DE2522690A1 - Plasmaauftragsschweisspulver fuer die herstellung verschleissfester schichten - Google Patents

Plasmaauftragsschweisspulver fuer die herstellung verschleissfester schichten

Info

Publication number
DE2522690A1
DE2522690A1 DE19752522690 DE2522690A DE2522690A1 DE 2522690 A1 DE2522690 A1 DE 2522690A1 DE 19752522690 DE19752522690 DE 19752522690 DE 2522690 A DE2522690 A DE 2522690A DE 2522690 A1 DE2522690 A1 DE 2522690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plasma
component
welding powder
wear
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752522690
Other languages
English (en)
Other versions
DE2522690C3 (de
DE2522690B2 (de
Inventor
Horst Dr Ing Beyer
Ulrich Dipl Ing Buran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DE2522690A priority Critical patent/DE2522690C3/de
Priority to IT19942/76A priority patent/IT1061356B/it
Priority to JP51026263A priority patent/JPS51141753A/ja
Priority to GB19134/76A priority patent/GB1545300A/en
Priority to US05/687,661 priority patent/US4101319A/en
Priority to FR7615512A priority patent/FR2311627A1/fr
Publication of DE2522690A1 publication Critical patent/DE2522690A1/de
Publication of DE2522690B2 publication Critical patent/DE2522690B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2522690C3 publication Critical patent/DE2522690C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/32Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at more than 1550 degrees C
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12014All metal or with adjacent metals having metal particles
    • Y10T428/12028Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, etc.]
    • Y10T428/12063Nonparticulate metal component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

GOET ZEWERKE Burscheid, d. 14.05.1975
Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö/Mo. (1533)
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten
Die Erfindung betrifft ein Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten auf reibend beanspruchten Maschinenteilen, insbesondere auf vorzugsweise aus kohlenstoff - und siliziumreichem Gußeisen bestehenden Dichtleisten von Rotationskolbenmotoren und Kolbenringen von Hubkolbenmotoren.
Dichtleisten von Rotationskolbenmotoren sind beim Lauf des Motors hohen Betriebsdrucken und Betriebstemperaturen sowie hoher Reibungsbeanspruchung bei gegebenenfalls unzureichender Schmierung und hoher Korrosionsbelastung ausgesetzt. Es werden daher Dichtleisten im Bereich der am stärksten belasteten Stellen, im Bereich der Laufkuppe also, nach bekannten Verfahren mit verschleißfesten Überzügen versehen. Dabei ist jedoch zu beachten, daß für einen verschleißarmen Lauf beider, die Zündkammern abdichtenden Laufpartner, nämlich der Dichtleiste und der in Trochoidenform ausge-
609850/0402
ORIGINAL INSPECTED
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten ( 1533 )
bildeten Zylinderlaufbahn, gesorgt werden muß, so daß eine gegenseitige Verträglichkeit Dichtleiste und Trochoide erforderlich ist.
Als Schutzschichten der Laufflächen von Trochoiden haben sich in der Praxis insbesondere galvanische Hartchromschichten, galvanische Nickelschichten mit eingelagerten Siliziumkarbiden und thermische Spritze chi chten bewährt; alles Schichten also, die von Hause aus sehr verschleißfest sind und daher aber oft auch andererseits infolge ihrer hohen Härte ihren Gegenpartner sehr stark angreifen. Als Dichtleistenmaterial muß folglich ein Werkstoff eingesetzt werden, der über eine Verträglichkeit mit der Trochoidenbeschichtung verfügt, und dessen Verschleißfestigkeit einen funktionstechnisch einwandfreien Lauf gewährleistet. Einmal sind zwar auch solche Werkstoffe bekannt, aus denen massive Dichtleisten hergestellt werden können und die verschleißmäßig diesen Belastungen standhalten, doch entweder ist die Bruch - und Biegefestigkeit dieser Stoffe zu gering oder der Preis ist so hoch, daß ein wirtschaftlicher Einsatz dieser Materialien sich nicht lohnt. Auf den Laufkuppen aufgebrachte thermische Spritzschichten versagten infolge zu geringer Schichtfestigkeit, chemische Reaktionsschichten, CVD - und Aufdampf s chi chten we gen zu geringer Haftfestigkeit und Schicht stärke, und galvanische Schichten wegen zu geringer Verschleißfestigkeit. Durch durch Plasmaauftrags schweißen aufgebrachte verschleißfeste Schichten werden
3/.
609850/0402
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten ( 1533 )
zwar die oben beschriebenen Mangel behoben, jedoch bildet das bisher für diese Zwecke eingesetzte Auftrags schweißpulver aus Molybdän und / oder Wolfram mit gegebenenfalls metallischen Legierungs zusätzen Überzugs schichten, die nur eine geringe Verträglichkeit mit den Laufflächenüberzügen der Trochoide, und zwar insbesondere aus galvanischen Nickelschichten mit eingelagerten Siliziumkarbiden, aufweisen. Es entstehen Riefen auf den Reibungsflächen, und nach längerer Laufzeit fällt der Motor aus.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Pulver mischung zu finden, mit der durch Plasmaauftrags schweißen Überzüge, insbesondere auf vorzugsweise aus kohlenstoff - und siliziumreichem Gußeisen bestehenden Dichtleisten mit guter Verträglichkeit gegenüber dem Trochoidenlaufflächenüberzug sowie guter Haft - und Verschleißfestigkeit, hergestellt werden können.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Verwendung eines Plasmaauftragsschweißpulvers aus einer Mischung zweier Komponenten A und B gelöst. Die Komponente A liegt dabei zu 70 bis 99» 5 % vor und besteht aus Molybdän - und / oder Wolframpulver und ist gemischt oder legiert. Das Pulver kann dabei bis zu insgesamt maximal 30 % die Metalle Tantal, Niob, Zirkon, Chrom, Vanadium und / oder vorzugsweise Titan einzeln oder gemeinsam zulegiert oder zugemischt enthalten. Die Komponente B
4/.
609850/0402
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten ( 1533 )
liegt zu 0, 5 bis 30 % vor und besteht aus handelsüblichen Legierungen oder Verbindungen der Metalle Kobalt, Chrom, Eisen, Nickel, Kupfer und / oder Mangan mit den Elementen Phosphor, Bor und / oder Silizium sowie den herstellungsbedingten Verunreinigungen.
Nach Herstellung von Beschichtungen aus diesem Pulver durch Plasmaauftrags schweißen auf den Laufflächen von Dichtleisten wurden diese im Motorentest im Lauf gegen eine Trochoide mit galvanischer Nickels chicht mit eingelagerten Siliziumkarbiden geprüft. Nach den Läufen zeigten weder Trochoidenlauffläche noch Dichtleiste Riefenbildung und Ausbrüche, und die Verschleißrate beider Partner war gering.
Bei den Versuchen haben sich als Pulverkomponente A Molybdänpulverlegierungen mit 5 bis 20 % Titangehalt besonders bewährt. Als Pulverkomponente B wurden bei den Versuchen besonders gute Ergebnisse mit den handelsüblichen technischen Legierungspulvern Ferrophosphor, Ferrobor und Ferrosilizium erzielt. Diese enthalten zusätzlich herstellungsbedingte verunreinigende Elemente. Ebenfalls gute Ergebnisse werden durch die Verwendung von beispielsweise Kupferphosphid und Chromborid erzielt. In einigen Fällen wurden als Trockenschmierstoff bis zu maximal 10 % Graphit hinzugemischt.
609850/0402
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten ( 1533 )
Für den Fall, daß solche Schichten auf Nichteisenmetalle aufgeschweißt werden, wird dem Pulver Eisen, Kohlenstoff und Silizium hinzugegeben. Die Menge entspricht dann dem Anteil dieser Elemente, die beim Aufschweißen auf einen Grundkörper aus Gußeisen durch Mischung von Grund - und Beschichtungsmaterial mitwirken würden.
Die Erfindung sei anhand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert:
Beispiel 1
Auf eine Dichtleiste aus normal legiertem Gußeisen mit den Abmessungen von 6, 5 mm Breite, 12 mm Höhe und 70 mm Länge wird durch Plasmaauftrags schweißen eine verschleißfeste Schicht aus einem Gemisch von 85 % der Komponente A und 15 % der Komponente B aufgetragen. Die Komponente A besteht aus einem Le gie rungs pulver mit 85 % Molybdän und 15 % Titan, die Komponente B aus Ferrophosphor mit 60 % Eisen, 22 % Phosphor, 11 % Kalzium, 5 % Silizium und 2 % Mangan. Die Dichtleisten werden in zehnstündigem Lauf in Kreiskolbenmotoren mit einer Laufflächenbeschichtung aus galvanischer Nickelschicht und eingelagertem Siliziumkarbid getestet. Beide Laufflächen zeigen nur geringen Verschleiß sowie keine Riefen und Ausbrüche.
6/.
609850/0402
Plasmaauftrags schweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten ( 1533 )
Beispiel 2
Es wird unter den Bedingungen des Beispieles 1 eine Plasmaauftrags schweißschicht aus 90 % der Komponente A, bestehend aus Legierungspulver mit 70 % Molybdän und 30 % Titan sowie 10 % der Komponente B, bestehend aus Ferrosilizium mit 74 % Silizium, 1 % Aluminium, 0,5% Calzium und 24, 5 % Eisen auf einer Dichtleiste hergestellt. Nach dem Probelauf zeigen beide Laufflächen nur geringen Verschleiß sowie keine Riefen und Ausbrüche.
Beispiel 3
Es wird eine Plasmaauftrags schweißs chi cht auf eine gußeiserne Dichtleiste mit 90 % der Komponente A aus einem Legierungspulver mit 70 % Molybdän und 30 % Titan und 10 % der Komponente B aus Chromborid mit 85 % Chrom und 15 % Bor hergestellt. Nach dem Testlauf zeigen beide Laufflächen geringen Verschleiß sowie keine Riefen und keine Ausbrüche.
609850/0402

Claims (7)

GOETZEWERKE Burscheid, d. 14.05.1975 Friedrich Goetze AG ZBT 329/Lö/Mo. (1533) PATENTANSPRÜCHE
1. ) Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten auf reibend beanspruchten Maschinenteilen, insbesondere auf vorzugsweise aus kohlenstoff - und siliziumreichem Gußeisen bestehenden Dichtleisten für Rotationskolbenmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß das Plasmaauftrags schweißpulver aus einem Gemisch von zwei Komponenten A und B zusammengesetzt ist, von denen die Komponente A zu 70 bis 99> 5 % vorliegt und aus Molybdän - und / oder Wolframpulver gemischt oder legiert besteht, die zusätzlich insgesamt zu maximal 30 % die Metalle Tantal, Niob, Zirkon, Chrom, Vanadium und / oder vorzugsweise Titan einzeln oder gemeinsam zulegiert oder zugemischt enthalten kann, und von denen die Komponente B zu 0, 5 bis 30 % vorliegt und aus Legierungen, Verbindungen und / oder Gemischen der Metalle Kobalt, Chrom, Eisen, Nickel, Kupfer und / oder Mangan mit den Elementen Phosphor, Bor, Sauerstoff, Schwefel, Stick-
609850/0402
Patentansprüche zu "Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten" ( 1533 )
stoff, Silizium, Kohlenstoff und / oder Kalzium besteht.
2. ) Plasmaauftrags Schweißpulver nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente A aus einem 65 bis 95 % Molybdän - und 5 bis 35 % Titanhaitigen Legierungspulver besteht.
3. ) Plasmaauftrags Schweißpulver nach den Patentansprüchen
1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus Ferrophosphorpulver mit 55 bis 70 % Eisen, 18 bis 24 % Phosphor, 9 bis 12 % Kalzium, 2 bis 6 % Silizium und 1 bis 3 % Mangan besteht.
4. ) Plasmaauftragsschweißpulver nach den Patentansprüchen
1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus Ferrobor mit 23 bis 26 % Bor, 1 bis 2 % Silizium, 1 bis 3 % Aluminium, 1 bis 2 % Kupfer, 0, 5 bis 1, 5 % Mangan und Rest Eisen besteht.
5. ) Plasmaauftrags Schweißpulver nach den Patentansprüchen
1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus Ferrosilizium mit 72 bis 76 % Silizium, 0,5 bis 1,5 % Aluminium, 0, 1 bis 1,0% Kalzium und Rest Eisen besteht.
3/.
609850/04 0 2
Patentansprüche zu "Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten" ( 1533 )
6. ) Plasmaauftrags schweißpulver nach den Patentansprüchen
1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponente B aus Chromborid mit 75 bis 95 °/o Chrom und Rest Bor besteht.
7. ) Plasmaauftragsschweißpulver nach den Patentansprüchen
1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Pulvergemisch zusätzlich bis zu 10 % Graphit zugemischt sind.
FRlEDRlCl
GOETZE AKTIENGESELLSCHAFT
A Nr. 173/70 AV
L Vossieck
609850/0402
DE2522690A 1975-05-22 1975-05-22 Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten Expired DE2522690C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2522690A DE2522690C3 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten
IT19942/76A IT1061356B (it) 1975-05-22 1976-02-05 Polvere di saldatura per l applicazione di plasma per produrre strati resistenti all usura
JP51026263A JPS51141753A (en) 1975-05-22 1976-03-12 Welding flux for plasma welding to produce wear resistant layer
GB19134/76A GB1545300A (en) 1975-05-22 1976-05-10 Production of wear-resistant coatings on machine parts by plasma-welding
US05/687,661 US4101319A (en) 1975-05-22 1976-05-19 Plasma deposition welding powder for producing wear resistant layers
FR7615512A FR2311627A1 (fr) 1975-05-22 1976-05-21 Poudre pour soudure d'apport par plasma pour la realisation de couches resistant a l'usure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2522690A DE2522690C3 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2522690A1 true DE2522690A1 (de) 1976-12-09
DE2522690B2 DE2522690B2 (de) 1981-01-29
DE2522690C3 DE2522690C3 (de) 1982-03-04

Family

ID=5947171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2522690A Expired DE2522690C3 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Plasmaauftragsschweißpulver für die Herstellung verschleißfester Schichten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4101319A (de)
JP (1) JPS51141753A (de)
DE (1) DE2522690C3 (de)
FR (1) FR2311627A1 (de)
GB (1) GB1545300A (de)
IT (1) IT1061356B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038289A1 (de) * 2010-07-22 2012-01-26 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Kolbenring mit thermischen gespritzter Beschichtung und Herstellungsverfahren davon

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841552C2 (de) * 1978-09-23 1982-12-23 Goetze Ag, 5093 Burscheid Spritzpulver für die Herstellung verschleißfester Beschichtungen auf den Laufflächen gleitender Reibung ausgesetzter Maschinenteile
JPS5669367A (en) * 1979-11-09 1981-06-10 Toyota Motor Corp Sliding member
CH647555A5 (de) * 1980-01-17 1985-01-31 Castolin Sa Heterogene, durch thermisches spritzen auf ein substrat aufgebrachte schicht und spritzpulver zur herstellung derselben.
DE3315556C1 (de) * 1983-04-29 1984-11-29 Goetze Ag, 5093 Burscheid Verschleissfeste Beschichtung
US4472196A (en) * 1983-06-14 1984-09-18 Shieldalloy Corporation Exothermic alloy for addition of alloying ingredients to steel
JPS6070136A (ja) * 1983-09-14 1985-04-20 Honda Motor Co Ltd ワ−クの表面処理方法
JPS60187660A (ja) * 1984-02-24 1985-09-25 Honda Motor Co Ltd 部分硬化鋳鉄部材
US6007922A (en) * 1984-09-18 1999-12-28 Union Carbide Coatings Service Corporation Chromium boride coatings
JPS6213521A (ja) * 1985-07-09 1987-01-22 Honda Motor Co Ltd 耐摩耗性部材及びその製造方法
US5035949A (en) * 1988-12-05 1991-07-30 Martin Marietta Corporation High-temperature, high-emissivity, optically black boron surface
US4923511A (en) * 1989-06-29 1990-05-08 W S Alloys, Inc. Tungsten carbide hardfacing powders and compositions thereof for plasma-transferred-arc deposition
US5879816A (en) * 1995-11-30 1999-03-09 Nihon Parkerizing Co., Ltd. Metallic sliding material
US8704134B2 (en) * 2005-02-11 2014-04-22 The Nanosteel Company, Inc. High hardness/high wear resistant iron based weld overlay materials
US7837929B2 (en) * 2005-10-20 2010-11-23 H.C. Starck Inc. Methods of making molybdenum titanium sputtering plates and targets
PL201557B1 (pl) * 2006-03-21 2009-04-30 Andrzej Buchholz Sposób eliminacji zjawisk frettingu i trybokorozji na powierzchni części maszyn bezpośrednio współpracujących ze sobą
RU2483836C2 (ru) * 2009-07-17 2013-06-10 ОАО Научно-исследовательский институт материалов электронной техники (НИИМЭТ) Способ получения полос из композиционного материала на основе молибдена, содержащего медь
US8449817B2 (en) 2010-06-30 2013-05-28 H.C. Stark, Inc. Molybdenum-containing targets comprising three metal elements
US8449818B2 (en) * 2010-06-30 2013-05-28 H. C. Starck, Inc. Molybdenum containing targets
KR20160021299A (ko) 2011-05-10 2016-02-24 에이치. 씨. 스타아크 아이앤씨 멀티-블록 스퍼터링 타겟 및 이에 관한 제조방법 및 물품
US9334565B2 (en) 2012-05-09 2016-05-10 H.C. Starck Inc. Multi-block sputtering target with interface portions and associated methods and articles
CN114351047B (zh) * 2021-12-20 2022-10-21 广东省科学院中乌焊接研究所 等离子熔覆用铁基合金粉末及制备方法和等离子熔覆方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1016629A (en) * 1963-04-06 1966-01-12 Deutsche Edelstahlwerke Ag Powder mixture for spraying
DE1209756B (de) * 1960-11-28 1966-01-27 Union Carbide Corp Eisenlegierung zum Aufschweissen, Aufspritzen oder Aufgiessen
DE1213706B (de) * 1963-09-26 1966-03-31 Deutsche Edelstahlwerke Ag Verwendung einer Eisen-Chrom-Bor-Legierung zur Herstellung aufgespritzter und/oder aufgeschweisster Schichten nach dem Plasmaverfahren
DE1230229B (de) * 1964-04-21 1966-12-08 Deutsche Edelstahlwerke Ag Gesinterte, pulverfoermige Molybdaenlegierung fuer Aufspritzzwecke
CH504926A (de) * 1965-09-03 1971-03-31 Boehler & Co Ag Geb Verfahren zur Herstellung hochwarmfester, korrosionsbeständiger Aufpanzerungen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3690686A (en) * 1969-08-11 1972-09-12 Ramsey Corp Piston with seal having high strength molybdenum alloy facing
US3936295A (en) * 1973-01-10 1976-02-03 Koppers Company, Inc. Bearing members having coated wear surfaces
IT1003359B (it) * 1973-03-15 1976-06-10 Goetzewerke Lega rispettivamente miscela di polvere per la produzione di stra ti resistenti all usura mediante saldatura di riporto
US3991240A (en) * 1975-02-18 1976-11-09 Metco, Inc. Composite iron molybdenum boron flame spray powder

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1209756B (de) * 1960-11-28 1966-01-27 Union Carbide Corp Eisenlegierung zum Aufschweissen, Aufspritzen oder Aufgiessen
GB1016629A (en) * 1963-04-06 1966-01-12 Deutsche Edelstahlwerke Ag Powder mixture for spraying
DE1213706B (de) * 1963-09-26 1966-03-31 Deutsche Edelstahlwerke Ag Verwendung einer Eisen-Chrom-Bor-Legierung zur Herstellung aufgespritzter und/oder aufgeschweisster Schichten nach dem Plasmaverfahren
DE1230229B (de) * 1964-04-21 1966-12-08 Deutsche Edelstahlwerke Ag Gesinterte, pulverfoermige Molybdaenlegierung fuer Aufspritzzwecke
CH504926A (de) * 1965-09-03 1971-03-31 Boehler & Co Ag Geb Verfahren zur Herstellung hochwarmfester, korrosionsbeständiger Aufpanzerungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038289A1 (de) * 2010-07-22 2012-01-26 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Kolbenring mit thermischen gespritzter Beschichtung und Herstellungsverfahren davon

Also Published As

Publication number Publication date
GB1545300A (en) 1979-05-10
JPS51141753A (en) 1976-12-06
FR2311627A1 (fr) 1976-12-17
DE2522690C3 (de) 1982-03-04
DE2522690B2 (de) 1981-01-29
FR2311627B1 (de) 1982-09-03
IT1061356B (it) 1983-02-28
US4101319A (en) 1978-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522690A1 (de) Plasmaauftragsschweisspulver fuer die herstellung verschleissfester schichten
DE2954498C2 (de)
EP2545202B1 (de) Kolbenring, und verfahren zur beschichtung eines kolbenrings
EP2464761B1 (de) Kolbenring mit einer beschichtung.
DE102017010809A1 (de) Aus eisenbasierter gesinterter legierung gefertigter ventilsitzeinsatz mit hervorragender verschleissfestigkeit für verbrennungsmotoren, und anordnung aus ventilsitzeinsatz und ventil
EP2732064B1 (de) Verschleissschutzschicht für kolbenringe
DE2511242A1 (de) Schneidwerkzeug mit laminiertem karbideinsatz
EP0962674B1 (de) Gleitlager und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0170763B1 (de) Verschleissfeste Beschichtung
EP0009210B1 (de) Spritzpulver für die Herstellung verschleissfester Beschichtungen auf den Laufflächen von Kolbenringen oder Dichtleisten
DE4112892C2 (de) Kolbenring
DE2918248A1 (de) Ventilsitzring
EP2895639B1 (de) Verschleissschutzschicht für kolbenringe
DE2433814A1 (de) Legierungspulver bzw. pulvergemisch fuer verschleissfeste spritzschichten
EP0114232A1 (de) Spritzpulver für die Herstellung verschleissfester Beschichtungen
DE3249133T1 (de) Lager aus einer legierung auf aluminium-basis
EP1132663A2 (de) Kolbenring mit Verschleissschutzschicht sowie Verschleissschutzschicht für einen Kolbenring
DE3049641C2 (de) Gleitelement
DE3028023C2 (de) Hochverschleißfeste Teile, insbesondere für Misch- und Mahlaggregate
EP0446978B1 (de) Gleitlagerung
DE10300567A1 (de) Laufwerkdichtung
DE2432389A1 (de) Ueberzug fuer scheiteldichtungen von umlaufmotoren und verfahren zu deren herstellung
DE2502356C3 (de) Baueinheit, z.B. für einen Rotationskompressor
DE19508419C1 (de) Kolbenring für Verbrennungskraftmaschinen mit einer verschleißfesten Beschichtung
DE10011918B4 (de) Kolbenring mit Verschleissschutzschicht

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee