DE2515642A1 - Konterschnecke fuer rinderguelle - Google Patents

Konterschnecke fuer rinderguelle

Info

Publication number
DE2515642A1
DE2515642A1 DE19752515642 DE2515642A DE2515642A1 DE 2515642 A1 DE2515642 A1 DE 2515642A1 DE 19752515642 DE19752515642 DE 19752515642 DE 2515642 A DE2515642 A DE 2515642A DE 2515642 A1 DE2515642 A1 DE 2515642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worm
emptying
pits
helices
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752515642
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Stieve
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752515642 priority Critical patent/DE2515642A1/de
Publication of DE2515642A1 publication Critical patent/DE2515642A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D3/00Axial-flow pumps
    • F04D3/02Axial-flow pumps of screw type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/01Removal of dung or urine, e.g. from stables
    • A01K1/0139Removal of dung or urine, e.g. from stables by means of screw conveyors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Konterschnecke für Rindergülle Die Neuerung betrifft eine Scnnecke die besonders zur Leerung von Rindergüllegruben bestimmt ist.
  • Die Schnecke (1) steht senkrecht, und fördert den Grubeninhalt auf Grund ihrer entgegengesetzten Wicklung an einem Konterpunkt (2) zusammen, von wo aus er über ein Förderrohr (3) in den Tankwagen gedrückt wird. Zur steigerung der Pörderleistung verfügt Qie Schnecke beiderseits des Konterpunktes (2) über eine zusätzliche Rillenfünrung, wobei die beiden Forderstreifen (4) zu einer Seitenschleuder auslaufen. (2) Ein gesonderter, mit verengter Einzugsöffnung versehener Pumpraum besteht nicht. Dadurch können in diesem bereich auch keine Wicklungen und Verstopfungen vorkommen.
  • Die Konterschnecke hat die Aufgabe, die in der Güllegrube oben aufgeführten F1üs'igteilen (7) zu vermischen und pumpfähig zu machen. Die Flüssigteile können mittels eines Regulators (5) dosiert zugeführt werden.
  • Dieses 3chneckensystem kann auch bei einseitiger Arbeitsweise (ohne Konterpunkt) Verwendung finden (Fig. II). Damit die Flüssigteile nicht vorzeitig abgepumpt werden, ist der untere Teil der Schnecke zweckmäßig mit einer Ummantellung (8) versehen, welcne zur Entleerung des unteren Grubeninhaltes hochgezogen wird.
  • Bei Fig. III läßt sich die an einem Rahmen (9) aufgehängte Förderscnnecke auf und abwärts bewegen; und somit kann bei günstigstem Aischverhaltnis des Grubeninhaltes abgepumpt werden.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    'lKonterschnecke für Rindergülle" 1 gekennzeichnet dadurch, daß der Inhalt einer Güllegrube, durch eine senkrecht stehende Schnecke (1) die entgegengesetzt gewickelt ist, an einem Konterpunkt (2) zusammengeführt wird, und von hier aus mittels eines Förderronres (3) in einen Tankwagen gedrückt wird.
  2. 2) gekennzeichnet dadurch, dsß zwecks passender Mischverhältnisse die Zufuhr der Flüssigkeit durch den am unteren Einlaßstutzen befindlichen Regulator (5) (Schieber) gesteuert werden kann.
  3. 3) gekennzeichnet dadurch, daß die Schnecke beiderseits des Konterpunktes (2) eine zusätzliche Rillenführung besitzt, wobei der doppelte Förderstreifen (4) zu einer Seitenschleuder (2) ausläuft.
  4. 4) gekennzeichnet dadurch, daM die Konterwirkung der Schnecke durch eine einseitige Arbeitsweise aufgehoben werden kann, wobei der untere Teil der Schnecke zweckmäßig durch eine Ummantellung (8) eingeschlossen ist. (Fig. II) 5) gekennzeichnet dadurch, daß die einseitig arbeitende Schnecke sich auf und abwärts bewegen läßt. (Pig. III)
DE19752515642 1975-04-10 1975-04-10 Konterschnecke fuer rinderguelle Pending DE2515642A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515642 DE2515642A1 (de) 1975-04-10 1975-04-10 Konterschnecke fuer rinderguelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515642 DE2515642A1 (de) 1975-04-10 1975-04-10 Konterschnecke fuer rinderguelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2515642A1 true DE2515642A1 (de) 1976-10-21

Family

ID=5943489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752515642 Pending DE2515642A1 (de) 1975-04-10 1975-04-10 Konterschnecke fuer rinderguelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2515642A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2373467A1 (fr) * 1976-12-07 1978-07-07 Bohse Johann Transporteur pour fumier d'etable ou autres matieres semblables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2373467A1 (fr) * 1976-12-07 1978-07-07 Bohse Johann Transporteur pour fumier d'etable ou autres matieres semblables

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611218A1 (de) Schlamm-viskosimeter
DE2515642A1 (de) Konterschnecke fuer rinderguelle
DE4217373C2 (de) Vorrichtung zur Aufbereitung und Bereitstellung von wenigstens einen flüssigen Bestandteil enthaltenden Mischungen oder Suspensionen
DE2337302A1 (de) Dosiereinrichtung fuer fluessigkeitspumpen
DE2420023A1 (de) Kontinuierliche mischpumpe
DE7046623U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem feinkoernigem gut mit einer fluessigkeit
DE3330087A1 (de) Mittels einer wahlweise als ruehr- und foerderorgan arbeitenden pumpe entleerbarer behaelter zur abcheidung von sinkstoffen und schwimmstoffen, insbesondere erhaertenden fetten aus abwasser
DE2142696C3 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Massen, insbesondere paraffinhaltigen Packungsmassen
DE934043C (de) Mischer zum Mischen von Gasen und Fluessigkeiten
DE1940558U (de) Misch- und pumpvorrichtung.
AT351455B (de) Vorrichtung zur halb- oder vollautomatischen ermittlung und steuerung der optimalen zusatz- geschwindigkeit und des optimalen ausstroem- druckes einer unter druck erzeugten loesung eines gases in einer fluessigkeit zu einer in einem rohrsystem stroemenden fluessigkeit
AT265089B (de) Misch-und Pumpvorrichtung
AT252143B (de) Kleinstkläranlage
DE8166C (de) Verfahren, Hölzer mittelst einer Mischung von Kalkmilch und Urin zu imprägniren
DE580626C (de) Ein- und Austragvorrichtungen fuer Drehtrommeln
DE2750626A1 (de) Einrichtung zum einmischen von kalk in abwasser
DE1684053A1 (de) Anordnung zum Herstellen und Fordern von Gipsmortel
DE729028C (de) Vorrichtung zur Vermeidung des durch Waermeausdehnung entstehenden Tropfwassers bei UEberlaufspeichern
US2531378A (en) Apparatus for cooking solids in liquids
DE2601946A1 (de) Ruehr-mix-pump-werk
DE3525826A1 (de) Rasche bestimmung des gewichtsanteiles an feinkoernigen bestandteilen in sanden und kiesen und gegebenenfalls verwendung der bestimmungsergebnisse zur optimierung einer definierten qualitaet des gutes
DE2520788C3 (de) Kontinuierliche Mischvorrichtung zum Hinzufügen eines vorbestimmten Anteils einer Flüssigkeit zu einem pulverförmigen Material
AT229208B (de) Verfahren und Vorrichtung zum chargenweisen Dosieren eines pulverförmigen Stoffes, z. B. Zement, und zur Herstellung kolloidaler Mischungen, beispielsweise von Zementmörtel oder Beton
SU967562A1 (ru) Дробильно-смесительна установка
DE2347566A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von schankanlagen, insbesondere von getraenkeleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee