DE2528906C2 - Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie - Google Patents

Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie

Info

Publication number
DE2528906C2
DE2528906C2 DE19752528906 DE2528906A DE2528906C2 DE 2528906 C2 DE2528906 C2 DE 2528906C2 DE 19752528906 DE19752528906 DE 19752528906 DE 2528906 A DE2528906 A DE 2528906A DE 2528906 C2 DE2528906 C2 DE 2528906C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
strip
thaw
tongue
driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752528906
Other languages
English (en)
Other versions
DE2528906A1 (de
Inventor
Günter 2057 Reinbek Wahle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19752528906 priority Critical patent/DE2528906C2/de
Priority to IT22120/76A priority patent/IT1059735B/it
Priority to US05/683,050 priority patent/US4046064A/en
Priority to FR7613745A priority patent/FR2310713A1/fr
Priority to GB19448/76A priority patent/GB1548273A/en
Publication of DE2528906A1 publication Critical patent/DE2528906A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2528906C2 publication Critical patent/DE2528906C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

gespannt, wobei die ursprüngliche Kräuselung der ein-Ii zelnen Fäden des Filtertaustreifens 104 weitgehend verj|i schwindet Weil bei diesem Vorgang jeder einzelne Fall den gespannt wird, findet auch eine weitgehende Ent-U wirrung der Fäden statt. Nach dem Verlassen des Wal-Sf zenpaares 113 wird der Filtertaustreifen 104 plötzlich ■--4; wieder entspannt und die einzelnen Fäden gewinnen γ& den größten Ttii ihrer Kräuselung zurück, die aber jetzt j>| aufgelockerter und regelmäßiger ist. Gleichzeitig sprin-Bj gen die Fäden bei dieser plötzlichen Entspannung etwas |S auseinander und ergeben ein stark aufgelockertes flauf|j schiges Band, welches auf nicht dargestellte Weise zur ii Weiterverarbeitung abgefördert wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
20
25
35
40
55
60
65

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie, mit einem Abzugswalzenpaar zum Abziehen eines endlosen Filtertaustreifens von einem Fdtertauballen und einem dem Abzugswalzenpaar stromaufwärts vorgeordneten, den Filtertaustreifen reibend beaufschlagenden Bremsmittel, welches gebildet ist von einander gegenüberliegenden Gleitflächen, zwischen denen der Filtertaustreifen geführt ist, wobei die Gleitflächen als im wesentlichen ebene Platten ausgebildet sind, und einer ortsfesten Gleitplatte eine nachgiebige Gleitplatte gegenüberliegt, welche mittels Federkraft gegen die ortsfeste Gleitplatte vorgespannt ist nach Hauptpatent ... (Patentanmeldung P2521 391.6). dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Gleitplatte (119) im wesentlichen quer zur Förderriehtung de» Filienausireiferis (104) oszillierend antreibbar ist.
2. Streckvorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die nachgiebige Gleitplatte (119) quer zur Förderrichtung des Filtertaustreifens (104) oszillierend antreibbar ist
läutert Es zeigt
F i g. 1 einen durch ein Bremsmittel hindurchgezogenen Filtertaustreifen in der Draufsicht
Fig.2 eine Seitenansicht der Anordnung gemäß
Die Erfindung betrifft eine Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakv^rarbeitenden Industrie, mit einem Abzugswatzenpaar zum Abziehen eines endlosen Filtertaustreifens von einem Filtertauballen und einem dem Abzugswalzenpaar stromaufwärts vorgeordneten, den Filtertaustreifen reibend beaufschlagenden Bremsmittel, welches gebildet ist von einander gegenüberliegenden Gleitflächen, zwischen denen der Filtertaustreifen geführt ist, wobei die Gleitflächen als im wesentlichen ebene Platten ausgebildet sind, und einer ortsfesten Gleitplatte eine nachgiebige Gleitplatte gegenüberliegt, welche mittels Federkraft gegen die ortsfeste Gleitplatte vorgespannt ist gemäß dem Hauptpatent P 25 21 391.6.
Mit der obengenannten Streckvorrichtung sollen durch eine definierte Vorstreckung von in Förderrichtung aufeinanderfolgenden, unterschiedlich stark gekräuselten Filtertauabschnitten gleiche Ausgangsbedingungen für alle derartigen Filtertauabschnitte für eine anschließende gleichmäßige Streckung bis zur Elastizitätsgrenze des Filtermaterials geschaffen werden, um eine regelmäßige Dichte des Filtertaus im Endprodukt und damit einen gleichbleibenden Zugwiderstand der Tabakartikel zu gewährleisten.
Um die Gleichmäßigkeit der Streckung des Filtertaus noch weiter zu verbessern, ist gemäß vorliegender Erfindung vorgesehen, daß zumindest eine Gleitplatte im wesentlichen quer zur Förderrichtung des Filtertaustreifens oszillierend antreibbar ist Mit Hilfe dieser Ausbildung wird sowohl die Reibung des kontinuierlich zwischen den Gleitplatten hindurchgezogenen Filtertaustreifens weitgehend konstant gehalten als auch eine Jiusät/.liche Auflockerung des Filtertaustreifens in seiner Querrichtung bewirkt.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die nachgiebige Gleitplatte quer zur Förderrichtung des Filtertaustreifens oszillierend antreibbar.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erDie Zeichnung zeigt eine Streckvorrichtung 111. bestehend aus zwei angetriebenen Walzenpaaren 112 und 113, wobei das Walzenpaar 112 als Abzugswalzenpaar für einen Filtertaustreifen 104 dient Dabei ist die Drehzahl des Walzenpaares 112 geringer als diejenige des Walzenpaares 113 und darüber hinaus veränderbar. Dem Walzenpaar 112 ist stromaufwärts ein Bremsmittel in Form einer unter dem Filtertaustreifen 104 angeordneten Führungsplatte 118 und einer oberhalb des FiI-tertaustreifens 104 und der Führungsplatte 118 gegenüberliegend angeordneten elastischen Zunge 119 vorgeordnet Die Führungsplatte 118 und die Zunge 119 bilden eine ortsfeste bzw. elastisch nachgiebige Gleitbahn für den zwischen beiden geführten Filterstreifen 104, wobei die Zunge 119 mittels einer Feder 121 von relativ weicher Charakteristik gegen den Filtertaustreifen 104 vorgespannt ist, wobei auf die Feder in Richtung des Pfeils 122 eine variable Kraft aufbringbar ist. Die Zunge 119 ist dabei um eine feste Achse 123 schwenkbar und bildet gemeinsam mit der ortsfesten Führungsplatte 118 einen sich trichterähiiHch verengenden Einlauf für den Filtertaustreifen 104.
Die elastische Zunge 119 ist darüber hinaus in Richtung des Doppelpfeils 151 oszillierend antreibbar. Zu diesem Zweck ist die Zunge 119 im Bereich ihrer Schwenkachse 123 mit einem Führungsschlitten 152 versehen, welcher einerseits die Drehachse 123 trägt um die die Zunge 119 mittels einer Führungsbuchse 150 schwenken kann und welcher andererseits selbst eine längsaxiale Hin- und Herbewegung ausführen kann. Zu diesem Zweck ist der Führungsschlitten 152 mit einem Antriebszapfen 153 versehen, an welchem eine Exzenterstange 154 angreift, deren entgegingesetztes Ende an einer von einem Motor 156 antreibbaren Exzenterscheibe 157 gelagert ist
Es sei erwähnt, daß anstelle eines Exzenterantriebs selbstverständlich auch andere Vibratoren oder dergleichen vorgesehen sein können.
Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung
ist folgende: Der fortlaufend durch das Rollenpaar 112 von einem nicht dargestellten Filtertauballen abgezogene Filtertaustreifen 104 wird nach dem Passieren von ebenfalls nicht dargestellten Luftdüsen, die der Auflokkerung und Entwirrung des Gewebes dienen, einer Vorreckung unterworfen, indem er über die Führungsplatte 113 geleitet wird, wobei die durch die vorgespannte Zunge 119 erzeugte Reibung den Filtertaustreifen 104 verzögert und gerade um soviel dehnt, daß die Kräuselung des Filtertaustreifens gleichmäßig geglättet wird.
so daß den Rollenpaaren 112 und 113 eine gleichmäßige Bandlänge bzw. eine gleichbleibende Materialmcnge pro zugeführter Länge des Filtertaustreifens 104 zugeführt wird. Unterstützend im Sinne einer Konstanthaltung der Reibung sowie einer Auflockerung in Querrichtung des bewegten Filtertaustreifens 104 zwischen der Zunge 119 und der Führungsplatte 118 wird die Zunge 119 quer zur Bewegungsrichtung des Filtcrtaustreifens 104 schwingend angetrieben. Aufgrund dessen, daß das Walzenpaar 112 mit einer geringeren Geschwindigkeit angetrieben wird als das Walzcnpaar 113. wird der Filtertaustreifen 104 anschließend auf der Strecke zwischen den beiden Walzenpaaren 112 und 113 durch Zugwirkung bis an seine Elastizitätsgrenze
DE19752528906 1975-05-14 1975-06-28 Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie Expired DE2528906C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752528906 DE2528906C2 (de) 1975-06-28 1975-06-28 Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
IT22120/76A IT1059735B (it) 1975-05-14 1976-04-09 Dispositivo di strramento per una macchina per la fabbricazione di filtri per l industria la orante il tabacco
US05/683,050 US4046064A (en) 1975-05-14 1976-05-04 Filter rod making machine
FR7613745A FR2310713A1 (fr) 1975-05-14 1976-05-07 Dispositif d'etirage pour une machine a fabriquer des filtres de l'industrie transformatrice du tabac
GB19448/76A GB1548273A (en) 1975-05-14 1976-05-12 Stretching device for a filter poruction machine of the tobacco processing industry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752528906 DE2528906C2 (de) 1975-06-28 1975-06-28 Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2528906A1 DE2528906A1 (de) 1977-01-13
DE2528906C2 true DE2528906C2 (de) 1985-03-28

Family

ID=5950166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752528906 Expired DE2528906C2 (de) 1975-05-14 1975-06-28 Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2528906C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10006372A1 (de) 2000-02-12 2001-08-16 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Verdichten eines bewegten Stromes aus Filtermaterial
DE10212740A1 (de) * 2002-03-21 2003-10-02 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Verdichten eines Stromes aus einem Material der tabakverarbeitenden Industrie
DE102014200397A1 (de) * 2014-01-13 2015-07-16 Hauni Maschinenbau Ag Kanalgehäuse für eine Ausbreiterdüse zum Ausbreiten von für die Herstellung von Zigarettenfiltern verwendetem Tow und Verfahren zum Ausbreiten von Tow

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2528906A1 (de) 1977-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0654224B1 (de) Anordnung zum Aufbereiten eines Streifens aus Filtermaterial
EP0919144B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln eines Filtertowstreifens
DD237606A5 (de) Vorrichtung zum strecken eines plastischen teigs
DE2939192A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum falschzwirnen bzw. falschdrallen
DD298344A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum ziehen einer teigartigen masse
DE1635150B2 (de) Vorrichtung zum mechanischen stauchen einer bewegten materialbahn
DE1956829C3 (de) Streckwerk mit starkem Verzug fuer Textilmaschinen
DE2815025A1 (de) Verfahren und anordnung zum bilden eines filterstranges
DE2528906C2 (de) Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
EP0031831B1 (de) Verfahren zum herstellen eines stapelfaserbandes und einrichtung zur durchführung des verfahrens
DE2146554B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Langrollen und/oder Langwirken von Teigstücken
DE2805870A1 (de) Vorrichtung zum querschneiden von gummibahnen
DE1432713B1 (de) Vorrichtung zum Aufwärtsfördern von Zigaretten
DE1660221B2 (de) Griffige Streifen aus synethetischen Materialien
DE2263932C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Teigbahnen aus ziehfähigen, insbesondere kleberreichen Teigen, beispielsweise zur Herstellung von Strudelteig
DE10034177A1 (de) Herstellung gebogener Teigwickel für Croissants
DE2521391C2 (de) Streckvorrichtung für eine Filterherstellmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
AT52628B (de) Verfahren und Einrichtungen zum Spalten von Glimmer.
DE1290509B (de) Vorrichtung zum Kaltverformen langgestreckter Metallwerkstuecke durch gleichzeitiges Einwirken von Laengs-, Quer- und Biegekraeften
DE2555929C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen dünner Teigschichten
DE2647963A1 (de) Vorrichtung zur aufgabe einer bewegten warenbahn auf ein transportorgan
DE1753693B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von kuenstlichem Leder
DE3100043C2 (de) Vorrichtung zum Ausbreiten eines Faserstranges für die Herstellung von Zigarettenfiltern
DE2446274A1 (de) Schneidemaschine fuer wenigstens einseitig mit schutzfolie belegte harzmatten
DE1660597B2 (de) Vorrichtung zum Fibrillieren von Folienstreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 2521391

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2521391

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2521391

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent