DE2451327A1 - Zweipoliger thermostatischer schalter - Google Patents

Zweipoliger thermostatischer schalter

Info

Publication number
DE2451327A1
DE2451327A1 DE19742451327 DE2451327A DE2451327A1 DE 2451327 A1 DE2451327 A1 DE 2451327A1 DE 19742451327 DE19742451327 DE 19742451327 DE 2451327 A DE2451327 A DE 2451327A DE 2451327 A1 DE2451327 A1 DE 2451327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermostatic switch
pole
terminals
curvature
contact parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742451327
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Pohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Instruments Inc
Original Assignee
Texas Instruments Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texas Instruments Inc filed Critical Texas Instruments Inc
Publication of DE2451327A1 publication Critical patent/DE2451327A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H37/00Thermally-actuated switches
    • H01H37/02Details
    • H01H37/32Thermally-sensitive members
    • H01H37/52Thermally-sensitive members actuated due to deflection of bimetallic element
    • H01H37/54Thermally-sensitive members actuated due to deflection of bimetallic element wherein the bimetallic element is inherently snap acting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Thermally Actuated Switches (AREA)

Description

TEXAS INSTRUMENTS INCORPORATED
13500 North Central Expressway
Dallas. Texas, V.St.A.
Zweipoliger thermostatischer Schalter
Die Erfindung bezieht sich auf einen zweipoligen thermostatischen. Schalter.
Nach der Erfindung enthält der zweipolige thermostatische Schalter ein,Gehäuse, in dem ein kalottenartig vorgeformtes Bimetallelement angebracht ist, auf den zwei koaxial angeordnete Steuerglieder zur unabhängigen Betätigung von Kontakten bei einer Umkehr der Krümmung des Bimetallelements bei der Ansprechtemperatur abgestützt sind.
Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung näher erläutert, in der eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Schalters dargestellt ist.
509821/0273
Der in der Zeichnung im Schnitt dargestellte zweipolige thermostatische Schalter enthält zwei Gehäuseteile, nämlich ein unteres Gehäuseteil 1 und ein oberes Gehäuseteil 4, die aneinander befestigt sind. Das Gehäuseteil 1 bildet einen Sitz 2, auf dem ein Metalldeckel 3 angebracht ist, der mit der Atmosphäre in Berührung steht, in der Temperaturänderungen auftreten. An diesem Gehäuseteil sind Kontaktglieder 14 und 15 sowie Anschlußklemmen 16 und 17 befestigt. Mit dem Gehäuseteil 4 sind zwei weitere Kontaktglieder 10 und 11 mit Anschlußklemmen 12 und 13 verbunden. Am Gehäuseteil 4 ist außerdem eine Abschlußplatte 18 befestigt.
Der Metalldeckel ist so geformt, daß er einen ebenen Sitz in Form eines Rings bildet, auf dem eine Bimetallscheibe 6 aufliegt. Diese Bimetallscheibe ist so vorgeformt, daß sich ihre Krümmung bei einer bestimmten Temperatur T umkehrt.
In ihrer Mitte trägt die Bimetal Ischeibe 6 zwei Steuerstäbe 8 und 9, die koaxial angeordnet sind und teleskopartig ineinander gleiten, wobei ihre Koaxialbewegungen von einer öffnung 7 im Gehäuseteil 1 geführt sind. Der Steuerstab 8 wirkt auf das federnde Kontaktglied 10 ein, und der Steuerstab 9 wirkt auf das federnde Kontaktglied ein.
Das Kontaktglied 10 liegt dem Kontaktglied 11 gegenüber. Die Kontaktglieder 10 und 11 sind einstückig mit den der Befestigung dienenden Anschlußklemmen 12 und 13 verbunden.
Das Kontaktglied 14 liegt dem Kontaktglied 15 gegenüber. Die Kontaktglieder 14 und 15 sind einstückig mit den der
509821 /0273
Befestigung dienenden Anschlußklemmen 16 und 17 verbunden.
Im Normarbetrieb steht der Metalldeckel 3 mit dem (festen, flüssigen, gasförmigen) Medium in Kontakt, dessen Temperatur gesteuert werden soll* Durch den Metalldeckel wird die Wärme auf die Bimetallscheibe 6 übertragen.
Bei einem Anstieg der Temperatur kehrt die Bimetallscheibe beim Erreichen der kritischen Temperatur ihre Krümmung um, und sie bewegt die Steuerstäbe 8 und 9 nach oben. Auf diese Weise öffnet der Steuerstab 8 den über die Kontaktglieder 10 und 11 führenden Stromkreis, während der Steuerstab 9 den über die Kontaktglieder 14 und führenden Stromkreis öffnet.
Beim Absinken der Temperatur werden in Bezug auf die Änderung der Bimetallscheibe wieder die ursprünglichen Bedingungen hergestellt.
Die obige Beschreibung bezog sich auf einen thermostatischen Schalter, bei dem die Kontaktglieder 10, 11 und 14, anfänglich geschlossen sind und bei einer gewissen Temperatur geöffnet werden. Durch eine Umkehr der Krümmungsrichtung der Bimetallscheibe 6 wird ein thermostatischer Schalter erhalten, bei dem die Kontaktglieder 10, 11 und 14, 15 anfänglich geöffnet sind und bei einer gewissen Temperatur geschlossen werden.
Bei der Herstellung kann zusätzlich bereits eine elektrische Verbindung vorgesehen werden, die die elektrischen Anschlußklemmen 13 und 16 miteinander verbindet.
509821/0273

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    1·] Zweipoliger thermostatischer Schalter mit einem kalotten-
    / förmigen Bimetallelement, das seine Krümmung bei einer vorbestimmten Temperatur umkehrt, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, in dem zwei koaxiale Steuerglieder verschiebbar derart angebracht sind, daß sie Kontaktteile tragende Federn zum Öffnen oder Schließen elektrischer Kontakte mit an Anschlußklemmen angebrachten Kontaktteilen steuern.
  2. 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die koaxialen Steuerglieder sich selbst im wesentlichen in der Mitte des kalottenförmigen Bimetallelements halten.
    50982 1/0273
DE19742451327 1973-11-12 1974-10-29 Zweipoliger thermostatischer schalter Pending DE2451327A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3608973 1973-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2451327A1 true DE2451327A1 (de) 1975-05-22

Family

ID=11244702

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7436120U Expired DE7436120U (de) 1973-11-12 1974-10-29 Zweipoliger thermostatischer Schalter
DE19742451327 Pending DE2451327A1 (de) 1973-11-12 1974-10-29 Zweipoliger thermostatischer schalter

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7436120U Expired DE7436120U (de) 1973-11-12 1974-10-29 Zweipoliger thermostatischer Schalter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3921198A (de)
DE (2) DE7436120U (de)
ES (1) ES431835A1 (de)
FR (1) FR2251090B1 (de)
GB (1) GB1472435A (de)
YU (1) YU39654B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2759251A1 (de) * 1977-12-31 1979-07-05 Behr Thomson Dehnstoffregler Zweistufen-temperaturschalter
DE3244490A1 (de) * 1981-12-04 1983-06-16 Texas Instruments Italia S.p.A., Aversa Elektrischer bimetall-schalter oder -umschalter fuer eine oder mehrere temperaturen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386714B (de) 1983-07-07 1988-10-10 Electrovac Vorrichtung zur heissanzeige und zur regelung bzw. begrenzung der temperatur von strahlungsbzw. kontaktheizkoerpern von elektrischen kochgeraeten
US4604603A (en) * 1984-03-16 1986-08-05 Therm-O-Disc, Incorporated Dual temperature thermostat
IT1179473B (it) * 1984-10-24 1987-09-16 Texas Instruments Italia Spa Termostato monotemperatura ad elemento bimetallico
US4851807A (en) * 1987-09-04 1989-07-25 Therm-O-Disc, Incorporated Electric switch and contact terminal arrangement
ES2291291T3 (es) * 2001-01-10 2008-03-01 Electrovac Ag Limitador de temperatura.
DE102005057105A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Temperaturerfassungseinrichtung für eine Heizeinrichtung sowie ein Verfahren zur Ansteuerung einer Heizeinrichtung
DE102009038960A1 (de) * 2009-08-19 2011-02-24 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Temperaturfühler und Verfahren zur Justierung eines solchen Temperaturfühlers
US8456270B2 (en) * 2010-12-17 2013-06-04 Honeywell International Inc. Thermally actuated multiple output thermal switch device
BR102019016718A2 (pt) * 2019-08-13 2021-02-23 Emicol Eletro Eletrônica S.A. termostato

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3500277A (en) * 1967-07-25 1970-03-10 Texas Instruments Inc Thermostatic circuit breaker sensitive to several temperatures
US3852698A (en) * 1973-07-23 1974-12-03 Therm O Disc Inc Dual temperature thermostat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2759251A1 (de) * 1977-12-31 1979-07-05 Behr Thomson Dehnstoffregler Zweistufen-temperaturschalter
DE3244490A1 (de) * 1981-12-04 1983-06-16 Texas Instruments Italia S.p.A., Aversa Elektrischer bimetall-schalter oder -umschalter fuer eine oder mehrere temperaturen

Also Published As

Publication number Publication date
YU39654B (en) 1985-03-20
US3921198A (en) 1975-11-18
FR2251090A1 (de) 1975-06-06
YU298374A (en) 1982-05-31
DE7436120U (de) 1976-05-13
FR2251090B1 (de) 1976-10-22
GB1472435A (en) 1977-05-04
ES431835A1 (es) 1976-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122899C2 (de) Temperaturschalter
DE2451327A1 (de) Zweipoliger thermostatischer schalter
DE2831198C2 (de) Bimetalltemperaturschalter
DE2644411A1 (de) Temperaturwaechter
DE2139852A1 (de) Schaltelement mit temperaturabhaengiger schaltstellung
DE19545997C2 (de) Schalter mit einem temperaturabhängigen Schaltwerk
DE1951858A1 (de) Thermostatschalter
DE2444931C3 (de) Elektrisches Schaltgerät
EP0778598A2 (de) Schalter mit einem bei Übertemperatur schaltenden Schaltwerk
DE2137906A1 (de) Temperaturgesteuerter Schalter
DE2205353C2 (de) Heizflansch für einen elektrischen Wasserkocher
DE1006933B (de) Temperaturabhaengiger elektrischer Schalter, insbesondere fuer Temperaturregler
DE1615217A1 (de) Temperaturbegrenzer fuer elektrische Geraete
DE3524698A1 (de) Schalteinrichtung fuer einen elektrischen kochendwasserbereiter
DE3143450A1 (de) Elektrisch beheizter wasserkocher
DE1490749B1 (de) Elektrischer Thermoschalter
DE2436116B2 (de) Verzögert ansprechendes Relais
DE1523416A1 (de) Auf zwei verschiedene Temperaturen ansprechender Thermostat
EP0326851A2 (de) Stellelement mit vorgeformtem Element aus einem beheizbaren Memorymetall
DE8103514U1 (de) Temperaturempfindlicher Schalter, insbesondere für eine Signaleinrichtung an Kochgeräten
DE2806734A1 (de) Schaltgeraet
DE2415175A1 (de) Schaltgeraet
DE672673C (de) Temperaturgeregelter Schnappschalter fuer die Heizmittelleitung einer periodisch wirkenden Absorptionskaeltemaschine
EP0399419A3 (de) Elektrischer Schnappschalter, insbesondere Mikroschalter
DE4029527A1 (de) Thermoschalter mit bimetall-schnappscheibe