DE2544611A1 - Vorrichtung zum kalibrieren von aus thermoplastischen kunststoffen extrudierten rohren oder profilen - Google Patents

Vorrichtung zum kalibrieren von aus thermoplastischen kunststoffen extrudierten rohren oder profilen

Info

Publication number
DE2544611A1
DE2544611A1 DE19752544611 DE2544611A DE2544611A1 DE 2544611 A1 DE2544611 A1 DE 2544611A1 DE 19752544611 DE19752544611 DE 19752544611 DE 2544611 A DE2544611 A DE 2544611A DE 2544611 A1 DE2544611 A1 DE 2544611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calibration
liquid
liquid level
monitoring devices
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752544611
Other languages
English (en)
Other versions
DE2544611C2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH
Original Assignee
PLASTIC IND AUSRUESTUNGS GmbH
PLASTIC-INDUSTRIE-AUSRUESTUNGS-GMBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLASTIC IND AUSRUESTUNGS GmbH, PLASTIC-INDUSTRIE-AUSRUESTUNGS-GMBH filed Critical PLASTIC IND AUSRUESTUNGS GmbH
Priority to DE2544611A priority Critical patent/DE2544611C2/de
Priority to SE7610956A priority patent/SE423202B/xx
Priority to JP51119780A priority patent/JPS5245665A/ja
Priority to AU18434/76A priority patent/AU503906B2/en
Priority to US05/730,279 priority patent/US4054148A/en
Publication of DE2544611A1 publication Critical patent/DE2544611A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2544611C2 publication Critical patent/DE2544611C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/904Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article using dry calibration, i.e. no quenching tank, e.g. with water spray for cooling or lubrication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/901Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/90Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
    • B29C48/905Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article using wet calibration, i.e. in a quenching tank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9115Cooling of hollow articles
    • B29C48/912Cooling of hollow articles of tubular films
    • B29C48/913Cooling of hollow articles of tubular films externally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/919Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling using a bath, e.g. extruding into an open bath to coagulate or cool the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

j NACHCi-:; ., :..«-!·" j
Plastic-Industrie-Ausrüstungs-GmbH
4970 Bad Oeynhausen 2, Blücherstraße 14
Vorrichtung zum Kalibrieren von aus thermoplastischen Kunststoffen extrudierten Rohren oder Profilen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kalibrieren von aus thermoplastischen Kunststoffen extrudierten Rohren oder Profilen, bei der das Extrudat in einem geschlossenen, unter Vakuum stehenden Kalibrierraum mittels einer ihm durch Düsen aufgesprühten, von einer Pumpe aus einem unterhalb des Kalibrierraumes angeordneten Behälter entnommenen und sich nach dem Versprühen wieder in diesem Behälter sammelnden Flüssigkeit gekühlt wird.
Es sind Vakuumkalibriereinrichtungen verschiedener Bauformen bekannt, die jeweils dann erfolgreich und wirtschaftlich zum Einsatz gelangen, wenn sich Stützluftkalibriereinrichtungen wegen zu kleiner Rohr- bzw. Profilabmessungen, zu geringer Wanddicken, zu hoher Extrusionsgeschwindigkeit-.1-. oder der Beschaffenheit bestimmter Kunststoffe nicht verwenden lassen. Den mittels verschieden ausgebildeter
709BU/0577
25U611
109/350
Formhülsen und -scheiben auf den gewünschten Querschnitt herunterkalibrierten Rohren oder Profilen muß dabei so viel Wärme entzogen werden, daß sie nach dem Verlassen der Kalibriereinrichtung ihre Form nicht mehr verändern. Beide hierzu üblichen Verfahren, nämlich das Extrudat entweder durch einen Sprühnebel aus verdüstern Wasser oder durch einen mit Kühlflüssigkeit gefüllten Behälter zu führen, weisen unterschiedliche verfahrenstechnische Vor- und Nachteile auf, die sich sowohl auf das Anfahren und die Leistungsfähigkeit der Anlage als auch auf die Maßhaltigkeit des Fertigproduktes auswirken.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die für alle Kalibrierungsarten bei bestmöglicher Kühlung des Extrudats einzusetzen ist. Sie soll die Voraussetzungen schaffen, den Kühlvorgang den wechselnden Arbeitsbedingungen unter Ausnutzung der jeweiligen Vorzüge des Sprühoder Tauchverfahrens anpassen zu können.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe schlägt die Erfindung eine Vorrichtung der eingangs genannten Art vor, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der in dem unterhalb des Kalibrierraumes im Sammelbehälter von der Flüssigkeit gebildete Flüssigkeitsspiegel durch Überwachungseinrichtungen gesteuert wahlweise bis zu einem oberhalb der Düsen im
7098U/0577
109/350
Kalibrierraum vorgesehenen Flüssigkeitsstand anhebbar und von diesem wieder in den Sammelbehälter absenkbar ist, wobei die zum Absenken des Flüssigkeitsspiegels abzuführende Flüssigkeitsmenge hinter dem Druckstutzen der Pumpe durch ein mit den Überwachungseinrichtungen in Wirkverbindung stehendes Ventil geregelt austritt. In zweckmäßiger Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes sollen die den Stand des Flüssigkeitsspiegels regulierenden Überwachungseinrichtungen aus Schwimmerschaltern bestehen.
Um den Kalibriervorgang ständig beobachten und danach den Gegebenheiten entsprechend bestimmen zu können, ob das Kühlen des Extrudats im Sprüh- oder Tauchverfahren erfolgen soll, wird außerdem empfohlen, daß der Kalibrierraum von einem aus glasklarem Werkstoff gefertigten rohrförmigen Gehäuse umgeben ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung gestattet es, aus allen in Frage kommenden Kunststoffen extrudierte Rohre oder Profile insofern wirtschaftlich zu kalibrieren, als sich die für das Fertigprodukt hinsichtlich des Querschnitts und seiner sonstigen Eigenschaften geforderten Toleranzwerte bei hoher Extrusionsgeschwindigkeit einhalten lassen. Durch die erreichte Anpassungsfähigkeit des Kühlvorganges an die jeweils herrschenden Bedingungen können die beim Kalibrieren
70 98H/0577
-jK- 109/350
üblicherweise auftretenden Schwierigkeiten umgangen und somit die Leistung der Anlage gesteigert werden. Auch Beschränkungen in der Wandstärke des Extrudats treten nicht auf, weil es "beispielsweise beim Kalibrieren von Rohren großen Durchmessers ohne weiteres möglich ist, zusätzlich zu dem im Kalibrierraum herrschenden Vakuum mit Stützluft zu arbeiten oder gegebenenfalls ganz auf das Vakuum zu verzichten.
Die von dem aus glasklarem Werkstoff gefertigten rohrförmigen Gehäuse gebotene Möglichkeit zur Beobachtung des Kalibriervorganges ist für das Anfahren und Einrichten der Kalibrierung von erheblicher Bedeutung. Daneben dient es dem rechtzeitigen Erkennen von Fehlern im Extrudat und der Sammlung von Erfahrungen für die günstigste Ausbildung des Kalibriereinsatzes sowie die Wahl der jeweils richtigen Kühlform.
Ein Ausführungsbeispiel des Anmeldungsgegenstandes wird an Hand der Zeichnungen erläutert. Darin zeigen im einzelnen: Fig. 1 die Seitenansicht einer nach der Erfindung ausgebildeten Kalibrier- und Kühlvorrichtung, Fig. 2 die Stirnansicht der Vorrichtung aus Fig. 1, und Fig. 3 eine die Arbeitsweise der in den Fig. 1 und 2 abgebildeten Vorrichtung wiedergebende schematische
7098U/0577
25U611
109/350
Schnittdarstellung.
Die zur Beschreibung gelangende Vorrichtung besitzt ein auf Eollen 1 fahrbares und mit Feststellern 2 arretierbares Unterteil 3, auf dem ein mittels einer Feineinstellung 4 längsverschiebbares rohrfb'rmiges Gehäuse 5 montiert ist. Letzteres bildet den durch die Saugleitung 6 mit einer Vakuumpumpe 7 in Verbindung stehenden Kalibrierraum 8 und ist beiderseits eines mit einem Temperaturanzeiger 9» einem Vakuummeter 10 und einem Druckregelventil 11 als Versorgungsteil ausgestatteten Metallringes 12 aus glasklarem Werkstoff gefertigt. In das rohrfö'rmige Gehäuse 5 ragt ein in der Zeichnung nicht dargestellter beliebiger Kalibriereinsatz hinein, aus dem das Extrudat 13» im vorliegenden Falle ein Rohr, in Pfeilrichtung austritt.
Am Umfang des Kalibrierraumes 8 sind über die Länge des rohrförmigen Gehäuses 5 verteilte Sprühdüsen 14 angeordnet, die über aus Fig. 3 ersichtliche Zuleitungen 15 mit dem Druckstutzen 16 einer neben der Vakuumpumpe 7 im Unterteil 3 aufgestellten Pumpe 17 in Verbindung stehen. Diese Pumpe 17 entnimmt aus einem unterhalb des Kalibrierraumes 8 angeordneten Sammelbehälter 18 Kühlflüssigkeit 19 und erzeugt mit Hilfe der Sprühdüsen 14 im Kalibrierraum 8 einen das durch diesen hindurchgeführte Extrudat 13 umgebenden
7098H/0577
-ST- 109/350
Kühlnebel.
Der sich im Sammelbehälter 18 auf Grund der vom Kalibriereinsatz her erfolgenden Frischwasserzufuhr einstellende Flüssigkeitsspiegel 20 wird von einem Schwimmerschalter 21 überwacht. Er läßt sich wahlweise bis zu einem oberhalb der Sprühdüsen 14 im Kalibrierraum 8 vorgesehenen, von einem weiteren Schwimmerschalter 22 regulierten Flüssigkeitsstand 23 anheben, wenn im Tauchkühlverfahren gearbeitet werden soll. Ebenso kann man ihn wieder in den Sammelbehälter 18 absenken, wobei die hierbei oder auch im Falle einer verstärkten Frischwasserzufuhr anfallende überschüssige Flüssigkeitsmenge hinter dem Druckstutzen 16 der Pumpe 17 durch ein mit den Schwimmerschaltern 21 und 22 in Wirkverbindung stehendes Magnetventil 24 geregelt austritt. Auf diese Weise ist jederzeit eine keinerlei Arbeitsaufwand und Produktionsausfall verursachende Umstellung von Sprühkühlung auf Tauchkühlung möglich, wenn sich diese vom Extrudat bzw. der Kunststoffart her als vorteilhaft herausstellt.
Falls unter bestimmten Bedingungen eine Stützluftkalibrierung vorzuziehen ist, läßt sich die aus den Zeichnungen ersichtliche Kalibriervorrichtung bis auf einen Abstand von ca. 1 mm an das Werkzeug des Extruders heranfahren, und es
- 7 7098U/0B77
109/350
kann dann mit Ziehkolben, Schleppdorn oder Verschlußstopfen gearbeitet werden. Ebenso ist in Grenzfallen eine Kombinationskalibrierung möglich. Stets ergibt die erfindungsgemäße Vorrichtung einen hohen wirtschaftlichen Nutzen, da bei ihrer Anwendung zum Beispiel die Kalibriereinsätze für eine Stützluftkalibrierung um ein Vielfaches billiger als bei den herkömmlichen Verfahren sind und Ablagerungen von Wasser mühelos beseitigt werden können. Besonders für die Großrohrherstellung sind die Vorteile insofern beachtlich, als die Vorrichtung auf den Rollen 1 beweglich ist und somit nicht am Werkzeug des Extruders befestigt wird.
7O98U/0B77

Claims (3)

25U611 DIPL-ING. R-T. HENTZSCHEL Patentingenieur 109/350 497 Kid Oeyuhausen Am Hohen Ufer 8 Telefon 29226 !'■·-< -.■■-■■ r;i Piastic-Industrie-Ausrüstungs-GmbH, Bad Oeynhausen 2, Blücherstraße 14 S chutzansprüche
1. )J Vorrichtung zum Kalibrieren von aus thermoplastischen Kunststoffen extrudierten Rohren oder Profilen, bei der das Extrudat in einem geschlossenen, unter Vakuum stehenden Kalibrierraum mittels einer ihm durch Düsen aufgesprühten, von einer Pumpe aus einem unterhalb des Kalibrierraumes angeordneten Behälter entnommenen und sich nach dem Versprühen wieder in diesem Behälter sammelnden Flüssigkeit gekühlt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der in dem unterhalb des Kalibrierraumes (8) im Sammelbehälter (18) von der Flüssigkeit (19) gebildete Flüssigkeitsspiegel (20) durch überwachungseinrichtungen (21, 22) gesteuert wahlweise bis zu einem oberhalb der Düsen (14) im Kalibrierraum (8) vorgesehenen Flüssigkeitsstand (23) anhebbar und von diesem wieder in den Sammelbehälter (18) absenkbar ist, wobei die zum Absenken des Flüssigkeitsspiegels (20) abzuführende Flüssigkeitsmenge
- Δ2 -
709814/0577 original inspected
109/350
hinter dem Druckstutzen (16) der Pumpe (17) durch ein mit den Überwachungseinrichtungen (21, 22) in Wirkverbindung stehendes Ventil (24) geregelt austritt.
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Stand des Flüssigkeitsspiegels (20) regulierenden Überwachungseinrichtungen aus Schwimmerschaltern (21, 22) bestehen.
3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kalibrierraum (8) von einem aus glasklarem Werkstoff gefertigten rohrförmigen Gehäuse (5) umgeben ist.
7098U/0B77
DE2544611A 1975-10-06 1975-10-06 Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren von extrudierten Rohren oder Profilen aus thermoplastischem Kunststoff Expired DE2544611C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2544611A DE2544611C2 (de) 1975-10-06 1975-10-06 Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren von extrudierten Rohren oder Profilen aus thermoplastischem Kunststoff
SE7610956A SE423202B (sv) 1975-10-06 1976-10-04 Anordning for kalibrering av extruderade termoplastror eller -profiler
JP51119780A JPS5245665A (en) 1975-10-06 1976-10-05 Device for deciding bore of tube or molded article extrusion molded from thermoplastic synthetic resin
AU18434/76A AU503906B2 (en) 1975-10-06 1976-10-06 Colling and calibrating thermoplastics extrusions
US05/730,279 US4054148A (en) 1975-10-06 1976-10-06 Cooling device for liquid cooling of thermoplastic extrusions and a calibrating device for thermoplastics extrusions incorporating such a cooling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2544611A DE2544611C2 (de) 1975-10-06 1975-10-06 Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren von extrudierten Rohren oder Profilen aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2544611A1 true DE2544611A1 (de) 1977-04-07
DE2544611C2 DE2544611C2 (de) 1989-12-14

Family

ID=5958410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2544611A Expired DE2544611C2 (de) 1975-10-06 1975-10-06 Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren von extrudierten Rohren oder Profilen aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4054148A (de)
JP (1) JPS5245665A (de)
AU (1) AU503906B2 (de)
DE (1) DE2544611C2 (de)
SE (1) SE423202B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220837A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, 4970 Bad Oeynhausen Vorrichtung zum kalibrieren von aus thermoplastischen kunststoffen extrudierten rohren oder profilen
US4717323A (en) * 1985-09-07 1988-01-05 Karl Veit Holger Device for cooling a foil tubing
DE4020896A1 (de) * 1989-07-10 1991-01-17 Schwerin Plastmaschinen Verfahren und vorrichtung zur aussenkuehlung von extrudierten thermoplastischen kunststoffprofilen
CN112537010A (zh) * 2020-11-18 2021-03-23 邓权塑业科技(湖南)有限公司 一种大口径管道制作用托板的在线自清洗装置

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8610410D0 (en) * 1986-04-29 1986-06-04 Silent Channel Prod Ltd Conveying apparatus
DE19953704A1 (de) * 1999-11-08 2001-05-17 Topf Kunststofftechnik Gmbh Ki Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren von einem Profil
US7146991B2 (en) * 2002-01-23 2006-12-12 Cinetic Automation Corporation Parts washer system
AT6407U1 (de) * 2002-12-12 2003-10-27 Technoplast Kunststofftechnik Verfahren zur regelung der vakuumversorgung von kalibrierwerkzeugen
US7338565B2 (en) * 2003-08-21 2008-03-04 Cinetic Automation Corporation Housingless washer
CN104228025A (zh) * 2014-07-28 2014-12-24 中国科学院重庆绿色智能技术研究院 一种用于回收再生3d打印耗材的设备及方法
CN106273346A (zh) * 2016-08-18 2017-01-04 娄土岭 熔融挤出机的全方位冷却装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1936428B2 (de) * 1968-07-24 1971-05-19 Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
US3759651A (en) * 1971-12-17 1973-09-18 S Beyer Apparatus for shaping extrusion-moulded articles made of synthetic plastics material
US3893465A (en) * 1974-04-22 1975-07-08 Jess & Lowell Well Casing Co Guide device for plastic tube extrusion

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE14109C (de) * W. C. BROWN in Sheffield, England Neuerungen an Vorrichtungen oder Apparaten, um Körper im Wasser schwimmend zu erhalten
US2763275A (en) * 1954-03-22 1956-09-18 Crutcher Rolfs Cummings Inc Coated pipe cooling device
US2900990A (en) * 1955-08-24 1959-08-25 Surface Combustion Corp Heat treating apparatus
BE756799A (fr) * 1969-09-29 1971-03-01 Addressograph Multigraph Dispositif de controle d'un niveau de liquide

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1936428B2 (de) * 1968-07-24 1971-05-19 Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
US3759651A (en) * 1971-12-17 1973-09-18 S Beyer Apparatus for shaping extrusion-moulded articles made of synthetic plastics material
US3893465A (en) * 1974-04-22 1975-07-08 Jess & Lowell Well Casing Co Guide device for plastic tube extrusion

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HOLLAND-MERTEN, E.L.: Die Vacuumtechnik, Verlag G.A. Koenig, Erfurt 1936, S. 54-60, 67-71 *
VDI-Z: Bd. 68, 27.09.24, S. 1009, 1037, 1038 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220837A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, 4970 Bad Oeynhausen Vorrichtung zum kalibrieren von aus thermoplastischen kunststoffen extrudierten rohren oder profilen
US4717323A (en) * 1985-09-07 1988-01-05 Karl Veit Holger Device for cooling a foil tubing
DE4020896A1 (de) * 1989-07-10 1991-01-17 Schwerin Plastmaschinen Verfahren und vorrichtung zur aussenkuehlung von extrudierten thermoplastischen kunststoffprofilen
DE4020896C2 (de) * 1989-07-10 1993-11-18 Gehring Sondermaschinenbau Sch Verfahren und Vorrichtung zur Außenkühlung von extrudierten thermoplastischen Kunststoffprofilen
CN112537010A (zh) * 2020-11-18 2021-03-23 邓权塑业科技(湖南)有限公司 一种大口径管道制作用托板的在线自清洗装置
CN112537010B (zh) * 2020-11-18 2023-08-25 邓权塑业科技(湖南)有限公司 一种大口径管道制作用托板的在线自清洗装置

Also Published As

Publication number Publication date
SE7610956L (sv) 1977-04-07
DE2544611C2 (de) 1989-12-14
US4054148A (en) 1977-10-18
JPS5245665A (en) 1977-04-11
SE423202B (sv) 1982-04-26
JPS6143175B2 (de) 1986-09-26
AU503906B2 (en) 1979-09-27
AU1843476A (en) 1978-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2116129B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Tropfbewässerungsrohren
DE2544611A1 (de) Vorrichtung zum kalibrieren von aus thermoplastischen kunststoffen extrudierten rohren oder profilen
EP0788869B1 (de) Verfahren zum Herstellen von dickwandigen Rohren aus Polyethylen
DE2109282C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen und Kalibrieren einer stranggepreßten Schlauchfolie aus thermoplastischem Kunststoff
WO1997027991A1 (de) Extrusionsanlage mit einer formgebungseinrichtung
DE3012988A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines druckplattenrohlings
DE3315202C2 (de) Vorrichtung zum inneren Kühlen extrudierter rohrförmiger Erzeugnisse
DE2737357B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit ovalem Querschnitt
DE2136168C2 (de) Verfahren zum Kühlen eines stranggepreßten Schlauches bei dessen Herstellung aus thermoplastischem Kunststoff
DE3745138C2 (de) Folienblasanlage zur Herstellung von Kunststoffolien
DE10335518A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines doppelwandigen thermoplastischen Rohrs mit einer Rohrmuffe
DE1704435A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines rohrfoermigen Films oder von Rohren aus thermoplastischem Harz
DE2028538C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mehrkammerprofilen aus Thermoplasten
DE10206276A1 (de) Sich auf den Rohrdurchmesser einstellende Endabdichtung eines Unterdruck-Kalibrierbades
DE2527079B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Düsenanordnung
DE19728522C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von ein- oder mehrschichtigen Schlauchfolien aus thermoplastischem Kunststoff
DE2530630C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Metalloxidschichten auf Glasplatten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19947434B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Kunststoff-Wellrohren
DE2547455C3 (de) Kunststoffextruder zur Herstellung einer Kunststoffolie in Form einer schlauchförmigen Bahn
DE2002574A1 (de) Markiervorrichtung fuer laengliches Material
DE3013556A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen haertung eines extrudats
DE2703852A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kuehlen der innenflaeche von metallrohren
DE2650911C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hochspannungskabels mit einer besonders dickwandigen Isolation aus thermoplastischem Polyäthylen
DE488940C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wursthuellen
AT412626B (de) Überwachungseinrichtung für eine formgebungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BATTENFELD EXTRUSIONSTECHNIK GMBH, 4970 BAD OEYNHA

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted