DE2422659C2 - Elektrisch beheizter Wassereinlauf - Google Patents

Elektrisch beheizter Wassereinlauf

Info

Publication number
DE2422659C2
DE2422659C2 DE19742422659 DE2422659A DE2422659C2 DE 2422659 C2 DE2422659 C2 DE 2422659C2 DE 19742422659 DE19742422659 DE 19742422659 DE 2422659 A DE2422659 A DE 2422659A DE 2422659 C2 DE2422659 C2 DE 2422659C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water inlet
carrier body
electrically heated
heated water
conductor track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742422659
Other languages
English (en)
Other versions
DE2422659A1 (de
DE2422659B1 (de
Inventor
Jürgen 4006 Erkrath; Dahmen Willi 4031 Rosellerheide Isecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Original Assignee
KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Filing date
Publication date
Application filed by KLAUS ESSER KG 4041 NORF filed Critical KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Priority to DE19742422659 priority Critical patent/DE2422659C2/de
Priority to FR7513610A priority patent/FR2270510A1/fr
Priority to BE156019A priority patent/BE828676A/xx
Priority to SE7505286A priority patent/SE7505286L/
Priority to NL7505373A priority patent/NL7505373A/xx
Publication of DE2422659A1 publication Critical patent/DE2422659A1/de
Publication of DE2422659B1 publication Critical patent/DE2422659B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2422659C2 publication Critical patent/DE2422659C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrisch beheizten Wassereinlauf für Flachdächer, Terrassen, Balkone, Loggien od. dgl. mit im Material des insbesondere aus Kunststoffschaum bestehenden Einlauftrichters eingebettetem elektrischen Heizleiter.
Bei bekannten Wassereinläufen dieser Art wird bei deren Herstellung ein Heizdraht bzw. Heizgitter in die Form gebracht und sodann die Form mit Kunststoffschaum ausgeschäumt. Hierbei besteht aber die Gefahr, daß das eingelegte Heizgitter nicht genau in der Form fixiert ist, was bei Inbetriebnahme der Heizung dann zu ungleichmäßiger Erwärmung des Wassereinlaufs und zu örtlicher Überhitzung und etwaiger Beschädigung des Wassereinlaufs führen kann. Darüber hinaus ist ein solches Heizgitter als relativ starrer Körper nicht einfach zu handhaben, da er seiner Verformung, die zur Anpassung an eine Krümmung — wie sie bei Wassereinläufen gegeben ist — erforderlich ist, Widerstand entgegensetzt bzw. infolge seiner Elastizität wieder in seine Ausgangslage zurückzugelangen versucht.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Wassereinlauf der eingangs genannten Art zu schaffen, der einfacher herstellbar ist und bei dem die Lage des Heizleiters innerhalb des Einlauftrichters genau festgelegt werden kann.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der elektrische Heizleiter als auf einem ebenfalls im Material des Einiauftrichters eingebetteten Nocken aufweisenden Trägerkörper angeordneten stromführenden Leiterbahn ausgebildet ist
Durch den mit Nocken versehenen Trägerkörper
ίο wird einerseits dessen einfacher Einbau in den Trichter und andererseits eine genaue Lagefixierung des Heizleiters erreicht. Je nach Auslegung dieser Leiterbahn kann hierbei der Wassereinlauf an eine Kleinspannung (vorzugsweise von 24 V) oder auch an eine
Niederspannung (z. B. 220 V) angeschlossen werden.
Nach einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß des Trägerkörper eine Halterung für eine elektrische Leiterplatte aufweist, an der sämtliche Anschlüsse zur Stromquelle und für die Leiterbahn
jo sowie eines oder mehrere die Stromzufuhr unterbrechende Sicherungselemente und eine Gerätesteckdose angeordnet sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß alle elektrischen Bauteile praktisch zu einer Einheit zusammengefaßt sind.
ij An Hand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.
Im Einlauftrichter 1 des Wassereinlaufs befindet sich ein Trägerkörper 2 mit Nocken 3, die zur genauen Fixierung des Trägerkörpers im Material des Wassereinlaufs bestimmt sind. Am Trägerkörper 2 ist eine stromführende Leiterbahn 4 angeordnet. Diese Leiterbahn in Form einer gedruckten Schaltung ist nach Länge und Querschnitt auf die angelegte Spannung und die zu erzeugende Heizleistung abgestimmt, z. B.
mäanderförmig oder spiralig einlagig um den Trägerkörperumfang herumgeführt, und kann auf dem Trägerkörper 2 aufkaschiert oder mittels einer Trägerfolie od. dgl. auf dem Trägerkörper aufgebracht sein. Sie kann aber auch auf dem Trägerkörper aufgedampft bzw. auf elektrolytischem oder anderem Wege angebracht werden. Der Trägerkörper 2 weist eine Halterung 5 für eine Leiterplatte 6 auf, an welcher die Anschlüsse zur Stromquelle und zur Leiterbahn 4 sowie Sicherungselemente (Anschlüsse und Sicherungselemente sind nicht dargestellt) und eine Gerätesteckdose 7 angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrisch beheizter Wassereinlauf für Flachdächer, Terrassen, Balkone, Loggien od. dgl. mit im Material des insbesondere aus Kunststoffschaum bestehenden Einlauftrichters eingebettetem elektrischen Heizleiter, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Heizleiter als auf einem ebenfalls im Material des Einlauftrichters (1) eingebetteten. Nocken (3) aufweisenden Trägerkörper (2) angeordnete, stromführende Leiterbahn (4) ausgebildet ist.
-
2. Wassereinlauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (2) eine Halterung (5) für eine elektrische Leiterplatte (6) aufweist, an der sämtliche Anschlüsse zur Stromquelle und für die Leiterbahn (4) sowie ein oder mehrere die Stromzufuhr unterbrechende Sicherungselemente und eine Gerätesteckdose (7) angeordnet sind.
DE19742422659 1974-05-10 1974-05-10 Elektrisch beheizter Wassereinlauf Expired DE2422659C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742422659 DE2422659C2 (de) 1974-05-10 Elektrisch beheizter Wassereinlauf
FR7513610A FR2270510A1 (en) 1974-05-10 1975-04-30 Heated water flow collector for flat roof etc. - has electric heater on ribbed sleeve in peripheral collector wall
BE156019A BE828676A (fr) 1974-05-10 1975-05-02 Collecteur d'ecoulement d'eau chauffe electriquement
SE7505286A SE7505286L (sv) 1974-05-10 1975-05-06 Elektriskt vermt- vatteninlopp.
NL7505373A NL7505373A (nl) 1974-05-10 1975-05-07 Elektrisch verhitte waterinloop.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742422659 DE2422659C2 (de) 1974-05-10 Elektrisch beheizter Wassereinlauf

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2422659A1 DE2422659A1 (de) 1975-07-03
DE2422659B1 DE2422659B1 (de) 1975-07-03
DE2422659C2 true DE2422659C2 (de) 1976-02-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813859A1 (de) Lockenwickler-halter
DE2722213C2 (de) Elektrischer Heizkörper
DE2422659C2 (de) Elektrisch beheizter Wassereinlauf
DE2709413C3 (de) Heizkörper für elektrische Geräte mit einem Gebläse
AT414319B (de) Zündkerzenstecker
DE2422659B1 (de) Elektrisch beheizter Wassereinlauf
DE859648C (de) Stecker mit Zugentlastung fuer elektrische Leitungen
DE3803515A1 (de) Plattenfoermige, elektrische heizvorrichtung
DE836699C (de) Instrumentenstaender, insbesondere fuer zahnaerztliche und chirurgische Zwecke
DE2515897C3 (de) Biegsames elektrisches Flächenheizelement
DE4208935C2 (de) Beheizbarer Griff
DE660224C (de) Elektrisch beheizte Sohle fuer Schuhe, Hausschuhe o. dgl.
DE1563807A1 (de) Elektrische Sammlereinrichtung
DE102014217933A1 (de) Elektromotor mit SMD-Bauteilen und zugehöriges Verbindungsteil
AT16953U1 (de) Wärmeerzeugende Modulstruktur
DE1959650A1 (de) Heizbare Aussenspiegel fuer Kraft- und Fahrzeuge aller Art,bestehend aus einer aufklebbaren Traegerfolie mit drahtlosen Heizwiderstaenden,im Inneren des Spiegels oder direkt auf das Spiegelinnere aufgebrachte,drah?lose Heizwiderstaende
DE462663C (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindungsklemme fuer elektrische Leitungen mit unverlierbaren Klemmschrauben
DE29923543U1 (de) Elektrische Heizung
DE3407319A1 (de) Vorrichtung zum abschirmen von elektromagnetischen stroemungen u.dgl.
DE303466C (de)
DE2542944A1 (de) Flachheizelement
DE2652087A1 (de) Widerstandsheizelement und daraus hergestelltes heizregister
DE384030C (de) Elektrische Heizvorrichtung
DE608818C (de) Elektrische Heizvorrichtung fuer die Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE3124316A1 (de) Zeichenvorrichtung