DE2601519A1 - Kombiniertes senk-bohr-spannwerkzeug - Google Patents

Kombiniertes senk-bohr-spannwerkzeug

Info

Publication number
DE2601519A1
DE2601519A1 DE19762601519 DE2601519A DE2601519A1 DE 2601519 A1 DE2601519 A1 DE 2601519A1 DE 19762601519 DE19762601519 DE 19762601519 DE 2601519 A DE2601519 A DE 2601519A DE 2601519 A1 DE2601519 A1 DE 2601519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
tool
combined
drilling
drilling tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762601519
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Paul Huser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLHEIM AG UTILIS
Utilis Muellheim AG
Original Assignee
MUELLHEIM AG UTILIS
Utilis Muellheim AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLHEIM AG UTILIS, Utilis Muellheim AG filed Critical MUELLHEIM AG UTILIS
Publication of DE2601519A1 publication Critical patent/DE2601519A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/10Bits for countersinking
    • B23B51/108Bits for countersinking having a centering drill

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

Utilia Müllheim A0-Go, 8555 Müllheim-(Schweiz) Kombiniertes Senk - Bohr - Spannwerkzeug„
Die Erfindung bezieht sich auf ein kombiniertes Senk-Bohr-Spannwerkzeug, vorwiegend für die Verwendung auf rotierenden Werkzeugmaschinen, zur gleichzeitigen Herstellung von Bohrungen und Ansenkungen»
Bisher bekannt sand Werkzeuge, welche beschränkt kombinier bar sand und Doppelfunktion ausüben können. E® gibt sogenannte Stufenbohrer, ferner auch Senkelemente zum Aufsetzen auf Spiralbohrer« Diese Werkzeuge haben sich bewährto öie weißen jedoch den Nachteil aoif, dass sie nur für festbeetimmte .Durehmesserkombinationen verwendDair sind. Damit ist eine Unzanl you Werkzeugen erforderlich, wenn man für pin jede Durchmesser— Kombination ein entsprechendes Senkwerkzeug, benötigte Beanstandet wird auch, dass sich die Aufsetzelemente auf dem Spiralbohrer ungenügend fest und sicher befestigen lassen«,
Bekannt sind auch Spannfutter zur Aufnahme von Bohrwerkzeugen (Spiralbohrern). Diese sdnd jedoch als reine Spannwerk— zeuge ausgebildet.
Was fehlt sind Werkzeuge, mit welchen die Operationen Senken, Bohren und Spannen gleichzeitig auegeführt werdea können, ohne ein grosses lager von Senkwerkzeugen anlegen zu müssen»
Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung eines Werkzeuges, welches, obige Nachteile beseitigt« Das kombinier— bare gleichzeitige Senken und Bohren ist in den Weitaus meisten
609831/0279
Fällen erwünscht, weil .Bohrungen für Senk schraub en, Bolzen, Stifte, aber auch für Kugellager gebphrt und angesenkt oaer entgratet werden müssen. Zudem bringt das gleichzeitige Senken und Bohren ZeiteinaparatvgBn,
G-egenstand der Erfindung ist ein verstellares Senk-Bohr-Werkzeug, das einzelne oder mehrere, gHcii oder ungleich lange, in einem Grundkörper geführte und gehaltene, im Durchmesser verstellbare Schneid-Spannelemente, beliebig kombinierbar, .enthält, welch letztere eine oder mehrere Schneidfunktionen und Spannfnnktionen gleichzeitig ausüben können, wobei diese Schneidelemente aus Schnellstahl, Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestehen, oder damit bestückt sind und gesamthaft oder einzeln ausgewechselt werden können, oder bei welchen die Schneiden— bestückung auswechselbar ist, wobei die Schneiden beliebige Winkel und geometrische Formen aufweisen können, fest oder verstellbar Bind, wobei dieses kombinierte Senk-Bohr-Spannwerkzeug ein Bohrwerkzeug (zoB. Spiralbohrer) beliebig lan^ eingespannt, aufnehmen kann, oder wo das kombinierte Werkzeug, am beliebiger Stelle auf ein Bohrwerkzeug (z.B. Spiralbohrer) aufgesetzt werden kann, wobei das Schneidelement am Bohrwerkzeug anliegen oder beliebig tief innerhalb der Mantellinie des Bohrwerkzeuge» liegen kann»
AusführuügsDeiepiele der Erfindung werden an J*and der Zeichnung näher erläutert,
ü'ig. 1 zeigt das kombinierte Senk-Bohr-öpannwerkzeug eingerichtet für die Aufnahme eines Spiralbohrers, angerüstet mit mehreren Spannelementen, wobei ein Spannelement ^ 12 J al» Schneidelement 13 für eine Aneenkung von 45° ausgebildet iet„
609831/0279 *f
Spann-Fig. 2 zeigt das kombinierte Senk-BohrAterkzeug aufgesetzt
auf einen Spiralbohrer, ausgerüstet mit mehreren Spannelementen, wobei zwei Spannelemente 22, 24 als Bchneidelemente 23P 25 mit verschiedenen Änaenkwinkeln ausgebildet sind. Beim Element 12 liegt die Schneide 13 am Bohrwerkzeug an und beim Element 22 greift das. Schneidelement 25 in die Spiralnute hinein.
fig, 3 zeigt ein einzelnes Sohneidelement 32, ausgerüstet mit einer Wendeeohneidplatte 33·
Pig» 4 zeigt ein einzelnes Spannelement 42, ausgerüstet mit einer auswechselbaren, verschiebbaren"schneide 43.
Das Werkzeug ermöglicht beliebige Kombinationsmögliehkeiten der Bohr-Senkduritomesser. Ee können auch unterschiedlich grosse Senkungen ausgeführt werden, da die einzelnen Spannelemente an ihren Enden beliebig ausgebildet werden können. Die Bohrtiefe iat relativ zur Aneenkung variabel, da eich der Spiralbohrer 16 (Pig. 1) beliebig weit vorspannen lässt und auch in den Grnndkörper 11 hineinschieben läset.
Auch beim Aufsetzen des Werkzeuges nach Figo 2 auf einen Spiralbohrer 26 ist die Bohrtiefe variabel. Bex diesem Beispiel iit der Grundkörper hohl und lässt sich auf dem Bohrwerkzeug nach beiden üelten verschieben.
Die als Sohneiden ausgebildeten Elemente 22 - 25 können an der Oberfläche des Bohrwerkzeuges 2:6 anliegen oder aber die Schneide 25 kann in die Spiralnute hineinragen, was eine Ueberdeokung der Sohneide 25 mit der Sohneide des Bohrers 26 ergibt«
609831/0279

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    (ΐ· ; Verstellbares S enk-Bohr-Spannwerkzeug (Figo 1 und 2), dadurch gekennzeichnet, dass einzelne oder mehrere, glich oder ungleich lange, in deinem Grundkörper (11, 21) geführte und gehaltene, im Durchmesser verstellbare Schneid-Spannelemente (12, 13, 14, 22, 23,24, 25, 32, 33, 42 und 43) beliebig kombinierbar, enthältj welch letztere eine oder mehrere Schneidfunktionen und Spannfunktionen gleichzeitig ausüben können, wobei diese Schneidelemente (12, 13, 22, 23, 24, 25, 32, 33» 42, 43) aus Schnellstahl, Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestehen oder damit bestückt sind und gesamthaft oder einzeln ausgewechselt werden können, oder bei welchen die Schneidenbestückung (33, 43) auswechselbar ist, wobei die Schneiden beliebige Winkel (Figo 3) oder geometrische Formen aufweisen können, fest (12, 13, 22, 23) oder verstellbar (43) sind, wobei die s es kombinierte Senk-Bohr-Spannw.erkzeug (Figo l) ein Bohrwerkwerkzeug (16), beliebig lang eingespannt, aufnehmen kann, oder wo das kombinierte Werkzeug, (Figo 2) anfbeliebiger Stelle auf ein Bohrwerkzeug^(26) aufgesetzt werden kann, wobei das Schneidelement (23) ®m Bohrwerkzeug (26) anliegen kann, oder beliebig tief innerhalb der Maintellinie des Bohrwerkzeuges (26) liegen kanno
    2© Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidelemente (13, 23, 25, 33, 43) gegenseitig unterschiedliche Formen aufweisen.
    609831/0279
DE19762601519 1975-01-22 1976-01-16 Kombiniertes senk-bohr-spannwerkzeug Pending DE2601519A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH77475A CH582554A5 (de) 1975-01-22 1975-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2601519A1 true DE2601519A1 (de) 1976-07-29

Family

ID=4194864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762601519 Pending DE2601519A1 (de) 1975-01-22 1976-01-16 Kombiniertes senk-bohr-spannwerkzeug

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH582554A5 (de)
DE (1) DE2601519A1 (de)
FR (1) FR2298406A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120251257A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Abbott-Interfast Corporation Fascia counter-bore bit and fascia screw
US11407042B2 (en) 2019-01-07 2022-08-09 Omg, Inc. Counterbore tool and setting tool for fascia system and installation method

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4331453A1 (de) * 1993-09-16 1995-03-23 Zettl Gmbh Cnc Praezisions Und Spannfutter
DE4331462A1 (de) * 1993-09-16 1995-03-23 Zettl Gmbh Cnc Praezisions Und Einrichtung für ein Spannfutter
ITMO20130055A1 (it) * 2013-03-01 2014-09-02 Sau S P A Gruppo portautensili perfezionato per l'esecuzione simultanea di una foratura e di almeno una ulteriore lavorazione rotativa coassiale.
FR3005591B1 (fr) * 2013-05-15 2015-09-18 Dassault Aviat Outil d'usinage pour l'alesage d'un trou et la realisation d'une fraisure concentrique au trou et procede d'usinage associe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120251257A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Abbott-Interfast Corporation Fascia counter-bore bit and fascia screw
US8714887B2 (en) * 2011-03-31 2014-05-06 Abbott-Interfast Corporation Fascia counter-bore bit and fascia screw
US11407042B2 (en) 2019-01-07 2022-08-09 Omg, Inc. Counterbore tool and setting tool for fascia system and installation method

Also Published As

Publication number Publication date
FR2298406B1 (de) 1980-01-25
FR2298406A1 (fr) 1976-08-20
CH582554A5 (de) 1976-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435119C2 (de) Werkzeug- oder Werkstückhalteranordnung für spanende Werkzeugmaschinen
DE8000947U1 (de) In einem halter eines maschinenwerkzeuges, insbesondere drehwerkzeuges, einsetzbarer schneidplattentraeger
DE2601519A1 (de) Kombiniertes senk-bohr-spannwerkzeug
DE202005016797U1 (de) Bohrer
DE1403721A1 (de) Versenkwerkzeug
DE2044012A1 (de) Fräswerkzeug mit Wendeplatten
DE3737315A1 (de) Werkzeug zum bohren und gewindeschneiden
AT396566B (de) Verfahren zum ausbessern von astlöchern bei schnittholz
DE4012067A1 (de) Vorrichtung zum bohren und senken von werkstuecken
DE19947946B4 (de) Fräser zur Bearbeitung von insbesondere transparenten Kunststoffmaterialien
DE1943586C3 (de) Spiralbohrer
DE545524C (de) Vorrichtung zum gratfreien Bohren
DE4138804A1 (de) Integrierte senker zur herstellung entgrateter bzw. angesenkter bohrungen in einem arbeitsgang
DE102004012619B4 (de) Schneidplatte sowie Vorrichtung zur Herstellung von Bohrern
DE625281C (de) Schneidwerkzeug, insbesondere zur Holzbearbeitung
EP0969214A2 (de) Holzverbindung und Holzbearbeitungsmaschine zum Herstellen dieser Holzverbindung
DE806751C (de) Zapfenbohrer
CH289444A (de) Bohrwerkzeug.
DE2811451A1 (de) Holzbohrer und verfahren zur herstellung desselben
DE2423331A1 (de) Bohrsenkwerkzeug
DE814991C (de) Kombiniertes Aufbohr- und Ausdrehwerkzeug
DE19626485A1 (de) Bohrer
DE2616663A1 (de) Verfahren zum bohren von exakten vorzugsweise konischen loechern, z.b. in holz, kunststoff, metall etc. mittels einer von hand gefuehrten bohrmaschine unter verwendung eines neuartigen hobelbohrers
DE3807161C2 (de) Werkzeug zum Herstellen von Bohrungen mit von der Kreisform abweichendem Querschnitt
DD219695A1 (de) Bohrkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee