DE2549069A1 - Halteklammer - Google Patents

Halteklammer

Info

Publication number
DE2549069A1
DE2549069A1 DE19752549069 DE2549069A DE2549069A1 DE 2549069 A1 DE2549069 A1 DE 2549069A1 DE 19752549069 DE19752549069 DE 19752549069 DE 2549069 A DE2549069 A DE 2549069A DE 2549069 A1 DE2549069 A1 DE 2549069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
legs
spring
bulges
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752549069
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Amann
Siegfried Buehler
Herbert Dingler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19752549069 priority Critical patent/DE2549069A1/de
Publication of DE2549069A1 publication Critical patent/DE2549069A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • F01N13/1822Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration for fixing exhaust pipes or devices to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe
    • F16L3/18Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe allowing movement in axial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • "lia lt eklammer"
  • Die Erfindung betrifft eine Ilalteklammer aus federndem Material, beispielsweise aus Federstahldraht, zum nachgiebigen und lösbaren Festklemmen von Bauteilen mit vorzugsweise runder Querschnittsform, z.B. Auspuffleitungen von Kraftfahrzeugen.
  • Bei einer bereits bekannten Ausführung (DT-PS l 143 554) ist z. B. vorgeschlagen worden, mit einer Schelle eine Leitung einzuklemmen, die beiden Enden der Schlaufe durch ein Loch in einer Unterlage durchzustecken und sie zum Festhalten der Verbindung hakenförmig umzubiegen. Nachteilig ist hierbei, daß die Klemmverbindung nicht nachgiebig genug, vorallem nicht schnell und ohne weiteres leicht lösbar ist.
  • Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, die vorstehenden Nachteile zu vermeiden und mit einfachen Mitteln eine Ilalteklammer zu schaffen, die kostengjinstig aus einem Stück hergestellt und die zum nachgiebigen und schnell lösbaren Festklemmen von Bauteilen geeignet ist.
  • Dies geschieht nach der Erfindung dadurch, daß die Ilalteklammer die Form einer Haarnadel aufweist, deren bogenförmiger Scheitelbereich als Klemmteil zur Aufnahme des zu haltenden Bauteils ausgebildet ist, und daß die Schenkel der Klammer etwa in ihrem mittleren Bereich nach außen ausgebuchtet und die anschließenden freien Enden der Schenkel über einen Teil ihrer Lange nahezu rechtwinklig abgebogen sind.
  • In Ausgestaltung der Erfindung sind die Ausbuchtungen der Schenkel henkelförmig ausgebildet, wobei die Übergänge vom Klemmteil zu den Ausbuchtungen etwa S-förmig und die Übergänge von den Ausbuchtungen zu den abgebogenen freien Enden der Schenkel abgerundet sind.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die abgebogenen freien Enden der Schenkel in zwei fahrzeugfeste, taschenförmige Halterungen einhängbar.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt. Sie zeigt eine aus Federstahldraht hergestellte Jialteklammer 1, deren bogenförmiger Scheitelbereich als Klemmteil 2 zur Aufnahme eines Bauteils, und zwar einer Auspuffleitung 3, ausgebildet ist. Das Material der Halteklammer 1 kann zur Vermeidung von Korrosion entsprechend legiert oder auch galvanisch behandelt sein. Unter Umständen ist es auch denkbar, daß zwischen die Auspuffleitung 3 und das sie umfassende Klemmteil 2 eine hitzebeständige Manschette gelegt ist.
  • Die beiden Schenkel der Jialteklammer 1 zeigen im mittleren Bereich henkelförmige Ausbuchtungen 4 und 5, wobei die Übergänge 6 und 7 etwa S-förmig und die Übergänge 8, 9, 10 und 11 entsprechend abgerundet ausgeführt sind. Die anschließenden rechtwinklig abgebogenen freien Enden 12 und 13 der Halteklammer 1 sind in zwei taschenförmige Halterungen 14 und 15 eingehängt, die sich an einem fahrzeugfesten Bauteil 16 befinden.
  • Die Ausbuchtungen und die Übergänge der erfindungsgemäßen Halteklammer 1 dienen als Dehnschlaufen mit federnder Nachgiebigkeit in Querrichtung zu den festgeklemmten Bauteilen, wobei die freien Enden 12 und 13 unter Ausnutzung einer etwa vorgegebenen oder durch das festgeklemmte Bauteil entstehenden Aufspreizwirkung in die Halterungen 14 und 15 gedrückt werden.
  • Damit wird erreicht, daß das festgeklemmte Bauteil verschiebefest und schwingungsarm gehalten wird.
  • Die Ausführungsform der Halteklammer begünstigt eine gute Wärmeabfuhr durch den Fahrtwind.
  • Abschließend sei noch erwähnt, daß durch Form und Anordnung der Halteklammer, die auch aus einem anderen temperaturbeständigen Material, z.B. Kunststoff oder Kautschuk, hergestellt sein kann, eine einfache und schnelle Montage bzw. Demontage erreichbar ist.

Claims (3)

  1. Anspriiche 1; Ilalteklammer aus federndem Material, beispie#sweise aus Federstahldraht, zum nachgiebigen und lösbaren Festklemmen von Bauteilen mit vorzugsweise runder Querschnittsform, z.B.
    Auspuffleitungen von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ilalteklammer (i) die Form einer Haarnadel aufweist, deren bogenförmiger Scheitelbereich als Klemmteil (2) zur Aufnahme des zu haltenden Bauteils ausgebildet ist, und daß die Schenkel der Klammer (i) etwa in ihrem mittleren Bereich nach außen ausgebuchtet und die anschließenden freien Enden (12,13) der Schenkel einer einen Teil ihrer Lange nahezu rechtwinklig abgebogen sind.
  2. 2. Jialteklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtungen (4,5) der Schenkel henkelförmig ausgebildet sind, wobei die Übergänge (6,7) vom Klemmteil (2) zu den Ausbuchtungen (4,5) etwa S-förmig und die Übergänge (8,9,10, li) von den Ausbuchtungen (all,5) zu den abgebogenen freien Enden (12,13) der Schenkel abgerundet sind.
  3. 3. lialteklammer nach den Anspriichen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abgebogenen freien Enden (12,13) der Schenkel in zwei fahrzeugfeste, taschenförmige flalterungen (14,15) einhängbar sind.
DE19752549069 1975-11-03 1975-11-03 Halteklammer Withdrawn DE2549069A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549069 DE2549069A1 (de) 1975-11-03 1975-11-03 Halteklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549069 DE2549069A1 (de) 1975-11-03 1975-11-03 Halteklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2549069A1 true DE2549069A1 (de) 1977-05-05

Family

ID=5960681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752549069 Withdrawn DE2549069A1 (de) 1975-11-03 1975-11-03 Halteklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2549069A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2257485B (en) * 1991-07-10 1995-06-28 Alian Int Ag Self-locking nut
DE102004001902A1 (de) * 2004-01-14 2005-08-11 Adam Opel Ag Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
GB2415742A (en) * 2004-06-28 2006-01-04 Newfrey Llc Heat-resitant clamp device for elongate objects
DE102007053121A1 (de) 2007-11-08 2009-05-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lagerelement für ein schlauchartiges oder rohrartiges Bauelement
FR2993037A1 (fr) * 2012-07-05 2014-01-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule comprenant un tube souple maintenu a distance d'une ligne d'echappement par une agrafe

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2257485B (en) * 1991-07-10 1995-06-28 Alian Int Ag Self-locking nut
DE102004001902A1 (de) * 2004-01-14 2005-08-11 Adam Opel Ag Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102004001902B4 (de) * 2004-01-14 2008-05-08 Adam Opel Ag Auspuffanlage für ein Kraftfahrzeug
GB2415742A (en) * 2004-06-28 2006-01-04 Newfrey Llc Heat-resitant clamp device for elongate objects
GB2415742B (en) * 2004-06-28 2007-11-28 Newfrey Llc Heat-resistant clamp device for pipes or similar objects
DE102007053121A1 (de) 2007-11-08 2009-05-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lagerelement für ein schlauchartiges oder rohrartiges Bauelement
FR2993037A1 (fr) * 2012-07-05 2014-01-10 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule comprenant un tube souple maintenu a distance d'une ligne d'echappement par une agrafe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838822C2 (de)
DE2155579C3 (de) Befestigungsschelle für Rohre o.dgl.
DE2549069A1 (de) Halteklammer
DE1530534A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen eines Rohres,insbesondere einer Auspuffleitung,an Kraftfahrzeugen
DE946773C (de) Anordnung und Aufhaengung der Auspuffleitung von Kraftfahrzeugen
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE3706149A1 (de) Spanndrahthalter
DE2728912A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer decken, insbesondere zwischendecken
DE1775574A1 (de) Vorrichtung zum leicht loesbaren Befestigen eines Schlauches
AT46255B (de) Klemme für Hosenträger.
DE545721C (de) Gliedhalter
DE102005003268A1 (de) Ständerpumpe
DE2257117A1 (de) Auspuffanlage fuer motorfahrzeuge
DE102022004491A1 (de) Aufnahmeelement zur Anbringung von Halterungen oder Gegenständen
CH173707A (de) Wäscheklammer.
DE334428C (de) Blechklammer zum Befestigen von Sprungfedern an Drahtstangen
DE597766C (de) Kuhschwanzhalter
AT145732B (de) Klemme zum Verbinden von Drähten, Seilen od. dgl.
DE2418551A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer eine abgasleitung einer kraftfahrzeug-auspuffanlage
DE87031C (de)
DE475665C (de) Mit einem Ringe an der Waescheleine haengende zweiteilige, federnde Waescheklammer
AT26582B (de) Verbindungsklammer für sich kreuzende oder parallel laufende Drähte.
DE1801569A1 (de) Befestigungsklammer fuer Karosserieteile
DE803745C (de) Pumpenhalter fuer Fahrraeder o. dgl.
CH119424A (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bettuches an einer Matratze.

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal