DE2423419A1 - Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung einer spritzfaehigen masse aus einem trockenen, feinkoernigen gut und einer fluessigkeit - Google Patents

Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung einer spritzfaehigen masse aus einem trockenen, feinkoernigen gut und einer fluessigkeit

Info

Publication number
DE2423419A1
DE2423419A1 DE2423419A DE2423419A DE2423419A1 DE 2423419 A1 DE2423419 A1 DE 2423419A1 DE 2423419 A DE2423419 A DE 2423419A DE 2423419 A DE2423419 A DE 2423419A DE 2423419 A1 DE2423419 A1 DE 2423419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
storage
mixing chamber
conveying container
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2423419A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2423419C3 (de
DE2423419B2 (de
Inventor
Hellfried Von Kiwisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kiwisch & Co Kima Masch
Original Assignee
Kiwisch & Co Kima Masch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kiwisch & Co Kima Masch filed Critical Kiwisch & Co Kima Masch
Publication of DE2423419A1 publication Critical patent/DE2423419A1/de
Publication of DE2423419B2 publication Critical patent/DE2423419B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2423419C3 publication Critical patent/DE2423419C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/10Mixing in containers not actuated to effect the mixing
    • B28C5/12Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers
    • B28C5/1238Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers for materials flowing continuously through the mixing device and with incorporated feeding or discharging devices
    • B28C5/1276Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers for materials flowing continuously through the mixing device and with incorporated feeding or discharging devices with consecutive separate containers with rotating stirring and feeding or discharging means
    • B28C5/1284Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers for materials flowing continuously through the mixing device and with incorporated feeding or discharging devices with consecutive separate containers with rotating stirring and feeding or discharging means having a feeding hopper and consecutive vertical or inclined mixing container fed at its upper part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/21Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by their rotating shafts
    • B01F27/2123Shafts with both stirring means and feeding or discharging means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/10Mixing in containers not actuated to effect the mixing
    • B28C5/12Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers
    • B28C5/1238Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers for materials flowing continuously through the mixing device and with incorporated feeding or discharging devices
    • B28C5/1246Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers for materials flowing continuously through the mixing device and with incorporated feeding or discharging devices with feeding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer spritzfähigen Masse aus einem trockenen,feinkörnigen Gut und einer Flüssigkeit.
  • Das Stammpatent betrifft eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer spritzfähigen Masse aus einem trockenen feinkörnigen Gut und einer Flüssigkeit in einer Nischkammer und anschließendem Fördern der Masse mittels einer Pumpe, wobei für das Trockengut ein Vorrats- und Börderbehälter mit einer von dem Pumpenbetrieb unabhängig vertikal angetriebenen Fördereinrichtung sowie mit einer durch einen Schieber verschließbaren Öffnung vorgesehen ist und die zylindrische Mischkammer mit senkrecht verlaufender Mittelachse vor der mit der verschließbaren Öffnung versehenen Wand des Vorrats- und Förderbehälters angeordnet ist, welche Mischkammer einen an einer Mischwelle befestigten Misch- und Reinigungskombinator aufweist, der die Wand der Mischkammer bestreicht, wobei ein vertikal angeordneter zglindrischer Vorrats- und Förderbehälter, der einRiihrwerk mit gitterartig ausgebildeten Rührflügeln aufweist, mit einem an seiner Zylindermantelfläche geführten Schieber gegen die an de Z;ylindermantel schwenkbar gelagerte Mischkammer abschließbar ist und oberhalb des Misch- und Reinigungskombinators im Bereich der Öffnung des Vorrats- und Förderbehälters auf der ILiscllwelle eine Förderschnecke angeordnet ist.
  • Zweck der Vorrichtung ist eine besonders rasche und homogene Lockerung des trockenen, feinkörnigen Gutes, wodurch in der Folge eine sehr gleichmäßige, spritzfähige Masse entsteht.
  • Gelegentlich u.zw. insbesondere dann, wenn sehr große Flachen verputzt werden sollen, ist es erwünscht, in der Zeiteinheit eine wesentlich größere Menge an fertigem Putzmaterial zur Verfügung zu haben, als sie die genannte Vorrichtung zu liefern vermag. Es ist naheliegend, diese Aufgabe dadurch zu lösen, daß anstelle einer einzigen Vorrichtung zwei Vorrichtungen in Betrieb genommen werden.
  • Es wurde gefunden, daß sich die Aufgabe unter Einsparung von Betriebskosten dadurch lösen läßt, daß man sich einer Ausführungsform der Vorrichtung gemaß dem Stammpatent bedient, die sich dadurch auszeichnet, daß der Vorrats- und Förderbehälter mit zwei Schiebern gegen zwei Mischkammern abschließbar ist, von denen jede auf ihrer Mischwelle eine Börderæchnecke aufweist.
  • Diese Vorrichtung kann je nach Bedarf mit einem einzigen oder mit zwei Hischräumen gleichzeltig betrieben werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen einen einen senkrechten Schnitt durch eine Ausführungsform und Fig.2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig.1.
  • Auf einem fahrbaren Gestell 1 ruht der Vorrats- und Förderbehalter 2, an dessen Boden 3 ein erster Getriebemotor 4 angeflanscht ist, dessen Wellenstummel mit einer Antriebswelle 5 gekoppelt ist. Diese ist in einem am Boden 3 befestigten Rohr 6 gelagert.
  • Die Antriebswelle 5 hat an ihrem oberen Ende einen Flansch, aus dem Mitnehmerstifte 7 vorstehen. Auf dem Flansch ruht, von den Mitnehmerstiften 7 gehalten, eine Deckelplatte 8 eines bis in unmittelbare Nähe des Bodens 3 herabgezogenen Zylinders 9, an welchem gitterartige Rührflügel 10 tangential befestigt sind.
  • Je eine öffnung im Zylindermantel des Vorrats- und Förderbehälters 2 ist durch je einen am Zylindermantel geführten. Schieber 11, 11' verschließbar.
  • An die Öffnungen sind, ohne deren Verschließbarkeit zu behindem, in Angeln 12, 12' schwenkbar und mit Verschlüssen 13, 13' fixierbar Misch- und Förderaggregate angeschlossen, die aus je einem zweiten Getriebemotor 14, 14', je einer Mischwelle 15,15', je einem Misch- und Reinigungskombinator 16, 16' in je einer Mischkammer 17, 17', an die je eine Wasserzuleitung 18, 18' angeschlossen ist und je einer Pumpe 19, 19' bestehen. Im Bereich der Öffnungen sind oberhalb der Misch- und Reinigungskombinatoren 16, 16', auf den Mischwellen 15, 15' je eine Förderschnecke 20, 20' angebracht.
  • Es ist bevorzugt, die beiden Schieber 11, 11' auf der Zylindermantelfläche einander diametral gegenüberliegend anzuordnen, weil dadurch jede Unregelmäßigkeit bei der Zuteilung des trockenen feinkörnigen Gutes zu den beiden Mischkammern 17, 17' vermieden wird.

Claims (2)

P A T E N T A N S P R Ü C H E :
1. Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer spritzfähigen Masse aus einem trockenen feinkörnigen Gut und einer Flüssigkeit in einer Mischkammer und anschließendem Fördern der Masse mittels einer Pumpe, wobei für das Trockengut ein Vorrats-und Förderbehälter mit einer von dem Pumpenantrieb unabhängig vertikal angetriebenen Fördereinrichtung sowie mit einer durch einen Schieber verschließbaren Öffnung vorgesehen ist und die zylindrische @ischkammer mit senkrecht verlaufender Mittelachse vor der mit der verschließbaren Öffnung versehenen Wand des Vorrats- und Förderbehälters angeordnet ist, welche Mischkammer einen @n einer Mischwelle befestigten Misch- und Reinigungskombinator aufweist, der die Wand der Mischkammer bestreicht, wobei ein vertikal angeordneter zylindrischer Vorrats- und Förderbehältor, der ein Riihrrlerk mit gitterartig ausgebildeten Rührflügeln aufweist, mit einem an seiner Zylindermantelfläche geführten Schieber regen die an dem Zylindermantel schwenkbar gelagerte Mischkammer abschließbar ist und oberhalb des Misch- und Reinigungskombinators im Bereich der Öffnung des Vorrats- und Förderbehäl-ters auf der Mischwelle eine Förderschnecke angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorrats- und Börderbehälter (2)-mit zwei Schiebern (11, 11') geg@n zwei Mischkammern (17) abschließbar ist, von denen jede auf ihrer Hischwelle (15, 15')eine Förderschnecke (20, 20') aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schieber (11,11') auf der Zylindermantelfläche einander diaiaetral gegenüberliegend angeordnet sind.
L e e r s e i t e
DE2423419A 1974-04-02 1974-05-14 Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen einer spritzfähigen Baustoffmasse aus einem trockenen, feinkörnigen Gut und einer Flüssigkeit Expired DE2423419C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT271974A AT346746B (de) 1974-04-02 1974-04-02 Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung einer spritzfaehigen masse aus einem trockenen, feinkoernigen gut und einer fluessigkeit

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2423419A1 true DE2423419A1 (de) 1975-10-16
DE2423419B2 DE2423419B2 (de) 1980-06-19
DE2423419C3 DE2423419C3 (de) 1981-02-12

Family

ID=3539218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2423419A Expired DE2423419C3 (de) 1974-04-02 1974-05-14 Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen einer spritzfähigen Baustoffmasse aus einem trockenen, feinkörnigen Gut und einer Flüssigkeit

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT346746B (de)
DE (1) DE2423419C3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255633A2 (de) * 1986-08-02 1988-02-10 m-tec mathis technik gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Anmachen von abbindendem Material oder Anmischen von Schlämmen od.dgl.
EP0574728A1 (de) * 1992-06-19 1993-12-22 Martin Theodor Melchior Herstellung und Förderung eines Baustoffgemisches
WO1999048832A1 (de) * 1998-03-21 1999-09-30 Wendker Gmbh & Co Kg Mehrkomponentiges bindemittel und verfahren und vorrichtung zu seiner verarbeitung
CN107584667A (zh) * 2017-10-20 2018-01-16 福建名盾建材有限公司 一种用于轻质墙板生产的自动搅拌设备
CN107824083A (zh) * 2017-11-01 2018-03-23 江山市华奥电力科技有限公司 一种智能环保型环氧树脂真空送料机
CN109224901A (zh) * 2018-11-02 2019-01-18 王志坚 木本饲料自动加工流水线

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305472C2 (de) * 1993-02-24 1996-08-29 Masch Und Apparatebau August Vorrichtung zum Mischen von Zuschlagstoffen und Bindemittel auf Baustellen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0255633A2 (de) * 1986-08-02 1988-02-10 m-tec mathis technik gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Anmachen von abbindendem Material oder Anmischen von Schlämmen od.dgl.
EP0255633A3 (en) * 1986-08-02 1989-01-11 M-Tec Mathis Technik Gmbh Method and device for making binding material or for mixing sludge
EP0574728A1 (de) * 1992-06-19 1993-12-22 Martin Theodor Melchior Herstellung und Förderung eines Baustoffgemisches
WO1999048832A1 (de) * 1998-03-21 1999-09-30 Wendker Gmbh & Co Kg Mehrkomponentiges bindemittel und verfahren und vorrichtung zu seiner verarbeitung
CN107584667A (zh) * 2017-10-20 2018-01-16 福建名盾建材有限公司 一种用于轻质墙板生产的自动搅拌设备
CN107584667B (zh) * 2017-10-20 2020-02-07 福建名盾建材有限公司 一种用于轻质墙板生产的自动搅拌设备
CN107824083A (zh) * 2017-11-01 2018-03-23 江山市华奥电力科技有限公司 一种智能环保型环氧树脂真空送料机
CN109224901A (zh) * 2018-11-02 2019-01-18 王志坚 木本饲料自动加工流水线

Also Published As

Publication number Publication date
DE2423419C3 (de) 1981-02-12
DE2423419B2 (de) 1980-06-19
ATA271974A (de) 1978-03-15
AT346746B (de) 1978-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0019288B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von Trocken- und Nassgut, insbesondere von Trockenfertigmörtel
DE69012900T2 (de) Vorrichtung zum Lösen von körnigen Feststoffen in Flüssigkeiten.
DE202021104334U1 (de) Anlage zur Erzeugung eines Mineralschaumes
DE1244723B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von trockenem Gut mit einer Fluessigkeit
DE2423419A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung einer spritzfaehigen masse aus einem trockenen, feinkoernigen gut und einer fluessigkeit
DE3127218A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einmischen von pulverfoermigen bis kleinteiligen zusatzstoffen in eine fluessige reaktionskomponente
DE2407657A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen eines baustoffs mit wasser
DE2543379A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von angemachtem moertel
DE2053435A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Polyurethan-Schaumkunststoffen
DE2708653C3 (de) Anlage zur Behandlung von pumpfähigem Abfallstoff
EP0874769B1 (de) Container für fliess- oder rieselfähige materialien, insbesondere für putze, mörtel oder dergleichen
DE1966110A1 (de) Maschine mit umlaufendem Mischer
EP0648585B1 (de) Vorrichtung zum Mischen und Fördern von Baustoffen
DE2527196A1 (de) Verfahren zur herstellung einer mischung aus einer fluessigkeit und einem pulver und einrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE3234265C2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Gülle
EP0229875B1 (de) Vorrichtung zur Vermischung pulverförmiger Stoffe mit Flüssigkeiten
CH588296A5 (en) Mixer for rendering or plaster for pump spraying - has two mixing chambers supplied from single granulate tank
DE2420023A1 (de) Kontinuierliche mischpumpe
DE2413751C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen einer spritzfähigen Baustoffmasse
DE2523374A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von angemachtem moertel
DE19514384C2 (de) Misch- oder Dispergiervorrichtung mit einem Leitgehäuse
DE3011410A1 (de) Maschine zum kontinuierlichen mischen und verspruehen von stoffen bzw. erzeugnissen fuer das verputzen und ueberziehen von gemauerten waenden
DE1837130U (de) Vorrichtung zum einbringen und homogenen verteilen bzw. loesen pulverfoermigen, rieselfaehigen gutes in fluessigkeiten.
DE803112C (de) Knet- und Mischvorrichtung fuer pastenfoermige oder breiige Stoffe, wie Leim o. dgl.
AT213039B (de) Maschine zum Spritzen von Mörtel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent