-07-12 Mercury International Trading Corporation Footwear with pivoting tongue
JP2010148818A (ja) * 2008-12-26 2010-07-08 Midori Anzen Co Ltd
DE102009038990B4 (de) 2009-08-31 2013-11-28 Wolfram Saul Sicherheitsschuh
DE202009011732U1 (de) 2009-08-31 2009-12-03 Saul, Wolfram, Dr. Sicherheitsschuh
US20110289800A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-01 Michael Rogler Kildevaeld Boot bar
US9119441B2 (en) * 2010-12-30 2015-09-01 Sport Maska Inc. Skate boot tongue
US8635789B2 (en) * 2011-10-10 2014-01-28 Tbl Licensing Llc Protection devices for use in shoes or other products
US10219582B2 (en) 2011-10-10 2019-03-05 Tbl Licensing Llc Protection devices for use in shoes or other products
US9044054B2 (en) * 2012-09-22 2015-06-02 Kenneth R. Raymer, Jr. Shoe-mounted pants cuff protective device
US9918517B2 (en) * 2014-01-15 2018-03-20 Randy L. Hansen Footwear articles with extension apparatuses and methods of using the same
US9737788B1 (en) * 2016-05-26 2017-08-22 Richard Alan Pierce Detachable chair lift leg rest and method of use
US11622597B2 (en) 2016-08-10 2023-04-11 Red Wing Shoe Company, Inc. Footwear having internal metatarsal guard
CN207803574U (zh) * 2017-06-30 2018-09-04 蔡志仁 鞋罩
US11039664B2 (en) * 2017-08-02 2021-06-22 Sport Maska Inc. Skate with removable tongue
CN107252158B (zh) * 2017-08-04 2019-09-03 三六一度童装有限公司 一种防止鞋头踢损的护件及防止鞋头踢损的鞋子
US20190387836A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-26 Rocky Brands, Inc. Footwear with External Safety Toe Cap

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3175292A (en) * 1961-07-07 1965-03-30 Int Shoe Co Protective shoe construction
US3252232A (en) * 1964-12-28 1966-05-24 Red Wing Shoe Co Safety shoe construction
US3561142A (en) * 1969-08-11 1971-02-09 Weinbrenner Shoe Corp The Safety shoes
US3841004A (en) * 1974-04-01 1974-10-15 E Clauer Instep guard for safety footwear

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19520272A1 (de) * 1995-06-02 1996-12-05 Priebs Gmbh & Co Kg L Schuh zum Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen
DE19520272C2 (de) * 1995-06-02 1998-02-19 Priebs Gmbh & Co Kg L Schuh zum Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen

Also Published As

Publication number Publication date
SE7602815L (sv) 1977-04-23
NL7602636A (nl) 1977-04-26
CA1050753A (en) 1979-03-20
DE7607177U1 (de) 1979-05-31
AT360869B (de) 1981-02-10
FR2328416B1 (de) 1981-12-11
CH611781A5 (de) 1979-06-29
GB1524744A (en) 1978-09-13
LU74974A1 (de) 1977-01-19
IT1056927B (it) 1982-02-20
DK100976A (da) 1977-04-23
JPS5440981B2 (de) 1979-12-06
JPS5254549A (en) 1977-05-04
FR2328416A1 (fr) 1977-05-20
ES231874U (es) 1978-01-01
ATA231076A (de) 1980-06-15
BE840673A (fr) 1976-10-12
US3995382A (en) 1976-12-07
NO760727L (de) 1977-04-25
ES231874Y (es) 1978-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609782A1 (de) Verbesserter spannschutz fuer sicherheitsschuhe
DE2543457A1 (de) Schutzbrille
EP0516883A1 (de) Brille, insbesondere Schutzbrille
DE8414767U1 (de) Reflektierender sicherheitsguertel
EP3536290A1 (de) Schutzbrille und schutzsystem für einen menschlichen benutzer
DE3206317A1 (de) An den schneidelementkoepfen nachschaerfbare saegekette fuer eine kettensaege
DE2245807A1 (de) Fusschutz-vorrichtung
EP0862372B1 (de) Sicherheitsschuh mit äusserem mittelfussschutz
DE4320312C2 (de) Sicherheitsschutzkappe und Sicherheitsschuh
DE7809889U1 (de) Schutzschuerze aus gelochten plaettchen
DE1951017A1 (de) Sicherheits-Skischuh
DE3019581C2 (de) Plombe
DE2214594A1 (de) Schlittschuh
EP1334668A1 (de) Schuhsohle
DE202013009677U1 (de) Sicherheitsschuh mit Schutzkappe
DE4192879C2 (de) Schutzvorrichtung
DE102011106778B4 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE202020000871U1 (de) Werkzeuganhängeetikett
DE8431914U1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Schuhen gegen Beschädigungen beim Autofahren und ähnlichen Tätigkeiten
DE1983456U (de) Bohrschablone fuer das anbringen von absatzbeschlaegen an skistiefeln.
DE7432708U (de) Sportschuh mit Innenfutter
DE7246213U (de) Klemmhalter für Drehwerkzeuge
DE1729438U (de) Brillengestell.
DE6809034U (de) Sicherheitsschuh fuer bergleute, bauarbeiter, huettenleute u. dgl.
DE3415660A1 (de) Holster fuer faustfeuerwaffen

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection