DE2515909A1 - Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl. - Google Patents

Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.

Info

Publication number
DE2515909A1
DE2515909A1 DE19752515909 DE2515909A DE2515909A1 DE 2515909 A1 DE2515909 A1 DE 2515909A1 DE 19752515909 DE19752515909 DE 19752515909 DE 2515909 A DE2515909 A DE 2515909A DE 2515909 A1 DE2515909 A1 DE 2515909A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
stack
stacks
turning
dgl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752515909
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Busch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752515909 priority Critical patent/DE2515909A1/de
Priority to DE19762610960 priority patent/DE2610960A1/de
Priority to GB13351/76A priority patent/GB1544110A/en
Priority to FR7610037A priority patent/FR2306899A1/fr
Priority to IT22010/76A priority patent/IT1063957B/it
Priority to JP51040198A priority patent/JPS525155A/ja
Priority to ES446835A priority patent/ES446835A1/es
Publication of DE2515909A1 publication Critical patent/DE2515909A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H15/00Overturning articles
    • B65H15/02Overturning piles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

PATENTANWALT
HERBERTSTENDEL 20C0 HAMBURG 20, den 9.4.1975
49 49 46
Wiesingerweg 42
Gerhard Busch
2ooo Hamburg 1
Heidenkampsweg 48
Einrichtung zum Wenden und mehrfachen Aufeinanderlegen von Papierstapeln oder dergleichen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Wenden und mehrfachen Aufeinanderlegen von Papierstapeln oder dergleichen.
In der graphischen Industrie, insbesondere in Druckereien werden sowohl Druckmaschinen mit Nierdrugstapelauslage und hoher Anlage als auch solche mit einer Hochstapelauslage und entsprechender Hochanlage verwendet, von denen diejenigen mit einer Hochstapelauslage infolge ihres hohen Gewichtes, großen Platzbedarfes und dementsprechend hohen Preises nur für Großformate Anwendung finden«
Bei Druckmaschinen mit Niedrigstapelauslage und hoher Anlage muß der bedruckte Papierstapel zwecks Weiterverarbeitung der Bogen, zum Beispiel für das Bedrucken der Rückseite abgenommen und dann über einen an sich bekannten Wendestapler gewendet und in die Hochanlage gelegt werden.
B09R43/0606
Dieses Wenden und Ablegen der Niedrigstapel kann jedoch nur maschinell mit dem ersten Stapel erfolgen, so daß ein weiterer oder auch weitere Stapel stets von Hand auf den Stapel der Hochanlage gebracht werden muß» Dieses Auflegen der einzelnen Papierstapel auf den Hochstapel ist nicht nur beschwerlich und zeitraubend, sondern verlangt auch den Einsatz zusätzlichen Personals» Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, mit der bedruckte Papierstapel odgl. von einer Druckmaschine mit Niedrigstapelauslage abgenommen, gewendet und in eine Hochanlage gestapelt werden können» Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Einrichtung bei der Verwendung von Wendestaplern aus zwisahen die einzelnen Papierstapel einzulegenden, an der Tragsäule des Staplers feststellbaren Zwischenlagen in Form eines Rechens besteht.
Durch diese feststellbaren Rechen werden die gewendeten Stapel derart in einer Höhe gehalten, daß unter dem jeweiligen Stapel sich wieder ein freier Raum zur Aufnahme eines weiteren Stapels befindet» Gemäß der Erfindung sind hierbei die Auflager für die die Papierstapel tragenden Paletten als verstellbare Gabeln, ine« besondere zur Aufnahme von Palettenwagen ausgebildet. Diese Ausbildung hat gegenüber den mit Platten als Auflager ausgebildeten bekannten Wendestaplern den Vorteil, daß keine Vertiefungen für die Platten in den Fußboden eingelassen zu werden brauchen, sondern die Palettenwagen unmittelbar auf die Gabeln geschoben werden können«.
B098A3/0606
Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung gehen aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen eines Ausführungs— beispieles hervor. Es zeigen in schematischer Darstellung: Fig« 1 die Aufnahme eines auf einen Palettenwagen abgelegten
Papierstapels,
Fig» 2 die Lage des aufgenommenen Stapels nach einer Schwenkung
um 18 0°,
Fig· 3 das Schwenken des Stapels und Entfernen des Palettenwagens,
Fig, 4 das Halten des Stapels mit Hilfe eines Rechens und Fig· 5 die Lage des Stapels nach der Rückschwenkung in die Ausgangsstellung und die Aufnahme eines weiteren Stapels· Wie aus der Figur 1 zu entnehmen ist, werden die bedruckten Bogen in der Niedrigstapelauelage einer Druckmaschine auf einen Palettenwagen 1 abgelegt. Unter diesen Palettenwagen 1 greifen die Gabeln 2 des Staplers als Auflager, und der aus den bedruckten Bogen bestehende Stapel 3 wird durch eine Auflage 4 durch eine verschiebbare Halterung 5 zusammengepreßt« Hierauf wird die gesamte Stapelvorrichtung mit der Tragsäule 6 um 180 geschwenkt, so daß der Stapel 3 die in der Figur 2 dargestellte Lage einnimmt. Der Stapel wird darauf abgesenkt und in dieser Stellung werden die Gabeln 2 dee Staplers nach oben gefahren und der Palettenwagen 1 herausgenommen und durch einen Rechen 7 ersetzt, der mit der Tragsäule 6 derart verbunden ist, daß er nach der Rückschwenkung um 180 den Stapel 3 in der oberen Lage hält, wie es in der Figur 5 veranschaulicht ist« Unterhalb des Rechens 7
25153C9
entsteht somit in dieser Stellung ein freier Raum 8 zur Aufnahme eines neuen mit bedruckten Papierbogen beladenen Palettenwagens 9· Nach der Aufnahme dieses neuen Stapels wird nach einer Schwenkung um 90 der Stapel aufgelockert und der Rechen 7 von der Tragsäule 6 gelöst und herausgezogen, so daß nunmehr der aus zwei Niedrigstapeln bestehende gesamte Stapel um weitere 90 geschwenkt und somit gewendet wird. Bs kann aber auch eine Rück Schwenkung um 90 vorgenommen werden, um diesen Hochstapel einem Fortdruck zu unterzieheno
Es ist ersichtlich, daß die Einrichtung nicht auf die Aufnahme zweier Niedrigstapel beschränkt ist, vielmehr kann die Höhe des gesamten zu wendenden Stapels durch die Höhe der Tragsäule 6 bestimmt werden·
C 0 ci«A3/0fi06
ORIGfWAL INSPECTED

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    I· » Einrichtung zum wenden und mehrfachem Aufeinanderlegen von Papierstapeln oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung bei der Verwendung von Wendestaplern aus zwischen die einzelnen Papierstapel (3) einzulegenden, an der Tragsäule (6) des Staplers feststellbaren Zwischenlagen in Form eines Rechens (7) besteht.
    2· ) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflager für die die Papierstapel (3) tragenden Paletten als verstellbare Gabeln (2), insbesondere zur Aufnahme von Palettenwagen (1,9), ausgebildet sinde
    609843/0606
    Leerseite
DE19752515909 1975-04-11 1975-04-11 Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl. Withdrawn DE2515909A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515909 DE2515909A1 (de) 1975-04-11 1975-04-11 Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.
DE19762610960 DE2610960A1 (de) 1975-04-11 1976-03-16 Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.
GB13351/76A GB1544110A (en) 1975-04-11 1976-04-01 Sheet stacking apparatus
FR7610037A FR2306899A1 (fr) 1975-04-11 1976-04-07 Dispositif pour retourner, superposer a plusieurs reprises et aligner des piles de papier
IT22010/76A IT1063957B (it) 1975-04-11 1976-04-07 Dispositivo per voltare sovrapporre e aggiustare cataste di fogli di carta
JP51040198A JPS525155A (en) 1975-04-11 1976-04-09 Apparatus for turning* reepiling and registering paper stack
ES446835A ES446835A1 (es) 1975-04-11 1976-04-09 Dispositivo para volver, superponer varias veces y alinear pilas de papel o similares.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515909 DE2515909A1 (de) 1975-04-11 1975-04-11 Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2515909A1 true DE2515909A1 (de) 1976-10-21

Family

ID=5943631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752515909 Withdrawn DE2515909A1 (de) 1975-04-11 1975-04-11 Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS525155A (de)
DE (1) DE2515909A1 (de)
ES (1) ES446835A1 (de)
FR (1) FR2306899A1 (de)
GB (1) GB1544110A (de)
IT (1) IT1063957B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110979895A (zh) * 2019-11-29 2020-04-10 徐州苏创信息技术有限公司 一种电子产品智能存放装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1590880A (en) * 1977-05-18 1981-06-10 Busch G Method of and apparatus for building up turning and aligning a pile of sheets
CN108357968A (zh) * 2018-04-17 2018-08-03 茉织华印务股份有限公司 一种印刷设备的纸张收集机构

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3547279A (en) * 1968-12-09 1970-12-15 Southworth Machine Co Dual inverter for counted stacks of sheets
US3738519A (en) * 1971-10-08 1973-06-12 J Edwards Apparatus for loading and unloading printing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110979895A (zh) * 2019-11-29 2020-04-10 徐州苏创信息技术有限公司 一种电子产品智能存放装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB1544110A (en) 1979-04-11
ES446835A1 (es) 1977-06-01
FR2306899A1 (fr) 1976-11-05
IT1063957B (it) 1985-02-18
JPS525155A (en) 1977-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532297A1 (de) Anordnung zum lagern der aus einer druckmaschine herausgefuehrten druckereierzeugnisse und zum transport derselben zu einer weiterverarbeitungsmaschine
EP0213439B1 (de) Bogenoffsetmaschine mit Kettenausleger und einem Steuerpult
WO2001049464A1 (de) Verfahren zum schneiden von wertpapieren
DE2712571A1 (de) Stapeleinrichtung fuer endlospapierbahnen
EP0316568A2 (de) Vorrichtung zum Abstapeln von Bögen
DE2515909A1 (de) Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.
DE19926822A1 (de) Plattenwechselvorrichtung
DE4105269C1 (en) Printing plate making machine with copying table - has retainers in blank magazine region stackable vertically and releasable by decoupler
DE2832209C3 (de) Einrichtung zum Herstellen von Blechpaketen für elektrische Maschinen
DE7511428U (de) Einrichtung zum wenden und mehrfachem aufeinanderlegen von papierstapeln o.dgl.
DE2549903C3 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln und gleichzeitigen Wenden des obersten Blattes eines gleichorientierten Folienstapels
DE3712102C2 (de)
DE3712103A1 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden ablegen von stapelformationen auf einer palette
DE102009032159B3 (de) Papierfaltung
EP0477763A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ablegen und Transportieren von Flächengebilden
EP0170221A1 (de) Automatische Aus- und Einlagerungseinrichtung für Blechpakete
DE2521178B1 (de) Anordnung zum stapeln von blechpaketen zu paketstapeln
DE4325720C2 (de) Vorrichtung zum Beschicken eines Arbeitstisches mit Folien
DE883914C (de) Durchschreibgeraet
DE4412661C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Bogenstapeln an einer Bogendruckmaschine
DE2452920B2 (de) Stapeleinrichtung an Rotationsdruckmaschinen für den Druck von Büchern und Zeitschriften
DE2708927A1 (de) Anlage zum verarbeiten von druckbogen
DE920133C (de) Einrichtung zum Vorstapeln von Bogen
EP3127838B1 (de) Objektaufnahmeeinrichtung zum aufnehmen und abgeben von objekten
DE4007860C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8141 Disposal/no request for examination