DE2425059B2 - Verfahren zur fertigstellung von schichtpressplatten mit einem holzfurnier - Google Patents

Verfahren zur fertigstellung von schichtpressplatten mit einem holzfurnier

Info

Publication number
DE2425059B2
DE2425059B2 DE19742425059 DE2425059A DE2425059B2 DE 2425059 B2 DE2425059 B2 DE 2425059B2 DE 19742425059 DE19742425059 DE 19742425059 DE 2425059 A DE2425059 A DE 2425059A DE 2425059 B2 DE2425059 B2 DE 2425059B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
wood veneer
flowable
pressed
finished surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742425059
Other languages
English (en)
Other versions
DE2425059C3 (de
DE2425059A1 (de
Inventor
Jacques Longeville-en-Barrois Hubler (Frankreich)
Original Assignee
Ober-France S.A., Longeville-en-Barrois, Meuse (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ober-France S.A., Longeville-en-Barrois, Meuse (Frankreich) filed Critical Ober-France S.A., Longeville-en-Barrois, Meuse (Frankreich)
Publication of DE2425059A1 publication Critical patent/DE2425059A1/de
Publication of DE2425059B2 publication Critical patent/DE2425059B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2425059C3 publication Critical patent/DE2425059C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/08Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/12Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/20Layered products comprising a layer of metal comprising aluminium or copper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/06Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/14Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood board or veneer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/043Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers containing wooden elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/0469Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers comprising a decorative sheet and a core formed by one or more resin impregnated sheets of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F9/00Designs imitating natural patterns
    • B44F9/02Designs imitating natural patterns wood grain effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/028Paper layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/04Impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/046Synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2317/00Animal or vegetable based
    • B32B2317/12Paper, e.g. cardboard
    • B32B2317/122Kraft paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fertigstellung von Schichtpreßplatten mit einem Holzfurnier mach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Dieses Verfahren hat den Zweck, die Holzfurnieroberfläche durch Überziehen mit einer oberflächenvergütenden Kunststoffdeckschicht zu imprägnieren, jedoch dabei die Poren- und Maserungsstruktur der Holzoberfläche so naturgetreu zu erhalten, daß sowohl beim Betrachten als auch beim Betasten der Fertigoberfläche des Holzfurniers das natürliche Oberflächenrelief des Holzes in Erscheinung tritt.
Ein Verfahren der eingangs genannten Art ist aus der OE-PS 3 03 369 bekannt. Bei diesem bekannten Verfahren wird zur Erzeugung der Fertigoberflächenstruktur die unter Einwirkung der Preßwärme fließfähige thermoplastische Lage als Folie zwischen das Preßwerkzeug und die zu pressende Platte eingelegt Und als Trennlage /wischen dieser Thermoplastfolie und der Oberfläche der zu pressenden Platte kommt eine elastische Trennfolie zur Anwendung.
Praktische Versuche haben jedoch gezeigt, daß das bekannte Verfahren zwar im Labor, jedoch in industriellem Maßstab, d. h. zur wirtschaftlichen Fertigung großflächiger Schichtpreßplatten mit einer Größe von drei bis vier Quadratmetern praktisch nicht durchführbar ist. Dies hat seine Ursache darin, daß die eur Herstellung der gewünschten feinen, naturgetreuen fertigoberflächenstruktur des Holzfurniers erforderliche sehr dünne Thermoplastfolie und die ebenfalls erforderliche extrem dünne Trennfolie nicht handhabbar sind, sondern beim Einlegen Falten werfen und sich verziehen, da sie aufgrund ihrer sehr geringen Dicke die tür eine sichere Handhabung von der genannten Plattengröße entsprechenden großflächigen Abschnitten erforderliche mechanische Festigkeit nicht aufweisen können.
Der Erfindung liegt infolgedessen die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß auch großflächige Tafeln in großen Stückzahlen ohne Beeinträchtigung der Oberflächengüte hergestellt werden können.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angege
benen Maßnahmen gelöst
Die Erfindung bringt den technischen Fortschritt, daß nicht nur großflächige Tafeln herstellbar sind, sondern darüber hinaus noch eine verbesserte Qualität der Fertigoberfläche durch Erzielung einer besonderen Gleichmäßigkeit der Oberflächenbeschafftnheit erreicht wird.
Dadurch, daß die drei Lagen eifindungsgemäß zu einer Schichtenanordnung verbunden zum Einsatz kojsmen, ergibt sich eine so große mechanische Festigkeit der Schichtenanordnung, daß diese im Gegensatz zu einzelnen dünnen Folien ohne Schwierigkeiten handhabbar ist und infolge ihrer Steifigkeit beim Einlegen weder Falten wirft noch sich verzieht Die Kraftpapierlage trägt maßgeblich zu dieser großen mechanischen Festigkeit bei. Das hat wiederum zur Folge, daß die zwischen dem Kraftpapier und der Trennlage angeordnete fließfähige Lage aus thermoplastischem Material als hauchdünner Film ausgebildet sein kann, während bei dem bekannten Verfahren die. die fließfähige Lage bildende Thermoplastfolie schon aus Gründen der mechanischen Festigkeit eine wesentlich größere MiHe«'itärke aufweisen muß. Durch die bei dem erfindungsgemäßen Verfahren anwendbare außer ordentlich geringe Schichtstärke der fließfähigen them «plastischen Lage wird eine feinere Oberflächenstrukturierung erzielt, als dies bei dem bekannten Verfahren mit Hilfe der notwendigerweise wesentlich dickeren Thermoplastfolie möglich ist.
Die erfindungsgemäß verwendete Zwischenlage aus Kraftpapier zwischen dem Preßwerkzeug und der fließfähigen Lage verleiht der Schichtenanordnung nicht nur einen wesentlichen Anteil ihrer mechanischen Festigkeit, sondern schützt vor dem Einsatz der Schichtenanordnung die fließfähige Lage vor Beschädigungen durch äußere Einwirkungen und dient außerdem während des Preßvorgangs als Trennmittel zur Vethinderung eines Anklebens der fließfähigen Lage am Preßwerkzeug. Die Verwendung von Aluminium als Trennlage führt zu der bereits erwähnten großen Gleichmäßigkeit der Oberflächenbeschaffenheit und verleiht der Fertigoberfläche ein satiniertes Aussehen. Außerdem trägt die Verwendung von Aluminium als Trennlage zur Erzielung der erwähnten feinen Oberflächenstrukturierung bei, da sich die Aluminiumtrennlage mit sehr geringer Schichtstärke herstellen läßt und eine verhältnismäßig große mechanische Festigkeit aufweist und schmiegsam ist, so daß sie beim Preßvorgang unter plastischer Verformung sehr genau dem feinen Porenprofil der Holzfurnieroberfläche folgt.
Die Verwendung von Aluminium als Trennfolie ist an sich bekannt (DT-OS 20 34 320), wobei dieser Trennfolie jedoch ausschließlich die Trennmittelfunktion, beispielsweise bei der Herstellung von Silikonharz-Schichtpreßstoffen zukommt. Auch Zwischenlagen aus Kraftpapier sind an sich bekannt (Zeitschrift »Goldschmidt informiert«, 1/73, Nr. 22), wobei diese Zwischenlagen dann aber die Funktion eines Preßpolsters haben. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ergeben sich die obengenannten Vorteile aus dem Zusammenwirken der im Kennzeichen des Patentanspruchsgenannten Maßnahmen.
Die Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die Zeichnung beispielsweise näher beschrieben, welche schematisch eine auf eine zu pressende Schichtpreßplatte aufgelegte Schichtenanrodnung zeigt.
Gemäß der Zeichnung besteht die unter einer nicht dargestellten Presse liegende Anordnung aus der
Schichtpreßplatte A und einer Schichtanordnung B.
Die Schichtpreßplatte A weist eine die Unterschicht bildende Kunstharzkernschicht 1, beispielsweise aus Phenolharz, auf. Auf diese Kernschicht ist zur Verschönerung ein Echtholzfurn-er 2 aufgelegt Die Deckschicht 3 besteht aus mit Melaminharz imprägniertem Papier und dient zur Oberflächenvergütung des Holzfurniers.
Die Schichtenanordnung B enthält eine fließfähige Lage 4 aus thermoplastischem Kunstharz, beispielsweise Polyäthylen, die zwischen einer aus Aluminium bestehenden Trennlage 5 sehr geringer Dicke, die unmittelbar mit dem imprägnierten Papier 3 in Berührung gebracht wird, und einer Lage Kraftpapier 6 gelegen ist.
Die gesamte Anordnung wird bei einer Temperatur von 1500C einen Preßdruck P von etwa 50 kp/cm2 unterworfen.
Die Aluminiumtrennlage 5 dien, zur Schlichtung und verleiht der Plattenoberfläche ein satiniertes Aussehen. Die aus thermoplastischem Kunstharz bestehende Lage 4 wird unter dem zur Anwendung kommenden Druck und der Temperatur fließfähig, wodurch sich unter dem durch das Kraftpapier 6 und die sehr dünne Alurr.iniumtrennlage 5 übertragenen Druck aufgrund der in der thermoplastischen Lage erfolgenden Druckverteilung ein Zurückdrücken der Verdickungszonen des Furnierholzes 2 in Abhängigkeit vor. ihrer Härte ergibt. Die als Frühholz bezeichneten weichen Zonen, die von größeren und weicheren Zellen gebildet sind, werden dabei nach innen gedrückt, während die als Spätholz bezeichneten härteren Zonen, die aus strafferen Zellen gebildet sind, an der Oberfläche verbleiben. Das Melaminharz dringt dabei in die Poren der zusammengedrückten Zonen ein und verbleibt bei den anderen Zonen an der Oberfläche.
Die Fertigoberfläche entspricht folglich dem natürlichen Holzrelief.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Fertigstellung von Schichtpreßplatten mit einem Holzfurnier, welches von einer oberflächenvergütenden Deckschicht auf Duroplastbasis bedeckt ist, deren Fertigoberflächenstruktur dem natürlichen Relief des Holzfurniers entspricht, wobei zur Erzeugung dieser Fertigoberflächenstruktur zwischen einem Preßwerkzeug und der zu pressenden Platte eine bei Wärmeeinwirkung fließfähige Lage aus thermoplastischem Material und eine mit der zu pressenden Platte in Berührung kommende, sehr dünne Trennlage zur Anwendung kommen, dadurch gekennzeichnet, daß für die Trennlage Aluminium eingesetzt wird, daß eine Zwischenlage aus Kraftpapier zwischen dem Preßwerkzeug und der fließfähigen Lage vorgesehen wird und daß die drei Lagen zu einer Schichtenanordnung verbunden zum Einsatz kornmen.
DE2425059A 1973-05-25 1974-05-24 Verfahren zur Fertigstellung von Schichtpreßplatten mit einem Holzfurnier Expired DE2425059C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7319043A FR2230497A1 (en) 1973-05-25 1973-05-25 Veneered laminate - having resin-impregnated wood top lamina with structured surface characteristics

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2425059A1 DE2425059A1 (de) 1974-12-12
DE2425059B2 true DE2425059B2 (de) 1976-12-02
DE2425059C3 DE2425059C3 (de) 1979-08-23

Family

ID=9119991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2425059A Expired DE2425059C3 (de) 1973-05-25 1974-05-24 Verfahren zur Fertigstellung von Schichtpreßplatten mit einem Holzfurnier

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2425059C3 (de)
FR (1) FR2230497A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4857400A (en) * 1984-02-22 1989-08-15 Gila River Products, Inc. Stratiform press pads and methods for use thereof in laminating flexible printed circuits
CA1225163A (en) * 1984-02-22 1987-08-04 Gila River Products, Inc. Method and apparatus for laminating flexible printed circuits
US4861648A (en) * 1988-03-14 1989-08-29 Gila River Products, Inc. Materials for laminating flexible printed circuits
CN106626930A (zh) * 2016-11-08 2017-05-10 王力安防科技股份有限公司 金属面与木皮的复合工艺

Also Published As

Publication number Publication date
DE2425059C3 (de) 1979-08-23
FR2230497A1 (en) 1974-12-20
DE2425059A1 (de) 1974-12-12
FR2230497B1 (de) 1975-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3712972C2 (de) Warmformgepreßter Gegenstand und Verfahren zum Warmformpressen
DE2548739B2 (de) Verfahren zur herstellung von gepressten profilkoerpern aus einem nicht steigfaehigen gemisch
CH637570A5 (de) Heiss verformbare kunstharz-schichtpressstoffplatte sowie verfahren zum heissverformen und zum herstellen der platte.
DE19544653C1 (de) Materialkreislauffähiges Plattenmaterial und dessen Herstellungsverfahren
DE3516862C2 (de)
DE2425059C3 (de) Verfahren zur Fertigstellung von Schichtpreßplatten mit einem Holzfurnier
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE69828687T2 (de) Verfahren zur herstellung einer formgepresster türpanel aus holzverbundwerkstoff, daraus resultierender türpanel, und damit hergestelltes tür
DE10355180B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Dekorlaminats
DE102019122037A1 (de) Mehrschichtiger holzkompositblock, mehrschichtiges holzfurnier sowie verfahren zur herstellung derselben
DE2639190A1 (de) Folien- oder plattenfoermiger schichtkoerper mit reliefierter oberflaeche sowie verfahren zu dessen herstellung
DE948357C (de) Verfahren zur Erzielung naturholzartiger Oberflaechen bei Holzwerkstoffplatten
DE1949595A1 (de) Mehrschichtanordnung zur Bildung witterungsbestaendiger Oberflaechen an starren Koerpern
DE2529676C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte
DE2551577A1 (de) Hochdruckschichtstoff
DE2014952C3 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Dekorbögen versehenen Hart-Papieren mit rauher Oberfläche
DE2615661B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundplatte mit reliefartig ausgeformter Oberfläche
DE1939602A1 (de) Verfahren zur Herstellung gepraegter Oberflaechen
DE1220586B (de) Stempel zum Praegen von Kunststoffoberflaechen mit Holzcharakter und Verfahren zum Herstellen dieses Stempels
DE3626857A1 (de) Dekorative schichtpressstoffplatte und verfahren zu deren herstellung
DE2333752A1 (de) Farbig bedrucktes, verformbares kunststoff-halbzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE2448536C3 (de) Holzmittellage aus Furnierbandabschnitten mit variabler Zelldichte sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE2401328A1 (de) Verfahren zur herstellung einer veredelten spanplatte
DE2111141A1 (de) Schichtpressstoffplatte mit witterungsbestaendiger Oberflaechenschicht und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102014223542A1 (de) Verfahren, mit dem ein Fahrzeug-lnnenverkleidungsteil mit einer Papierschichten aufweisenden Dekorschicht erzeugt wird

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)