DE2603035A1 - Sturm - waescheklammer - Google Patents

Sturm - waescheklammer

Info

Publication number
DE2603035A1
DE2603035A1 DE19762603035 DE2603035A DE2603035A1 DE 2603035 A1 DE2603035 A1 DE 2603035A1 DE 19762603035 DE19762603035 DE 19762603035 DE 2603035 A DE2603035 A DE 2603035A DE 2603035 A1 DE2603035 A1 DE 2603035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peg
pressure
clothes
sliding sleeve
held together
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762603035
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Sojka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762603035 priority Critical patent/DE2603035A1/de
Publication of DE2603035A1 publication Critical patent/DE2603035A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F55/00Clothes-pegs
    • D06F55/02Clothes-pegs with pivoted independent clamping members

Description

  • Sturm - «äscheklammer
  • Die erfindung betrirft eine Wäscheklammer mit verstell= berem Andruckmechanismus.
  • Wäscheklammern,gibt es in verschiedenen Arten mit und ohne Federn.Jede dieser bekannten Art besitzt vor und Nachteile.Klammern ohne Federn sind meistens zu schwach im Andruck,so,dass sie besonders bei starken wYind nach= lassen und dadurch ungeeignet werden. klammern mit Federn sind entweder zu hart oder zu weich im Andruck,so,wie die einzelne weder beschaffen ist.ei zu hart drückenden Federn'kommt es häufig zu Beschädigungen der Väsche und an den Anklemmstellen entstehen starke Kniffe,welche sich beim Bügeln nachteilig und unangenehm auswirken.
  • Der technische Fortschritt einer verstellbaren Wäscheklam= mer liegt darin,dass mit den gleichen Handgriffen Fein= wäsche schwachSBettwäsche oder schwere Stücke stark oder stärker an geklemmt werden kbnnen.Die mit dieser Erfindujng erzielten Vorteile liegen insbesondere darin,dass man die Andrückfläche vergrdssern kann,wodurch die oben genannten Kniffe wegfallen. Die Klammer selbst kann reguliert werden, so, dass selbst bei grossen Wäschestücken und 1Mindgang ein zusammenschieben auf der Leine,oder ein herabfallen ver= mieden werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.Es zeigen Abb. I Klammer im Schnitt Abb. II Klammer in der Ansicht Beschreibung : Die äscheklammer,besteht wie bekannt Modelle aus zwei gleichen gegeneinander gelegte Teile welche aus kon= struktiven Gründen nach vorn hin leicht konisch sind und winkelrecht zum Federeinsatz b, eine Ausbauchung c er= halten. Zusammengehalten werden die zeile a durch die da= rüber geschobene Verschiebehülse d.Die eingebaute Feder b ist so angeordnet, dass sie entgegengesetzt der bekannten Modelle,statt zusammen'auseinander druckt.Die Federwirkung, wird somit nicht dierekt,sondern indierekt mit Hilfe der Hülse d und der Ausbauchung c erreicht. wie gezeichnet,ist die hülse d in Ausgangsstellung.In dieser Stellung kann die Klammer wie bekannte Modelle gehandhabt werden.Verschiebt man die Hülse d in Pfeilrichtung bis zum Anschlag,so ist die Klammer fest'oder fester zu.bo lässt sich der Andruck kontinuierlich verstellen. @e weiter nach vorn ,desto fester der Andruck. Zum Offnen,muss die Hülse d wieder von Hand zu= rückgeschoben werden, weil sie durch den Federdruck gegen die Hülsehinnenwand eine Reibung erfährt'die das selbstständige bften der Klammer verhindert.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentan sprüche: I Wäscheklammer mit verstellbarem Andruckmechanismus dadurch gekennzeichnet,dass die Klammerteile (a) durch eine Verschiebehälse (d) zusammengehalten werten und kontinuierlich, durch die Verschiebehül= se (d) im Andruck verstellbar ist.
    II Wäscheklammer mit verstellbarem Andruckmechanismus nach Anspruch I dadurch gekennzeichnet,dass die Klammer mit einer auseinander drückenden weder (b) versehen ist,welche ausser Klemmwirkung die zusätz= lich Ausgabe hat,die Verschiebehulse (d) beim selbst= ständigen Offnen der Klammer zu hindern.
    III Wäscheklammer mit verstellbarem Andruckmechanismus nach Anspruch 1 u. II dadurch gekennzeichnet, dass die Form durch die Konstruktion restgelegt ist.
DE19762603035 1976-01-28 1976-01-28 Sturm - waescheklammer Pending DE2603035A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762603035 DE2603035A1 (de) 1976-01-28 1976-01-28 Sturm - waescheklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762603035 DE2603035A1 (de) 1976-01-28 1976-01-28 Sturm - waescheklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2603035A1 true DE2603035A1 (de) 1977-08-04

Family

ID=5968393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762603035 Pending DE2603035A1 (de) 1976-01-28 1976-01-28 Sturm - waescheklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2603035A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4566157A (en) * 1983-06-23 1986-01-28 Packendorff Sven E Clip with sliding locking member

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4566157A (en) * 1983-06-23 1986-01-28 Packendorff Sven E Clip with sliding locking member
EP0130165B1 (de) * 1983-06-23 1987-03-04 Sven Elgert Packendorff Klammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603035A1 (de) Sturm - waescheklammer
DE824335C (de) Waescheklammer
DE804675C (de) Waescheklammer aus Metall
DE1165538B (de) Daempf- und Blasvorrichtung fuer Bekleidungsstuecke
DE2037995A1 (de) Ein- oder Mehrwegbügel, vorzugsweise für Hosen
DE1930030U (de) Waescheklammer.
EP0984093B1 (de) Überflutungssicherung mit drehbaren Magneten
AT334311B (de) Zweiteilige wascheklammer
AT77722B (de) Sackhalter.
DE4434299A1 (de) Verfahren und Vorrichtungen für mechanische Kleiderbundweitungen
AT155122B (de) Klammer, insbesondere zum Aufhängen von Vorhängen.
DE132454C (de)
DE847730C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Webschaefte
DE570577C (de) Mehrteiliger Spanner zum Daempfen von Plueschmaenteln
DE541387C (de) Plaett- o. dgl. Maschine mit Waesche-Einfuehrungsvorrichtung
DE1900594U (de) Fadenfang- und absaugvorrichtung an webmaschinen mit selbsttaetiger spulenauswechslung.
DE615745C (de) Vorrichtung zur UEberwachung der Kulissensteuerung einer Maschine mittels eines Maschinentelegraphen
DE19650210A1 (de) Stufenlos verstellbarer Kleiderbügel zum Trocknen von Strick- und Wirkwaren
DE1760388A1 (de) Infolge selbsttaetigen Straffens buegelfreie Doppelmanschette
DE224937C (de)
DE272706C (de)
AT225880B (de) Spannvorrichtung zum Aufhängen von Hosen, Damenröcken u. dgl.
CH255355A (de) Entlüftungsvorrichtung an Brat- und Backöfen.
DE1814417U (de) Zusatzgeraet fuer waescheklammern.
CH360235A (de) Doppelklemmer

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee