DE2439616B2 - Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung - Google Patents

Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung

Info

Publication number
DE2439616B2
DE2439616B2 DE2439616A DE2439616A DE2439616B2 DE 2439616 B2 DE2439616 B2 DE 2439616B2 DE 2439616 A DE2439616 A DE 2439616A DE 2439616 A DE2439616 A DE 2439616A DE 2439616 B2 DE2439616 B2 DE 2439616B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peat
growth medium
plant breeding
grains
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2439616A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2439616A1 (de
DE2439616C3 (de
Inventor
Odd Oslo Melvold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JIFFY PRODUCTS INTERNATIONAL Ltd ZUG (SCHWEIZ)
Original Assignee
JIFFY PRODUCTS INTERNATIONAL Ltd ZUG (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JIFFY PRODUCTS INTERNATIONAL Ltd ZUG (SCHWEIZ) filed Critical JIFFY PRODUCTS INTERNATIONAL Ltd ZUG (SCHWEIZ)
Priority to DE2439616A priority Critical patent/DE2439616C3/de
Publication of DE2439616A1 publication Critical patent/DE2439616A1/de
Publication of DE2439616B2 publication Critical patent/DE2439616B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2439616C3 publication Critical patent/DE2439616C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/20Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor based on or containing natural organic material
    • A01G24/28Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor based on or containing natural organic material containing peat, moss or sphagnum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/30Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor based on or containing synthetic organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/40Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure
    • A01G24/42Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure of granular or aggregated structure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G24/00Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor
    • A01G24/40Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure
    • A01G24/44Growth substrates; Culture media; Apparatus or methods therefor characterised by their structure in block, mat or sheet form

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung, bestehend aus mit einem Bindemittel versehenen Torfkörnern.
Granulierter Torf als Wachstumsmedium ist aus der DE-OS 15 92 790 bekannt. Zur Herstellung der Torf körner wird vorgeschlagen, den Torf unter Übersprühen mit Wasser zu Kugeln mit einem Durchmesser unter 10 mm zu verdichten, worauf die Kugeln mit pulverförmigen Klebemitteln überzogen und getrocknet werden. Das Klebemittel festigt dabei die Kugeln. Netzmittel können dem Torf außerdem zugesetzt werden.
Aus der deutschen Patentanmeldung T 10 195 lVa/16 ist ein Verfahren zur Verbesserung der Benetzbarkeit von gepreßten Torfprodukten und Aufhebung der Preßwirkung durch Quellung bei Wasserzugabe bekannt, wobei dem Torfmull vor seiner Pressung Netzmittel zugegeben werden.
Derartige hergestellte Torfkugeln haben nun den erheblichen Nachteil, daß sie gegebenenfalls durch die Netzmittel besonders beschleunigt große Wassermengen aufsaugen, dadurch aufquellen, zerfallen und eine derart dichte Torfmasse bilden, daß die Luft- bzw. Sauerstoffzufuhr zu den Pflanzenwurzeln erheblich beeinträchtigt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Sauerstoffzufuhr zu den Pflanzenwurzeln bei der Verwendung von kornförmigen Torf-Wachstumsmedien zu begünstigen.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Torfkörner mit einem solchen Bindemittel versehen sind, daß sie beim Aufquellen infolge Feuchtigkeitszufuhr ihre körnige Form beibehalten.
Die Luftzufuhr zu den Pflanzenwurzeln wird mit dem erfindungsgemäßen Wachstumsmedium dadurch erreicht, daß die auch nach dem Anfeuchten als Körner bestehen bleibenden Torfteilchen zwischeneinander Spalten bilden, durch welche der in der Luft enthaltene
ίο Sauerstoff in ausreichendem Maße die Wurzeln erreichen kann. Das Wachstumsmedium hat ferner die technischen und wirtschaftlichen Vorteile eines geringen Gewichts- und geringen Raumbedarfs bei Tnnsport, Lagerung und Hantierung und fließt leicht und stetig beim Füllen von Topfen, Kisten, Beeten usw. Dem Wachstumsmedium können gewünschte Mengen an Pflanzennahrungsstoffen und Kalk beigemengt sein. Es kann als ein standardisiertes Erzeugnis geliefert werden, welches gegenüber überoptimaler Zufuhr von Nahrung und Wasser wenig empfindlich ist und dadurch eine bessere Gewähr für ein gutes Ergebnis der Pffanzenzüchtung darbietet.
Bevorzugtes Bindemittel ist Bitumen. Diese Substanz ist als Bindemittel aus dem Chem. Zentralblatt 1960,
?' 16 303 zur Brikettierung von Feinkohle bekannt. Es war überraschend und nicht vorhersehbar, daß diese Substanz die Torfteilchen auch nach dem Anfeuchten zusammenhält und erlaubt, zwischen den Torfteilchen Spalten zu bilden.
Bevorzugt weisen die Torfkörner in aufgequollenem Zustand einen Durchmesser von 3 bis 10 mm auf.
Ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Wachstumsmediums besteht darin, daß der Torf mit einem Bindemittel versehen und unter Druck von 500
3"> bis 1000 kg/cm2 komprimiert wird. Eine übliche Pelletierausrüstung kann zum körnen dieses Torfes nicht verwendet werden, weil beim Strangpressen und nachfolgendem Abtrennen eine Reibungswärme entwickelt wird, die für den Torf als Wachstumsmedium
■to schädlich ist. Es können jedoch Bandwalzen mit kontinuierlicher Komprimierung auf 1:10 Volumenverminderung und mit nachfolgendem Rotationsschneiden zu Pellets verwendet werden. Der Koinprimierungsgrad ist bei der Herstellung derart anzupassen, daß die Körner bei Zufuhr von Feuchtigkeit auf 10 bis 300% ihres komprimierten Volumens aufquellen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    1 Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung bestehend aus mit einem Bindemittel versehenen Torfkörnern, dadurch gekennzeichnet, daß die Torfkörner mit einem solchen Bindemittel versehen sind, daß sie beim Aufquellen infolge Feuchtigkeitszufuhr ihre körnige Form beibehalten.
  2. 2. Wachstumsmedium nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel Bitumen ist.
  3. 3. Wachstumsmedium nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Torfkörner in aufgequollenem Zustand einen Durchmesser von 3 bis 10 mm aufweisen.
DE2439616A 1974-08-19 1974-08-19 Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung Expired DE2439616C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439616A DE2439616C3 (de) 1974-08-19 1974-08-19 Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439616A DE2439616C3 (de) 1974-08-19 1974-08-19 Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2439616A1 DE2439616A1 (de) 1976-03-04
DE2439616B2 true DE2439616B2 (de) 1978-04-27
DE2439616C3 DE2439616C3 (de) 1978-12-14

Family

ID=5923503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2439616A Expired DE2439616C3 (de) 1974-08-19 1974-08-19 Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2439616C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI803329L (fi) * 1980-10-23 1982-04-24 Farmos Oy Vaextsubstratbaedd
FR2576745B1 (fr) * 1985-02-01 1987-11-13 Beghin Say Sa Bande de multiplication de vegetaux
SU1678255A1 (ru) * 1988-06-16 1991-09-23 Эстонский Научно-Исследовательский Институт Земледелия И Мелиорации Способ ускоренного размножени картофел в культуре ткани

Also Published As

Publication number Publication date
DE2439616A1 (de) 1976-03-04
DE2439616C3 (de) 1978-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3314764C2 (de)
DE102009053210A1 (de) Verfahren zur Herstellung kalk- oder dolomilhaltiger Agglomerate und deren Verwendung sowie besondere Granulate
DE19919233C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Düngemittelpressgranulaten
DE2439616C3 (de) Wachstumsmedium zur Pflanzenzüchtung
DE19843887C5 (de) Hygienegranulat und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2113837B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer im wesentlichen kristallwasserfreien Kalium-Magnesiumsulfat-Substanz
DE1800238C3 (de)
US4756319A (en) Process for producing granular algal adsorbents
DE3108986C2 (de)
DE1931398A1 (de) Trockenmittel in Block- oder Tablettenform sowie Verfahren zu dessen Herstellung
WO2016041911A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mikroporösen kohlenstoffhaltigen materials und seine verwendung
DD136956B1 (de) Verfahren zur herstellung von nichtstaubenden abriebfesten kaliduengemittelgranulaten
DE3118454A1 (de) "verfahren zur herstellung von harnstoffkoernern"
DE3620447C2 (de)
DE4408132A1 (de) Hydrierter körniger Träger für eine Vorrichtung zur biologischen Behandlung und Verfahren zur Herstellung desselben
DE1040005B (de) Verfahren zur Herstellung gebundener Molekularsiebe
DE2431635A1 (de) Rauchbares erzeugnis mit meerschaumpartikelchen als adsorbens
DE1592573C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Moostorf
DE102004008018A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines insbesondere flüssigen Tierabfall absorbierenden Streumittels für Haustiere
DE2454172A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel und verfahren zu seiner herstellung
DE1432748C (de) Filterelement sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE1592616C (de) Granulierteller zur Durchführung des Verfahrens zur Granulierung von hydroxylapa titisches Rohphosphat enthaltenden Phosphatoder Phosphat-Kali-Düngemitteln
DE3441756A1 (de) Verfahren zum herstellen braunkohlehaltiger pellets fuer die vergasung
DD223428A1 (de) Verfahren zur herstellung von calciumchloridgranulat
DE1592573B2 (de) Verfahren zur herstellung von moostorf

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee