DE2446338C3 - Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist - Google Patents

Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist

Info

Publication number
DE2446338C3
DE2446338C3 DE19742446338 DE2446338A DE2446338C3 DE 2446338 C3 DE2446338 C3 DE 2446338C3 DE 19742446338 DE19742446338 DE 19742446338 DE 2446338 A DE2446338 A DE 2446338A DE 2446338 C3 DE2446338 C3 DE 2446338C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fields
cabin
spring
against electromagnetic
modular manner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742446338
Other languages
English (en)
Other versions
DE2446338A1 (de
DE2446338B2 (de
Inventor
Eberhard Dipl.-Ing. 8411 Etterzhausen Ristig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19742446338 priority Critical patent/DE2446338C3/de
Publication of DE2446338A1 publication Critical patent/DE2446338A1/de
Publication of DE2446338B2 publication Critical patent/DE2446338B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2446338C3 publication Critical patent/DE2446338C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F3/00Shielding characterised by its physical form, e.g. granules, or shape of the material
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F1/00Shielding characterised by the composition of the materials
    • G21F1/02Selection of uniform shielding materials
    • G21F1/08Metals; Alloys; Cermets, i.e. sintered mixtures of ceramics and metals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine abgeschirmte Kabine oder einen abgeschirmten Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist, wobei die Wand-, Decken- und Bodenfelder Rahmen aus nicht rostendem Stahl enthalten, auf die Eisenbleche aufgeschweißt sind, und wobei die Fugen zwischen den Feldern durch Federbleche als elastische Zwischenlagen so gefüllt sind, daß eine galvanische Verbindung zwischen den Feldern besteht. Wie die Rahmen, so werden auch die federnden Zwischenlagen üblicherweise aus Chromstahl gefertigt
Die Verwendung von elastischen Zwischenlagen aus Federblech ist durch die DE-OS 22 50 639, insbesondere Fig. 1 samt zugehörigem Text, bekannt
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Abschirmung gegen elektromagnetische Felder von Kabinen oder Räumen der eingangs genannten Art zu verbessern.
to Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Federbleche aus einem Material bestehen, welches neben Eisen 1% Kohlenstoff (C) enthält und dessen Gehalt an Silicium (Si), Mangan (Mn), Phosphor (P) und Schwefel (S) jeweils den Wert von 0,025% nicht überschreitet und daß die: Federbleche federhart gewalzt sind. Die Erfindung hat den Vorteil, daß eine wesentliche Erhöhung der Dämpfung im gesamten Frequenzbereich, insbesondere zwischen 1OkHz und 35 GHz erreicht wird. So ließ sich bei einer abgeschirmten Kabine üblicher Bauart beispielsweise die Dämpfung bei 10 kHz um 10 dB und bei 100 kHz um ca. 30 dB steigern.
Vorteilhafterweise werden die Zwischenlagen vernikkelt, um sie vor Korrosion zu schützen.
Diese federnden Zwischenlagen besitzen eine Permeabilität, die der der Wandmaterialien nahezu gleichkommt, und sind gut elektrisch leitfähig. Sie sind korrosionsfest und behalten ihre Federeigenschaft auch bei längerem Gebrauch. Sie werden zwischen den einzelnen Feldern, zwischen den Zargen und den beweglichen Elementen wie Türen, Tore, Fenster usw. angebracht.
Die Vernickelung der federnden Zwischenlagen kann stromlos oder galvanisch erfolgen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukistenmäßig zusammengesetzt ist, wobei die Wand-, Decken- und Bodenfelder Rahmen aus nicht rostendem Stahl enthalten, auf die Eisenbleche aufgeschweißt sind, und wobei die Fugen zwischen den Feldern durch Federbleche als elastische Zwischenlagen so gefüllt sind, daß eine galvanische Verbindung zwischen den Feldern besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Federbleche aus einem Material bestehen, welches neben Eisen 1% Kohlenstoff (C) enthält und dessen Gehalt an Silicium (Si), Mangan (Mn), Phosphor (P) und Schwefel (S) jeweils den Wert von 0,025% nicht überschreitet, und daß die Federbleche federhart gewalzt sind.
2. Kabine oder Raum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federbleche vernickelt sind.
DE19742446338 1974-09-27 1974-09-27 Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist Expired DE2446338C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446338 DE2446338C3 (de) 1974-09-27 1974-09-27 Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446338 DE2446338C3 (de) 1974-09-27 1974-09-27 Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2446338A1 DE2446338A1 (de) 1976-04-15
DE2446338B2 DE2446338B2 (de) 1980-01-10
DE2446338C3 true DE2446338C3 (de) 1980-09-11

Family

ID=5926970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742446338 Expired DE2446338C3 (de) 1974-09-27 1974-09-27 Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2446338C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023509C1 (de) * 1990-07-24 1991-11-07 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE9307001U1 (de) * 1993-05-08 1993-07-15 Stewing Kunststoffbetrieb Gmbh, 4270 Dorsten, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE2446338A1 (de) 1976-04-15
DE2446338B2 (de) 1980-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0317833A1 (de) Dichtungselement
DE2446338C3 (de) Gegen elektromagnetische Felder abgeschirmte Kabine oder abgeschirmter Raum, welche bzw. welcher aus Feldern baukastenmäßig zusammengesetzt ist
DE102015001329A1 (de) Schiebe- und Ziehwandtafel
DE3508791C2 (de)
DE7740020U1 (de) Metallschlauch
DE3636380C2 (de)
DE2056838C3 (de) Reifenschutzkette
DE3209349C2 (de)
DE4023509C1 (de)
AT344393B (de) Platte, insbesondere tuerblatt
DE2746849C3 (de) Betonstein für den Aufbau von Schallschutzwänden
DE630840C (de) Fangraumelektrode fuer Elektrofilter
CH667961A5 (de) Hf-geschirmte metallkabine.
DE1613654A1 (de) Eisenkern fuer elektrische Induktionsapparate
AT151128B (de) Drosseleinrichtung zur Abhaltung von leitungsgerichteten hochfrequenten Störspannungen vom Empfänger.
DE681115C (de) Filterrohr mit aussen aufgelegtem Filterbelag, insbesondere fuer Rohrbrunnen
DE102015011689A1 (de) Gekantetes oder zur Kantung vorgesehenes Blech
AT159464B (de) Ebene oder geformte Sperrholzplatte aus zwei oder mehreren Lagen.
DE7814836U1 (de) Feuerschutztuer o.dgl. feuerhemmender abschluss von gebaeudeoeffnungen
AT133658B (de) Verbindung zweier Blechteile durch einfache Umbördelung, insbesondere bei Wagenkasten für Kraftfahrzeuge.
AT253051B (de) Luftspaltdrossel
DE822891C (de) Verbundtraeger aus Stahl und Holz
DE857647C (de) UEbertragungssystem mit grosser Reichweite
DE1035752B (de) Schichtkern fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE8230163U1 (de) Feuerschutzabschluss fuer bauwerksoeffnungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8381 Inventor (new situation)

Free format text: RISTIG, EBERHARD, DIPL.-ING., 8411 ETTERZHAUSEN, DE KAISERSWERTH, HANS-PETER, 8400 REGENSBURG, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee