DE250260C - - Google Patents

Info

Publication number
DE250260C
DE250260C DENDAT250260D DE250260DA DE250260C DE 250260 C DE250260 C DE 250260C DE NDAT250260 D DENDAT250260 D DE NDAT250260D DE 250260D A DE250260D A DE 250260DA DE 250260 C DE250260 C DE 250260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
another
rope
handles
cones
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT250260D
Other languages
English (en)
Publication of DE250260C publication Critical patent/DE250260C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/16Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for hands or fingers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT,
Die Erfindung betrifft einen Hand- und
Armmuskelstärker. Er ist in den Fig. ι und 2 in zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht.
Die Erfindung nach Fig. ι besteht aus den vier kegeligen Körpern a, b, c und d, die untereinander durch ein Seil, einen Gurt oder eine Kette e o. dgl. mit Hilfe der an den kegeligen Körpern befestigten ösen f o. dgl.
verbunden sind.
ίο Nach Fig. 2 besteht die Erfindung nur aus zwei durch Seil, Gurt oder Kette e miteinander verbundenen kegeligen Körpern α und b. Schließlich kann die Anordnung auch derart getroffen werden, daß mehrere Paare kegeliger Körper nebeneinander und gegenüber vorgesehen sind.
Die, Benutzung des neuen Muskelstärkers geht in jedem Falle derart vor sich, daß ζ. Β. der Kegel α oder die Kegel α und c von den
ao Händen des einen Spielers, der Kegel b oder die Kegel b und d von den Händen des anderen Spielers erfaßt werden und das Seil e wie bei dem bekannten Seilziehen angezogen wird. Dem stärkeren der beiden Spieler wird es alsbald gelingen, dem schwächeren Spieler die kegeligen Körper aus den Händen zu entreißen, da er infolge der eigenartigen Gestaltung der kegeligen Körper keinen Widerstand entgegensetzen kann.
Benutzt jeder Spieler nur einen kegeligen Körper (Fig. 2), so wird die gleiche Wirkung erzielt, desgleichen wenn mehrere Kegelpaare nach Fig. 1 nebeneinander angeordnet und durch ein Seil verbunden sind.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zur Ermittelung der Hand- und Armmuskelkraft-Überlegenheit, bei der zwei Handgriffe durch ein Seil ο. dgl. miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffe kegelig gestaltet und mit ihrer Basis einander zugekehrt sind, so daß das Festhalten der Handgriffe bei gegenseitigem Ziehen an denselben nur durch Ausübung von Druck auf ihre Mantelflächen erreicht wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Kegelpaare einander gegenüber angeordnet und miteinander verbunden sind, so daß das Spiel von einer den Kegelpaaren entsprechenden Peisonenanzahl ausgeübt werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DENDAT250260D Active DE250260C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE250260C true DE250260C (de)

Family

ID=508804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT250260D Active DE250260C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE250260C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5209766A (en) * 1991-02-08 1993-05-11 Karl Reither Laboratory gas scrubber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5209766A (en) * 1991-02-08 1993-05-11 Karl Reither Laboratory gas scrubber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10132332A1 (de) Isometrisches Krafttrainingsgerät
DE3011404A1 (de) Kraftsporttrainingsgeraet zum trainieren der menschlichen muskelkraft
US4736946A (en) Leg and stomach muscle exerciser and waistline forming apparatus
WO1999007444A1 (de) Schwimm- und/oder gymnastiksystem
DE250260C (de)
DE3432899A1 (de) Uebungsgeraet fuer fingerspitzen
DE2263744A1 (de) Fitness-geraet
EP1892018B1 (de) Trainingsgerät für die Arm- und Handmuskulatur und sonstige Körpermuskulatur
DE278351C (de)
EP3283182B1 (de) Trainingsplatte
DE190064C (de)
DE3209353A1 (de) Trainingsgeraet
DE3203460C2 (de) Spielzeugfiguren-Gruppe unter Verwendung mehrerer Spielzeugfiguren
DE3827394A1 (de) Sportgeraet zum kraeftigen der finger-, arm- und schultermuskulatur
DE102008002374A1 (de) Buchablage
DE181152C (de)
DE3216501A1 (de) Tragbares turngeraet
DE202023000819U1 (de) Liegestützgriff-Seitenteile als Zubehör zu Hantelstangen
DE145140C (de)
DE202022001226U1 (de) Griffelement
DE317073C (de)
DE1906715A1 (de) Geduldspiel
DE202015000092U1 (de) Trainingsgrät zum Trainieren der Muskeln des Oberkörpers und der oberen Extremitäten
DE170019C (de)
DE328177C (de) Kartoffeldruecker