DE2449381A1 - Radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2449381A1
DE2449381A1 DE19742449381 DE2449381A DE2449381A1 DE 2449381 A1 DE2449381 A1 DE 2449381A1 DE 19742449381 DE19742449381 DE 19742449381 DE 2449381 A DE2449381 A DE 2449381A DE 2449381 A1 DE2449381 A1 DE 2449381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball joint
wheel suspension
wheel
suspension according
wheel carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742449381
Other languages
English (en)
Other versions
DE2449381C2 (de
Inventor
Sture Lennart Asberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Publication of DE2449381A1 publication Critical patent/DE2449381A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2449381C2 publication Critical patent/DE2449381C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/005Ball joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/18Steering knuckles; King pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0604Construction of the male part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0695Mounting of ball-joints, e.g. fixing them to a connecting rod
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/50Positive connections
    • F16C2226/60Positive connections with threaded parts, e.g. bolt and nut connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/05Vehicle suspensions, e.g. bearings, pivots or connecting rods used therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/20Land vehicles
    • F16C2326/24Steering systems, e.g. steering rods or columns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

SKF KUGELLAGERFAERIKEN GMBH Schweinfurt, 15.10.
TP/Gl/Ho
244S381
Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine mit mindestens einem Kugelgelenk versehene Radaufhängung für Kraftfahrzeuge.
Bei den herkömmlichen Radaufhängungen ist das Rad auf einem Radträger montiert, der seinerseits mit den Führungslenkern des Wagens verbunden ist. Auch die Lenkstange ist mit dem Radträger verbunden. Bei diesen Konstruktionen wird ein geschmiedeter oder gegossener Radträger verwendet, der schwer und teuer ist. Wie bereits erwähnt, ist der Radträger mit den Führungslenkern verbunden; diese Verbindung geschieht über ein oder mehrere Kugelgelenke, deren Kugelkopf in einer Kugelschale, vorzugsweise in den Führungslenkern gelagert ist. Der Befestigungsabschnitt des Kugelgelenkes besteht normalerweise entweder aus einem zylindrischen Bolzen, der in eine Bohrung in dem Radträger eingebaut und darin durch spezielle Vorrichtungen gesichert ist, oder er hat eine konische Form und ist in eine entsprechende konische Bohrung in dem Radträger oder in dem FUhrungslenker eingesetzt. Die Befestigung eines Kugelgelenkes solcher Art erfolgt mittels einer auf den mit Gewinde versehenen Bolzen aufgeschraubten Mutter.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin eine Radaufhängung zu schaffen, die einfacher und billiger hergestellt und mühelos montiert werden kann, und trotzdem allen vorgeschriebenen Anforderungen entspricht.
Diese Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß der Radträger durch Pressen aus Blech hergestellt ist und einen vorwiegend flachen Teil aufweist, der zum Befestigen des Kugelgelenkes dient, daß das
Blatt - 2 -
509817/0319
ORIGINAL INSPECTED
SKP KUGELLAGERFABRIKEN GMEH Blatt - 2 -
'> L\ k C 3 b ι - L-
Kugelgelenk ein Befestigungselement aufweist, das mit einem entsprechenden, vorwiegend plattenförmigen Teil ausgestattet ist, und daß Mittel zur Verbindung der genannten Teile vorhanden sind.
Die Erfindung und besondere Ausgestaltungen werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben, worin
Figur 1 einen teilweisen Querschnitt durch die Radaufhängung zeigt, mit einem Radträger gemäß der Erfindung,
Figur 2 einen Querschnitt des Befestigungselementes für ein Kugelgelenk:, Figur 3 eine Ansicht des Kugelgelenkes,
Figur 4 eine Ansicht eines abgeänderten Befestigungselementes für ein Kugelgelenk,
Figur 5 einen Querschnitt eines Kugelgelenkes mit einer gabelförmigen Befestigungsvorrichtung und
Figur 6 einen Querschnitt eines Teiles eines abgeänderten Befestigungselementes gemäß der Erfindung.zeigen.
In Figur 1 bezeichnet 1 die Radfelge, 2 die Lagereinheit des Rades, 3 den durch Pressen aus Blech hergestellten Radträger. Der Radträger ist an dem mit Flansch versehenen Außenring der Lagereinheit befestigt. Das Kugelgelenk des Radträgers ist mit 5 und der Führungslenker des Wagens mit 6 bezeichnet. In der Zeichnung ist das Befestigungselement des Kugelgelenkes 5 als ein plattenförmiges Teil 7 ausgeführt, das mittels Schrauben B und Muttern 9 am Radträger 3 befestigt ist. Die Befestigung kann auch durch Nieten oder Schweissen erfolgen. Das beschriebene Kugelgelenk ist im vergrößerten Maßstab in den
Blatt - .5 -
ORIGINAL INSPECTED
5 09817/0319
SKF KUGEIiLAGERFAERIKEN GMBH Blatt - ■£<-
2*49381 •3-
Figuren 2 und 3 dargestellt, wobei der Kugelkopf mit 10 bezeichnet ist. Mit 3' ist eine umgebogene Verstärkungsrippe am Radträger 3, der z.B. aus Blech hergestellt ist, bezeichnet.
Figur 4 zeigt ein abgeändertes Kugelgelenk, bestehend aus der Kugel 11 und dem plattenförmigen Befestigungsglied 12j dieser Teil wird aus zwei Ansätzen 13 gebildet, die sich von der Mitte nach den Seiten erstrecken. Figur 5 zeigt ein Kugelgelenk mit einem gabelförmigen Befestigungsabschnitt.
In Figur 6 ist eine umgekehrte Variante der Befestigung dargestellt. Die Abwinklung 15 des Radträgers 3 weist eine Bohrung 18 auf. Das Gehäuse des Kugelgelenks ist in zwei Hälften 19 und 20 geteilt, die je mit Flanschen 21 und versehen sind. Diese Flansche fixieren das Kugelgelenk 5 am Radträger 3· In dieser beschriebenen Anwendungsform geschieht die Befestigung umgekehrt als bei der oben beschriebenen Ausführung, das heißt das Befestigungsglied des Kugelgelenkes 5 ist am Führungslenker 6 befestigt, und der Kugelkopf des Kugelgelenkes ruht in einer am Radträger 3 angebrachten Fassung. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsarten beschränkt; sie kann innerhalb des Schutzbereiches der nachfolgenden Ansprüche vielfach variiert werden.
ORIGINAL INSPECTED 09817/0319

Claims (5)

  1. SKP KUGEIIAGEHFABRIKEN (3MEH Schweinfurt, 15.10.1974
    i^ 4 j 3 B 1
    Patentansprüche
    1· Mit mindestens einem Kugelgelenk versehene Radaufhängung, dadurch gekennzeichnet, daß der Radträger (3) durch Pressen aus Blech hergestellt ist und einen vorwiegend flachen Teil aufweist, der zum Befestigen des Kugelgelenkes (5) dient, daß das Kugelgelenk (5) ein Befestigungselement aufweist, das mit einem entsprechenden, vorwiegend plattenförmigen Teil (7) ausgestattet ist, und daß Mittel zur Verbindung der genannten Teile vorhanden sind.
  2. 2. Radaufhängung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement des Kugelgelenkes (5) mit Bohrungen zur Befestigung mittels Schrauben (8) oder Nieten versehen ist.
  3. 3· Radaufhängung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement des Kugelgelenkes (5) am Radträger (3) angeschweißt ist.
  4. 4. Radaufhängung gemäß Anspruch 2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß der plattenförmige Teil (7) des Befestigungselementes als Gabel ausgeführt ist.
    5· Radaufhängung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenfönnige Teil sich vorwiegend außerhalb der Längsachse des Kugelgelenkes (5) befindet.
    6. Radaufhängung gemäß den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenförmige Teil mit zwei Ansätzen (12) versehen ist, die sich vorwiegend senkrecht zur Längsachse des Elementes erstrecken.
    5098 17/03 19 Blatt - 2 -
    ORIGINAL !MSPEGTED
    SKP KUGELLAGERFAEBIKBH GMBH Blatt -jf-
    7. Radaufhängung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Kugelgelenkes (5) am Radträger (j5) eine Bohrung (l8) vorgesehen ist, in welche das Kugelgelenk (5) eingesetzt wird, das in einem schalenförmigen Gehäuse (19, 20) ruht.
    8. Radaufhängung gemäß Anspruch 7* dadurch gekennzeichnet, daß das schalenförmige Gehäuse (19, 20) einen Plansch (21, 22) aufweist, der am Radträger (3)befestigt ist.
    9. Radaufhängung gemäß den Ansprüchen 1 und 7* dadurch gekennzeichnet, daß. das schalenförmige Gehäuse (19, 20) in eine Bohrung (l8) im Radträger (^) eingepreßt und durch Stauchung des Bleches mit dem Radträger (5) verbunden ist.
    ORIGINAL INSPECTED
  5. 5 0 9 817/0319
DE2449381A 1973-10-18 1974-10-17 Radaufhängung für Kraftfahrzeuge Expired DE2449381C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7314189A SE399029B (sv) 1973-10-18 1973-10-18 Med atminstone en kulled forsedd styrspindel for fordonshjul

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2449381A1 true DE2449381A1 (de) 1975-04-24
DE2449381C2 DE2449381C2 (de) 1986-07-31

Family

ID=20318861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2449381A Expired DE2449381C2 (de) 1973-10-18 1974-10-17 Radaufhängung für Kraftfahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3967857A (de)
JP (1) JPS578742B2 (de)
DE (1) DE2449381C2 (de)
IT (1) IT1024619B (de)
SE (1) SE399029B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012202988A1 (de) * 2012-02-28 2013-08-29 Zf Friedrichshafen Ag Verbindungsanordnung für eine Fahrzeugradaufhängung
DE102018216948B3 (de) * 2018-10-02 2020-03-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Spurstangengelenkanbindung und Schwenklager
DE102021209329A1 (de) 2021-08-25 2023-03-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Gelenkzapfen, Befestigungsanordnung und Kraftfahrzeug
DE102022203668A1 (de) 2022-04-12 2023-10-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Schwenklager, Gelenkzapfen und Kraftfahrzeug

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4205879A (en) * 1978-12-26 1980-06-03 Uop Inc. Insertable armrest for a vehicle seat
US5281004A (en) * 1992-05-11 1994-01-25 Leary Jr Raymond O Modified mini stock racing car wheel hub

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB473598A (en) * 1936-03-17 1937-10-18 Donald Bastow Improvements in the independent wheel suspension of the steering wheels of vehicles
US2173973A (en) * 1937-07-06 1939-09-26 John W Leighton Individual springing
US3147026A (en) * 1961-12-15 1964-09-01 Smith Corp A O Stamped steering knuckles and brake backing plate weldment
US3749415A (en) * 1971-06-21 1973-07-31 Gen Motors Corp Steering knuckle assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2556767A (en) * 1946-10-23 1951-06-12 Ford Motor Co Independent wheel suspension
JPS5027702Y2 (de) * 1971-05-19 1975-08-16
US3865394A (en) * 1973-06-11 1975-02-11 Gen Motors Corp Sheet metal steering knuckle with integral steering arm

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB473598A (en) * 1936-03-17 1937-10-18 Donald Bastow Improvements in the independent wheel suspension of the steering wheels of vehicles
US2173973A (en) * 1937-07-06 1939-09-26 John W Leighton Individual springing
US3147026A (en) * 1961-12-15 1964-09-01 Smith Corp A O Stamped steering knuckles and brake backing plate weldment
US3749415A (en) * 1971-06-21 1973-07-31 Gen Motors Corp Steering knuckle assembly

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012202988A1 (de) * 2012-02-28 2013-08-29 Zf Friedrichshafen Ag Verbindungsanordnung für eine Fahrzeugradaufhängung
US9085214B2 (en) 2012-02-28 2015-07-21 Zf Friedrichshafen, Ag Connection arrangement for a motor vehicle wheel suspension
DE102018216948B3 (de) * 2018-10-02 2020-03-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Spurstangengelenkanbindung und Schwenklager
DE102021209329A1 (de) 2021-08-25 2023-03-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Gelenkzapfen, Befestigungsanordnung und Kraftfahrzeug
DE102022203668A1 (de) 2022-04-12 2023-10-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Schwenklager, Gelenkzapfen und Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5064923A (de) 1975-06-02
IT1024619B (it) 1978-07-20
US3967857A (en) 1976-07-06
JPS578742B2 (de) 1982-02-18
SE7314189L (de) 1975-04-21
DE2449381C2 (de) 1986-07-31
SE399029B (sv) 1978-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0775603B1 (de) Verbindung eines Stabilisators mit der Radaufhängung eines Kraftfahrzeuges
EP2803512B1 (de) Kugelgelenk und Kraftfahrzeug-Lenker
DE2338957C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Schutzdaches o.dgl. am Rahmen eines Erdbewegungs- o.ä. Fahrzeugs
DE4129643C2 (de) Einzelradaufhängung für nichtgelenkte Räder von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Personenkraftwagen
DE19719301A1 (de) Aufbauseitige Lagerung eines Stoßdämpfers
EP1055584A2 (de) Schwenklager
WO2000053951A1 (de) Lagerung für ein dämpferbein oder eine luftfeder einer radaufhängung
EP0900675A2 (de) Kraftfahrzeugachse
DE3017737A1 (de) Federbein fuer eine mcpherson-radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE3210954A1 (de) Kugelgelenk
DE2449381A1 (de) Radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE2653006A1 (de) Radaufhaengung fuer automobile
EP2244893B1 (de) Gelenk- und/oder lagereinheit
DE4026645A1 (de) Abstuetzlager
DE1061632B (de) Einzelradaufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE565582C (de) Hohlnabe fuer Raeder aus Einzelscheiben
DE19911021A1 (de) Führungslenker für eine Kraftfahrzeugradaufhängung
DE19960457C2 (de) Lagerung für ein Dämpferbein oder eine Luftfeder einer Radaufhängung
DE19532883C2 (de) Sicherheitslenksäule für ein Kraftfahrzeug
DE2514456B2 (de) Achsschenkeltraeger fuer kraftfahrzeuge
DE2446417C3 (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE19838943C2 (de) Befestigung eines Anlenkteils auf einem Kolben-Zylinderaggregat
DE1775764A1 (de) Schraub- od.dgl.Verbindung fuer Blechteile,insbesondere fuer die schalenfoermigen Gehaeuschaelften eines Radgelenkes von Kraftfahrzeugen
DE1630149B1 (de) Dreieckslenker
DE2415833C3 (de) Anhängerkupplung für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SKF GMBH, 8720 SCHWEINFURT, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition