DE250562C
(cs )
DE2540136C2
(de )
1985-12-12
Einrichtung zum Behandeln einer Warenbahn
DE1623797A1
(de )
1971-04-01
Registriergeraet
KAYA et al.
1943
Die Überstrukturbildung in den Nickel-Eisen-Mangan Legierungen
König
1964
Untersuchungen der paramagnetischen Elektronenresonanz an Tris-2.2’-Dipyridyl-Komplexen der Konfiguration d5 des Zentralions
DE2333070A1
(de )
1974-02-07
Optische anzeigeeinrichtung
DE212789C
(cs )
DE248095C
(cs )
DE956171C
(de )
1957-01-17
Vorrichtung zur Halterung und Fuehrung von Lupen
DE631851C
(de )
1936-06-27
Registriervorrichtung fuer Karten, Mappen o. dgl.
AT40445B
(de )
1910-01-10
Vorrichtung zum Ziehen paralleler Linien.
Matossi
1959
Effektive Ladung und Ionizität einer Bindung
DE572833C
(de )
1933-03-23
Rechenlehrmittel
DE629547C
(de )
1936-05-05
Fahrplanapparat zur elektrischen Regelung technisch-physikalischer Betriebsgroessen,insbesondere der Leistungsabgabe elektrischer Stromerzeuger
AT129979B
(de )
1932-10-25
Plissiervorrichtung.
DE422197C
(de )
1925-11-26
Einrichtung zur Erzielung einer 90íÒ-Phasenverschiebung bei Induktionsmotorzaehlern
DE425237C
(de )
1926-02-17
Fluchtenlineale zur Verwendung bei Vierleiter-Tafeln
AT69718B
(de )
1915-08-25
Vorrichtung zur graphischen Ausführung geometrischer Operationen mit Strecken und Funktionen derselben.
AT213106B
(de )
1961-01-25
Tafel zur Veranschaulichung von Rechenvorgängen
AT201331B
(de )
1958-12-27
Motormaher
DE881852C
(de )
1953-07-02
Kondensatorelektroden eines Hochfrequenzgeraetes
AT141396B
(de )
1935-04-10
Gerät zur Teilung eines beliebigen Winkels.
DE473962C
(de )
1929-03-27
Anordnung zur Fernuebertragung von Bewegungen
DE3832231A1
(de )
1990-03-29
Rechenvorrichtung mit staeben und darauf verschiebbaren laufkoerpern
DE2044775A1
(de )
1972-03-16
Ein Prinzip zur Ausführung von rechenschieberähnlichen Anzeigehilfsmitteln, wodurch mehrere eindimensionale Informationsgruppen, wie z.B. Zeilen- oder Spalten von Tabellen, einzeln oder gruppenweise zwecks Vergleich, leicht, schnell und übersichtlich gegenseitig verschoben werden können