DE73798C - Schutzvorrichtung beim Fensterputzen - Google Patents

Schutzvorrichtung beim Fensterputzen

Info

Publication number
DE73798C
DE73798C DENDAT73798D DE73798DA DE73798C DE 73798 C DE73798 C DE 73798C DE NDAT73798 D DENDAT73798 D DE NDAT73798D DE 73798D A DE73798D A DE 73798DA DE 73798 C DE73798 C DE 73798C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
protective device
gallery
movement
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT73798D
Other languages
English (en)
Original Assignee
B. preische in Görlitz
Publication of DE73798C publication Critical patent/DE73798C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L3/00Safety devices for use in window-cleaning
    • A47L3/02Cages; Platforms

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Vorliegende Schutzvorrichtung beim Fensterputzen unterscheidet sich von den bisher bekannt gewordenen dadurch, dafs bei derselben erstens die Befestigung lediglich durch senkrecht zur Richtung der zu verhindernden Bewegung angeordneten Stützflächen bewirkt wird, um Beschädigungen zu verhindern, und zweitens die Gallerie vollständig platt gelegt werden kann, um den Aufbewahrungsraum zu verringern.
Eine solche Schutzvorrichtung ist auf beiliegender Zeichnung in der Fig. 1 in der Seitenansicht in gebrauchsfertigem Zustande dargestellt. Die Fig. 3 und 4 stellen schematisch und von der Seite gesehen diese Schutzvorrichtung in aufgeklapptem und zusammengelegtem Zustande dar.' Die Fig. 5 schliefslich veranschaulicht Einzeltheile.
Die Gallerie ist auf einem Bodenbrett α aufgebaut, welches von einem rechteckigen Rahmen b b b1 bl gestützt wird. An den Ecken des letzteren sind mittelst Scharniere Stangen CCc1C1 befestigt, von denen die bei der Gebrauchsstellung des Geräthes aufsen liegenden höher sind als die nach innen gekehrten. Von den oberen Enden der letzteren reicht je eine waagrechte Schiene d nach den äufseren Stangen cc1, aufserdem ist ein armlehnenartig gebogener Kniehebel ee' zwischen die beiden oberen Enden der auf derselben Seite gelegenen Stangen c c1 eingefügt. Die Schienen b b sind so weit nach innen geführt, dafs sie ein gewisses Stück über die Fensterbank F vorstehen. An das freie Ende der Schiene schliefst sich je ein Kniehebel ff' an, dessen anderes Ende an die Stangen c1, und zwar ebenfalls am oberen Ende derselben angeschlossen sind.
Wie durch die Fig. 3 und 4 veranschaulicht, kann man die sämmtlichen bisher erwähnten Stangen in eine zum Bodenbrett a parallele Lage bringen. Ein Durchbiegen der Kniehebel ee1//1 in der verkehrten Richtung wird durch einen Anschlag e2bezw. eine Begrenzungsplatte /2 verhindert. · Querverbindungen zwischen den Stangen CCC1C1 werden . aufserdem durch waagrechte Stangen g h i und eine Kette k hergestellt (Fig. 1 und 2).
Zur Befestigung der Vorrichtung am Fensterbrett werden die Stangen b verwendet. Auf denselben ist je eine Klemme / verstellbar, deren drehbarer Flügel Z1, in seiner Bewegung durch einen Anschlag Z2 begrenzt, sich von innen gegen die Mauer legt. Aufserdem ist auf jeder Stange b eine Schraubzwinge m verstellbar. Zwischen die beiden Backen m1 derselben wird das Fensterbrett η eingeklemmt. Zu diesem Zweck sind die beiden Schraubzwingen verstellbar, so dafs mit Rücksicht anf die an die Schieber Z angeschlossenen Flügel Z1 eine Anpassung an jedes Fenster möglich wird. Aufserdem ist bei derselben zur Verhinderung der Drehung der ganzen Vorrichtung ein Widerlager angebracht, dessen Stützfläche senkrecht zur Richtung der zu verhütenden Bewegung angeordnet ist. Eine Beschädigung des Fensters und der benachbarten Theile ist demnach vollständig ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Eine Schutzvorrichtung beim Fensterputzen, dadurch gekennzeichnet, dafs auf den mit dem Bodenbrett α starr verbundenen Stangen b Klemmen Z verstellbar sind, deren Flügel Z1 gegen die Innenfläche der Mauer
    sich legen, während die Backen m1 von Schiebern m dieser Stangen von unten und oben gegen das Fensterbrett sich legen, zum Zweck, unter Anpassung an die jeweiligen Abmessungen des Fensters eine Befestigung unter ausschliefslicher Benutzung von zur Richtung der zu verhindernden Bewegung senkrechten Stützflächen zu bewirken.
    Eine Ausführungsform der unter i. angegebenen Schutzvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dafs die Gallerie von mit der Bodenplatte α gelenkig verbundenen, bei der Gebrauchsstellung senkrecht stehenden Stangen gebildet wird, denen die inneren c1 durch je ein Kniegelenk//1 mit dem nach innen gerichteten Theil der Stange b und die äufseren durch Querstangen g h und Ketten k unter einander verbundenen Stangen c wiederum mit je einer derjenigen c1 durch Lenkstangen d, sowie ein in seiner Bewegung durch einen Stift e2 begrenztes Kniegelenk eel verbunden sind, zum Zweck, beim Nichtgebrauch sämmtliche Theile der Gallerie der Raumersparnifs wegen in eine zur Bodenplatte α parallele Lage bringen zu können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT73798D Schutzvorrichtung beim Fensterputzen Expired - Lifetime DE73798C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE73798C true DE73798C (de)

Family

ID=346900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT73798D Expired - Lifetime DE73798C (de) Schutzvorrichtung beim Fensterputzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE73798C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2823957A (en) * 1955-06-08 1958-02-18 Otani Shozaburo Protective stand or platform for windows

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2823957A (en) * 1955-06-08 1958-02-18 Otani Shozaburo Protective stand or platform for windows

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE73798C (de) Schutzvorrichtung beim Fensterputzen
DE10305158A1 (de) Geländervorrichtung für ein Baugerüst
DE182473C (de)
DE19641621C2 (de) Scherengitterkorpus für Schubladenelement
DE3346382C1 (de) Bettrahmen mit anhebbarem Fussende
DE102015010255A1 (de) Leiterfuß für Leitern, Gerüste, Arbeitsbühnen und dergleichen
DE132366C (de)
DE4418687C2 (de) Zusammenklappbarer Arbeitstisch, insbesondere Spanntisch
DE20303960U1 (de) Geländereinrichtung für den zeitweiligen Seitenschutz eines Baugerüstes
DE202006009550U1 (de) Einklappbare Klemm-Hängevorrichtung
DE3104555A1 (de) Ueberfahrbruecke fuer rampen
AT203375B (de) Plachentraggestell für Lastkraftwagen
DE88292C (de)
DE129566C (de)
DE133640C (de)
DE2945601C2 (de) Abstützriegel als zusätzliches Auflager für die Dielen einer Arbeitsbühne eines Stahlrohrgerüstes
DE16723C (de) Sicherheitsstuhl zum Reinigen von Fenstern
DE557137C (de) Trag- und zusammenlegbares Schutzgeraet fuer Fensterputzarbeit bei geoeffnetem Fenster
DE351737C (de) Zusammenlegbares Bett
DE1583071C (de) Strebausbauaggregat
DE97750C (de)
DE859059C (de) Mehrzwecketisch, insbesondere fuer Wohnungen
DE123286C (de)
DE261465C (de)
DE120143C (de)