DE2458382B1 - Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen - Google Patents

Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen

Info

Publication number
DE2458382B1
DE2458382B1 DE19742458382 DE2458382A DE2458382B1 DE 2458382 B1 DE2458382 B1 DE 2458382B1 DE 19742458382 DE19742458382 DE 19742458382 DE 2458382 A DE2458382 A DE 2458382A DE 2458382 B1 DE2458382 B1 DE 2458382B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
feed water
preheater
chamber
tube plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742458382
Other languages
English (en)
Other versions
DE2458382C2 (de
Inventor
Fritz Dipl-Ing Kelp
Erich Netsch
Herbert Dr-Ing Tratz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19742458382 priority Critical patent/DE2458382C2/de
Priority to NL7512154A priority patent/NL7512154A/xx
Priority to BR7507939*A priority patent/BR7507939A/pt
Priority to AU87215/75A priority patent/AU478239B2/en
Priority to IT30010/75A priority patent/IT1049962B/it
Priority to BE162523A priority patent/BE836374A/xx
Priority to FR7537618A priority patent/FR2294393A1/fr
Priority to ZA757695A priority patent/ZA757695B/xx
Priority to SE7513849A priority patent/SE7513849L/xx
Publication of DE2458382B1 publication Critical patent/DE2458382B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2458382C2 publication Critical patent/DE2458382C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D1/00Feed-water heaters, i.e. economisers or like preheaters
    • F22D1/32Feed-water heaters, i.e. economisers or like preheaters arranged to be heated by steam, e.g. bled from turbines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Speisewasservorwärmer zum zweistufigen Erwärmen von Speisewasser durch kondensierenden Entnahmedampf, der im Innern eines Turbinenabdampfgehäuses waagerecht angeordnet ist und einen inneren, durch einen Dampfbehälter begrenzten Dampfraum und einen äußeren, durch das Vorwärmergehäuse begrenzten Dampfraum zum Zuführen von Dampf unterschiedlichen Druckes aufweist und bei dem eine Einlaß- und eine Auslaßkammer für das Speisewasser vorgesehen sind, wobei die vom Speisewasser durchflossenen, in den beiden Dampfräumen angeordneten Rohre in die Einlaß- bzw. in die Auslaßkammer münden und über eine gemeinsame Wasserkammer miteinander verbunden sind.
Ein derartiger Speisewasservorwärmer ist aus der DT-AS 16 26 210 bekannt. Bei dieser Bauweise sind U-förmig gebogene Rohre in einer Rohrplatte befestigt, so daß jedes Rohr und jedes Rohrsystem die erforderlichen Dehnbewegungen zur Vermeidung von Wärmespannungen ausführen kann. Der Vorwärmer wird in vier Wegen vom Speisewasser durchströmt.
Bei Turbosätzen großer Leistung, insbesondere für Leichtwasser-Kernkraftwerke hat sich herausgestellt, daß der zur Verfügung stehende Einbauplatz in senkrechter Richtung nicht ausreicht, einen Vorwärmer mit vier Speisewasserwegen unterzubringen. Eine Vergrößerung des Gebäudes ist aufwendig und eine Verringerung des Durchmessers des Speisewasservorwärmers führt zu überhöhten Speisewassergeschwindigkeiten.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, den bekannten Vorwärmer so abzuändern, daß er unter Beibehaltung der Dehnungsmöglichkeit der Rohre mit niedriger Bauhöhe in den Abdampfstutzen der Turbine eingebaut werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die als Umkehrkammer ausgebildete Wasserkammer im Innern des Vorwärmergehäuses untergebracht ist und eine ringförmige Rohrplatte aufweist, in welche die Rohre im äußeren Dampfraum münden, während die Mitte der ringförmigen Rohrplatte über einen Kompensator mit einer scheibenförmigen Rohrplatte verbunden ist, welche den Dampfbehälter innen verschließt und von welcher die Rohre im inneren Dampfraum zur Auslaßkammer wegführen.
Dadurch wird erreicht, daß der Vorwärmer vom Wasser in nur zwei Wegen durchströmt werden muß, ohne daß die unterschiedlichen Temperaturen der Wärmetauscherrohre zu Wärmespannungen führen.
Hierbei lassen sich langgestreckte Speisewasservorwärmer mit zwei Dampfräumen bauen, die relativ zur wärmetauschenden Oberfläche eine geringe Bauhöhe aufweisen und daher auch bei großen Leistungen der Turbine innerhalb des Abdampfgehäuses der Turbine untergebracht werden können.
Ein Ausführungsbeispiel ist an Hand der Zeichnungen beschrieben. In
F i g. 1 ist ein Längsschnitt, in
F i g. 2 ein Querschnitt durch einen Speisewasservorwärmer dargestellt.
Das Speisewasser tritt am Stutzen 1 in eine ringförmige Einlaßkammer 2 ein, die von einer festen Rohrplatte 3 begrenzt ist. Von da aus fließt das Speisewasser durch Rohre 4 zu einer ringförmigen beweglichen Rohrplatte 5, die an eine Umkehrkammer 6 für das Speisewasser angrenzt. Die Mitte der Rohrplatte 5 wird von einer scheibenförmigen beweglichen Rohrplatte 7 bedeckt, die mit der Rohrplatte 5 durch einen Kompensator 8 verbunden ist. Das Speisewasser strömt durch diese Rohrplatte 7 und die daran befestigten Rohre 9, die mit ihren zweiten Enden mit dem an eine Auslaßkammer 10 angrenzenden Teil der festen Rohrplatte 3 verbunden sind. Nach Passieren der Auslaßkammer 10, die durch eine Trennwand 11 von der Einlaßkammer 2 getrennt ist, verläßt das Speisewasser den Speisewasservorwärmer durch einen Stutzen 12.
Der Heizdampf mit niedrigem Druck strömt durch einen Stutzen 13 in das Vorwärmergehäuse 15. Er kondensiert an den Rohren 4, wobei er das darin strömende Speisewasser um einen bestimmten Betrag aufwärmt. Das Kondensat verläßt das Vorwärmergehäuse 15 durch einen Stutzen 14.
Der Heizdampf mit höherem Druck gelangt durch einen Stutzen 16 in einen Dampfbehälter 17 und kondensiert an den Rohren 9, wobei das darin strömende Speisewasser um einen weiteren Betrag aufgewärmt wird. Das Kondensat verläßt den Speisewasservorwärmer durch einen Stutzen 19.
In F i g. 2 erkennt man die Anordnung der Rohrfelder der Rohre 4 und 9 und eine Dampfgasse 20 innerhalb des Dampfbehälters 17.
In F i g. 1 ist die Verbindung des Vorwärmergehäuses 15 mit den gegenüberliegenden Wänden 18 des Turbinendampfstutzens gezeigt.
Die unterschiedliche Erwärmung des Speisewassers führt zu verschiedenen Dehnungen der durchströmten Rohre 4 bzw. 9. Dieser Dehnungsunterschied wird durch den Kompensator 8 ausgeglichen, so daß die Wärmespannungen weitgehend abgebaut werden. Die gezeigte Anordnung hat dabei den Vorteil, daß sich die Rohre 9 stärker dehnen als die Rohre 4. Dadurch wird der Kompensator nur auf Druck beansprucht und benötigt keine Verspannung.
Die in F i g. 2 dargestellte symmetrische Ausgestaltung der Rohrfelder stellt nur ein Beispiel dar. Es können auch andere geometrische Begrenzungen sinngemäß angewendet und auch eine exzentrische Anordnung gewählt werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Speisewasservorwärmer zum zweistufigen Erwärmen von Speisewasser durch kondensierenden Entnahmedampf, der im Innern eines Turbinenabdampfgehäuses waagerecht angeordnet ist und einen inneren, durch einen Dampfbehälter begrenzten Dampfraum und einen äußeren, durch das Vorwärmergehäuse begrenzten Dampfraum zum Zuführen von Dampf unterschiedlichen Druckes aufweist, und bei dem eine Einlaß- und eine Auslaßkammer für das Speisewasser vorgesehen sind, wobei die vom Speisewasser durchflossenen, in den beiden Dampfräumen angeordneten Rohre in die Einlaß- bzw. in die Auslaßkammer münden und über eine gemeinsame Wasserkammer miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die als Umkehrkammer (6) ausgebildete Wasserkammer im Innern des Vorwärmergehäuses (15) untergebracht ist und eine ringförmige Rohrplatte (5) aufweist, in welche die Rohre (4) im äußeren Dampfraum münden, während die Mitte der ringförmigen Rohrplatte (5) über einen Kompensator (8) mit einer scheibenförmigen Rohrplatte (7) verbunden ist, welche den Dampfbehälter (17) innen verschließt und von welcher die Rohre (9) im inneren Dampfraum zur Auslaßkammer (10) wegführen.
DE19742458382 1974-12-10 1974-12-10 Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen Expired DE2458382C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458382 DE2458382C2 (de) 1974-12-10 1974-12-10 Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
NL7512154A NL7512154A (nl) 1974-12-10 1975-10-16 Voedingswatervoorverwarmer met twee stoomruimten.
BR7507939*A BR7507939A (pt) 1974-12-10 1975-11-28 Preaquecedor aperfeicoado da agua de alimentacao com duas camaras de vapor
AU87215/75A AU478239B2 (en) 1974-12-10 1975-12-03 Feed water pre heaters fortwo-stage heating
IT30010/75A IT1049962B (it) 1974-12-10 1975-12-05 Preriscaldatore dell acqua di alimentazione con due spazi per il vapore
BE162523A BE836374A (fr) 1974-12-10 1975-12-08 Prechauffeur d'eau d'alimentation comprenant deux chambres a vapeur
FR7537618A FR2294393A1 (fr) 1974-12-10 1975-12-09 Prechauffeur d'eau d'alimentation avec deux chambres a vapeur
ZA757695A ZA757695B (en) 1974-12-10 1975-12-09 Feed water pre-heater having two steam chambers
SE7513849A SE7513849L (sv) 1974-12-10 1975-12-09 Matarvattenforvermare med tva angrum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458382 DE2458382C2 (de) 1974-12-10 1974-12-10 Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2458382B1 true DE2458382B1 (de) 1976-04-22
DE2458382C2 DE2458382C2 (de) 1976-12-16

Family

ID=5933059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742458382 Expired DE2458382C2 (de) 1974-12-10 1974-12-10 Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen

Country Status (8)

Country Link
BE (1) BE836374A (de)
BR (1) BR7507939A (de)
DE (1) DE2458382C2 (de)
FR (1) FR2294393A1 (de)
IT (1) IT1049962B (de)
NL (1) NL7512154A (de)
SE (1) SE7513849L (de)
ZA (1) ZA757695B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102798116A (zh) * 2012-08-26 2012-11-28 哈尔滨锅炉厂有限责任公司 火电卧式三段高压给水加热器及加热方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105972577B (zh) * 2016-05-03 2018-01-16 西安热工研究院有限公司 一种具有加热器的蒸冷器及其工作方法
CN105972578B (zh) * 2016-05-03 2018-01-16 西安热工研究院有限公司 一种蒸汽冷却加热器及其工作方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102798116A (zh) * 2012-08-26 2012-11-28 哈尔滨锅炉厂有限责任公司 火电卧式三段高压给水加热器及加热方法
CN102798116B (zh) * 2012-08-26 2016-12-21 哈尔滨锅炉厂有限责任公司 火电卧式三段高压给水加热器及加热方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE2458382C2 (de) 1976-12-16
FR2294393A1 (fr) 1976-07-09
BR7507939A (pt) 1976-08-24
BE836374A (fr) 1976-04-01
IT1049962B (it) 1981-02-10
AU8721575A (en) 1976-11-25
SE7513849L (sv) 1976-06-11
ZA757695B (en) 1976-11-24
NL7512154A (nl) 1976-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1235962B (de) Rohrdistanzierung fuer Waermetauscher
DE2200916C3 (de) Wärmeaustauscher
DE2458471C2 (de) Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
DE2120544A1 (de) Wärmeaustauscher
DE2458382C2 (de) Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
DE2410391C3 (de) Vorrichtung zur Kälte- und Wärmerückgewinnung aus der Abluft von Lüftungs- und Klimaanlagen
DE2458437C2 (de) Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
DE2458474C2 (de) Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
EP0130404A2 (de) Mehrstufiger Wärmetauscher
DE868001C (de) Gegenstrom-Waermeaustauscher in Roehren-Bauweise
DE2703024B2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Naßdampf und anschließendem Überhitzen des getrockneten Dampfes
DE2410670A1 (de) Waermeaustauscher
DE853461C (de) Kaelteaustauscher
CH226310A (de) Wärmeaustauscher.
DE1012613B (de) Roehrenwaermeaustauscher
DE3121346C2 (de)
DE1601167C3 (de) Mischwärmetauscher
DE19511264C2 (de) Wärmetauscher
AT159412B (de) Dampfumformer.
DE2123675A1 (de) Wärmetauscher, insbesondere Speisewasser-Vorwärmer
AT361510B (de) Durchlaufdampferzeuger
DE1078138B (de) Dampfbeheizter, liegender Oberflaechenwaermetauscher fuer Speisewasser oder sonstige Kuehlmittel
DE2403992C3 (de) Im Inneren eines Kernreaktordruckgefäßes angeordneter Dampferzeuger
DE1092493B (de) Rohrbuendel-Waermeaustauscher
DD217871A2 (de) Kammer eines aus konzentrisch ineinanderliegenden rohren bestehenden waermeuebertragers

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)