DE2442271A1 - Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse - Google Patents

Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse

Info

Publication number
DE2442271A1
DE2442271A1 DE2442271A DE2442271A DE2442271A1 DE 2442271 A1 DE2442271 A1 DE 2442271A1 DE 2442271 A DE2442271 A DE 2442271A DE 2442271 A DE2442271 A DE 2442271A DE 2442271 A1 DE2442271 A1 DE 2442271A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot air
heat exchanger
drying
dry air
oil burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2442271A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Otto Ohrtmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2442271A priority Critical patent/DE2442271A1/de
Publication of DE2442271A1 publication Critical patent/DE2442271A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Amelder: Hans Otto Ohrtmann, 47o3 Bünen, Schwarzer Weg Io4
Warmlufterzeuger für Trocknungsanlagen landwirtschaftlicher
Erzeugnisse . \
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erwärmung von Luft, die zum Trocknen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen in Trocknungsanlagen eingesetzt wird.
Bekannt ist, daß mit OeI, Kohle und Gas beheizte Harmluft-" erzeuger, die die durchströmende Trockenluft direkt oder indirekt aufheizen. Diese mit Trockenluftgebläse zum Trocknen ausgerüsteten Warmlufterzeuger stehen separat aufgestellt. Luftrohrleitungen oder Luftkanäle führen die erwärmte Trockenluft zu den Trocknungsanlagen, die mit feuchtem, zu trocknendem Trockengut wie Getreide, Saaten, Rauh-futer oder dergleichen gefüllt sind.
In der Regel stehen bei Aufstellung mehrerer Trocknungsanlagen an einem Ort, diese nebeneinander in einer Reihe angeordnet. Die Trockenluftzuführungsrohrleitungen oder Kanäle führen neben diesen in einer Reihe stehenden Trocknungsanlagen her. Für jede Trocknungsanlage ist ein Rohr- oder Kanalabzweig an der neben den Trocknungsanlagen her führenden Trockenluftzuführungsrohrleitungen oder Kanäle vorgesehen, durch die die Trockenluft von der Trockenluftführung s rohr leitung oder Kanälen zu den einzelnen Trocknungsanlagen geleitet wird.
Der Kostenaufwand dieser herkömmlichen Trockenluftführung mit den dazugehörigen Warmlufterzeugern ist gegenüber der
609812/OA88
Neuerung verhältnismäßig hoch. Die Wirtschaftlichkeit ist gegenüber der Effektivität bei so hohen Investitionskosten sehr in Frage gestellt.
Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, den umfangreichen Material- und Fertigungsaufwand für Warmlufterzeuger und Luftzuführungsrohrleitungen oder Kanälen herabzusetzen. Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der komplette Wärmeaustauscher dee Warmlufterzeugers der in diesem eingebaut ist, nun in lang ausgezogener Ausführung in der Trockenluftzufuhrungsrohrleitung oder Trockenluft Zuführungskanal vom ersten Rohr oder Kanalabzweig beginnend und beim letzten Rohr, wo der Kanalabzweig endet, eingebaut wird. Durch diese Lösung wird alles außer dem kompletten Wärmeaustauscher und der Trockenluftzuführung vom Warmlufterzeuger bis zum ersten Rohr oder Kanalabzweig nicht mehr benötigt.
Die Neuerung wird an Hand eines Beispieles der Zeichnung Figur 1 bis Io, die die Neuerung an den verschiedenen Trocknungssystemen angewandt zeigt, erläutert.
Figur 1 und 2 zeigen das Anwendungsbeispiel der Neuerung an einer Wagentrocknung. Figu£ 3 und 4 zeigen das Anwendungsbeispiel der Neuerung an einer Kasten-Behälter- oder Flächentrocknung. Figur 5 und 6 zeigen das Anwendungsbeispiel der Neuerung an einer Silotrocknung. Figur 7 und 8 zeigen das Anwendungsbeispiel der Neuerung an einer Box-Paletten-Trocknung. Figur 9 und Io zeigen das Anwendungsbeispiel der Neuerung an einer Box-Paletten-Trocknung in bauseits erstellten Trockenluftkanälen.
Nach dem Beispiel sind die kompletten Wärmeaustauscher 1 mit hier gezeigten Oelbrenner a und Abgasleitung b für indirekte Beheizung der Trockenluft in den Trockenluftzuführung srohr leitungen 2 oder bauseits erstellten Kanälen 2 der verschiedenen Trocknungsanlagen untergebracht.
609812/0A88
Die in den Abzweigen 3 eingebauten Trocknungsgebläsen 4 saugen die Trockenluft von den offenen Enden 5 der Luftzuführungsrohrleitungen 2 oder bauseits erstellten Kanälen 2 durch seibige,ν©Φ&«4 an den heißen Flächen der Wärmeaustauscher 1 vorbei, an denen die Trockenluft sich aufheizt.
An den offenen Enden 5 der Trockenluftzuführungsrohrleitungen 2 oder Kanäle 2 sind selbstschließende Klappen 6 eingebaut, die bei geschlossener Stellung den offenen Lufteintritt im Querschnitt verengen. Wird nur ein Gebläse eingeschaltet, sorgt der durch die geschlossenen Klappen 6 verengte Querschnitt an den offenen Enden 5, daß die Trockenluft nicht nur vom nächstliegenden Ende 5 einströmt, sondern auch von dem entfernteren Ende 5, damit auch alle vom Wärmeaustauscher ausstrahlende Wärme genutzt wird. Werden mehrere Gebläse 4 eingeschaltet, werden die Klappen 6 entsprechend der stärkeren Luftströmung gleichmäßig weit geöffnet, äo daß immer von beiden Enden 5 die LuftigIeichmäßig einströmt.
609812/0488

Claims (3)

  1. ι. Uärmeaustauscher 3 zum direkten und indirekten Aufheizen -—' von Trockenluft zwecks Trocknung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen dadurch gekennzeichnet, daß dieser kompl. mit Heizoelbrenner und Abgasrohr ausgestattet in langgezogener Ausführung in der Trockenluftzuführungsrohrleitung 2 oder in bauseits erstellten Trockenluftzuführungskanälen 2 eingebaut ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeaustauscher 1 so in der Trocknungszuführungsrohrleitung 2 oder im bauseits erstellten Trockenluftzuführungs· kanal 2 eingebaut ist, daß dieser in seiner Länge die gesamte Länge vom einen Ende 5 bis zum anderen Ende 5 durchmißt.
  3. 3. Vorrichtung nach) Anspruch 1 oder 2 dadurch gekenntzeichnet, daß die offenen Enden der Trockenluftzuführungsrohrleitung 2 oder Trockenluftzuführungskanal 2 mit selbstschließfmden Luftklappen, die sich je nach Luftdurchstrom öffnen oder schließen, ausgestattet sind.
    609812/(K 88
DE2442271A 1974-09-04 1974-09-04 Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse Pending DE2442271A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2442271A DE2442271A1 (de) 1974-09-04 1974-09-04 Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2442271A DE2442271A1 (de) 1974-09-04 1974-09-04 Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2442271A1 true DE2442271A1 (de) 1976-03-18

Family

ID=5924814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2442271A Pending DE2442271A1 (de) 1974-09-04 1974-09-04 Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2442271A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10027278A1 (de) * 2000-05-31 2001-12-06 Inst Tech Trocknung Mbh Technologieintegrierter Wärmetauscher zwischen Verbrennungs- und Futtertrocknungsprozess
WO2022027813A1 (zh) * 2020-08-04 2022-02-10 山东省玛丽亚农业机械股份有限公司 余热再利用烘干系统及烘干方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10027278A1 (de) * 2000-05-31 2001-12-06 Inst Tech Trocknung Mbh Technologieintegrierter Wärmetauscher zwischen Verbrennungs- und Futtertrocknungsprozess
WO2022027813A1 (zh) * 2020-08-04 2022-02-10 山东省玛丽亚农业机械股份有限公司 余热再利用烘干系统及烘干方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4009157C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur hydro-thermischen Behandlung von Reis
DE2150191A1 (de) Durchlauftunnelofen fuer backund/oder trockenzwecke
DE2442271A1 (de) Warmlufterzeuger fuer trocknungsanlagen landwirtschaftlicher erzeugnisse
DE202014104452U1 (de) Ein energiesparender Warmlufttrockner
DE542636C (de) Vorrichtung zur Vermeidung von Taupunktunterschreitungen bei Lufterhitzern
DE10028590A1 (de) Trocknungseinrichtung zur Trocknung von Schüttgütern
DE102016103685B4 (de) Durchlauftrockner mit mindestens zwei Sektionen
EP0334001A1 (de) Durchlaufofen für Backwaren
DE1927839A1 (de) Trockenanlage fuer keramische,insbesondere grobkeramische Erzeugnisse
DE19820067A1 (de) Entschwadung für einen Backofen
DE2220661C3 (de) Einrichtung zur Lufteindüsung bei Röhrentrocknern
DE2240713A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trocknen von beschichteten oder bedruckten bahnen
DE464594C (de) Schachttrockner fuer nasse Brennstoffe
DE4033637A1 (de) Vorrichtung zur umluftmengenregelung bei waermebehandlungsvorrichtungen, wie trocknern und dgl.
DE597278C (de) Vulkanisierkessel mit Heissluftumwaelzung
DE3216008C2 (de) Backofen mit Wärmespeicher
DE764796C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Lebensmitteln
DE1805162A1 (de) Durchlauftrockner
DE528337C (de) Kanal-Stufentrockner
CH174404A (de) Schachttrockner zum Trocknen von Getreide mit Heissluft.
AT261497B (de) Trocknungsanlage
DE3030889A1 (de) Trockenanlage und insbesondere dafuer vorgesehene vorrichtung zum erhitzen von foerdern von luft
AT72072B (de) Verfahren und Betriebsanlage zur Fertigstellung von Kunststeinerzeugnissen durch kombinierte Erhärtung.
DE2021487A1 (de) Warmwasserheizungsanlage mit einem gegenueber der Atmosphaere offenen Ausdehnungsgefaess
DE509905C (de) Trockenkammer mit endlos umlaufender Foerdervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee