DE249108C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249108C
DE249108C DE1911249108D DE249108DD DE249108C DE 249108 C DE249108 C DE 249108C DE 1911249108 D DE1911249108 D DE 1911249108D DE 249108D D DE249108D D DE 249108DD DE 249108 C DE249108 C DE 249108C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
air
impeller
gas
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1911249108D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE249108C publication Critical patent/DE249108C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/26Devices characterised by the use of fluids
    • G01P3/28Devices characterised by the use of fluids by using pumps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Ein in einem mit Luft oder Gas gefüllten Gehäuse, welches bis auf die Zu- und Ableitungen geschlossen ist, rotierendes Flügelrad o. dgl., etwa nach Art eines Zentrifugal-Ventilators, saugt durch die Zuleitung die Luft- oder Gasfüllung aus und drückt sie durch die Ableitung weiter.
Nach vorliegender Erfindung wird der in der Zu- oder Ableitung entstehende Strömungsdruck der Luft oder des/ Gases durch Anwendung einer festen Staueinrichtung und einen an diese angeschlossenen Druckdifferenzmesser bestimmt, so daß der von diesem angegebene Wert als Maß für die Tourenzahl des Flügelrädchens dienen kann.
In den Fig. 1 bis 4 ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt.
In allen Figuren bezeichnet: G das Flügelradgehäuse, R das Flügelrad, E den Eintritt, A den Austritt der Luft oder des Gases. Von M aus soll der Antrieb des Flügelrades erfolgen.
In Fig. ι und 2 ist in der Austrittsleitung A
eine feste Drosselscheibe 0 als Staueinrichtung gedacht; hierbei wird zwischen dem Raum vor und hinter dieser Scheibe ein Staudruck erzeugt, der durch den Druckunterschiedmesser D,. welcher durch die Leitungen L j und L1 angeschlossen ist, angegeben wird.
In Fig. 3 sind statt Drosselscheiben in der Zu- und Ableitung Staurohre S und S1 verwendet, welche den Staudruck aufnehmen und auf die Druckunterschiedmesser D und D1 durch die Leitungen L L1 und L2 L3 übertragen.
Bei der Ausführung nach Fig. 4 ist die Eintritts- und Austrittsleitung zu einer Ringleitung geschlossen. Der Geschwindigkeitsdruck in dieser kann entweder durch Anwendung einer Drosselscheibe 0 und das durch die Leitungen L L1 angeschlossene Manometer D oder aber durch ein Staurohr S und das durch die Leitungen L2 LB damit in Verbindung stehende Manometer D1 angegeben werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Umdrehungszähler, bestehend aus einem in einem mit Luft oder Gas gefüllten Gehäuse rotierenden Flügel- oder Schaufelrad, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zu- oder Ableitung eine feste Staueinrichtung und ein oder mehrere durch Doppelleitungen damit in Verbindung stehende Differenzdruckmesser angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1911249108D 1911-11-12 1911-11-12 Expired DE249108C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE249108T 1911-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249108C true DE249108C (de) 1912-07-11

Family

ID=34608670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1911249108D Expired DE249108C (de) 1911-11-12 1911-11-12

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249108C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176405B (de) * 1961-06-26 1964-08-20 Daume Regelarmaturen W Mit Druckmittel betriebener Drehzahlmesser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176405B (de) * 1961-06-26 1964-08-20 Daume Regelarmaturen W Mit Druckmittel betriebener Drehzahlmesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Finucane et al. Linearity and frequency response of pneumotachographs
GB1455021A (en) Material flowrate monitoring system
DE249108C (de)
EP0764833B1 (de) Drall-Messverfahren für Rohrströmungen, insbesondere für einen simulierten Verbrennungsraum eines Kolbenmotors
DE242704C (de)
DE482766C (de) Vorrichtung zum Anzeigen und Summieren der Menge eines stroemenden Mediums
AT60844B (de) Einrichtung zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Gasen.
US1747536A (en) Fluid-current meter
DE355828C (de) Momentmesser in Nebenschlussanordnung zur Messung der Stroemungsgeschwindigkeit von Gasen und Fluessigkeiten in Rohrleitungen von verschiedenem Durchmesser
US2342997A (en) Liquid meter
US882127A (en) Turbine-motor.
AT42662B (de) Vorrichtung zum Messen strömender Dämpfe, Gase oder Flüssigkeiten.
DE215225C (de) Gasmesser, bei dem innerhalb eines zylinders ein schwimmer sich entsprechend der durchströmenden gasmenge in bestimmter höhenlage einstellt
DE512357C (de) Fluessigkeitsmesser mit einseitig beaufschlagtem Fluegelrad
DE722875C (de) Verfahren zur Messung der von Propeller-Geblaesen gefoerderten Windmengen
DE120033C (de)
RU178437U1 (ru) Расходомер с нулевым перепадом давления
DE927234C (de) Wasserzaehler mittels Zaehlrad
AT51041B (de) Geschwindigkeitsmesser für Drehbewegungen.
AT41947B (de) Vorrichtung zur Messung von einen Querschnitt passierenden Flüssigkeits-, Dampf- oder Gasmengen.
DE266677C (de)
DE490532C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Fuellung von Bunkern
DE2338700C3 (de) Radizierender Zähler
DE713090C (de) Einrichtung zum Sichen des ungehinderten Durchflusses eines stroemenden Stoffes durch eine einen Volumenzaehler enthaltende Rohrleitung
DE454832C (de) Messeinrichtung, bestehend aus einem nassen Gasmesser und einer Vorrichtung zum Abzweigen einer Teilmenge, die auf Atmosphaerendruck entspannt und in einem zweiten Messer gemessen wird