DE2601140A1 - Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren - Google Patents

Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren

Info

Publication number
DE2601140A1
DE2601140A1 DE19762601140 DE2601140A DE2601140A1 DE 2601140 A1 DE2601140 A1 DE 2601140A1 DE 19762601140 DE19762601140 DE 19762601140 DE 2601140 A DE2601140 A DE 2601140A DE 2601140 A1 DE2601140 A1 DE 2601140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
collector
base
voltage regulator
transistors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762601140
Other languages
English (en)
Inventor
Jiri Grus
Jiri Dipl Ing Ulehla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pal Magneton np
Original Assignee
Pal Magneton np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pal Magneton np filed Critical Pal Magneton np
Priority to DE19762601140 priority Critical patent/DE2601140A1/de
Publication of DE2601140A1 publication Critical patent/DE2601140A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/14Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries for charging batteries from dynamo-electric generators driven at varying speed, e.g. on vehicle
    • H02J7/16Regulation of the charging current or voltage by variation of field
    • H02J7/24Regulation of the charging current or voltage by variation of field using discharge tubes or semiconductor devices
    • H02J7/243Regulation of the charging current or voltage by variation of field using discharge tubes or semiconductor devices with on/off action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description

  • Elektronischer Spannungs-ReSler elektrischer
  • Generatoren Die Erfindung betrifft einen elektronischen Spannungs-Regler elektrischer Generatoren mit einer Nebenschluß-Erregerwicklung, die an einer Seite an den negativen Pol angeschlossen ist; insbesondere für Beförderungsmittel.
  • In den bekannten elektronischen Reglern ist gewöhnlich die Endstufe durch einen Endstufentransistor gebildet, in dessen Kollektorkreis die Erregerwicklung des Generators in Serie geschaltet ist.
  • Germanium-Leistungstransistoren haben regelmäßig PNP-Leitfähigkeit. Bei deren Anwendung als Endstufen-Ausgangstransistoren elektronischer Regler ist die Erregerwicklung gewöhnlich zwischen den Kollektor und den negativen Pol des Generators geschaltet.
  • Die neueren elektronischen Regler benutzen am Ausgang Silizium-Transistoren, die temperaturfester sind, aber aus technologischen Gründen NPN-Leitfähigkeit haben. Die am Ausgang mit NPN-Transistoren bestSiskten Regler werden für die Regelung von Generatoren benutzt, deren Nebenschluß-Erregerwicklung zwischen den Kollektor des Ausgangstransistors und die positive Klemme des Generators geschaltet ist. Je nach dem Leitfähigkeitstyp des Endstufen-Ausgangstransistors des Reglers wird die Schaltung der Erregerwicklung des Generators geändert, was den Nachteil hat, daß die am Ausgang mit PNP-Transistoren bestückten Regler nicht gegen mit einem NPN-Transistor bestückte Regler austauschbar sind.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, diesen Nachteil bei einem Spannungs-Regler zu beseitigen, der am Ausgang mit einem Transistor von NPN-Leitfähigkeit bestückt ist, um die Spannung von Generatoren zu regeln, deren Erregerwicklung an einer Seite an den negativen Pol des Generators angeschlossen ist.
  • Der elektronische Spannungs-Regler mit einem Endstufen-, mit einem Verstärker- und mit einem Steuertransistor zur Regelung von elektrischen Nebenschluß-Generatoren bei an einem Ende an den negativen Pol des Generators angeschlossener Erregerwicklung, insbesondere für Beförderungsmittel, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der NPN-Leitfähigkeit aufweisende Endstufentransistor mit dem Emitter an die Klemme der Erregerwicklung, mit dem Kollektor an den positiven Pol des Spannungs-Reglers und mit der Basis an den Kollektor des PNP-Leitfähigkeit aufweisenden Verstärkertransistors angeschlossen ist, der mit dem Emitter an den positiven Pol des Spannungs-Reglers, mit der Basis an den Kollektor des PNP-Leitfähikeit aufweisenden Steuertransistors und mit der Basis über einen Widerstand an den negativen Pol des Spannungs-Reglers angeschlossen ist.
  • Es ist zweckmäßig, daß die Basis des Steuertransistors zum Kollektor des Verstärkertransistors über einen Kondensator oder eine Serienkombination eines Kondensators und eines weiteren Widerstands rückgekoppelt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Spannungs-Reglers ist in der aus einer einzigen Figur bestehenden Zeichnung dargestellt.
  • Es sind zu sehen eine Erregerwicklung b, eine Klemme N der Erregerwicklung b, eine parallel zur Erregerwicklung b geschaltete Schutzdiode D, ein Endstufentransistor T1 mit NPN-Leitfähigkeit, ein (Vor-)Verstärkertransistors T2 mit PNP-Leitfähigkeit, ein Steuertransistor T3 mit PNP-Leitfähigkeit, ein Rückkopplungs-Kondensator C1 zwischen der Basis und dem Kollektor des Steuertransistors T3, ein Kondensator C2, der entweder allein oder in Kombination mit einem Widerstand R2 eine Rückkopplung zwischen dem Kollektor des Verstärkertransistors T2 und der Basis des Steuertransistors T3 bildet, eine Z-Diode ZD, ein Eingangsspannungsteiler R1 mit einem Abgriff, ein zwischen die Basis des Verstärkertransistors T2 und den negativen Pol des Reglers geschalteter Widerstand R3, ein Gleichstromgenerator G, d. h. eine Lichtmaschine oder ein Wechselstromgenerator mit Gleichrichter und eine Akkumulatorenbatterie B.
  • Der beschriebene Spannungs-Rezler arbeitet so, daß nach dem Anlauf des Gleichstromgenerators G die Transistoren T1 und T2 leiten und der über den Endstufentransistor T1 fließende Erregerstrom des Generators G umso größer ist, Je höher die Spannung des Generators G ist. Sobald die Spannung des Generators G den Sollwert nach der Einstellung des Eingangsspannungsteilers R1 erreicht, kommt es zum Durchbruch der Z-Diode ZD, d. h. diese wird durch den durchfließenden Zenerstrom leitend, so daß auch der Steuertransistor T3 leitend wird, Nach dem Leitendwerden des Steuertransistors T3 werden die Transistoren T1 und T2 gesperrt, und der Generator G wird entregt. Die Spannung des Generators G sinkt steil ab, die Z-Diode ZD wird wieder gesperrt, und der ganze Vorgang wiederholt sich von neuem, wobei die Klemmenspannung des Generators G in den entsprechenden Grenzen gehalten wird.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Patentansprüche ,jElektronischer Spannungs-Regler mit einem Endstufen-, mit einem Verstärker- und mit einem Steuertransistor zur Regelung von elektrischen Mebenschluß-Generatoren bei an einem Ende an den negativen Pol des Generators angeschlossener Erregerwicklung; insbesondere für Beförderungsmittel; dadurch gekennzeichnet daß der NPN-Leitfähigkeit aufweisende Endstufentransistor (T1) mit dem Emitter an die Klemme CM) der Erregerwicklung (b), mit dem Kollektor an den positiven Pol des Spannungs-Reglers und mit der Basis an den Kollektor des PNP-Leitfähigkeit aufweisenden Verstärkertransistors (T2) angeschlossen ist, der mit den Emitter an den positiven Pol des Spannungs-Reglers, mit der Basis an den Kollektor des PNP-Leitfähigkeit aufweisenden Steuertransistors (T3) und mit der Basis über einen Widerstand (R3) an denen negativen Pol des Spannunzs-Reglers angeschlossen ist.
  2. 2. Spannungs-Regler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis des Steuertransistors (T3) zum Kollektor des Verstärkertransistors (T2) über einen Kondensator (C2) oder eine Serienkombination eines Kondensators (C2) und eines weiteren Widerstands (R2) rückgekoppelt ist.
DE19762601140 1976-01-14 1976-01-14 Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren Pending DE2601140A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762601140 DE2601140A1 (de) 1976-01-14 1976-01-14 Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762601140 DE2601140A1 (de) 1976-01-14 1976-01-14 Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2601140A1 true DE2601140A1 (de) 1977-07-21

Family

ID=5967412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762601140 Pending DE2601140A1 (de) 1976-01-14 1976-01-14 Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2601140A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0302789A1 (de) * 1987-08-05 1989-02-08 Valeo Equipements Electriques Moteur In vertikaler Integrationstechnologie hergestellter integrierter monolitischer Regulator des Induktionsanregungsstromes eines Wechselstromgenerators mittels einer Wiederdurchflussdiode

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0302789A1 (de) * 1987-08-05 1989-02-08 Valeo Equipements Electriques Moteur In vertikaler Integrationstechnologie hergestellter integrierter monolitischer Regulator des Induktionsanregungsstromes eines Wechselstromgenerators mittels einer Wiederdurchflussdiode
FR2619249A1 (fr) * 1987-08-05 1989-02-10 Equip Electr Moteur Regulateur monolithique du courant d'excitation de l'inducteur d'un alternateur a diode de recirculation integree en technologie d'integration verticale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1053591B (de) Schutzschaltung zur Vermeidung der UEberlastung eines Oszillators, dessen Schwingungen hochtransformiert und danach gleichgerichtet werden
DE2343912C3 (de) Stromversorgungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE1513420A1 (de) Spannungsreglerschaltung
DE2601140A1 (de) Elektronischer spannungs-regler elektrischer generatoren
DE1926317A1 (de) Spannungsregler fuer einen Permanentmagnetgenerator
DE2143961A1 (de) Batterieladesystem
DE1108304B (de) Lichtanlage mit Transistorregler fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE755023C (de) Anordnung zur Herleitung einer konstanten Amperewindungszahl aus einer schwankenden Wechselspannung
DE2100806A1 (de) Gleichspannungs-Mikroumformer mit automatischer Einstellung und automatischem Anlauf
AT223284B (de) Transistor-Gleichspannungswandler
DE975797C (de) Regeleinrichtung fuer elektrische Maschinen
DE1763120A1 (de) Spannungsregler
AT204649B (de) Spannungsschnellregler für Nebenschlußgeneratoren, insbesondere für Lichtmaschinen für Kraftfahrzeuge
DE1132223B (de) Regeleinrichtung zur kontaktlosen Regelung der Spannung eines Nebenschlussgenerators, insbesondere einer Lichtmaschine fuer Fahrzeuge
DE1588434C (de) Stromversorgungseinrichtung fur em Kraftfahrzeug
DE1110031B (de) Lichtanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
AT237119B (de) Stromliefernde Schaltungsanordnung, insbesondere Akkumulatorenlader
AT208964B (de) Regeleinrichtung für rotierende elektrische Stromerzeuger niedriger Spannung, insbesondere für Lichtmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE875962C (de) Frequenzabhaengige Regeleinrichtung
AT246862B (de) Schaltung zur Stabilisierung einer Gleichspannung
DE1803840C3 (de) Spannungsregler für einen permanentmagnetisch erregten Wechselstromgenerator
DE1811965A1 (de) Stromversorgungseinrichtung
DE1538678C (de) Stromversorgungseinrichtung fur Kraftfahrzeuge
CH402130A (de) Stromliefernde Schaltungsanordnung, insbesondere Akkumulatorenlader
DE1261230B (de) Regeleinrichtung fuer Stromerzeuger niedriger Spannung, insbesondere fuer Lichtmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection