DE2524561A1 - Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten - Google Patents

Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten

Info

Publication number
DE2524561A1
DE2524561A1 DE19752524561 DE2524561A DE2524561A1 DE 2524561 A1 DE2524561 A1 DE 2524561A1 DE 19752524561 DE19752524561 DE 19752524561 DE 2524561 A DE2524561 A DE 2524561A DE 2524561 A1 DE2524561 A1 DE 2524561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
counter
capacitance
capacity
timer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752524561
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Jeschonnek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JESCHONNEK
Original Assignee
JESCHONNEK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JESCHONNEK filed Critical JESCHONNEK
Priority to DE19752524561 priority Critical patent/DE2524561A1/de
Publication of DE2524561A1 publication Critical patent/DE2524561A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/14Measuring resistance by measuring current or voltage obtained from a reference source
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R15/00Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
    • G01R15/08Circuits for altering the measuring range
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/25Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof using digital measurement techniques
    • G01R19/255Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof using digital measurement techniques using analogue/digital converters of the type with counting of pulses during a period of time proportional to voltage or current, delivered by a pulse generator with fixed frequency
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/26Measuring inductance or capacitance; Measuring quality factor, e.g. by using the resonance method; Measuring loss factor; Measuring dielectric constants ; Measuring impedance or related variables
    • G01R27/2605Measuring capacitance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)

Description

  • Digitalmeßgerät für Widerstände und Kapazitäten Die Erfindung dient der Messung von elektrischen Widerständen und elektrostatischen Kapazitäten.
  • Ber der Messung von Widerständen und Kapazitäten zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß Ableseschwierigkeiten und -fehler vermieden werden.
  • Digitalmeßgeräte zur Messung von Strom, Spannung und elektrischem Widerstand sind bekannt. Sie sind relativ aufwendig und basieren auf vergleichenden Verfahren.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, elektrische Widerstände einfacher digital zu messen und elektrostatische Kapazitäten auch digital meßbar zu machen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß die Kapazität und der Widerstand in ein ihnen in seiner Zeitdauer proportionales Signal umgewandelt werden. Für die Dauer des Signals werden Impulse eines konstanten Impulsgebers einem Zähler zugeleitet. Die Anzahl der gezählten Impulse ist ein Naß für den Widerstands- bzw. Kapazitätswert, wenn eine der beiden Größen bekannt ist. Bei geeigneter Wahl der bekannten Größe ist es möglich, eine Anzeige zu erreichen, die sich nur in den Zehnerpotenzen von dem Meßwert unterscheidet.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
  • In dem Zeitgeber(Z)wird ein Ausgangssignal erzeugt, dessen Zeitdauer identisch ist mit der Zeitdauer, in der sich der Kondensator über den Widerstand (R) auf eine vorgegebene Spannung geladen hat. Die Zeitdauer ist damit proportional zum Produkt aus Widerstand (R) und der Kapazität (C) des Kondensators. Für die Zeitdauer des Signals gibt der Impulse geber (I) Impulse an den Zähler (A). Der Zeitgeber (Z) wird periodisch von dem Taktgeber (T) ausgelöst.

Claims (11)

  1. Patentansprüche
    Einrichtung zur Messung von elektrostatischen Kapazitäten und elektrischen Widerständen mit Darstellung des Meßwertes in Form einer direkten Ziffernanzeige, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapazität (C) und/oder der Widerstand (R) in einem Zeitgeber (Z) ein Signal bewirken, dessen Zeitdauer dem Meßwert proportional ist, das einem konstanten Impulsgeber (I) die Abgabe von Impulsen an einen Zähler (A) ermöglicht, so daß der Zählerendstand direkt proportional zu dem elektrischen Widerstand (R) und/oder zu der elektrostatischen Kapazität (C) ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitdauer des Signals des Zeitgebers (Z) direkt proportional zum Produkt aus dem Widerstand (R) und der Kapazität (C) ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß entweder der Widerstand (R) oder die Kapazität (C) während der Messung bekannt und konstant ist.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch Veränderung der bekannten Kapazität (C) oder des bekannten Widerstandes (R) eine Veränderung des Meßbereiches herbeigeführt wird.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch geeignete Wahl der bekannten Kapazität () oder des bekannten Widerstandes (R) eine Anzeige erfolgt, deren Ziffernfolge dem Meßwert bis auf Zehnerpotenzen entspricht.
  6. 6. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Messung von kleinen Widerständen ein bekannter, größerer Widerstand in Reihe mit dem zu messenden Widerstand geschaltet wird und zur Messung von kleinen Kapazitäten eine bekannte, größere Kapazität paralell zur zu messenden Kapazität geschaltet wird und vom Zählerendstand die bekannte Größe abgezogen wird.
  7. 7. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslösung des Zeitgebers'(Z) manuell oder automatisch periodisch mit einem Taktgeber (T) erfolgen kann.
  8. 8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsgeber (I) als Quarzoszillator aufgebaut ist.
  9. 9. Einrichtung nach Anspruch 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch Veränderung der Impulsfrequenz der Meßbereich einstellbar ist.
  10. 10. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Zähler (A) ein elektronischer Zähler mit leuchtanzeige dient.
  11. 11. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zeitgeber (Z), der Impulsgeber (I), der Taktgeber (g) und der Zähler (A) ganz, oder teilweise, in monolithischer Technik hergestellt sind.
    L e e r s e i t e
DE19752524561 1975-05-30 1975-05-30 Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten Pending DE2524561A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752524561 DE2524561A1 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752524561 DE2524561A1 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2524561A1 true DE2524561A1 (de) 1976-12-16

Family

ID=5948126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752524561 Pending DE2524561A1 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2524561A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3824459A (en) Method of measuring the electrostatic capacity of a capacitor
EP0173833A2 (de) Schaltung und Verfahren zur Messung und Digitalisierung eines Widerstandes
US3439272A (en) Digital voltmeter controlled by increments of electrical charge applied to a capacitor feedback amplifier
DE19641648C1 (de) Widerstandsmeßschaltung und Widerstandsmeßverfahren
DE2357081C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Messung des Isolationswiderstandes von ungeerdeten Gleichstromnetzen
DE2524561A1 (de) Digitalmessgeraet fuer widerstaende und kapazitaeten
DE2426859A1 (de) Messchaltung zur messung von kapazitaeten und widerstaenden
US3478348A (en) Analogue to digital converter
DE2822467C2 (de)
DE2822509C3 (de) Meßschaltungsanordnung zur Messung analoger elektrischer Größen und analoger physikalischer Größen
DE1960770C3 (de) Vorrichtung zur Messung der Gleichstromkapazität von Elektrolytkondensatoren
DE1278744B (de) Kapazitiver Messumformer
DE2312858A1 (de) Analog-frequenzwandler zur messung von widerstandsdifferenzen, insbesondere fuer die messung von temperaturen und waermemengen
DE2446691C3 (de) Taktzeitmeßeinrichtung in Fernmeldeanlagen
DE1124278B (de) Elektronisches Verfahren zur digitalen Ermittlung von Beschleunigung und zurueckgelegtem Weg bei Bewegungsvorgaengen
DE1516359C (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Messen der Folgefrequenz elektrischer Impulse
DE951481C (de) Vorrichtung zum Messen von Fluessigkeitsstaenden
DE2637657C3 (de) Dividierender Spannungsfrequenzumsetzer
DE2938116A1 (de) Verfahren und schaltung zur auswertung des diagonalsignals einer widerstandsbruecke
DE1256454B (de) Elektronische Einrichtung zur Geschwindigkeitsmessung bewegter Objekte
DE2636000A1 (de) Schaltungsanordnung zur elektrischen messung einer physikalischen groesse, insbesondere der temperatur
AT212931B (de) Frequenzmeßgerät zur direkten Anzeige von niedrigen und sehr niedrigen Schwingungszahlen
DE1004723B (de) Verfahren zur Messung von Erdungswiderstaenden
SU900217A1 (ru) Цифровой измеритель сопротивлени
DE2310725A1 (de) Digitales voltmeter

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee