DE2509231C2 - Standardprüfkörper - Google Patents

Standardprüfkörper

Info

Publication number
DE2509231C2
DE2509231C2 DE2509231A DE2509231A DE2509231C2 DE 2509231 C2 DE2509231 C2 DE 2509231C2 DE 2509231 A DE2509231 A DE 2509231A DE 2509231 A DE2509231 A DE 2509231A DE 2509231 C2 DE2509231 C2 DE 2509231C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
standard test
test body
nitrogen content
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2509231A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2509231A1 (de
Inventor
Gösta Hällefors Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ovako Steel Hellefors AB
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Publication of DE2509231A1 publication Critical patent/DE2509231A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2509231C2 publication Critical patent/DE2509231C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/20Metals
    • G01N33/202Constituents thereof
    • G01N33/2022Non-metallic constituents
    • G01N33/2025Gaseous constituents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating And Analyzing Materials By Characteristic Methods (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

25
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Standardprüfkörper zur Kalibrierung von Meßgeräten für die Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts von Stahlproben nach dem Schmelzextraktionsverfahren, welcher aus Stahl bekannten Sauerstoff- und Stickstoffgebaltes besteht und kugelförmig ausgebildet ist und dessen Oberfläche mit einer Schicht aus einem oxydationsunempfindlichen Material überzogen ist, nach Patent 24 04 869.
In dem deutschen Patent 24 04 869 ist ein Standardprüfkörper zur Kalibrierung von Meßgeräten für die Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehaltes von Stahlproben nach dem Schmelzextraktionsverfahren *o beschrieben, der aus einem kugelförmigen Körper aus Stahl mit einem bekannten Sauerstoff- und Stickstoffgehalt besteht. Unter Schmelzextraktionsverfahren wird ein Bestimmungsverfahren verstanden, bei dem eine Probe in einem Tiegel bei sehr hoher Temperatur, ca. 25000C, unter Vakuum oder unter Durchspülung eines sogenannten Trägergases, wie Argon oder Helium, geschmolzen wird.
Die aus der Probe extrahierten Gase werden dann physikalisch untersucht z.B. auf Infrarot-Absorption, Wärmeleitfähigkeit, Druck usw. Diese Instrumente haben eine sehr kurze Analysierzeit von etwa 1 bis 2 Minuten und verlangen deshalb eine rasche Zubereitung der Probe. Dabei kommt es vor allem bei der Sauerstoffanalyse darauf an, daß die Probe nicht oberflächenoxydieren darf, da dies fehlerhafte Meßergebnisse zur Folge haben würde.
Aufgabe des Hauptpatentes ist es, einen Standardprüfkörper zu schaffen, der gegen Oberflächenoxydation weitestgehend unempfindlich ist, der ohne vorhergehende Bearbeitung verwendet und auf eine einfache Weise mit den notwendigen Toleranzen hergestellt werden kann.
Nach dem Hauptpatent wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Standardprüfkörper aus einem kugelförmigen Körper aus Stahl mit einem hekannten Sauerstoff- und Stickstoffgehalt besteht Nach einem Merkmal des Hauptpatentes wird die Oberfläche des Standardprüfkörpers mit einer Schicht aus Gold oder einem anderen oxydationsunempfindüchen Material überzogen.
Es hat sich gezeigt, daß ein großer Unterschied in der elektromotorischen Kraft (EMK) zwischen den Edelmetallen und Eisen besteht, der eine große Korrosionsgefahr des Eisens beinhaltet, vor allem dann, wenn der Überzug beschädigt ist oder wird.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Korrosionsgefahr zu verringern.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, die Oberfläche des Standardprüfkörpers mit einer zweiten Schicht aus einem anderen Material als die erste Schicht zu überziehen, wobei die äußere Schicht aus einem Edelmetall, z. B. Gold, und die darunterliegende Schicht aus einem Element besteht, dessen elektromotorische Kraft (EMK) zwischen der des Edelmetalls und der des Eisens liegt.
Nach einem Merkmal der Erfindung kann die unter der äußeren Schicht aus einem Edelmetall liegende Schicht aus Nickel bestehen. Nickel ist für diesen Zweck besonders geeignet, weil es relativ leicht und billig auf den Stahlkörper aufgebracht werden kann und außerdem ausreichend stabil ist.
Die Standardprüfkörper nach der vorliegenden Erfindung können in jeder gewünschten Größe, insbesondere nach den im Hauptpatent beschriebenen Verfahren, hergestellt werden und ergeben eine genaue Analyse des Stahles.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Standardprüfkörper zur Kalibrierung von Meßgeräten für die Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts von Stahlproben nach dem Schmelzextraktionsverfahren, welcher aus Stahl bekannten Sauerstoff- und Stickstoffgehalts besteht und kugelförmig ausgebildet ist und dessen Oberfläche mit einer Schicht aus einem oxydationsunempfindlichen Material überzogen ist, nach Patent 2404869, dadurch gekennzeichnet, daß seine Oberfläche mit einer zweiten Schicht aus einem anderen Material als die erste Schicht überzogen ist, wobei die äußere Schicht aus einem Edelmetall, z. B. Gold, und die darunterliegende Schicht aus einem Element besteht, dessen elektromotorische Kraft (EMK) zwischen der des Edelmetalls und der des Eisens liegt
2. Standardprüfkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unter der äußeren Schicht aus einem Edelmetall liegende Schicht aus Nickel besteht
DE2509231A 1974-03-05 1975-03-04 Standardprüfkörper Expired DE2509231C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7402877A SE400125B (sv) 1974-03-05 1974-03-05 Standardprovknopp for anvendning vid bestemning av halten av nagot eller nagra av emnena syre, kveve, kol och svavel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2509231A1 DE2509231A1 (de) 1975-10-09
DE2509231C2 true DE2509231C2 (de) 1983-11-10

Family

ID=20320405

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2509231A Expired DE2509231C2 (de) 1974-03-05 1975-03-04 Standardprüfkörper
DE2509271A Expired DE2509271C3 (de) 1974-03-05 1975-03-04 Standardprüfkörper

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2509271A Expired DE2509271C3 (de) 1974-03-05 1975-03-04 Standardprüfkörper

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5625623B2 (de)
DE (2) DE2509231C2 (de)
FR (1) FR2263503B2 (de)
GB (1) GB1470811A (de)
SE (1) SE400125B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3081921B1 (de) * 2015-04-16 2019-08-14 Heraeus Electro-Nite International N.V. Spektrometerkalibrierungsverfahren
CN110823661A (zh) * 2019-11-29 2020-02-21 河南中原特钢装备制造有限公司 一种马氏体钢光谱仪控样的制作方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4913783A (de) * 1972-05-17 1974-02-06

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
SE400125B (sv) 1978-03-13
DE2509271B2 (de) 1979-06-07
DE2509271C3 (de) 1980-02-07
DE2509231A1 (de) 1975-10-09
FR2263503B2 (de) 1978-01-20
FR2263503A2 (de) 1975-10-03
DE2509271A1 (de) 1975-10-09
SE7402877L (de) 1975-09-08
JPS50120895A (de) 1975-09-22
JPS5625623B2 (de) 1981-06-13
GB1470811A (en) 1977-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Donahue et al. Crack opening displacement and the rate of fatigue crack growth
DE2530197C2 (de) Überzugslegierung
DE1809622C2 (de) Meßsonde zum Erfassen von Gasgehalten
Anusavice et al. Adherence controlling elements in ceramic-metal systems. I. Precious alloys
DE3121207C2 (de)
DE2210532A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Silberionenaktivität
DE2509231C2 (de) Standardprüfkörper
DE2019790A1 (de) Nichtanlaufende Legierung
DE2554997A1 (de) Verfahren zum herstellen einer bindung zwischen metallen und festen elektrolytischen stoffen
DE3330333A1 (de) Verfahren zum gesteuerten beladen von metallen mit wasserstoff
DE2706418A1 (de) Verfahren zur herstellung eines temperaturmesswiderstandes fuer ein widerstandsthermometer
DE2420546A1 (de) Porenfreie werkstuecke aus graphit und verfahren zu ihrer herstellung
DE1496319C3 (de)
DE4319836B4 (de) Vorrichtung zum Erfassen von Gasspuren in einer Atmosphäre
DE3152318C2 (de) Sensor zum Messen der Konzentration von Sauerstoff in einem geschmolzenen Metall
DE961844C (de) Verfahren zur Ausschaltung der katalytischen Wirkung von Edelmetall-Hitzdraehten in Gasanalysegeraeten
DE466691C (de) Verfahren, um Metalle, insbesondere die Kontakte und rotierenden Scheiben an Quecksilberbad-Elektrizitaetszaehlern, gegen den Angriff von Quecksilber zu schuetzen
EP0834602A1 (de) Verfahren zum Schützen einer Silberoberfläche und elektrischer Kontakt mit einer Silberoberfläche
DE1798002C3 (de) Meßsonde zur Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten, insbesondere in flüssigen Metallen
DD238456A1 (de) Messverfahren fuer dichte und spezifischen elektrischen widerstand
DE4004977C2 (de) Katalytisch inaktives Gasspürelement und Verfahren zu seiner Herstellung
Platonov et al. Electrochemical Hydrogenation of Copper
CH688094A5 (de) Korrosionsbestaendige Kupfer-Aluminiumlegierungen.
DE1290741B (de) Zweigeteilte Kokille fuer aus einem Metallbad, vorzugsweise einem Stahlbad, zu entnehmende Proben
El-Safty et al. Influence of Silicon on the Sensitization and Corrosion of the Alloy 20 Cr--25 Ni

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2404869

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SKF GMBH, 8720 SCHWEINFURT, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OVAKO STEEL HELLEFORS AB, DANDERYD, SE

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: ADAMS, H., RECHTSANW., 8720 SCHWEINFURT

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent