DE2557969C3 - Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen - Google Patents

Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen

Info

Publication number
DE2557969C3
DE2557969C3 DE19752557969 DE2557969A DE2557969C3 DE 2557969 C3 DE2557969 C3 DE 2557969C3 DE 19752557969 DE19752557969 DE 19752557969 DE 2557969 A DE2557969 A DE 2557969A DE 2557969 C3 DE2557969 C3 DE 2557969C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow rate
power levels
rate limiter
electric water
water heaters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752557969
Other languages
English (en)
Other versions
DE2557969A1 (de
DE2557969B2 (de
Inventor
Walter Gruber
Hans Oberdoerfer
Helmut 7023 Echterdingen Zwink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Original Assignee
HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART filed Critical HANSA METALLWERKE AG 7000 STUTTGART
Priority to DE19752557969 priority Critical patent/DE2557969C3/de
Publication of DE2557969A1 publication Critical patent/DE2557969A1/de
Publication of DE2557969B2 publication Critical patent/DE2557969B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2557969C3 publication Critical patent/DE2557969C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/044Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths having a heating or cooling apparatus in the supply line

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wasclitisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen.
Durchfiußmengenbegrenzer sind bei thermostatisch gesteuerten sanitären Mischarmaturen zur Einstellung der Auslaufmenge an sich bekannt (DE-GM 75 12 549). Die in Haushaltungen meist verwendeten elektrischen Durchlauferhitzer haben zwei Leistungsstufen mit 9 und 18 kw, wobei die erste Leistungsstufe air den Waschtischbetrieb und die zweite Leistungsstufe für den Badebetrieb vorgesehen ist. Die Leistungsstufen werden üblicherweise über Strömungsschalter eingeschaltet, wenn eine bestimmte, der Leistungsstufe zugeordnete Durchflußmenge eingestellt ist.
Bei Verwendung üblicher Wischtis. 'i-Mischarmaturen mit Schraubventilen ist es schwierig, die erste Leistungsstufe genau zu finden, d. h. zu > ^.rmeiden, daß die zweite Leistungsstufe eingeschaltet oder die erste Leistungsstufe überhaupt nicht eingeschaltet wird. Hieraus ergibt sich die Aufgabe, eine Waschtisch-Armatur zu schaffen, die gewährleistet, daß bei Einschaltung der ersten Leistungsstufe die zweite Leistungsstufe ausgeschaltet bleibt.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß auf der Warmseite ein unmittelbar voll öffnendes Ventil, z. B. ein Drucktastenventil, vorgesehen ist, dem der Durchflußmengenbegrenzer in der vom Durchlauferhitzer kommenden Wasserzuleitung vorgeschaltet ist. Auf diese Weise wird sofort ohne Probieren die der ersten Leistungsstufe zugeordnete Durchflußmenge erreicht. Die Gebrauchstemperatur ist durch Zumischen von Kaltwasser einstellbar.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand er Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fi g. 1 das Leitungsschema mit zwei Drucktastenventilen,
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie ,4-/1 der F ig. 1,
Fig. 3 einen Schnit nach Linie B-Bder Fig. 1,
F i g. 4 eine Seitenansicht der auf einem Waschtisch angeordneten Mischarmatur.
Beim Ausführungsbeispiel ist eine an sich bekannte Waschtisch-Mischarmatur mit zwei in kleinem Abstand seitlich nebeneinander angeordneten Drucktastenventilen 1 und 2 vorgesehen, die ein gemeinsames Gehäuse 3 haben. Das letztere ist innerhalb eines von der Waschtischbank W nach vorn abgehenden Gehäuses 4 verdeckt angeordnet (F i g. 4). Die beiden Drucktasten 5 und 6 treten an der Stirnseite des Gehäuses 4 zur Bedienung nach außen. Der den beiden Drucktastenventilen gemeinsame Auslauf 7 ist durch das Gehäuse 4 nach unten herausgeführt In dem Gehäuse 3 ist ein die beiden Zuflußkanäle 8 und 9 der Drucktastenventile 1 und 2 quer durchsetzender Drehschieber 10 gelagert, der einen an der linken Seite des Gehäuses 4 zur Bedienung zugänglichen Drehgriff 11 hat
Der Zuflußkanal 8 ist an die Warmwasserzuleitung 12 angeschlossen, die von eir.em Durchlauferhitzer 13 aus über einen an sich bekannten Durchflußmengen-Begrenzer 14 geführt ist Der Zuflußkanal 9 ist an die Kaltwasserzuleitung 15 angeschlossen. Der Drehschieber 10 hat im Bereich des Warmwasserzulaufkanals 8 eine konzentrische Eindrehung 16 (F i g. 2). Daher bleibt der Durchflußquerschnitt des Drucktastenventils 1 bei jeder Einstellung des Drehschiebers 10 gleich, und die Durchflußmenge ist durch die Einstellung des Durchflußmengen-Begrenzers 14 gegeben. Der Durchflußmengen-Begrenzer ist so eingestellt, daß er bei geöffnetem Drucktastenventil 1 gerade diejenige Wassermenge durchläßt, bei der die erste Leistungsstufe des Durchlauferhitzers 13 eingeschaltet wird.
Im Bereich des Kaltwasserzulaufkands 9 hat der Drehschieber 10 eine etwa halbkreisförmige Ausnehmung 17, die es gestattet, den Durchflußquerschnitt und damit die Durchflußmenge beliebig zu verändern.
Die von dem Durchlauferhitzer nach anderen Zapfstellen, z. B. nach einer Wannenfüll-Batterie.
abgehende Leitung, bei deren Inbetriebnahme die zweite Leistungsstufe eingeschaltet wird, ist in der Zeichnung nicht gezeigt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnunpen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengeiibegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzen mit mindestens zwei Leistungsstufen, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Warmseite ein unmittelbar voll öffnendes Ventil, z.B. ein Drucktastenventil (I)1 vorgesehen ist, dem der Durchflußmengenbegrenzer (14) in der vom Durchlauferhitzer kommenden Wasserzuleitung (12) vorgeschaltet ist
DE19752557969 1975-12-22 1975-12-22 Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen Expired DE2557969C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557969 DE2557969C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557969 DE2557969C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2557969A1 DE2557969A1 (de) 1977-06-30
DE2557969B2 DE2557969B2 (de) 1978-08-10
DE2557969C3 true DE2557969C3 (de) 1979-04-19

Family

ID=5965262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752557969 Expired DE2557969C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2557969C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2557969A1 (de) 1977-06-30
DE2557969B2 (de) 1978-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3632220C2 (de) Mischarmatur für Flüssigkeiten, insbesondere für Heißwasser und Kaltwasser
EP3447201B1 (de) Sanitärarmatur mit einschubmechanismus
DE3338064A1 (de) Sanitaerinstallation mit wenigstens einer steuerarmatur und separater wasserausgabevorrichtung
DE2836843A1 (de) Warmwasserabgabevorrichtung mit mischhahn
EP1576307B1 (de) Sanitäre auslaufarmatur
EP0071729B1 (de) Einloch-Mischbatterie
DE2557969C3 (de) Waschtisch-Mischarmatur mit einem Durchflußmengenbegrenzer zur Verwendung bei elektrischen Durchlauferhitzern mit mindestens zwei Leistungsstufen
DE102005023757B4 (de) Mischbatterie für Kalt- und Heißwasser
DE29915433U1 (de) Sanitäre Mischbatterie
DE3509649A1 (de) Mischbatterie
EP0061563B1 (de) Wannenfüll- und Brausebatterie
DE2307594C3 (de) Geräuscharmes sanitäres Wasserventil
DE8234578U1 (de) Deckelknopf mit steuerbarem dampfauslass
DE102005001310A1 (de) Sanitärarmatur
DE2543112A1 (de) Mischarmatur fuer sanitaere anlagen oder dergleichen
DE2908082C2 (de) Einloch-Sanitärarmatur
DE19510345A1 (de) Durchlauferhitzer
AT409574B (de) Warmwasseranlage
DE20122076U1 (de) Warmwasseranlage mit einem Elektro-Druchlauferhitzer
DE10109726A1 (de) Sanitäre Armatur mit zwei Mischeinrichtungen
DE2110559A1 (de) Thermostatisch gesteuerte Mischarmatur fuer einen Durchlauferhitzer
CH656688A5 (de) Einlochmischbatterie mit zusaetzlichem geraeteanschluss.
CH659871A5 (de) Mischarmatur mit zwei zapfstellen fuer sanitaerinstallationen.
EP0574820A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Montage eines elektrischen Durchlauferhitzers
DE903975C (de) Elektroden-Durchlauferhitzer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee