DE2432173A1 - Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern - Google Patents

Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern

Info

Publication number
DE2432173A1
DE2432173A1 DE2432173A DE2432173A DE2432173A1 DE 2432173 A1 DE2432173 A1 DE 2432173A1 DE 2432173 A DE2432173 A DE 2432173A DE 2432173 A DE2432173 A DE 2432173A DE 2432173 A1 DE2432173 A1 DE 2432173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catheter tip
skin
catheters
electrodes
patient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2432173A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst G Dr Med Kawel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2432173A priority Critical patent/DE2432173A1/de
Publication of DE2432173A1 publication Critical patent/DE2432173A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/07Endoradiosondes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/06Devices, other than using radiation, for detecting or locating foreign bodies ; determining position of probes within or on the body of the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/06Devices, other than using radiation, for detecting or locating foreign bodies ; determining position of probes within or on the body of the patient
    • A61B5/061Determining position of a probe within the body employing means separate from the probe, e.g. sensing internal probe position employing impedance electrodes on the surface of the body
    • A61B5/063Determining position of a probe within the body employing means separate from the probe, e.g. sensing internal probe position employing impedance electrodes on the surface of the body using impedance measurements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/0105Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning
    • A61M25/0108Steering means as part of the catheter or advancing means; Markers for positioning using radio-opaque or ultrasound markers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Description

  • Gerät zur elektrischen Lagebestimmung von intrakorporalen Kathetern, insbesondere von Gefäß-und Herzkathetern.
  • Die Erfindung betrifft ein Gerät, durch das der Ort der Katheterspitze im Körper des Patienten fortlaufend bestimmt werden kann. Bei der Katheterisierung der Blutgefäße und des Herzens ist eine genaue Lokalisierung des Katheters erforderlich, um ein Eindringen desselben in unerwünschte Gefäßabschnitte oder eine Schlingenbildung zu vermeiden.
  • Die übliche Methode zur Lokalisierung-von Gefäßkathetern stellt die Röntgenuntersuchung dar. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei herznah oder intrakardial liegendem Katheter mit endständiger Elektrode, von dieser ein EKG abzuleiten und aus dessen Kurvenform auf den Ort der Katheterspitze zu schließen.
  • Röntgengeräte sind teuer, beanspruchen verhältnismäßig viel Platz, belasten durch die Strahlung den Patienten und erfordern für das Personal hinderliche Schutzkleidung. Außerdem stellt die meistens erforderliche Umlagerung für schwerkranke Patienten eine zusätzliche Gefährdung dar.
  • Die Registrierung eines EKG von der Katheterspitze ist nur im Bereich des Herzens möglich und versagt oftmals, wenn Störungen der Herzrhythmik vorliegen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf einfache elektrische Weise den.gatheterverlaui auch im herzfernen Bereich ohne Röntgeneinrichtung zu verfolgen.
  • Beschreibung Seite 2 Wird über geeignet plazierte Hautelektroden (1, 2, 3, 4) an den Patienten eine schwache Gleichspannung angelegt, kommt es im Körper zur Ausbildung eines elektrischen Feldes. Im Bereich dieses Feldes befinden sich zwei mit einem Spannungsmeßgerät (5) verbundene Elektroden, deren eine die Katheterspitze (6) darstellt, während die andere (7) auf der Haut frei verschieblich ist. Liegen beide an das Meßgerät angeschlossenen Elektroden auf einer durch Orte gleichen Spannungsabfalls des Gleichstromfeldes gebildeten Fläche, kann das Spannungsmeßgerät keine Potentialdifferenz anzeigen.
  • Bei drei möglichst senkrecht aufeinander stehenden Gleichstromfeldern läßt sich so der Ort der Katheterspitze als Schnittpunkt dreier Isopotentialflächen bestimmen.
  • Da handelsübliche EKG-Geräte Wechselstromverstärker besitzen, können sie bei konstantem Gleichstrom als Spannungsmeßgeräte nicht eingesetzt werden. Deshalb wird der Gleichstrom dem Patienten in Form kurzer Impulse zugeführt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Stromquelle ein Impulsgeber benutzt wird, der außerdem die Gleichstromimpulse so verformt, daß sie durch ein EKG-Gerät gut zu identifizieren sind und die Belästigung des Patienten durch die Stromimpulse gering halten. Werden über einen Umschalter (9) in ständigem Wechsel mehrere Impulsgeber (10, 11) betrieben, deren Impulse sich in Form, Frequenz, Dauer oder Folge unterscheiden, und die jeweils an ein Hautelektroden-Paar angeschlossen sind, können die drei für die Lagebestimmung der Katheterspitze erforderlichen elektrischen Felder ohne Elektrodenwechsel oder manuelle Umschaltung Beschreibung Seite 3 erzeugt und durch die Ausschläge des EKG-Gerätes identifiziert werden. Vorrichtungen zur Umschaltung, Impulserzeugung und Impulsverformung sind hinreichend bekannt.
  • Bei metallosen Kathetern gestattet der hohe Eingangswiderstand der F#KG-Geräte, eine im Katheterlumen befindliche Elektrolyt-Flüssigkeitssäule als elektrischen Leiter zu verwenden. Der Eigenwiderstand der Flüssigkeitssäule kann in diesem Falle vernachlässigt werden, so daß das an der Katheterspitze vorhandene elektrische Potential von jedem Metallteil abgegriffen werden kann, das außerhalb des Körpers mit der Elektrolytlösung in Berührung steht.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß eine kontrollierte Katheterisierung besonders der Blutgefäße mit einem billigen und kleinen Gerät möglich ist, ohne den Patienten oder das medizinische Personal zu belasten oder zu gefährden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche.
    Gerät zur Lagebestimmung von intrakorporalen Kathetern, insbesondere von Gefäß- und Herz-Kathetern, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Gerät erzeugte Gleichstromimpulse dem Patienten über Hautelektroden zugeführt werden und durch handelsübliche EKG-Geräte eine Lokalisierung der Katheterspitze gestatten, indem mittels eines solchen EKG-Gerätes die elektrische Spannung zwischen der Katheterspitze und einer auf der Haut des Patienten frei verschieblichen Elektrode bestimmt wird.
  2. 2) Gerät nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß es im Wechsel Stromimpulse verschiedener Form, Dauer, Frequenz oder Folge erzeugt, die ein gleichzeitiges Arbeiten mit mehreren elektrischen Feldern gestatten, wenn eine bestimmte Impuls-Form, -Dauer, -Frequenz oder -Folge nur einer bestimmten Kombination von Hautelektroden zugeleitet wird.
DE2432173A 1974-07-02 1974-07-02 Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern Withdrawn DE2432173A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2432173A DE2432173A1 (de) 1974-07-02 1974-07-02 Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2432173A DE2432173A1 (de) 1974-07-02 1974-07-02 Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2432173A1 true DE2432173A1 (de) 1976-01-22

Family

ID=5919715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2432173A Withdrawn DE2432173A1 (de) 1974-07-02 1974-07-02 Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2432173A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173228A (en) * 1977-05-16 1979-11-06 Applied Medical Devices Catheter locating device
US5584838A (en) * 1991-07-09 1996-12-17 Stryker Corporation Distal targeting system
US5645065A (en) 1991-09-04 1997-07-08 Navion Biomedical Corporation Catheter depth, position and orientation location system
EP1679034A1 (de) * 2005-01-07 2006-07-12 Biosense Webster, Inc. Auf Strom basierende Positionsbestimmung
JP2008043735A (ja) * 2006-06-14 2008-02-28 Biosense Webster Inc インピーダンス校正用基準カテーテル
US7976518B2 (en) 2005-01-13 2011-07-12 Corpak Medsystems, Inc. Tubing assembly and signal generator placement control device and method for use with catheter guidance systems
US8197494B2 (en) 2006-09-08 2012-06-12 Corpak Medsystems, Inc. Medical device position guidance system with wireless connectivity between a noninvasive device and an invasive device
US9028441B2 (en) 2011-09-08 2015-05-12 Corpak Medsystems, Inc. Apparatus and method used with guidance system for feeding and suctioning

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173228A (en) * 1977-05-16 1979-11-06 Applied Medical Devices Catheter locating device
US5584838A (en) * 1991-07-09 1996-12-17 Stryker Corporation Distal targeting system
US5645065A (en) 1991-09-04 1997-07-08 Navion Biomedical Corporation Catheter depth, position and orientation location system
EP1679034A1 (de) * 2005-01-07 2006-07-12 Biosense Webster, Inc. Auf Strom basierende Positionsbestimmung
US7684850B2 (en) 2005-01-07 2010-03-23 Biosense Webster, Inc. Reference catheter for impedance calibration
US7869865B2 (en) 2005-01-07 2011-01-11 Biosense Webster, Inc. Current-based position sensing
US9889277B2 (en) 2005-01-13 2018-02-13 Avent, Inc. Tubing assembly and signal generator placement control device and method for use with catheter guidance systems
US7976518B2 (en) 2005-01-13 2011-07-12 Corpak Medsystems, Inc. Tubing assembly and signal generator placement control device and method for use with catheter guidance systems
US10549074B2 (en) 2005-01-13 2020-02-04 Avent, Inc. Tubing assembly and signal generation placement device and method for use with catheter guidance systems
US9131956B2 (en) 2005-01-13 2015-09-15 Corpak Medsystems, Inc. Tubing assembly and signal generator placement control device and method for use with catheter guidance systems
US9579488B2 (en) 2005-01-13 2017-02-28 Corpak Medsystems, Inc. Tubing assembly and signal generator placement control device and method for use with catheter guidance systems
JP2008043735A (ja) * 2006-06-14 2008-02-28 Biosense Webster Inc インピーダンス校正用基準カテーテル
US8197494B2 (en) 2006-09-08 2012-06-12 Corpak Medsystems, Inc. Medical device position guidance system with wireless connectivity between a noninvasive device and an invasive device
US9687174B2 (en) 2006-09-08 2017-06-27 Corpak Medsystems, Inc. Medical device position guidance system with wireless connectivity between a noninvasive and an invasive device
US9918907B2 (en) 2011-09-08 2018-03-20 Avent, Inc. Method for electromagnetic guidance of feeding and suctioning tube assembly
US9028441B2 (en) 2011-09-08 2015-05-12 Corpak Medsystems, Inc. Apparatus and method used with guidance system for feeding and suctioning

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4131103C1 (en) Evaluation of ECG maps, e.g in cardiography - using electrodes placed near patient thorax to measure electrical field of heart, and projecting voltages to form spherical image of heart with iso-intensity lines on surface
DE60115996T2 (de) System und Methode zum Erkennen von Kontakt zwischen Gewebe und Elektrode
EP1551290B1 (de) Impedanzbasiertes messverfahren für hämodynamische parameter
DE2918741A1 (de) Inspektionskatheter zur befestigung einer durch die vene eingefuehrten elektrode zum atrialen schrittmachen
DE4211852A1 (de) Verfahren zur untersuchung und stimulation des herzens ueber die speiseroehre
DE2432173A1 (de) Geraet zur elektrischen lagebestimmung von intrakorporalen kathetern, insbesondere von gefaess- und herzkathetern
DE102004030834A1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Relativposition mehrerer Katheter im menschlichen Körper
DE19533663A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herzzeitvolumenbestimmung
Jaron et al. Nonlinearity of cardiac pacemaker electrodes
DE112020000445T5 (de) Intelligente Rückkopplungsspritze
Bousvaros et al. An electrical hazard of selective angiocardiography
US2641259A (en) Electrophysiotherapy apparatus
DE2753167A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der bioenergetischen verhaeltnisse bei mensch oder tier im rahmen der akupunkturdiagnostik
DE2659115C3 (de) Magnetimpulsgerät mit Polschuhen zur medizinischen Anwendung von impulsförmigen Magnetfeldern und zum Suchen und Überwachen von Akupunkturpunkten
EP0203336A1 (de) Reizstromgerät sowie Verfahren zur Behandlung des menschlichen und tierischen Körpers mit Reizströmen
BUTTERWORTH et al. On evaluating the Einthoven triangle theory
DE2052994C2 (de) Reizstromtherapiegerät
DE4422455A1 (de) Umschaltbox zur Plazierung von zentralen Venenkathetern (ZVK) und Schrittmacherelektroden im Herzen (Vorhof und rechter Ventrikel) und Konnektor zwischen ZVK und Umschaltbox
DE4007169A1 (de) Elektrokardiograph
DE920935C (de) Roehrenschaltung zur Erzielung abwechselnder Muskelkontraktionen
DE693778C (de) Einrichtung zur elektrischen Beeinflussung der Herztaetigkeit im lebenden Organismus
DE915971C (de) Elektromedizinisches Geraet zur Untersuchung des Zustandes des Magens
DE926974C (de) Einrichtung zur Durchfuehrung von operativen Eingriffen mit Elektro-Anaesthesie
DE2462934C2 (de) Impulsgerät für Akupunkturbehandlung
Stephens III.—The Response of Human Motor Nerve to Rectangular Electric Pulses Applied Through Electrodes Placed on the Skin

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination