DE2420019A1 - Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2420019A1
DE2420019A1 DE2420019A DE2420019A DE2420019A1 DE 2420019 A1 DE2420019 A1 DE 2420019A1 DE 2420019 A DE2420019 A DE 2420019A DE 2420019 A DE2420019 A DE 2420019A DE 2420019 A1 DE2420019 A1 DE 2420019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
magnet
oil level
engine
sump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2420019A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2420019A priority Critical patent/DE2420019A1/de
Publication of DE2420019A1 publication Critical patent/DE2420019A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • F01M11/12Indicating devices; Other safety devices concerning lubricant level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Bezeichnung: Vorrichtung zur automatischen Regulierung des Schmierlöstandes im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und Anlage zur automatischen Regulierung des Sch'iilerölstaiides im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen.
  • Derzeitiger Stand der Technik zur Kontrolle des Schmierölstandes bei Gebrauchs-Kraftfahrzeugen ist die Handhabung mit einem Mess-Stab.
  • Dieser Stab hat - wie allgemein bekannt ist - seinen Sitz in eine hierfür vorgesehene Öffnung am Motorgehäuse.
  • Am unteren Ende des Stabes befinden sich Einfüllmarkierungen.
  • Diese Markierungen lassen eine gewisse Toleranz der Einfüllmenge des Schmieröls zu.
  • Es muss jedoch darauf geachtet erden, daß der Schmierölstand nicht wesentlich über oder unter den genannten Marken liegt.
  • Diese Sorgfalt ist wichtig um einerseits zusätzliche Ablagerungen speziell in den Verbrennungsräumen zu vermeiden und andererseits zu niedriger Ölstand zu Frühschäden des Motors führt.
  • Die Kritik am derzeitigen Stand dieser un%ureichenden Technik richtet sich speziell gegen die allgemein geübte Praktik des Nachfüllens von Schmieröl, denn hierbei wird in der Regel - bedingt durch das Verlangen beim Nachfüllen aus Dosenqualität - mehr oder weniger zuviel Schmieröl eingefüllt.
  • Hieraus ergebcn sich mohr Ablagerungen bei der Verbrennung und somit such eine zusätzliche Verschmutzung der Umwelt.
  • Die Folgen eines zu niedrigen Ölstandes sind auch dem Laien so gut bekannt, daß hier nicht weiter darauf eingegangen werden soll.
  • Anzustreben wäre eine ständig konstant bleibende Schmierölfüllung im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren speziell bei Kraftfahrzeugen.
  • Die Aufgabenstellung ergibt sich daher wie folgt: a) Ein Zubehör muss geschaffen werden, welches passend für alle Motoren die Aufgabe der selbsttätigen Regulierung des Schmierölstandes im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen ausübt.
  • b) Diese selbsttätige Regulierung soll zweckmäßig u.a. durch das Auswechseln des bekannten Mess-Stabes gegen einen noch näher zu definierenden Hohlstab, welcher einfach in die durch den Mess-Stab freiwerdende Öffnung gesteckt wird - und somit den Platz des Mess-Stabes einnimmt -erfolgen.
  • c) Der noch näher zu bezeichnende Hohlstab ist an einer Schmieröl-Vorratsbehälter angeschlossen und die Lung.
  • dieses Vorratsbehälters soll ausreichend sein, den Ölstand bis zum nächsten ölwechsel konstant zu halten.
  • d) Dieser Zubehör-Einbausatz zur atltomatischen Regelung des Ölstandes soll von jedem durchschnittlich begal)ten Laien installiert werden können.
  • e) Die Anlage zur automatischen Regulierung des Schmierölstandes soll betriebsicher funktionieren.
  • Die Lösung dieser Aufgabe liegt in der Kombination - bzw. der neuen Verwendung - bereits bekannter Einzelmittel mit demstiel einer erheblichen Bereicherung der Technik auf diesem Sachgebiet.
  • Bekannte Funktionen dienen also einem neuen Zweck bzw. der Erzielung eines neuartigen einheitlichen Endeffekts.
  • Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger der Erläuterung und nicht etwa der Abgrenzung des Erfindungsgedankens dienender Ausführungsbeispiele, wobei auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird.
  • In den Zeichnungen zeigt: Pig. 1 Einen Längsschnitt durch einen Hohlstab 2, an dessen unterem Ende 3 sich ein Metallhohlkörper 4. (Schwimmer) befindet.
  • Dieser Schwimmer 4 haftet durch den erfolgenden Auftrieb beim Erreichen des richtigen Schmierölstandes an einem Dauermagneten 5 und verschließt dadurch eine Öffnung 6.
  • Nach dem Abstellen des Motors wird ein Regler 8 tätig und drückt einen Stab 7 gegen den Schwimmer 4, damit wird der Schwimmer 4 vom Dauermagneten 5 getrermt, so daß eine Öffnung 6 freigegeben wird und so lange frisches Schinieröl aus einem Vorratsbehälter nachfließen kann, bis der Schwimmer 4 beim Erreichen des richtigen Olstandes in den Anziehungsbereich des Magneten 5 gerät; uni die Öffnung 6 wieder verschließt.
  • Die ausfühliche Beschreibung des Reglers 8, welcher beim Ausstellen des Motors den Stab 7 in der Weise betätigt, daß dieser eine Bewegung in Richtung des Schwimmers 4 macht, diesen vom Dauermagneten 5 trennt und anschließend wieder eine Stellung an der gedachten Linie 10 einnimmt, kann als bereits bekanntes Binzelmittel unterbleiben, weil diese Art und Wirkungsweise von elektrisch gesteuerter Mechanik nicht neu ist, sich jedoch - gemäß der Erfindung - als Verwendungs-und Kombinationsmittel einordnet.
  • Ein Abstandhalter 11, als einfache-Hülse (zweckmäßig aus Kunststoff) ausgebildet kann beliebig abgelängt werden um so den jeweils richtigen Abstand von der Oberflache der richtigen Schmierölfüllung bis zur Oberkante der Öffnung für den Schmieröl-Mess-Stab bzw. dem Hohlstab für die selbsttätige Ölzufuhr in den Kurbelwellenraum des Motors,herzustellen.
  • Fig. 2 zeigt eine Variante des Hohlstabes 2.
  • Hier fehlt jedoch der Regler 8, ein Elektromagnet 12 zieht- beim Einschalten des Motors den Schwimmer 4 an und verschließt damit die Öffnung 6 Beim Abstellen des Motors wird der Elektromagnet 12 autser; Funktion gesetzt, damit löst sich auch gleichzeitig -der Schwimmer 4 und gibt die Öffnung 6 frei.
  • Das nunmehr einlaufende frische Schmieröl bewirkt ein Steigen des Schwimmers 4 Der Auftrieb drückt den Schwimmer 4 gegen die Öffnung 6 und verhindert weiteres Einlaufen von Schmieröl.
  • Beim Anlassen des Motors wird der Elektromagnet in punktion gesetzt und somit die Öffnung während des Betriebes der Maschine verschlossen.
  • Selbstverständlich wird durch ähnliche Ausführungen des Hohlstabes, der die Stelle des herkömmlichen Mess-Stabes einnimmt, der Rahmen der Erfindung damit nicht verlassen.

Claims (2)

  1. A n s p r ü c h e
    Vorrichtung zur automatischen Regulierung des Schmierölstandes im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch einen Hohlstab (2), an dessen unterem Ende (3) sich ein Schwimmkörper (4) befindet.
    Gekennzeichnet durch einen Dauermagneten (5) und einen Stößel (7).
    Gekennzeichnet durch eine Abstandshülse (11) sowie einen elektrischen Regler (8).
  2. 2. Vorrichtung zur automatischen Regulierung des Schmierölstandes im Kurbelwellenraum von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen, nach Anspruch 1 gekennzeichnetç durch den Hohlstab (2) sowie einem Elektromagneten (12).
    Gekennzeichnet durch einen Schwimmer (4).
    L e e r s e i t e
DE2420019A 1974-04-25 1974-04-25 Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen Pending DE2420019A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2420019A DE2420019A1 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2420019A DE2420019A1 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2420019A1 true DE2420019A1 (de) 1975-11-13

Family

ID=5913921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2420019A Pending DE2420019A1 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2420019A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10975740B2 (en) 2019-07-02 2021-04-13 Pratt & Whitney Canada Corp. Aircraft engine oil filler apparatus
US11932411B2 (en) 2022-05-31 2024-03-19 Pratt & Whitney Canada Corp. Aircraft engine oil filler apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10975740B2 (en) 2019-07-02 2021-04-13 Pratt & Whitney Canada Corp. Aircraft engine oil filler apparatus
US11932411B2 (en) 2022-05-31 2024-03-19 Pratt & Whitney Canada Corp. Aircraft engine oil filler apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557888A1 (de) Einrichtung zum absaugen von schmieroel aus dem oelvorrat einer brennkraftmaschine
DE2420019A1 (de) Vorrichtung zur automatischen regulierung des schmieroelstandes im kurbelwellenraum von verbrennungsmotoren bei kraftfahrzeugen
DE438854C (de) Brennstoffoerdereinrichtung
DE2337302A1 (de) Dosiereinrichtung fuer fluessigkeitspumpen
DE584401C (de) Schmierung fuer Brennkraftmaschinen
DE3019877C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ölwechseln bei einer Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung
DE102017203980A1 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einem Kraftstofftank
DE1576398A1 (de) OElbehaelter,besonders fuer die Schmiervorrichtungen von Verbrennungsmaschinen
DE872459C (de) Schalteinrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit einem Kraftstoffvorratsbehaelter
DE810208C (de) Vorrichtung zum Konstanthalten eines Fluessigkeitsniveaus, insbesondere fuer schwimmerlose Vergaser
DE8310272U1 (de) Oelstandsanzeigegeraet fuer kraftfahrzeug-verbrennungsmotoren
DE858790C (de) Schwimmerbehaelteranordnung fuer Vergaser von Brennkraftmaschinen
DE675221C (de) Brennstoffverdampfer fuer Brennkraftmaschinen mit vorzugsweise elektrischer Beheizung
AT162485B (de) Schmierung der Getriebeteile von Antriebsmaschinen
DE3312819C2 (de) Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge
DE930600C (de) Mit einer Kurzschlussstellung ausgeruesteter Zuend- und Lichtschalter, insbesondere fuer Zweirad-Kraftfahrzeuge
DE519578C (de) Schmierung fuer Brennkraftmaschinen
DE664322C (de) Einrichtung zum Umfuellen von verfluessigten brennbaren Gasen
DE1965609A1 (de) Automatische Sicherheits-Vollschmierung fuer Arbeitsmaschinen mit variablem OElvorrat
DE404826C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Verdampfer im Kolben
DE354349C (de) Selbstsaugender Vergaser
DE279041C (de)
DE1077775B (de) Elektrische Gleitkontakteinrichtungen fuer den Betrieb in grossen Hoehen oder anderen Bereichen niedrigen Drucks und Wasserdampfgehalts
DE3532482A1 (de) Vorrichtung zum ueberwachen des schmieroels fuer verbrennungsmotoren
DE647455C (de) Registervergaser