DE2515627A1 - Schaufelkranz der zentripedalstufe einer turbine, vorzugsweise fuer eine hochleistungsdampfturbine - Google Patents

Schaufelkranz der zentripedalstufe einer turbine, vorzugsweise fuer eine hochleistungsdampfturbine

Info

Publication number
DE2515627A1
DE2515627A1 DE19752515627 DE2515627A DE2515627A1 DE 2515627 A1 DE2515627 A1 DE 2515627A1 DE 19752515627 DE19752515627 DE 19752515627 DE 2515627 A DE2515627 A DE 2515627A DE 2515627 A1 DE2515627 A1 DE 2515627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
blades
axial
centripedal
stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752515627
Other languages
English (en)
Inventor
Wladyslaw Prof Dr Ing Gundlach
Boguslaw Dipl Ing Karewicz
Jerzy Dr Ing Porochnicki
Andrzej Dipl Ing Potapczyk
Jerzy Dipl Ing Prywer
Krzysztof Dipl Ing Zielenow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Politechnika Lodzka
ZAKLADY MECHANICZNE IM GEN KAROLA SWIERCZEWSKIEGO ZAMECH
Original Assignee
Politechnika Lodzka
ZAKLADY MECHANICZNE IM GEN KAROLA SWIERCZEWSKIEGO ZAMECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Politechnika Lodzka, ZAKLADY MECHANICZNE IM GEN KAROLA SWIERCZEWSKIEGO ZAMECH filed Critical Politechnika Lodzka
Publication of DE2515627A1 publication Critical patent/DE2515627A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/02Blade-carrying members, e.g. rotors
    • F01D5/04Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines
    • F01D5/043Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines of the axial inlet- radial outlet, or vice versa, type
    • F01D5/048Form or construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/02Blade-carrying members, e.g. rotors
    • F01D5/04Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines
    • F01D5/043Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines of the axial inlet- radial outlet, or vice versa, type
    • F01D5/045Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines of the axial inlet- radial outlet, or vice versa, type the wheel comprising two adjacent bladed wheel portions, e.g. with interengaging blades for damping vibrations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

■ ι ■ ,
x-olitechnika Lodzka 10. April 1975
Lodz / Polen EZ/Hu
Zaklady Nechaiiiczrie im. PL 2255
Gen. Karola Swierczewskiego "ZiIIEGH", Elblag / Polen
Schaufelkranz der Zentripedalstufe einer Turbine, vorzugsweise für eine Hochleistungsdampfturbine
Gegenstand der Erfindung ist ein Schaufelkranz der Zentripedalstufe einer Turbine, vorzugsweise für Hochleistungsdampfturbinen.
In bekannten Turbinen erfolgt im ringförmig ausgebildeten Zulaufkanal mit veränderlichem oder konstantem Querschnitt entlang dem Umfang eine Änderung der Dampfdurchsatzrichtung.. Der Zulaufkanal ist von der Seite der Läuferachse mit profilierten Einlagen zum Ausgleich des Geschwindigkeitsfeldes am Einlauf zu den ersten Axialstufen begrenzt. Trotzdem ist im Zusammenhang mit der großen Ungleichförmigkeit des Geschwindigkeit sfeldes im Zulaufkanal und mit der Änderung der Durchflußrichtung um 90° die Verteilung des Geschwindigkeitsfeldes am Einlauf soweit ungleichmäßig, daß dadurch eine Herabsetzung des Wirkungsgrades der ersten Axialstufen als auch eine
BC 98A 3/0347 - 2 -
Erhöhung der am Schaufelkranz Schwingungen hervorrufenden Kräfte bewirkt wird.
Der Verwendung von Zentripedalstufen in Axialturbinen zur Herabsetzung dieser Nachteile stehen vor allem Festigkeitsgründe entgegen. Die Axialverschiebung des Läufers gegenüber dem Ständer, die beim Anlaufen oder Stillsetzen der Turbine auftritt, macht den Einsatz von offenen Laufrädern unmöglich, die aus Festigkeitsgründen am vorteilhaftesten waren, aber infolge der großen Spaltverluste bei größeren Spielen die kleinste Leistungsfähigkeit aufweisen.
Der Betrag der Umlaufgeschwindigkeit der äußeren Zentripedalräder und die durch die Abmessungen der Axialstufen bedingte Größe des Teilungsdurchmessers an deren Austritt verhindern wiederum die Anwendung von geschlossenen Eädern mit ringartigen Deckeln, die den Erhalt eines maximalen Wirkungsgrades gewährleisten wurden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schaufelkranz der Zentripedalstufe einer Turbine$ vorzugsweise für Hochleistungsdampfturbinen, anzugeben, wobei die Nachteile der bekannten Lösungen vermieden werden und wodurch es ermöglicht wird, den Wirkungsgrad der ersten Axialstufe zu erhöhen sowie insgesamt die Turbine wirtschaftlicher zu machen»
Dies wird nach der Erfindung bei einem Schaufelkranz der
509843/03 4 7 3_
Zentripedalstufe einer Turbine dadurch erreicht, daß er aus einer Eeihe von am Badkranz eines Läuferrades oder einer Läufertrommel angeordneten Radialschaufeln sowie aus einer oder zwei Beihen Axialschaufeln zusammengesetzt ist, wobei die Eadial- oder Axialschaufeln mit den Teilen der Seitendeckeln des Laufrades ein einheitliches Ganzes bilden und die Anzahl der Axialschaufeln in einer Eeihe oder in beiden Reihen gleich der Anzahl der Eadialschaufeln ist oder ein ganzes Vielfaches davon ausmachen.
Der erfindungsgemäße ßchaufelkranz der zentripedalen Stufe verringert die Betriebskosten der Turbine infolge der Erhöhung des Wirkungsgrades der ersten Axialstufen um mindestens 5%» weil eine Änderung der radialen in die axiale Durchsatzrichtung in Wirbelkanälen mit starker Verjüngung und damit unter kleinen Energieverlusten und bei ausgeglichenem Geschwindigkeitsfeld am Austritt aus dem Zentripedalrad erfolgt. Überdies wird durch den Einsatz der Zentripedalstufe der Intfestitionsaufwand für die Maschine und das Kraftwerk herabgesetzt, weil diese eine Verringerung der Anzahl der Schaufelkränze erlaubt, wodurch wiederum eine Verkürzung der Länge des Läuferß und des Gehäuses ermöglicht wird.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
509843/0347
Fig. 1 einen Ausschnitt des Schaufelkranzes in Ansicht von der Turbinenachse,
Fig. 2 den Schaufelkranz im Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 1,
Fig. 5 einen Ausschnitt des Schaufelkranzes im Schnitt längs der Linie B-B in Fig. 2 in Flächenabwicklung.
Bezüglich der Offenbarung des Gegenstandes der Erfindung wird ausdrücklich wegen ihrer großen Klarheit und Anschaulichkeit auf die Zeichnungen Bezug genommen.
Am Außenradkranz eines Läuferrades oder einer Läufertrommel 1 sind zwei Eeihen Axialschaufeln 2 sowie zwischen diesen eine Reihe von Badialschaufeln 3 angeordnet. Die Eadialschaufeln bilden mit den Teilen der Seitendeckel 4 des Laufrades ein einheitliches Ganzes.
Die auf die Deckel 4- während der Schaufelkranzdrehung einwirkenden Trägheitskräfte dämpfen wirkungsvoll die auftretenden Schwingungen der Schaufeln 2 und 3.
509843/034

Claims (1)

10. April 1975 RZ/Hu
PL 2255
Patentanspruch
Schaufelkranz der Zentripetalstufe einer Turbine, vorzugsweise für Hochleistungsdampfturbinen, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer Reihe von am Badkranz eines Läuferrades oder einer Läufertrommel (1) angeordneten Hadialschaufeln (5) sowie aus einer oder zwei Reihen Axialschaufeln (2) besteht, wobei die Badialschaufeln (3) oder Axial schaufeln (2) mit den Teilen, .der Seitendeckel (4-) des Schaufelkranzes ein einheitliches Gan/zes bilden, und die Anzahl der Axialschaufeln (2) in einer Reihe oder in beiden Reihen gleich der Anzahl der Radialschaufeln (3) ist, oder ein ganzes Vielfaches davon ausmachen.
509843/0347
Leerseite
DE19752515627 1974-04-12 1975-04-10 Schaufelkranz der zentripedalstufe einer turbine, vorzugsweise fuer eine hochleistungsdampfturbine Pending DE2515627A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL1974170332A PL90863B1 (de) 1974-04-12 1974-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2515627A1 true DE2515627A1 (de) 1975-10-23

Family

ID=19966904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752515627 Pending DE2515627A1 (de) 1974-04-12 1975-04-10 Schaufelkranz der zentripedalstufe einer turbine, vorzugsweise fuer eine hochleistungsdampfturbine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4086027A (de)
CS (1) CS174146B2 (de)
DE (1) DE2515627A1 (de)
FR (1) FR2267444B1 (de)
PL (1) PL90863B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110158819A1 (en) * 2009-12-30 2011-06-30 General Electric Company Internal reaction steam turbine cooling arrangement
WO2017059495A1 (en) * 2015-10-07 2017-04-13 The University Of Queensland A turbine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1112324A (en) * 1914-01-28 1914-09-29 Gen Electric Impeller for centrifugal compressors and pumps.
US1258462A (en) * 1915-04-15 1918-03-05 Gen Electric Centrifugal compressor.
FR601966A (fr) * 1924-11-08 1926-03-10 Rateau Soc Pompe centrifuge à roue hélicoïde d'aspiration
DE462853C (de) * 1927-11-05 1928-07-19 Lorenzen G M B H C Laeufer fuer Kreiselverdichter, dessen Deckscheibe gegen die freien Kanten der mit der Laeuferscheibe aus einem Stueck gearbeiteten Schaufeln in axialer Richtung gepresstwird
GB445005A (en) * 1935-03-05 1936-04-01 Lorenzen G M B H C Improvements in or relating to turbo-compressors
DE755198C (de) * 1935-12-20 1952-11-24 Versuchsanstalt Fuer Luftfahrt Kreiselradmaschinenlaufrad fuer hohe Umfangsgeschwindigkeiten
US2155231A (en) * 1936-06-01 1939-04-18 Gen Electric Fan and method of making same
FR1022176A (fr) * 1950-07-19 1953-03-02 Roue à aubes et son procédé de fabrication
US2784936A (en) * 1955-05-02 1957-03-12 Allis Chalmers Mfg Co Runner for hydraulic machines having a center portion and an outer segmented portionsecured together to provide an assembled runner
AT224578B (de) * 1959-09-21 1962-11-26 Boehler & Co Ag Geb Laufrad für Wasserturbinen und Pumpen
GB941343A (en) * 1961-08-29 1963-11-13 Rudolph Birmann Improvements in or relating to impeller blading for centrifugal compressors
US3782851A (en) * 1973-01-02 1974-01-01 Outboard Marine Corp Die castable centrifugal fan

Also Published As

Publication number Publication date
CS174146B2 (de) 1977-03-31
PL90863B1 (de) 1977-02-28
FR2267444A1 (de) 1975-11-07
FR2267444B1 (de) 1977-07-08
US4086027A (en) 1978-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033847B1 (de) Turbinensatz mit einem ein Netz konstanter Frequenz speisenden Generator
DE2715729C3 (de)
DE3131716C2 (de) Öldichtungsvorrichtung für eine Lagerkammer eines Abgasturboladers
CH659851A5 (de) Turbine.
DE4422700A1 (de) Diffusor für Turbomaschine
DE2231175B2 (de) Schaufelrad einer Strömungsarbeitsmaschine
DE2948060A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung von windenergie
DE60035842T2 (de) Vakuumpumpen
DE2844530C2 (de) Francis- oder Propellerturbine
DE1453730A1 (de) Radialpumpe
DE102012001107A1 (de) Wasserkraftanlage mit fischgängigem Impeller
DE2515627A1 (de) Schaufelkranz der zentripedalstufe einer turbine, vorzugsweise fuer eine hochleistungsdampfturbine
DE3336066C2 (de)
DE3148995A1 (de) Axialturbine
DE4416560A1 (de) Strömungsmaschine, mit einem Rotor mit kegelstumpfförmigen Rotorlamellen
DE2400496A1 (de) Umfangsgeblaese
DE1083481B (de) Laufrad fuer Kreiselradmaschinen
DE2900095A1 (de) Axialpumpen
DE2926135C2 (de) Laufrad einer einflutigen, zentripetal durchströmten Radialturbine
DE3720464C3 (de) Lüfteranordnung für eine außenbelüftete elektrische Maschine
DE554163C (de) Dampfturbine mit radial und axial beaufschlagter Beschaufelung
DE471149C (de) Hydraulische Maschine mit axialem Durchfluss
DE594930C (de) Verfahren zum Antrieb eines Laufrades mit Hilfe des Fuehrungsdruckes
DE2944752C2 (de) Tangential-Turbine
DE2622855A1 (de) Rotierende elektrische maschine mit umgekehrter bauart in geschlossener ausfuehrung