DE2547800A1 - Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik - Google Patents

Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik

Info

Publication number
DE2547800A1
DE2547800A1 DE19752547800 DE2547800A DE2547800A1 DE 2547800 A1 DE2547800 A1 DE 2547800A1 DE 19752547800 DE19752547800 DE 19752547800 DE 2547800 A DE2547800 A DE 2547800A DE 2547800 A1 DE2547800 A1 DE 2547800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
chest
fold
safety belt
pleats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752547800
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Bost
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752547800 priority Critical patent/DE2547800A1/de
Publication of DE2547800A1 publication Critical patent/DE2547800A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/12Construction of belts or harnesses
    • B60R22/16Construction of belts or harnesses using belts which become permanently deformed, i.e. one time use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

  • Anmelder: Aleis Best, 6685 Schiffweiler, Leopoldstr. Io2
  • Sicherheitsgurt mit gefahrleser, schneller Auffangautomatik.
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Sicherheitsgutsystem,das den Schultergurt sowie den Beckengurt über eine den Oberkörper schützende Polsterung führt. Wie das Hauptatent Patent.......(Patentanmeldung P 25 34 54T.5) zeigt, besteht diese Vorrichtung aus 2 Einzelgurten, die be2 einem Aufprall zunächst auf eii Polster einwirken, das die einschneidende Wirkung des Gurtesk vermindern soll*Da der Schultergurt bei seiner Hauptanmeldung ei Gurt ohne Dehnung ist, besteht die Gefahr daß der Kopf bei einem Aufprallen besonders gefährdet ist.
  • Die Aufgabe meiner Erfindung besteht zum darin, zu dam Grundgedanken der Hauptanmeldung noch weitere Möglichkeiten der Dehnung des Schul= tergurtes sowie eine Gurtauflagefläche, die bei besonders geringen techsisehes und kosteimäßigei Aufwand auszeichnet und die darüber hinaus noch weitere nachstehend noch näher erläuterte Vorteile bringt.
  • Zür Lösung des Problems der Dehnung des Schultergurtes werden erfindungsgemäß 2 Möglichkeiten aufgeführt wie folgt: Nr. 1 1 Das Gurtband wird wie Figur izeigt in seiner Längsrichtung in eine Falte gelagt. Diese Falte c kann quer oder in Längsrichtung zusammengenäht werden. Das Gurtbaid a kann aber auch ii mehrere Falten c, Fig. 2, gelegt und jede Falte für sich quer oder längs ver mäht werden.
  • Figur 3 zeigt das Zerreißen einer Naht b der Falte o.Der Oberkörper schnellt beiden Aufprall mit großer Kraft (Richtung der Pfeile) in Schultergurt a. Die Fäden der Naht b der Falte zerreißt, und der Oberkörper wird dämpfend vom Schultergurt aufgefangen.
  • Dieses Zerreißen der naht c bewirkt die dehnung des Schultergurtes.
  • Er kann sich jedoch nur sowiet die Größe der Falten dies zuläßt. Durch mehrere Versuche kan leicht festgestellt werden, ob man quer-oder Längsnähte, ob kleine oder große Stiche, und vor allen Dingen, wie lang die Falte oder die Falten sein dürfen, damit der Oberkörper, auch wenn alle Nähte gerrissen sind nicht das Lenkrad oder das Armaturenbrett berührt. Erfindungsgemäß wird auch das ruckartige Vorschnellen des Kopfes durch den bereits erklärten Bremsweg stark gemindert.
  • Nr. 2 Figur 4 zeigt eine Bandklemme c mit einer eingeklemmten Falte des Gurtbandes @. wird die Schraube f fest angezogen, so drückt sie eine Druckplatte g so fest auf das Gurtband a, daß dieses fest aufn einander liegt, sich nur durch einen starken Zug (Pfeilrichtung) aus der Randklemme ziehen läßtOligO 5 zeigt die Druckplatte g mit einer runden Vertiefung. Die Schraube f, die seitlich in die Klemme eingeschraubt ist, drückt in die Vertiefung der Druckplatte g und preßt die gurtfalten fest aufeinander. Zur Sicherheit kann man die Falte c nach vererwähnten System nach Vernähen.
  • Figur 1 a zeigt ein Druckpolster, das den Druck des Schultergurtes durch einen Aufprall auf den Brustkerb mindern soll. Es besteht aus einer oder mehreren Gummi-oder Kunststoffplatten mit Lüftungslöchern.
  • Auf dieses Teil c kann eine Schaumgummischicht d aufgeklebt oder vernäht werden. Als Halterung für den Gut a dienen 2 Laschen * die auf einer Seite auch mit Druckknöpfen vesehen sein können.
  • Fig. 2a zeigt eine dicke Gummiunterlage für den Beckengurt, um auch hier die einschneidende Wirkung des Gurtes a zu mindern, 2 Laschen c geben dem Gurt die Führung.

Claims (8)

  1. Patentansprüche Sicherheitsgurt mit gefahrloser schneller Auffangautomatik 1. Meins Patentanmeldung F 25 34 547.5 vom 2.8.75 zeigt eine Sicherheitsvorrichtung, die aus 2 Gurten besteht, die beide über ein Schutzpolster 7,das den Oberkörper gegen die einschmeidende Wirkung der Gurte 1 und 4 schützen soll.
  2. 2. Sicherheitsgurt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Schutergurt dehnbar ist.
  3. 30 Sicherheitsgurt iach Anspruch 2 dadurch gekenizeichiet,daß er zu einer kalte c zusammengemäht ist.
  4. 40 Sicherheitsgurt nach Aspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß er mehrere Falten c hat.
  5. So Sicherheitsgurt nach Anspruch 2 dadurch gekeiizeichiet,daß die Falte c in eine Klemmvorrichtung eingesteckt ist.
  6. 6. Sicherheitsgurt nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, daß in der Falte c eine Soff oder Gummieinlage und der äußere Teil der Falte verkleidet### ist.
  7. 7. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzpelster 7 der Hauptanmeldung, durch 2 Polster, ein Beckenpolter Fig. 2a, und ein Brustpalster Fig. 1a ersetzt ist.
  8. 8. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß das Brustpolster Fig. 1a auch ein luftgefülltes, flaches Kissen mit einer Kunststoff = oder Gummidecke ist.
DE19752547800 1975-10-25 1975-10-25 Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik Withdrawn DE2547800A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547800 DE2547800A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547800 DE2547800A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2547800A1 true DE2547800A1 (de) 1977-04-28

Family

ID=5960065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752547800 Withdrawn DE2547800A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2547800A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0673810A2 (de) * 1994-03-21 1995-09-27 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Energiewandler für Sicherheitsgurte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0673810A2 (de) * 1994-03-21 1995-09-27 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Energiewandler für Sicherheitsgurte
EP0673810A3 (de) * 1994-03-21 1996-12-18 Trw Vehicle Safety Systems Energiewandler für Sicherheitsgurte.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1660731A1 (de) Schutzhelm mit verbesserter Stabilisierung und Groessenverstellvorrichtungen
US5727814A (en) Motor vehicle safety restraint blanket
DE102020204852A1 (de) Schutzanordung
DE102020101509A1 (de) Rückhaltesystem für ein Kraftfahrzeug
DE2416313B2 (de) Sicherheitseinrichtung für die Insassen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2547800A1 (de) Sicherheitsgurt mit gefahrloser, schneller auffangautomatik
DE102016107754A1 (de) Schutzanzug für Motorradfahrer
DE102019201310A1 (de) Rückhaltevorrichtung
DE2617506A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraft- und luftfahrzeuge
DE202009014038U1 (de) Therapiehose
EP2027890A2 (de) Auffanggurt mit Schichtaufbau
DE202017107013U1 (de) Halfter, insbesondere Stall- oder Trainingshalfter
CH587641A5 (en) Infants safety sleeping bag - has jacket section with lining of two tops and one bottom part to improve comfort
DE1214828B (de) Vorrichtung zum Festschnallen von Kranken auf einer Trage
DE202010008247U1 (de) Polster für einen Sicherheitsgurt
EP1637412A1 (de) Nackenpolster
DE2552016A1 (de) Anordnung von verstellelementen an sicherheitsgurten
DE3150489A1 (de) Energieumwandlungspolster
DE2547186A1 (de) Anschnalleinrichtung fuer insassen von kraftfahrzeugen
DE2115767A1 (de) Entlastungsvorrichtung für die Wirbelsäule von Autofahrern
DE4232325C1 (de) Rückhalteeinrichtung für Kinder auf Fahrzeugsitzen
DE60037591T2 (de) Steifschalige schiene
DE202019002900U1 (de) Sattelunterlage
AU2003266477B2 (en) Belt guide
DE132928C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination