DE244726C - - Google Patents

Info

Publication number
DE244726C
DE244726C DENDAT244726D DE244726DA DE244726C DE 244726 C DE244726 C DE 244726C DE NDAT244726 D DENDAT244726 D DE NDAT244726D DE 244726D A DE244726D A DE 244726DA DE 244726 C DE244726 C DE 244726C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying
perforated
funnels
mass
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT244726D
Other languages
English (en)
Publication of DE244726C publication Critical patent/DE244726C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/52Producing shaped prefabricated articles from the material specially adapted for producing articles from mixtures containing fibres, e.g. asbestos cement
    • B28B1/526Producing shaped prefabricated articles from the material specially adapted for producing articles from mixtures containing fibres, e.g. asbestos cement by delivering the materials on a conveyor of the endless-belt type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren nebst Vorrichtung zur Herstellung von Platten aus Faserstoff und hydraulischen Bindemitteln, wobei behufs wagerechter Lagerung der Faserstoffe die Schichten in dünnen Lagen mittels Trichterböden, die mit in der Bewegungsrichtung des Förderbandes ansteigenden Durchbrechungen versehen sind, auf die von dem Förderbande bewegten Unterlagsplatten aufgebracht werden.
In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen zur Ausführung dieses Verfahrens dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι eine Vorrichtung, welche aus einem Trichter mit schräg gelagertem Boden besteht,
Fig. 2 eine Vorrichtung, bei welcher der Trichter mit stufenartig abgesetztem Boden und
Fig. 3 eine Vorrichtung, bei welcher eine Anzahl Trichter so hintereinander gelagert sind, daß ihre Böden Stufen bilden.
Die Arbeitsweise dieser Vorrichtungen ist folgende:
Auf das endlose Band α sind Unterlagsplatten b aufgelegt und werden durch das Band α fortbewegt. Die Masse tritt in ganz dünnen Lagen aus dem Trichterboden oder den Trichterböden aus, legt sich so auf die Unterlagsplatte auf und wird mit dieser in der Pfeilrichtung c fortbewegt. Da die dünnen Lagen beim Austritt glatt gestrichen werden, so müssen sich die Faserstoffe, da die Fasern länger sind, als die einzelnen Masselagen dick, wagerecht legen. Würde die Masse gleich in der ganzen Stärke austreten, dann legten sich die kleinen Faserstoffe kreuz und quer. Durch die wagerechte Lagerung wird die Bruchfestigkeit erhöht.
Eine Verschiebung der Fasern aus der wagerechten Lage ist nach dem Austritt aus dem Trichter oder den Trichtern nicht mehr möglich, da der Zusammenhang der Masse bereits so groß ist, daß eine Bewegung der Masse in sich nach dem Austritt nicht mehr stattfinden kann.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Platten aus Faserstoff und hydraulischen Bindemitteln, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse in dünnen Lagen mittels durchbrochener Trichter boden, deren Durchbrechungen allmählich in der Bewegungsrichtung des Förderbandes ansteigen, auf die Unterlagsplatten aufgebracht wird.
2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterboden durchlocht und schräg gelagert ist.
3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden durchlocht und stufenförmig gestaltet ist.
4. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Trichter so hintereinander liegen, daß ihre Böden Stufen bilden.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT244726D Active DE244726C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE244726C true DE244726C (de)

Family

ID=503738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT244726D Active DE244726C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE244726C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993025778A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Baeckman Bygg Ab S Wall panel and method and device for manufacturing this panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993025778A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Baeckman Bygg Ab S Wall panel and method and device for manufacturing this panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2121966A1 (de) Verfahren zur Herstellung querfasriger Schichten
EP0598085B1 (de) Tuftingteppich und verfahren zu seiner herstellung
CH634779A5 (de) Fasermatte aus zwei lignozellulosefaserschichten und einer zwischentraegerschicht und verfahren zu deren herstellung.
DE3048422A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern der breite von fasermatten bei deren herstellung
DE1635469A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fadenmatten
DE2519493A1 (de) Nicht-gewebte textilstoffe
DE244726C (de)
DE69916688T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Fliesen
EP0086996A1 (de) Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten, flächigen Körpern
EP0390890B1 (de) Anlage zur Herstellung Textiler Flachkörper
DE2307874C3 (de) Verfahren zur Herstellung von lockeren Lamellplatten aus Mineralwolle mit ausgeprägter Faserorientierung in Dickenrichtung
DE933604C (de) Verfahren und Vorrichtung zum pneumatisch ueberlagernden Aufschichten von Polstermatten und Polsterfuellungen aus verschiedenartigen Faser- und Reisswollstoffen
DE3420891A1 (de) System zum formen einer aus losen fasern oder partikeln bestehenden bandaehnlichen stoffbahn
DE121458C (de) Verfahren zur Herstellung von Zündhölzern aus vegatabilischen Gespinnstfasern
DE123954C (de)
DE953872C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen thixotroper Massen
DE2258575B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von keramischen platten mit ornamentformen
DE204138C (de)
DE1159329B (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Asbestzementplatten
DE963816C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Spanvliesen
DE2135670C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Holzplatte
DE1778627A1 (de) Verfahren zur Herstellung von profilierten Verbundkoerpern
DE44223C (de) Verfahren zur Herstellung von Muslerplatten
DE1653189C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung eines Vlieses aus einem beleimten Gemisch verschieden großer Feinstspäne und/oder Fasern
DE3440011C2 (de)