DE2456220A1 - Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer - Google Patents

Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer

Info

Publication number
DE2456220A1
DE2456220A1 DE19742456220 DE2456220A DE2456220A1 DE 2456220 A1 DE2456220 A1 DE 2456220A1 DE 19742456220 DE19742456220 DE 19742456220 DE 2456220 A DE2456220 A DE 2456220A DE 2456220 A1 DE2456220 A1 DE 2456220A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
door
concrete form
sealing effect
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742456220
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Kross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAMER ALUMINIUMFENSTER GmbH
Original Assignee
KRAMER ALUMINIUMFENSTER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAMER ALUMINIUMFENSTER GmbH filed Critical KRAMER ALUMINIUMFENSTER GmbH
Priority to DE19742456220 priority Critical patent/DE2456220A1/de
Publication of DE2456220A1 publication Critical patent/DE2456220A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/003Cavity wall closers; Fastening door or window frames in cavity walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Einbetoniertes Fenster bzw. einbetonierte Tür Die Erfindung betrifft ein einbetoniertes Fenster bzw. eine einbetonierte Tür mit einer Verankerung im Mauerwerk.
  • Einbetonierte Fenster bzw. Türen sind bekannt. So wird in der DT-AS 1 509 505 ein Fenster beschrieben, dessen Bestandteile z. T. in ein Betonelement integriert sind. Diese Konstruktion hat zum Nachteil, daß kein komplett funktionsfähiges Fenster bei der Herstellung des Wandelements zum Einsatz kommen kann.
  • Durch die notwendige Anordnung einzelner Bauteile des Fensters in der Form muß diese speziell für das jeweilige Fenster ausgelegt sein. Außerdem ist eine rationelle Fertigung hier nur möglich, wenn man größere Serien auflegt.
  • In der DT-OS 2 103 251 ist ein Fenster beansprucht, das in einen vorhandenen Anschlag gelegt wird und mit einer außen liegenden Dichtung zur Wetterseite hin abschließt. Diese Anordnung hat den Nachteil, daß zwei Bauteile in nachfolgenden Arbeitsgängen zusammengefasst werden müssen, d. h., das fertige Betonelement wird nachträglich mit dem fertigen Fenster ausgestattet. Erst nach diesen beiden Arbeitsgängen werden beide Bauteile durch einen Verguß am Rand des Fensters verbunden.
  • Es bestand nun die Aufgabe, ein Fenster zu konstruieren, bei dem die o. a. Nachteile vermieden werden, welches sich außerdem bei der Herstellung des Beton-Fertigelements in den ohnehin durchzuführenden Arbeitsgang des Gießens mit einbeziehen lässt.
  • Die Fertigung sollte damit rationeller gestaltet werden bei gleichzeitig auch billiger Montage, wobei außerdem ein komplettes handelsübliches Fenster zum Einsatz gelangen soll.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß um das funktionstüchtige Fenster bzw. die Tür eine Betonform dichtend angegossen ist.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • In den Beton ist zwischen der Innenschicht 1 und der Außenschicht 2 eine Wärmedämmschicht 3 eingebettet. Der Fensterrahmen 4 ist über einen Anker 8 im Betonwandelement unter Zwischenschaltung eines elastischen Streifens 9 befestigt. Am Rahmen ist an der Außenseite eine Dichtung 6 aus einem komprimierfähigen querelastischen Dichtungsmaterial mit einem Anpressprofil 7 verbunden. Dueh das elastische Verhalten der Dichtung 6 ist auch bei unterschiedlicher Wärmeausdehnung zwischen dem Fenster und dem Betonteil eine gleichbleibende Dichtfunktion gewährleistet. Der Rahmen ist über eine Dichtung 9gmit dem Fgelprofil 5 verbunden. Den Abschluß bildet die Scheibe 10, die im Flügel 5 eingebettet ist.
  • Alles dies gilt sinngemäß auch für eine Tür.

Claims (4)

Patentansprüche
1.Einbetoniertes Fenster bzw. einbetonierte Tür mit einer Verankerung im Mauerwerk, dadurch gekennzeichnet, daß um das funktionstüchtige Fenster bzw. die Tür (4) eine Betonform (1, 2) dichtend angegossen ist.
2. Fenster bzw. Tür nach-Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (6) mit dem Anpressprofil (7) an der Außenseite des Rahmens (4) von außen nicht sichtbar angebracht ist.
3. Fenster bzw. Tür nach den Ansprüchen 1 - 2,. dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (6) aus einem komprimierbaren Material besteht.
4. Fenster bzw. Tür nach den Ansprüchen 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (6) aus einem querelastischen Material besteht.
Leerseite te
DE19742456220 1974-11-28 1974-11-28 Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer Pending DE2456220A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456220 DE2456220A1 (de) 1974-11-28 1974-11-28 Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456220 DE2456220A1 (de) 1974-11-28 1974-11-28 Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2456220A1 true DE2456220A1 (de) 1976-08-12

Family

ID=5931918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456220 Pending DE2456220A1 (de) 1974-11-28 1974-11-28 Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2456220A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261907A2 (de) * 1986-09-20 1988-03-30 H.H. Robertson (U.K.) Limited Fenster

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261907A2 (de) * 1986-09-20 1988-03-30 H.H. Robertson (U.K.) Limited Fenster
EP0261907A3 (de) * 1986-09-20 1989-03-22 H.H. Robertson (U.K.) Limited Fenster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343687A1 (de) Metall-rahmenkonstruktion fuer fenster oder tueren
EP3040494A1 (de) Anschlussprofil für an putzangrenzende bauteile
DE3210253A1 (de) Fensterkonstruktion
EP3187677B1 (de) Verfahren zur herstellung eines stulpfensters
DE102005043079A1 (de) Fenster
DE2456220A1 (de) Einbetoniertes fenster bzw. einbetonierte tuer
DE2950310A1 (de) Anordnung zum schall- und waermedaemmenden einbau eines fensters
EP1832705A1 (de) Abstütz- und Abdichstruktur für eine Gebäudeöffnung verschliessendes Element, beispielsweise Fenster, Tür oder dgl.
EP4036346A1 (de) Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile
WO1996007005A1 (de) Gebäudeabschluss
DE7301688U (de)
EP3258047A1 (de) Verfahren zur herstellung eines fertigbauteils für ein gebäude, fertigbauteil, zarge und verfahren zum befestigen eines fensterrahmens an einer mit einem wandelement verbundenen zarge
DE2452658A1 (de) Aussparungsform fuer bauzwecke
DE4130149A1 (de) Fensterfluegel sowie ein unter verwendung dieses fensterfluegels ausgebildetes fenster
DE2146250A1 (de) Fenster- bzw. tuerrahmen
DE1659849A1 (de) Metallprofil
DE888310C (de) Fensterumrahmung
EP3473782A1 (de) Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile
DE2607779A1 (de) Verfahren zum einsetzen von vorgefertigten metallblendrahmen in vorhandene holzblendrahmen und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
AT343173B (de) Fenster, insbesondere fur fahrzeuge
DE1659545A1 (de) Zarge
DE2104489C3 (de) Doppelfenster aus vorgefertigten Bauteilen und Verfahren zum Einbau die ses Doppelfensters
DE814219C (de) Rahmen aus Hohlprofilen, insbesondere Fensterrahmen
CH428163A (de) Rahmen, insbesondere Fensterrahmen
CH668287A5 (de) Stalltuer.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee