DE2609765A1 - Verbrennungskraftmaschine - Google Patents

Verbrennungskraftmaschine

Info

Publication number
DE2609765A1
DE2609765A1 DE19762609765 DE2609765A DE2609765A1 DE 2609765 A1 DE2609765 A1 DE 2609765A1 DE 19762609765 DE19762609765 DE 19762609765 DE 2609765 A DE2609765 A DE 2609765A DE 2609765 A1 DE2609765 A1 DE 2609765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
combustion engine
cylinder head
combustion chamber
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762609765
Other languages
English (en)
Inventor
Isao Matsuno
Tokuichi Mizunuma
Hisamitsu Yamazoe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Subaru Corp
Original Assignee
Fuji Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Heavy Industries Ltd filed Critical Fuji Heavy Industries Ltd
Publication of DE2609765A1 publication Critical patent/DE2609765A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/02Engines characterised by precombustion chambers the chamber being periodically isolated from its cylinder
    • F02B19/04Engines characterised by precombustion chambers the chamber being periodically isolated from its cylinder the isolation being effected by a protuberance on piston or cylinder head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B23/00Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation
    • F02B23/08Other engines characterised by special shape or construction of combustion chambers to improve operation with positive ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/02Surface coverings of combustion-gas-swept parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/02Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition
    • F02B1/04Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition with fuel-air mixture admission into cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

DR. CLAUS REINLÄNDER DIPL.-ING. KLAUS BERNHARDT
D-8 München 60 ■ Orthstraße 12 ■ Telefon (089) 832024/5 Telex 5212744 · Telegramme Interpatent
269/16
FUJI HEAVY INDUSTRIES LIMITED
7-2 Nishishinjuku 1-chome Shinjuku-ku, Tokio, Japan
Verbrennungskraftmaschine
Priorität: 14. März 1975 Japan 50-35269
Es wird eine Viertakt-Benzinverbrennungskraftmaschine beschrieben, deren Verbrennungskammer in einer Stellung nahe dem oberen Totpunkt des Kolbenhubs in mehrere einzelne Kammern unterteilt ist, wobei die Wand der Verbrennungskammer mit Wärmeisoliereinrichtungen versehen ist, um einen Abfall der Verbrennungsgastemperatur zu verhindern.
Die Erfindung bezieht sich auf Viertakt-Benzinverbrennungskraftmaschinen und insbesondere auf die Ausbildung der Verbrennungskammer für solche Maschinen.
Es ist eine Verbrennungskraftmaschine bekannt, deren Kolben am vorderen Ende Vorsprünge und deren Zylinderkopf Aussparungen aufweist, in welche die Vorsprünge des Kolbens in einer Stellung nahe dem oberen Totpunkt eingesetzt werden können, so daß die Verbrennungskammer in mehrere Einzelkammern aufgeteilt werden kann und die Zündungen der aufgeteilten Verbrennungskammern nacheinander in vorbestimmter Reihenfolge stattfinden. Dieses System mit aufeinanderfolgender Verbrennung ermöglicht es, die Maschine so aufzubauen, daß ein mageres Gemisch verwendet werden kann, um den Gehalt an Stickoxyden und Kohlenmonoxyd zu verringern.
609839/0736
Andererseits tritt ein wesentlicher Abfall der Verbrenmingsgastemperatur in der Verbrennungskammer wegen der wesentlichen Wärmeabfuhr von der Verbrenmingskammerwand auf, deren Fläche durch die Vor Sprünge an dem vorderen Ende des Kolbens und die Aussparungen des Zylinderkopfs vergrößert wird. Der Abfall der Verbrennungsgastemperatur wird des weiteren durch den Anstieg der Wärmeleitung von dem Verbrennungsgas in der Verbrennungskammer vergrößert, und zwar verursacht durch den komplizierten Aufbau der Kammer. Der Abfall der Verbrennungsgastemperatur führt zu einem Anstieg von Kohlenwasserstoff in dem Auslaßgas, was für die Oxydation des Kohlenwasserstoffs in der Hachbehandlungsvorrichtung, wie einem Keaktor, nachteilig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbrennungskraftmaschine zu schaffen, bei welcher der Abfall der Verbrennungsgastemperatur in der Verbrennungskammer und dem Auslaßgasdurchlaß in dem Zylinderkopf verhindert wird, wodurch der Gehalt an Kohlenwasserstoff verringert wird und eine Oxydation in der ITachbehandlungsvorrichtung wirksam stattfinden kann.
Die Erfindung wird beispielhaft anhand der Zeichnung beschrieben, in der sind
Fig. 1 ein Teilschnitt einer Verbrennungskammer nach der Erfindung und
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Fig.
Mit 1 ist ein Zylinderkopf bezeichnet, der am vorderen Ende eines Zylinders 2 angebracht ist. 3 ist ein Kolben, dessen vorderer Teil mit einem zylindrischen Unterkolben 3a versehen ist, der vorragt. Der Zylinderkopf 1 hat eine Aussparung, in die der zylindrische Unterkolben 3a eingeführt werden kann, wenn der Kolben 3 eine Stellung nahe dem oberen Totpunkt des Kolbenhubs erreicht. Das Einführen des Unterkolbens 3a in die Aussparung unterteilt die Verbrennungskammer in eine erste Verbrennungskammer M- und
609839/0736
eine zweite VerDrennungskammer 5· In der ersten Verbrennungskammer sind eine Zündkerze 6 und eine Einlaßöffnung 7 mit einem Einlaßventil 8 vorgesehen. In der zweiten Verbrennungskammer 5 sind eine Auslaßöffnung 9 mit einem Auslaßventil 10 vorgesehen.
1 Gemäß der Erfindung sind die inneren Wände der ersten und der zweiten Verbrennungskammern 4 und 5> die Auslaßöffnung 9 und der Auslaßdurchlaß 91 in dem Zylinderkopf mit Auskleidungen 11 und 12 aus wärmebeständigem und wärmeisolierendem Material, wie Stahlplatten, bedeckt. Wie in Fig. 2 gezeigt ist, ist jede Auskleidung durch Stahlplatten mit hohlem Aufbau gebildet, um eine wärmeisolierende Luftschicht zu bilden, in der gegebenenfalls wärmeisolierendes Material vorgesehen sein kann. Die Auskleidungen sind vorzugsweise durch Formen der Stahlplatten in dem Zylinderkopfblock bei dessen Formgebung hergestellt. Des weiteren ist eine wärmeisolierende Luftschicht 15 in dem Kolben 3 an dessen vorderem Teil vorgesehen.
Wenn der Unterkolben 3a im Betrieb in die Aussparung des Zylinderkopfes beim Kompressionshub eintritt, wird die Verbrennungskammer in eine erste Kammer und eine zweite Kammer aufgeteilt, wie oben beschrieben. Die Zündkerze 6 wird nahe dem oberen Totpunkt gezündet, so daß das Gas in der ersten Verbrennungskammer 4 verbrennt, wenn die erste Verbrennungskammer 4 mit der zweiten Verbrennungskammer 5 während des ,Abwärtshubes des Kolbens in Verbindung steht, wobei die Verbrennung in der ersten Verbrennungskammer in die zweite Verbrennungskammer überschlägt, -wodurch das Gas in der Kammer verbrennt.
Das Verbrennungssystem ist als eine Verbrennung bei konstantem Druck und weniger als eine Verbrennung bei konstantem Volumen anzusehen. Deshalb kann der Gehalt von
6 09839/0736
Stickoxyden verringert werden. Wie oben beschrieben wurde, führt ein Anstieg der Fläche der Verbrennungskammer und ein ' Anstieg der Wärmeleitung dazu, die Verbrennungsgastemperatur zu verringern. Gemäß der Erfindung können die Auskleidungen 11 und die wärmeisolierende Luftschicht 13 einen Abfall der Verbrennungsgastemperatur verhindern. Auf diese Weise kann der Kohlenwasserstoffgehalt verringert werden. Da des weiteren die Auskleidungen 12 in der Auslaßöffnung 9 und dem Auslaßdurchlaß 9' den Abfall der Auslaßgastemperatur verringern können, wird deshalb ein Auslaßgas mit vergleichsweise hoher Temperatur zu der Nachbehandlungsvorrichtung, wie einem Eeaktor, geführt, wodurch eine Oxydation der unverbrannten Bestandteile wirksam stattfinden kann, um den Gehalt dieser Bestandteile zu verringern.
Die Erfindung ergibt somit eine Verbrennungskraftmaschine, bei welcher der Abfall der Verbrennungsgastemperatur verringert werden kann, wodurch eine Oxydation der unverbrannten Bestandteile in der ITachbehandlungsvorrichtung wirksam ausgeführt werden kann.
609839/0 7 36

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    / 1. /Viertakt-Benzinverbrennungskraftmaschine mit einem tylinder, mit einem Kolben, mit einem an dem vorderen Ende des Kolbens vorragenden Unterkolben, mit einem Zylinderkopf, der an dem oberen Ende des Zylinders angebracht ist und eine Aussparung aufweist, in die der Unterkolben in einer Stellung nahe dem oberen Totpunkt des Kolbenhubs eingeführt werden kann, so daß die Verbrennungskammer in mehrere einzelne Kammern unterteilt werden kann, mit einem in der Verbrennungskammer in dem Zylinderkopf vorgesehenen Zündkerze, und mit einem Einlaßdurchlaß und einem Auslaßdurchlaß in dem Zylinderkopf, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Wände des Zylinderkopfes und des Auslaßdurchlasses mit wärmeisolierenden Einrichtungen versehen sind.
  2. 2. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterkolben aus mehreren von dem vorderen Ende des Kolbens vorragenden Stufen besteht.
  3. 3. Verbrennungskraftmas chine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben und der Unterkolben an ihrem vorderen Ende eine wärmeisolierende Luftschicht aufweisen.
  4. 4. Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeisolierenden Einrichtungen durch Stahlplatten mit hohlem Aufbau gebildet sind.
    6 09839/0736
    Leerseite
DE19762609765 1975-03-14 1976-03-09 Verbrennungskraftmaschine Ceased DE2609765A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1975035269U JPS5426409Y2 (de) 1975-03-14 1975-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2609765A1 true DE2609765A1 (de) 1976-09-23

Family

ID=12437064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609765 Ceased DE2609765A1 (de) 1975-03-14 1976-03-09 Verbrennungskraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4052972A (de)
JP (1) JPS5426409Y2 (de)
DE (1) DE2609765A1 (de)
FR (1) FR2303947A1 (de)
GB (1) GB1537357A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816923A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen
DE3708560A1 (de) * 1987-03-17 1988-09-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Isolation fuer einen gaskanal im zylinderkopf einer verbrennungskraftmaschine
DE102004001908A1 (de) * 2004-01-14 2005-08-04 Daimlerchrysler Ag Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2556720A1 (de) * 1975-12-17 1977-06-23 Daimler Benz Ag Fremdgezuendete hubkolben-brennkraftmaschine
DE2809968A1 (de) * 1978-03-08 1979-09-20 Bosch Gmbh Robert Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einer kreiszylinderfoermigen brennkammer
GB2125517B (en) * 1982-08-20 1987-03-11 Ae Plc Pistons and methods for their manufacture
DE3329787A1 (de) * 1982-08-20 1984-02-23 AE PLC, Rugby, Warwickshire Kolben und verfahren zu ihrer herstellung
US4930406A (en) * 1988-09-21 1990-06-05 Bristol Compressors, Inc. Refrigerant gas compressor construction
JP2653226B2 (ja) * 1990-08-08 1997-09-17 日産自動車株式会社 2ストロークディーゼルエンジン
JPH0674048A (ja) * 1992-05-08 1994-03-15 Royal Pootoreeto:Kk 耐ノック性を向上した内燃機関
DE102012111776A1 (de) * 2011-12-09 2013-06-13 Ecomotors International, Inc. Gegenkolbenmotor mit ringförmiger Brennkammer mit Seiteneinspritzung
CN105221289A (zh) * 2015-09-30 2016-01-06 汪辉 一种高低分区分层稀薄燃烧发动机用汽缸盖

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1708428A (en) * 1929-04-09 Turbulence-producing combustion chamber fob internal-combustion
US1559439A (en) * 1925-01-16 1925-10-27 Edward W Kapraun Internal-combustion engine
US2007767A (en) * 1930-09-17 1935-07-09 Maxmoor Corp Combustion chamber construction
GB473472A (en) * 1936-07-31 1937-10-13 Ignaz Zeissl Improvements in and relating to cylinder heads for air-cooled internal combustion engines
US2244008A (en) * 1939-06-16 1941-06-03 Gen Motors Corp Piston construction
US2983268A (en) * 1959-05-07 1961-05-09 Ralph M Heintz Internal combustion engine
DE1525586B1 (de) * 1966-07-15 1970-09-24 Danfoss As Kolbenanordnung mit Kugelkopf-Pleuelstange und Verfahren zu deren Herstellung
US3855986A (en) * 1972-03-15 1974-12-24 J Wiss Reflectively coated combustion chamber for internal combustion engines and method of using same
DE2323793C2 (de) * 1973-05-11 1983-03-17 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Auslaß- und/oder Einlaßkanal eines Zylinderkopfes für luftgekühlte Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE2324190A1 (de) * 1973-05-12 1974-11-28 Volkswagenwerk Ag Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine und nach diesem verfahren arbeitende brennkraftmaschine
NL164360C (nl) * 1974-09-30 Honda Motor Co Ltd Uitlaatsamenstel met reactiekamer voor een verbrandingsmotor.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2816923A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen
DE2816923C2 (de) * 1978-04-19 1983-01-27 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen
DE3708560A1 (de) * 1987-03-17 1988-09-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Isolation fuer einen gaskanal im zylinderkopf einer verbrennungskraftmaschine
DE102004001908A1 (de) * 2004-01-14 2005-08-04 Daimlerchrysler Ag Zylinderkopf für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5426409Y2 (de) 1979-08-31
FR2303947B1 (de) 1980-09-12
GB1537357A (en) 1978-12-29
FR2303947A1 (fr) 1976-10-08
US4052972A (en) 1977-10-11
JPS51116307U (de) 1976-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332692C3 (de) Brennkraftmaschine.
DE2323608A1 (de) Verfahren zum betrieb von brennkraftmaschinen und zur durchfuehrung des verfahrens geeignete brennkraftmaschinen
DE2609765A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE2514479C3 (de) Viertakt-Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102018000706A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine für ein Kraftfahrzeug
DE102015006179A1 (de) Motorsystem mit radialer Brennstoffeinspritzung
DE102020000353B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens
DE2615643A1 (de) Verfahren zum betrieb einer fremdgezuendeten brennkraftmaschine und brennkraftmaschine zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2645120A1 (de) Sechszylinder-verbrennungskraftmaschine
DE102015016920A1 (de) Brennraumstruktur für einen Motor und Verbrennungsmotor
US3738332A (en) Compression-ignition engine
DE2618962A1 (de) Verbrennungsanordnung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE2434393A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2532013C3 (de) Brennkraftmaschinen-Abgassystem mit ausgekleideten Abgaskanälen
DE2509628A1 (de) Viertakt-ottomotor
DE3322168C2 (de) Verfahren zum Betreiben einer Mehrzylinder-Dieselbrennkraftmaschine
DE2727357A1 (de) Brennkraftmaschine der hubkolbenbauart
DE2460204A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2321577A1 (de) Brennkraftmaschine
DE102018103351A1 (de) Entlüftete vorkammeranordnung für einen motor
DE2033539A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE2307284A1 (de) Viertakt-brennkraftmaschine mit fremdzuendung
DE2332691C3 (de) Ansaugleitungssystem für Brennkraftmaschinen
DE2557986A1 (de) Abgasvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE2329216A1 (de) Brennkammer fuer einen heissgasmotor

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection