DE2503016C2 - Registrierfolie - Google Patents

Registrierfolie

Info

Publication number
DE2503016C2
DE2503016C2 DE19752503016 DE2503016A DE2503016C2 DE 2503016 C2 DE2503016 C2 DE 2503016C2 DE 19752503016 DE19752503016 DE 19752503016 DE 2503016 A DE2503016 A DE 2503016A DE 2503016 C2 DE2503016 C2 DE 2503016C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
insulating film
markings
transparent
sheet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752503016
Other languages
English (en)
Other versions
DE2503016B1 (de
Inventor
Werner 1000 Berlin Seiff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19752503016 priority Critical patent/DE2503016C2/de
Publication of DE2503016B1 publication Critical patent/DE2503016B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2503016C2 publication Critical patent/DE2503016C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Registrierfolie, bestehend aus einer mit einem ausbrennfähigen Metallbelag versehenen Isolierstoffolie. insbesondere Elektroprint- Registrierpapier.
Die bekannten Registrierpapiere für Schreib- bzw. Druck- Meßgeräte, die nach dem sogenannten Elektroprintverfahren arbeiten, d. h. bei denen durch eine zur Aufzeichnung dienende Elektrode aus dem ausbrennfähig dünnen Metallbelag die Schriftzeichen oder Meßdaten durch Anlegen einer entsprechenden Spannung ausgebrannt werden, bestehen aus einem dünnen Papierband von z. B. 30 bis 50 μΐη Dicke, das mit einer mattschwarzen Lackschicht versehen und die anschließend mit einer dünneren Aluminiumschicht bedampft ist. Nach dem Ausbrennen der Schriftzeichen oder Meßdaten ist die unter der Aluminiumschicht vorhandene schwarze Lackschicht sichtbar, die mit der mattglänzenden Aluminiumschicht die Aufzeichnungen kontrastreich in Erscheinung treten läßt.
Mit der vorliegenden Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, die Schriftzeichen oder sonstigen Daten unter bestimmten Voraussetzungen wie Lichteinwirkungen, deutlicher in Erscheinung treten zu lassen oder gegebenenfalls zum Verschwinden zu bringen. Dies hat den Vorteil, daß bei Betrachtung verschiedener Registrierstreifen das eine oder andere jeweils entsprechend der Bedeutung hervorgehoben werden kann.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Metallbelag auf einer in einer der Spektralfarben gefärbten Isolierstoffolie und/oder Zwischenschicht voi gesehen ist.
Bei Verwendung von erfindungsgemäßen Rtgistrierfolien unterschiedlicher Farbe für verschiedene Registriervorgänge können bei gleichzeitiger Betrachtung ίο einzeme Farben durch entsprechende Beleuchtung hervorgehoben werden. Beispielsweise kann also ein Vorgang mit Registrierpapier mit rotem Untergrund und ein zweiter mit einem solchen mit grünem Untergrund aufgezeichnet werden. Bei Beleuchtung beider Registrierstreifen mit weißem Licht sind beide in den genannten Farben sichtbar. Wird dagegen mit rotem Licht beleuchtet, so sind die Aufzeichnungen auf dem Registrierpapier mit rotem Untergrund nicht oder nur schwach sichtbar, wogegen diejenigen des Registrierstreifens mil grünem Untergrund als dunkelrot bis schwarz erscheinen. Umgekehrt ist das erstere bei grüner Beleuchtung gut und das zweite nicht oder kaum sichtbar. Bei Verwendung von drei verschiedenen Farben sind bei Beleuchtung mit den entsprechenden Farben auch Zwischenwerte der Sichtbarkeit der einzelnen Aufzeichnungen auf den verschiedenen Registrierstreifen möglich.
Die gleichen Effekte sind erzielbar, wenn die Registrierstreifen mit den entsprechenden Farben oder mit weißem Licht durchstrahlt werden.
Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, auf der zu verarbeitenden Registrierfolie in Abständen nach dem Elektroprintverfahren hergestellte Markierungen vorzusehen, so daß die Farbe des I Intergrunds sichtbar ist. Hierdurch können die Registrierlolien verschiedener Farbe leicht voneinander unterschieden werden, ohne daß ein farbiger Druckvorgang oder eine Beschriftung erforderlich ist.
Gpmä3 einem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht die Isolierstoffolie 1 aus einem Kunststoff- oder Papierband, auf das eine farbige Lackschidit 2 aufgetragen ist, die dann mit einer dünnen Metallschicht 3, insbesondere einer aufgedampften Metallschicht aus vorzugsweise Aluminium beschichtet ist.
Vorteilhaft kann das Kunststoff- oder Papierband 1
bereits eingefärbt sein, so daß das Aufbringen der Zwischenschicht 2 entfallen kann, wie die Fig.2 zeigt.
Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung kann die Isolierstoffolie 1 durchscheinend, insbesondere durchsichtig ausgebildet sein, so daß eine gute Lesbarkeit bei Durchleuchtung oder auf einer hellen Unterlage möglich ist. Es ist auch möglich, eine farblose Klarsichtisolierstoffolie 1 mit einem durchscheinenden oder durchsichtigen Lack 2 zu überziehen.
Unter Lacken sind hierbei alle Materialien zu verstehen, die geeignet sind, dünne nichtklebende Schichten zu bilden.
Die Markierungen 4 sind vorzugsweise an wenigstens einem Rand, gegebenenfalls wechselseitig wie Fig.3 zeigt, aufgebracht, insbesondere im Bereich von evtl.
vorgesehenen Schlitzen für den Eingriff von Zähnen einer Transportwalze.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (8)

Patentansprüche:
1. Registrierfolie, bestehend aus einer mit einem ausbrennfähigen Metallbelag versehenen Isolierstoffolie, insbesondere Elektroprint-Registrierpapier, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallbelag auf einer in einer der Spektralfarben gefärbten Isolierstoffolie und/oder Zwischenschicht vorgesehen ist.
2. Registrierfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (2) und bzw. oder die Isoüerstoffoiie (1) durchscheinend oder durchsichtig sind bzw. ist.
3. Registrierfolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierstoffolie (1) farblos durchsichtig ist.
4. Registrierfolie nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (2) farbig und durchsichtig ist.
5. Registrierfolie nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß der Metallbelag aus aufgedampftem Aluminium besteht.
6. Registrierfolie nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Abständen mit nach dem Elektroprintverfahren hergestellten Markierungen (4) versehen ist.
7. Registrierfolie nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß die Markierungen (4) zumindest in einem Randbereich vorgesehen sind.
8. Registrierfolie nach Anspruch 7. dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung der Markierungen (4) an beiden Rändern diese wechselweise angeordnet sind.
DE19752503016 1975-01-25 Registrierfolie Expired DE2503016C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752503016 DE2503016C2 (de) 1975-01-25 Registrierfolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752503016 DE2503016C2 (de) 1975-01-25 Registrierfolie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2503016B1 DE2503016B1 (de) 1976-07-08
DE2503016C2 true DE2503016C2 (de) 1977-03-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422908C2 (de) Prägefolie, insbesondere Heißprägefolie, mit einer beschreibbaren Oberfläche
DE3422910C1 (de) Praegefolie,insbesondere Heisspraegefolie mit einer Magnetschicht
DE3642397C1 (de) Farbcodierung von Informationstraegern
DE1446851A1 (de) Sicherungseinrichtung,insbesondere fuer Sicherheitspapier,und Verfahren zu deren Herstellung
DE1646225C3 (de) Identitätsausweis und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0043989A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundfolie
DE3720702C2 (de)
DE2805159A1 (de) Zifferblatt fuer anzeigeinstrumente
DE2503016C2 (de) Registrierfolie
DE2344654B2 (de) Registriermetallpapier und verfahren zu dessen herstellung
DE2503016B1 (de) Registrierfolie
DE2400706A1 (de) Siegeletikette
DE7502142U (de) Registrierfolie
DE102019219192A1 (de) Verfahren zur Erstellung eines zusammengehaltenen Papierstapels mit Schnittveredelung und verdecktem Aufdruck
DE2503057A1 (de) Registrierfolie
DE2509178A1 (de) Folienartiger kennzeichnungstraeger
DE2747485A1 (de) Aufzeichnungstraeger fuer registriergeraete
DE929582C (de) Aufzeichnungstraeger zur Steuerung fuer Bueromaschinen
DE2062408A1 (de) Bezeichnungsschild
DE7601992U1 (de) Instrumentenskala
DE2706727A1 (de) Verkleidungsfolie zum abdecken von lichtquellen, insbesondere fuer lampenschirme
DE2046126C3 (de) Letternbogen für das Übertragungsdruckverfahren
DE902710C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven fuer Lichtreklame
DE4411503C1 (de) Verfahren zum Kaschieren von reflektierender Folie auf Metallblech, insbesondere zur Herstellung von Kfz-Kennzeichenschildern
DE489941C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schablonenbogen auf der Trommel von Rotationsschablonendruckern