DE2550831A1 - Antriebskupplung - Google Patents

Antriebskupplung

Info

Publication number
DE2550831A1
DE2550831A1 DE19752550831 DE2550831A DE2550831A1 DE 2550831 A1 DE2550831 A1 DE 2550831A1 DE 19752550831 DE19752550831 DE 19752550831 DE 2550831 A DE2550831 A DE 2550831A DE 2550831 A1 DE2550831 A1 DE 2550831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
slide
bearing block
drive coupling
plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752550831
Other languages
English (en)
Other versions
DE2550831C2 (de
Inventor
John E Hart
Jun William H Penn
John J Tuss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bendix Corp
Original Assignee
Bendix Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bendix Corp filed Critical Bendix Corp
Publication of DE2550831A1 publication Critical patent/DE2550831A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2550831C2 publication Critical patent/DE2550831C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/34Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
    • B23Q5/38Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
    • B23Q5/40Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw
    • B23Q5/408Nut bearings therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • F16H2025/2445Supports or other means for compensating misalignment or offset between screw and nut
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/18Mechanical movements
    • Y10T74/18568Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary
    • Y10T74/18576Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary including screw and nut
    • Y10T74/1868Deflection related

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Antriebskupplungen, insbesondere Kupplungen für Drehantriebe zur Verbindung des Antriebsorgans mit einem angetriebenen Schlitten.
Drehantriebe für linear bewegliche Schlitten wie sie bei Rechnern, numerisch gesteuerten Koordinatenmeßmaschinen oder Werkzeugmaschinen verwendet werden, brauchen oft Kupplungen zwischen einem Drehantrieb wie einer Kugelrollspindel und dem Schlitten. Diese Kupplungen müssen beim Verfahren des Schlittens infolge von Kippen und Fluchtungsfehlern eine relative Querbewegung zwischen Schlitten und Kugelrollmutter ermöglichen, um entstehende Biegebelastungen zu vermeiden und doch gegen relative Versetzungen längs der Bewegungslinie des Schlittens absolut starr sein, damit eine genaue Übereinstimmung zwischen Schlitten und Mutter zugunsten
— 2—
609822/0903
? Fi 5 η 8 3 1
der Genauigkeit beibehalten wird» Im Falle eines Drehantriebes wie einer Kugelrollmutter muß auch die Drehung der Mutter um ihre Achse verhindert werden, da dies ein leichtes Vor- oder Nacheilen der relativen Stellung des Schlittens zur Mutter ergeben würde, worunter ebenfalls die vorerwähnte gewünschte Übereinstimmung leiden würde.
Natürlich wäre es vorteilhaft, wenn diese Forderungen ohne komplizierte und teuere Bauteile erfüllt werden könnten.
Somit besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Kupplung von einfachem Aufbau und verhältnismäßig geringen Kosten zu schaffen, die ohne schwierige Positioniereinstellungen oder Toleranzforderungen leicht zusammengebaut werden kann.
Erfindungsgemäß ist eine Antriebskupplung eines Drehantriebes für den linearen Vorschub eines Schlittens durch ein mit dem Schlitten gekuppeltes Antriebsorgan vorgesehen, das durch Drehung eines Bauteils des Drehantriebs verfahren wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung einen Lagerblock, einen ersten mit dem Antriebsorgan verbundenen und einen zweiten mit dem Schlitten verbundenen Zapfen besitzt, ferner dadurch, daß das erste Antriebsorgan und der zweite Zapfen in den Lagerblock hinein ragen, wobei zwischen ihnen eine Gleitverbindung besteht, sodann dadurch, daß die beiden Achsen der Gleitverbindungen parallel zu einer Ebene verlaufen, welche senkrecht zur linearen Vorschubrichtung des Antriebsorgans steht und schließlich dadurch, daß die lotrechten Projektionen beider Achsen auf diese Ebene durch denselben
Punkt gehen. -3-
6 09822/0903
? RR083 Ί
Die Erfindung ist nachstehend näher erläutert. Alle in der Beschreibung enthaltenen Merkmale und Maßnahmen können von erfindungswesentlicher Bedeutung sein. Die Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 einen Aufriß der Vorderseite einer erfindungsgemäßen Äitriebskupplung;
Fig. 2 einen Seitenriß der Antriebskupplung der Fig. 1.
In den Zeichnungen sind Teile eines Schlittens 10 und eines Drehantriebs, der beispielsweise eine Kugelrollspindel 12 sein kann, schematisch dargestellt. Der Schlitten 10 ist so gelagert, daß er eine lineare Rollbewegung in einer zur Achse der Kugelrollspindel 12 parallelen Richtung vollziehen kann. Diese Spindel kann den Schlitten 10 in seiner Bewegungsrichtung aufgrund einer Verbindung mit einem aus einer Kugelrollmutter 14 bestehenden Antriebsorgan verfahren, wenn die Kugelrollwelle 16 durch einen Drehantrieb 18 in Drehung versetzt wird.
Die erfindungsgemäße Antriebskupplung stellt eine verbesserte Verbindung zwischen der Kugelrollmutter 14 und dem Schlitten 10 dar und umfaßt einen Lagerblock 22.
Ein jeweils am Schlitten 10 und ander Kugelrollmutter 14 befestigter Antriebszapfen 28 und 30 ist mit Hilfe einer durch die vorbelasteten Axiallager 24 und 26 geschaffenen Gleitverbindung kraftschlüssig mit dem Lagerblock 22 gekuppelt, wobei die Axiallager 24 und 26 durch den Lagerblock 22 geführt werden, in wel-
6098?? /0903
? Fi R n 8 3 1
chen die Antriebszapfen 28 und 30 hineinragen, um unerwünschte Fluchtungsfehler zwischen der Mutter 14 und dem Schlitten 10 zu vermeiden. Beide Achsen der Gleitverbindung verlaufen parallel zu einer zur linearen Vorsahubrichtung der Mutter 14 senkrecht stehenden Ebene, wobei die lotrechten Projektionen beider Achsen auf diese Ebene durch denselben Punkt gehen, um eine vom Schlitten veranlaßte Drehung der Mutter 14 zu vermeiden.
Bei diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Zapfen 28 und 30 rechtwinklig zueinander in einer gemeinsamen Ebene angeordnet, welche lotrecht zur Bewegungsrichtung des Schlittens 10 liegt.
Daraus ergibt sich, daß wegen der relativen Biegefestigkeit der Zapfen 28 und 30 und infolge ihres .Preßsitzes in den vorgespannten Axiallagern 24 und 26 keine relative Bewegung zwischen der Kugelrollmutter 14 und dem Schlitten 10 in einer anderen Richtung möglich ist als in der, in welche sich die Zapfen 28 und 30 in den vorgespannten Lagern 24 und 26 erstrecken und ferner, daß eine besonders gute Steifigkeit in Richtung der Linearbewegung der Mutter erreicht wird. Außerdem wird eine relative Drehung zwischen der Kugelrollmutter und dem Schlitten verhindert, um eine genaue Übereinstimmung zwischen den Linearbewegungen der Kugelrollmutter 14 und des Schlittens 10 zu schaffen.
Gleichzeitig wird durch das Hinein- und Herausgleiten der Zapfen 28 und 30 in die und aus den vorgespannten Axiallagern 24 und 26 eine relative Querbewegung reibungsfrei aufgenommen.
6 0 9 8 ? ? / 0 9 0 3
? R R η 8 3 1
! Es sei bemerkt, daß die erfindungsgemäße Einrichtung noch zweck
mäßiger dadurch gestaltet ist, daß sich die Zapfen 28 und 30 axial bewegen und mit den Lagern drehen können und zu diesem Zweck ist eine Freibohrung 32 vorgesehen, um den Zapfen 3o hindurchführen zu können.
—g— 6 0 9 8 2 ? / 0 9 Π 3

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Antriebskupplung eines Drehantriebs für den Linearvorschub eines Schlittens durch ein mit dem Schlitten gekuppeltes Antriebsorgan, das durch Drehung eines Bauteils des Drehantriebs verfahren wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebskupplung einen Lagerblock (22), einen ersten mit dem Antriebsorgan (14) verbundenen Zapfen (30) sowie einen zweiten mit dem Schlitten (10) verbundenen Zapfen umfaßt, ferner dadurch, daß der erste (30) und zweite (28) Zapfen in den Lagerblock (22) hineinragen, wobei zwischen ihnen eine Gleitverbindung besteht, daß die Achsen der Gleitverbindung parallel zu einer zur linearen Vorschubrichtung des Antriebsorgans (14) senkrecht stehenden Ebene verlaufen und schließlich dadurch, daß die lotrechten Projektionen beider Achsen auf diese Ebene durch denselben Punkt gehen.
    -7-
    0 9 8 2 2/090 3
    ? 5 ^ Π 8 3 Ί
    *■» "7 —
  2. 2. Antriebskupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste (30) und zweite (28) Zapfen zueinander senkrecht
    und in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind.
    j
  3. 3. Antriebskupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste (30) und zweite (28) Zapfen in vorgespannte Axiallager (26,24) hineinragen, welche ihrerseits im Lagerblock (22) gelagert sind.
    6098??/ η 9
    Leerseite
DE2550831A 1974-11-25 1975-11-12 Antriebskupplung Expired DE2550831C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US526777A US3913412A (en) 1974-11-25 1974-11-25 Drive coupling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2550831A1 true DE2550831A1 (de) 1976-05-26
DE2550831C2 DE2550831C2 (de) 1983-11-17

Family

ID=24098758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2550831A Expired DE2550831C2 (de) 1974-11-25 1975-11-12 Antriebskupplung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3913412A (de)
JP (1) JPS598502B2 (de)
CA (1) CA1024366A (de)
DE (1) DE2550831C2 (de)
FR (1) FR2292142A1 (de)
GB (1) GB1473989A (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4148235A (en) * 1978-03-28 1979-04-10 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Coupling for joining a ball nut to a machine tool carriage
JPS5885102A (ja) * 1981-11-05 1983-05-21 マウゼル−ベルケ・オベルンドルフ・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング 測定装置および座標測定装置用のスピンドル送り装置
JPS58187645A (ja) * 1982-04-28 1983-11-01 Matsushita Electric Ind Co Ltd ねじ送り装置
JPS58187643A (ja) * 1982-04-28 1983-11-01 Matsushita Electric Ind Co Ltd ねじ送り装置
CH658819A5 (de) * 1982-07-31 1986-12-15 Hauni Werke Koerber & Co Kg Antriebsmittel fuer den vorschub eines werkzeugmaschinentisches.
JPS5937429U (ja) * 1982-09-02 1984-03-09 三洋電機株式会社 空気軸受継手
JPS6085848A (ja) * 1983-10-14 1985-05-15 Hitachi Ltd 直動テ−ブル
DE3830254A1 (de) * 1988-09-06 1990-03-15 Man Lager & Systemtechnik Spindeltrieb
DE3830526A1 (de) * 1988-09-08 1990-03-15 Mauser Werke Oberndorf Spindelantrieb bei einer koordinatenmessmaschine
FR2696121B1 (fr) * 1992-09-29 1995-08-25 Louis Mathian Massicot de decoupe d'onglets.
JP4180875B2 (ja) * 2002-03-06 2008-11-12 株式会社ベルデックス 角度調整装置
US7207531B2 (en) * 2002-12-17 2007-04-24 Piontkowski Paul K Head manipulable binocular microscope support
US7481126B2 (en) * 2005-01-05 2009-01-27 Jose Maria Las Navas Garcia Precision table

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2875632A (en) * 1958-03-19 1959-03-03 Gen Motors Corp Mechanical movement device
US3554046A (en) * 1969-05-14 1971-01-12 William H Kirk Positioning mechanism for machine tool

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191406343A (en) * 1914-03-12 1914-09-10 John Bernard Taunton Improvements in and relating to Universal Joints for Power Transmission of Motor Cars and other Mechanism.
US3464283A (en) * 1967-03-13 1969-09-02 Bunker Ramo Gimballing means for a movable carriage
US3533298A (en) * 1968-08-28 1970-10-13 Gerber Scientific Instr Co Lead screw and nut mechanism

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2875632A (en) * 1958-03-19 1959-03-03 Gen Motors Corp Mechanical movement device
US3554046A (en) * 1969-05-14 1971-01-12 William H Kirk Positioning mechanism for machine tool

Also Published As

Publication number Publication date
FR2292142A1 (fr) 1976-06-18
JPS598502B2 (ja) 1984-02-24
US3913412A (en) 1975-10-21
DE2550831C2 (de) 1983-11-17
FR2292142B1 (de) 1978-05-12
JPS5176681A (de) 1976-07-02
CA1024366A (en) 1978-01-17
GB1473989A (en) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4224032C2 (de) Antriebssystem
DE2550831A1 (de) Antriebskupplung
DE102007011849A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Walzprofilieren von Profilen mit veränderlichem Querschnitt
DE2452345C3 (de) Handhabungsautomat
DE3139031C1 (de) Antriebsvorrichtung am Koordinatentisch einer Bearbeitungsmaschine fuer einen Schlitten
EP0345536B1 (de) Linearführung
DE3528120C1 (de) Kraftbetaetigtes Spannfutter
DE10064154B4 (de) Mehrstufenpresse"
CH678157A5 (de)
DE202012100803U1 (de) Einrichtung zur Zahnspiel-Einstellung sowie Linearantrieb
DE102005001845A1 (de) Stabilisator für eine Portalwerkzeugmaschine und Portalwerkzeugmaschine
DE102015014625A1 (de) Verfahren zum zerspanenden Bearbeiten wenigstens eines Strukturelements für einen Kraftwagen
EP1366850A1 (de) Linearbewegungsführung mit einer führungsschiene und einer Zahnstange
DE3013957A1 (de) Gesenk-auswechselvorrichtung
DE8430296U1 (de) Kupplungseinrichtung zur Verbindung zweier auf einem gemeinsamen Bett gelagerter Werkzeugmaschinentische
EP0117975A2 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Werkstücken, Montageteilen oder dergleichen
DE3831767A1 (de) Linearwaelzlager und verfahren zu seiner herstellung
EP3557111B1 (de) Positioniereinrichtung für alignments schwerer anlagenkomponenten
DE102019123119B3 (de) Mobile Vorrichtung zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks
DE102017009493B4 (de) System zum Herstellen eines Biegekopfes für eine Vorrichtung zum Biegen eines Langkörpers, Verfahren zum Herstellen eines Biegekopfes für eine Vorrichtung zum Biegen eines Langkörpers, Vorrichtung zum Biegen eines Langkörpers sowie Verwendung der Vorrichtung zum Biegen eines Langkörpers
DE102019129380A1 (de) Lenkgetriebe, Lenksystem sowie Verfahren zur Montage eines Lenkgetriebes
DD297758A7 (de) Positionierungseinrichtung fuer die herstellung von halbleiterbauelementen
EP0188648A1 (de) Transferpresse
DE2409959A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen verschiebung eines mechanischen organs und damit ausgestattete maschinen
DE19600798A1 (de) Gleitendes Antriebsgelenk, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation