DE2462340C3 - Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes - Google Patents

Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes

Info

Publication number
DE2462340C3
DE2462340C3 DE2462340A DE2462340A DE2462340C3 DE 2462340 C3 DE2462340 C3 DE 2462340C3 DE 2462340 A DE2462340 A DE 2462340A DE 2462340 A DE2462340 A DE 2462340A DE 2462340 C3 DE2462340 C3 DE 2462340C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
knife holder
holder
support
receiving body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2462340A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2462340A1 (de
DE2462340B2 (de
Inventor
Ludwin 7082 Oberkochen Oppold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2462339A priority Critical patent/DE2462339C3/de
Priority to DE19742405508 priority patent/DE2405508A1/de
Priority to DE2462340A priority patent/DE2462340C3/de
Priority claimed from DE19742405508 external-priority patent/DE2405508A1/de
Publication of DE2462340A1 publication Critical patent/DE2462340A1/de
Publication of DE2462340B2 publication Critical patent/DE2462340B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2462340C3 publication Critical patent/DE2462340C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G13/00Cutter blocks; Other rotary cutting tools
    • B27G13/08Cutter blocks; Other rotary cutting tools in the shape of disc-like members; Wood-milling cutters
    • B27G13/10Securing the cutters, e.g. by clamping collars

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Messerhalter mit mindestens einer Führungsnut entsprechend der Dicke der Tragscheibe zum arretierbaren Einsetzen in U-förmige, radiale Ausnehmungen von Tragscheiben eines Messerkopfes, der zum Bearbeiten von Holz und Kunststoff dient.
Messerhalter der gattungsgemäßen Art sind vielfältig bekannt. Eine bekannte Ausführungsform ist für Messerköpfe vorgesehen, bei denen die Aufgabe zu lösen ist, auftretende, den Flugkreis der Messer beeinflussende Fliehkräfte auszuschalten, ohne daß sich der Messerhalter verklemmt. Der das Messer tragende Messerhalter ist hier in eine Ausnehmung eingesetzt, die einem schräggestellteii U entspricht; foungleich ist der Messerhalter ausgeführt, wobei eine von zwei Schrauben der Arretierung und die zweite Schrau je einstellbar gegen eine Druckfläche wirkt. Dabei wird der Messerhalter bei einer Ausführungsform gegen seitliches Verrutschen dadurch gesichert, daß Nut und Feder vorgesehen sind oder am Messerhalter nur eine Nut vorgesehen ist, deren Breite der der Tragscheibc ao entspricht. Die beiden verbleibenden Seiten des Messerhallers werden lediglich durch die Druck- oder Arretierungsschraube in ihrer Position gehalten (DE-OS 14 53 295). Nachteilig bei dieser Ausführungsform ist, daß der Messerhalter mit seinen beiden etwa in radialer Richtung verlaufenden Seitenflächen paßgerecht in die zugeordneten Flächen der Ausnehmungen eingearbeitet sein muß, weil sich der Messerhalter sonst verkantet und die Schnittfläche des Messers z. B. nicht mehr wie vorgesehen — z. B. in axialer Richtung — während des hochtourigen Laufes der Tragscheibe ausgerichtet ist. Dieses exakte Bearbeiten der einander zugeordneten Anlageflächen ist kostspielig bzw. tritt bei nicht exakter Bearbeitung ein unkontrollierbares Kanten des Messerhalters in axialer Richtung mit den damit verbundenen Nachteilen ein.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Messerhalter der eingangs genannten Art so auszubilden, daß er unabhängig von der jeweils verwendeten Messerform stets genau zentriert und formschlüssig mit der Tragscheibe verbunden werden kann.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß der Messerhalter aus einem U-ähnlich geformten Aufnahmekörper und einem darin anbring- und arretierbaren Einsatzkörper besteht, der das Messer trägt, wobei der Aufnahmekörper im gesamten Verlauf seines der U-fömigen Aussparung der Tragscheibe zugeordneten Teiles der Mantelfläche die Führungsnut aufweist.
Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, daß man diesen funktionsfertigen Messerhalter unmittelbar in eine Tragscheibe einsetzen kann, ohne daß es nach dem Einsetzen weiterer zusätzlicher Einstellarbeiten bedarf. Da die Breite der Führungsnut der Dicke der Tragscheibe entspricht, ist Fomrschlüssigkeit zwischen Tragscheibe und Messerhalter gegeben; es erfolgt stets eine genaue Zentrierung des Messerhalters zur Tragscheibe, und zwar auch dann, wenn die Bearbeitung der einander zugeordneten Flächen — Nutgrund mit Anlagefläche der Aussparung in der Tragscheibe — nicht so exakt ist. Weiter ist von Vorteil, daß man verschiedene Messerformen leicht austauschen kann, da lediglich der Einsatzkörper mit dem entsprechenden Messer in den Aufnahmekörper und dort zu arretieren ist.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. I einen Einsatzkörper in Ansicht,
F i g. 2 einen Aufnahmekörper für den Einsatz gemäß Fig. 1.ebenfalls in Ansicht,
F i g. 3 eine Tragscheibe mit dem eingesetzten kompletten Messerhalter.
Der Einsalzkörper 2 ist mit einem Messer 3 bestückt, das beispielsweise in dem Einsatzkörper mit bekannten Mitteln, z. B. durch die Schraube 6, festgelegt ist.
Der Einsatzkörper 2 wird in einen Aufnahmekörper 1 eingesetzt; die einander zugeordneten Seiten sind aufeinander abgestimmt. Mittels angedeuteter Schrauben 7 wird der Einsatzkörper 2 im Aufnahmekörper I arretiert.
An dem Aufnahmekörper 1 ist eine umlaufende Führungsnut 5 vorgesehen, deren Nutbreite der Breite der Tragscheibc 4 entspricht. Der Aufnahmckörper ist mit bekannten Mitteln, z. B. Schrauben, an der Ausnehmung der Tragscheibe befestigt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Messerhalter mit mindestens einer Führungsnut entsprechend der Dicke der Tragscheibe zum arretierbaren Einsetzen in U-förmige, radiale Ausnehmungen von Tragscheiben eines Messerkopfes, der zum Bearbeiten von Holz und Kunststoff dient, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerhalter (1, 2) aus einem U-ähnlich geformten Aufnahmekörper (1) und einem darin anbring- und arretierbaren Einsatzkörper (2) besteht, der das Messer (3) trägt, wobei der Aufnahmekörper (1) im gesamten Verlauf seines der U-förmigen Aussparung der Tragscheibe (4) zugeordneten Teiles der Mantelfläche die Führungsnut (5) aufweist.
DE2462340A 1974-02-05 1974-02-05 Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes Expired DE2462340C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2462339A DE2462339C3 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes
DE19742405508 DE2405508A1 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerkopf fuer holz- und kunststoffbearbeitung
DE2462340A DE2462340C3 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742405508 DE2405508A1 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerkopf fuer holz- und kunststoffbearbeitung
DE2462340A DE2462340C3 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2462340A1 DE2462340A1 (de) 1976-10-21
DE2462340B2 DE2462340B2 (de) 1978-03-09
DE2462340C3 true DE2462340C3 (de) 1978-10-26

Family

ID=25766584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2462340A Expired DE2462340C3 (de) 1974-02-05 1974-02-05 Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2462340C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940398A1 (de) * 1979-10-05 1981-04-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Handhobelmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2462340A1 (de) 1976-10-21
DE2462340B2 (de) 1978-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339873C2 (de) Anordnung zum Einstellen und Befestigen eines ein Schneidplättchen tragenden Blocks in einer nutförmigen Aufnahme im Werkzeugkörper eines spanabhebenden Werkzeugs
DE3432050C2 (de)
DE3211766A1 (de) Schlitzschneider
EP1068839A2 (de) Dentalprothesen-Rohling
DE1652773B2 (de) Saegeblatt
DE3532282C2 (de)
DE2112092A1 (de) Werkzeughalter
DE2462340C3 (de) Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes
DE2542346C3 (de) Innenräumwerkzeug, insbesondere zur Herstellung von Profilnuten
EP0355305B1 (de) Scheibenfräser
EP0133197A1 (de) Hobelwerkzeug und dafür geeignetes Profilmesser
DE2549930A1 (de) Fraeser
EP0491237B1 (de) Messerkopf
DE2027175A1 (de) Anschlagvorrichtung für Zapfenschlitzmaschinen
DE3318820C2 (de) Hobelwerkzeug
DE2263634C3 (de) Werkzeug zum gleichzeitigen Bearbeiten der Flanken von Nuten
EP0216051B1 (de) Werkzeugträger
DE2462339C3 (de) Messerhalter zum Einsetzen in Tragscheiben eines Messerkopfes
DE3936883A1 (de) Fraeskopf zur holzbearbeitung
DE544824C (de) Fraeskopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE2511062C3 (de) Magnetisch haftende Schablone zum Einstellen des Oberstandes von Messern bei Messerköpfen
DE3319642A1 (de) Werkzeugtraeger, insbesondere fuer eine spanende bearbeitung von werkstuecken
DE3322962C2 (de) Spandickenbegrenzer für elektromotorisch betriebene Handhobelgeräte o.dgl.
DE2405505C3 (de) Messerund Halterung für dasselbe bei einem Messerkopf zum Bearbeiten von Holz oder Kunststoff
DE2152105C3 (de) Werkzeughalter für Schneidwerkzeuge der spanabhebenden Bearbeitung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee