DE256849C - - Google Patents

Info

Publication number
DE256849C
DE256849C DENDAT256849D DE256849DA DE256849C DE 256849 C DE256849 C DE 256849C DE NDAT256849 D DENDAT256849 D DE NDAT256849D DE 256849D A DE256849D A DE 256849DA DE 256849 C DE256849 C DE 256849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
supports
articulated
hinged
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT256849D
Other languages
English (en)
Publication of DE256849C publication Critical patent/DE256849C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 
    • D06F81/02Ironing boards  with collapsible underframe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung bezieht sich auf ein zusammenklappbares Plättgestell und besteht darin, daß an einer Grundplatte ein Fußrahmen angelenkt ist, der nach Art eines Gelenkparallelogramms mit dem Plättbrett durch Stützen feststellbar verbunden ist. Hierdurch wird gegenüber, ähnlichen bekannten Vorrichtungen ein leichteres und rascheres Aufstellen ermöglicht.
    Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. ι in Gebrauchsstellung, in Fig. 2 zusammengeklappt dargestellt. Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach Linie C-D der Fig. 1.
    Mit einer Grundplatte η ist ein aus den Leisten e bestehender Rahmen gelenkig verbunden ; an diesen sind die Stützen h und i mittels der Zapfen m und f angelenkt. Die Stützen sind an ihrem anderen Ende durch die Zapfen k und I mit den Zargen g gelenkig verbunden, in denen das Plättbrett α ver- ao schiebbar geführt ist. Es entsteht so ein Gelenkparallelogramm, das durch die in eine Aussparung der Stütze i beim Aufklappen des Gestelles einfallende Klinke q selbsttätig festgestellt wird. Mittels des Trethebels φ kann die Klinke q ausgelöst werden, worauf sich das Gestell in die in Fig. 2 dargestellte Lage zusammenklappen läßt.
    Pate ν τ-Α ν Spruch :
    Zusammenklappbares Plättgestell, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Grundplatte (n) ein Fußrahmen (e) angelenkt ist, der nach Art eines Gelenkparallelogramms mit dem Plättbrett durch Stützen (h, i) feststellbar verbunden ist.
DENDAT256849D Active DE256849C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE256849C true DE256849C (de)

Family

ID=514822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT256849D Active DE256849C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE256849C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118398A1 (de) * 1983-02-07 1984-09-12 Rosanna Cerutti Dampfbügelvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118398A1 (de) * 1983-02-07 1984-09-12 Rosanna Cerutti Dampfbügelvorrichtung
US4536978A (en) * 1983-02-07 1985-08-27 Rosanna Cerutti Steam ironing appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE256849C (de)
DE1253422B (de) Bettcouch
DE219183C (de)
DE162041C (de)
DE54428C (de) Zusammenlegbares, einstellbares Wandpult
DE146614C (de)
DE327345C (de) Wagenheber mit gelenkparallelogrammartig mit der Staendersaeule verbundenem Hubstempel
DE73429C (de) In einen Operationstisch um wandelbares Untersuchungs-Sopha für Aerzte
DE67492C (de) Als Tisch oder Sitz verwendbare Klappbettstelle
DE350392C (de) In ein Doppelbett verwandelbares Sofa mit Umbau
DE213862C (de)
DE159062C (de)
DE517605C (de) In ein Bett umwandelbares Ruhebett
DE624588C (de) Sofabett mit aus drei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender Bettmatratze
DE354598C (de) Wagenheber mit gelenkparallelogrammartig mit der Staendersaeule verbundenem Hubstempel
DE180469C (de)
DE17597C (de) Stuhlbank
DE667041C (de) Sofabett mit aneinandergelenkten, gemeinsam verschiebbaren Sitz- und Rueckenlehnenteilen
DE449156C (de) Vorrichtung zum Falten von Klotzbeuteln
DE556751C (de) Kuechen- und Aufwaschtisch
DE351737C (de) Zusammenlegbares Bett
DE249020C (de)
DE113534C (de)
DE150550C (de)
DE73798C (de) Schutzvorrichtung beim Fensterputzen